Final Destination (VHS) Testbericht

Final-destination-vhs-horrorfilm
ab 15,37
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork

Zumindest in der Anstalt ist man sicher!

Pro:

Sehr spannend!Super Special-Effects!Aufwendiger als der erste Teil!Verschiedene Charaktere!Autocrash auf dem Highway!

Kontra:

Zum Ende hin sterben sie sehr viel schneller!Die Handlung ist gleich wie beim ersten Teil!

Empfehlung:

Ja

Vorwort
--------

Nachdem ich gestern seit langer Zeit mal wieder im Kino war, muß ich heute sofort darüber berichten. Letztes Mal vor ca. einem Monat habe ich mir ja den ersten Teil dieser Reihe angesehen auf DVD und fast per Zufall kam dann noch ein paar Wochen später der zweite Teil in die Kinos. Ich möchte heute über den Nachfolger von „Final Destination“ berichten, den ich wie gesagt gestern zusammen mit meiner Frau im Kinopolis angesehen habe!

Kurze Infos zum Film
----------------------

Der Film dauert insgesamt genauso lange wie ein Fußballspiel ohne Halbzeit und er ist ab 16 Jahren freigegeben und dies ist aufgrund einiger Szenen absolut gerechtfertigt. Regie führte wieder David Ellis und aus dem ersten Teil spielen nur noch Tony Todd und Ali Larter mit, die man auch aus dem ersten Teil her kennen sollte. Alle anderen sind ja beim ersten Teil ums Leben gekommen und wird durch eine neue „Crew“ ersetzt. Der erste Teil schlug ja wie eine Bombe ein am ersten Wochenende ein mit einem Umsatz von über 10 Millionen Dollar (insgesamt spielte er 53 Millionen Dollar ein), aber leider sind Fortsetzungen ja immer etwas weniger interessant. Mal sehen ob dies auch bei diesem zweiten Teil zutrifft!

Die Schauspieler
-----------------

Ali Larter spielt Clear Rivers
A. J. Cook spielt Kimberley Corman
Michael Landes spielt Officer Thomas Burke
T. C. Carson spielt Eugene Dix
Jonathan Cherry spielt Rory
Keegan Conner Tracy spielt Kat
Sarah Carter spielt Shania
Linda Boyd spielt Nora Carpenter
David Paetkau spielt Evan
James Kirk spielt Tim Carpenter
Tony Todd spielt Mr. Bludwoeth

So, jetzt habe ich wohl alle aufgezählt und Hauptakteure sind meiner Meinung nach Kimberly, Burke und Rivers. Clear Rivers ist am Anfang des Films noch in einer psychatrischen Anstalt, aber freiwillig da sie sich dort sicher fühlt. Alle ihre Freunde sind ja im ersten Teil gestorben, bis auf Ihr Freund der etwas später von einem Ziegelstein erschlagen worden ist. Aber alles in allem ist sie die einzige, die schon mal mit so einem Fall zu tun hatte und deshalb versucht sie später Kimberley zu helfen, die nämlich auch eine schreckliche Vision vor dem riesigen Autocrash hatte und somit eine Menge Leuten das Leben gerettet hat. Ansonsten gibt es wieder eine Menge unterschiedlicher Charaktere und die einen glauben die Geschichte von Kimberley und andere wiederrum nicht. Aber alles in allem eine durchdachte Auswahl an Schauspielern, wo allerdings die meisten von ihnen nicht gerade lang zu sehen sind. Aber neben Clear Rivers überzeugt mich auch Kimberley und daneben natürlich der einzige männliche Hauptakteur Thomas Burke als Polizist. Dazu spielt auch Tony Todd wieder eine kurze „Gastrolle“ als Leichenbestatter und er gibt den dreien einen kleinen Tip, wie man den Tod austricksen kann. Aber ansonsten kommt es bis auf die drei Hauptcharaktere nicht auf die Schauspieler an, sondern auf die Handlung und deren Spannung!

Jetzt möchte ich nur noch kurz etwas zum Regisseur schreiben, denn dieser war schon für folgende spektakuläre Filme verantwortlich wie z. B. Harry Potter und der Stein der Weisen, Der Sturm und auch die ganz aktuellen Matrix-Teile „Reloaded und Revolutions“. Er bringt stolze 30 Jahre Erfahrung mit und ist einer der bekanntesten Action-Regisseure!

Die Handlung
--------------

Bevor ich nun etwas näher auf die Handlung eingehe, möchte ich nur kurz erwähnen, das sich im Gegensatz zum ersten Teil nicht viel geändert hat. Was sich geändert hat ist einfach nur die Liste der Opfer und die Special-Effects und desweiteren werden wieder andere Vermutungen angestellt, wie man dem Tod entrinnen kann!

Kimberly ähnelt ein wenig der Rolle anfangs wie Clear, doch diesmal ist sie diejenige, die eine Vision hat und dadurch einige Menschenleben retten kann. Diesmal sieht sie eine riesige Massencarambolage auf dem Highway und aufgrund dieser Vision stellt sie sich mit ihren 3 Freunden quer vor die Auffahrt. Ein Polizist hält sie an und fragt was dann los sei und genau dann passiert der riesige Massencrash. Leider konnte sie nicht voraussehen das ihre 3 Freunde im Auto sterben und der Polizist rettet Kimberley das Leben. Aber alle anderen die hätten ums Leben kommen sollen bei dem Unfall, haben überlebt und bangen nun um ihr Leben!

Zwar glauben ihr noch nicht alle, jedoch nachdem der erste von den Aufgezählten stirbt, ändert sich das abrupt. Einige versuchen ein Muster zu entdecken und andere Glauben immer noch nicht so recht daran und sterben auch sehr bald. Trotz der Zufälle bei jedem einzelnen Tod, geht Kimberly trotzdem in die psychatrische Anstalt um mit Clear zu sprechen. Sie ist leider immer noch total verängstigt, nutzt aber später doch ihre Chance, etwas gegen die Morde zu tun. Ob ihr das allerdings gelingt oder nicht, bzw. wer alles am Ende überlebt, werdet Ihr von mir nicht erfahren, denn genau das ist ja das interessante daran, wer und vor allem wann jeder einzelne stirbt!

Meine Meinung
--------------

Alles in allem kann ich diesen Film genauso wie den ersten Teil absolut weiterempfehlen und das obwohl sich an der Handlung eigentlich überhaupt nichts geändert hat. Man vermochte zwar im ersten Teil noch ein Muster zu erkennen, doch im zweiten Teil ist das hier gar nicht mehr der Fall. Alles passiert eher zufällig und deswegen kann auch niemand dem Tod entrinnen, oder doch!?

Er ist aber allemal sehenswert und gerade die Special-Effects sind wirklich besonders spektakulär, allen voran der super aufwendige Autounfall auf dem Highway. Alleine deswegen ist er schon sehenswert und die Morde sind wirklich aufwendiger gestaltet als im ersten Teil. Dazu sind die Charaktere wieder stark verschieden und das Ende bleibt wie auch im ersten Teil offen. Wie auch im ersten Teil gibt es auch am Ende noch einen kleinen Schocker, wo meine Frau richtig aufgeschreckt ist. Wieder einmal sehr spannend inszeniert, obwohl mich ein bißchen gestört hat, das nach dem Autounfall die Handlung etwas langsamer voran geht und zum Ende hin geht es immer schneller. Aber dadurch wurde der Spannungsbogen auch komplett ausgenutzt und zum Ende hin noch ein kleiner Schock. Auf jeden Fall sehenswert wer schon den ersten Teil gut fand, der wird hier auch seinen Spaß dran haben!

Somit hoffe ich, das ich euch einen kleinen Einblick in den aktuellen Kinofilm geben konnte und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag, sowie ein schönes Wochenende. Vielen Dank für eure Lesungen und Bewertungen und wie immer freue ich mich schon auf alle Kommentare bzw. Verbesserungen. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!

18 Bewertungen