Findet Nemo (VHS) Testbericht

ab 9,10 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Ikarus18
Du hast wohl ’nen Clown gefrühstückt!?
Pro:
lustig, super animiert, lustig ;)
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer hat ihn nicht gesehen, den Kassenschlager für Jung und Alt. Überall war er und trotzdem suchten ihn alle, VERRÜCKT!!!
***************************************************
Story:
***************************************************
Das Clownfischpärchen Marlin und Cora beziehen gerade ihre Nigel Nagel neue Anemone, als sie von einem Barakuda angegriffen werden. Dieser Fiesling hat es auf das große Gelege der beiden Fische abgesehen, welches sich unterhalb ihrer „Wohnung“ in einer kleinen Höhle befindet. Cora wirft sich schützend vor ihren Nachwuchs, wird aber leider mit samt den Eiern gefressen. Den armen Marlin hat es beim Kampf hart erwischt, er konnte aber benommen überleben.
Als er wieder zu sich kam, findet er nur noch die leere Höhle vor, keine Spur von seiner Liebsten und keine Spur von den Eiern. Doch da entdeckt er auf dem Meeresgrund eine kleine rote Kugel. Ein Ei! Er schnappt sich den kleinen ungeborenen Fisch und tauft ihn Nemo.
Ein paar Fischjahre später leben die beiden immer noch in der Anemone. Nun ist die Zeit für Nemo gekommen endlich in die Schule zu gehen. Dieser ist schon ganz versessen darauf und nervt seinen Papa regelrecht. Marlin hingegen ist seit dem Vorfall mit dem Barakuda regelrecht traumatisiert und übervorsichtig geworden. Er lässt den erkundungsfreudigen Nemo keine Sekunde aus den Augen, denn es könnte ja immer etwas passieren. Nemo nervt das gewaltig, aber er lässt sich nichts anmerken.
Die beiden machen sich auf zur Schule. Dort angekommen fällt es Marlin sichtlich schwer, Nemo in die Hände des Lehrers, einem Rochen zu geben. Als er aber von anderen Eltern erfährt, dass die Klasse einen Ausflug an den Abgrund machen will, jagt er dem Rochen hinterher.
Die Klasse ist inzwischen dort angekommen und macht sich auf Erkundungstour. Nemo und ein paar Klassenkameraden sondern sich ab und machen sich auf, einen Blick auf das offene Meer zu werfen. Dort, vor dem Riff in dem sie leben, erblicken sie ein Boot. Einer der kleinen fängt an eine Mutprobe anzuzetteln, wer sich denn am nächsten an das Boot herantraue.
Als Nemo an der Reihe war, taucht endlich Marlin auf und kann Nemo in letzter Sekunde aufhalten. Nemo findet das natürlich gar nicht gut und reißt sich aus Trotz los und schwimmt zum Boot. Dann geschieht das Unheil, Nemo wird von einem Taucher gefangen und verschleppt. Marlin jagt dem Boot hinterher, verliert es aber schon bald aus den Augen. Seine einzige Spur ist eine Taucherbrille, auf der eine Adresse steht. Glück für Marlin, dass er bald auf die durch geknallte Dori trifft. Diese hat zwar ein Gedächtnis wie ein Sieb, kann ihm aber den Text vorlesen. Es geht auf nach Sydney und in diesem Abenteuer warten unter anderem Haie, Schildkröten und Wale auf sie.
***************************************************
Erfahrung:
***************************************************
Nach Monster AG habe ich mich sehr über einen neuen Animationsfilm gefreut. Findet Nemo hatte in der ganzen Welt einen regelrechten Hype ausgelöst, der seines gleichen sucht. Ich bin davon weites gehend unbeeindruckt gelblieben und habe mir „nur“ den Kinofilm angesehen und werde mir demnächst die Doppel-DVD gönnen.
Der Film selbst ist wunderbar farbenfroh und mit einer unglaublichen Liebe zum Detail animiert. Habe ich beim ersten Durchlauf im Kino eher auf die Story und die Hauptcharaktere geachtet, so fiel mein Augenmerk beim zweiten Mal angucken (ein Freund hatte sich die DVD ausgeliehen) auf die kunterbunte und lebendige Hintergrundatmosphäre. Ich finde es sehr beeindruckend mit welcher Liebe zum Detail die Jungs und Mädels von Pixar Bits und Bytes zum Leben erweckt haben.
Bei den Charakteren hat mir Dori am besten gefallen. Der kleine Fisch, gesprochen von Anke Engelke ist eine wahre Bereicherung für den Film. Tauchte sie in einer Szene auf, so musste ich stets lachen und hatte meistens schon Tränen in den Augen, bis endlich eine andere Szene ohne den kleinen Knallkopf kam. Besonders lustig ist ihre naive und einfältige Art die Dinge zu sehen. Das ganze gepaart mit ihrer Vergesslichkeit ist ein unschlagbares Gagfeuerwerk. Ich habe mich auch beim zweiten Mal gucken tot gelacht, als sie Marlin zum vierten Mal hintereinander gefragt hat, wer er den sei und dieser darauf hin schon am Kochen war.
Neben Dori haben mir die Vegetarier-Haie und die Schildkröten ausgesprochen gut gefallen. Auch hier sieht man, wenn man mal genauer hinschaut, welche kleinen Details und Muster die Entwickler eingebaut haben.
Der Film hat eine super spannende Story die mir nie langweilig wurde und ich die DVD schon bei Amazon für 7,99€ bestellt habe. Ich hoffe die kommt heute endlich. Dann werde ich den Film wahrscheinlich noch einige Male sehen. Findet Nemo ist ein Film für die ganze Familie, also hockt euch mal gemeinsam vor die Kiste ;) denn im Kino läuft er ja schon lange nicht mehr ;)
***************************************************
Zusatz Infos:
***************************************************
Regie: Andrew Stanton, Lee Unkrich
Spielzeit: 100 Min
FSK: ohne Beschränkung
***************************************************
Fazit:
***************************************************
Toller Animationsfilm von Pixar, der meiner Meinung nach noch viel besser als die Monster AG ist. Mit Die Unglaublichen würde ich den Film eher nicht vergleichen, da dieser in eine andere Richtung geht.
Liebe Grüße
Euer Ikarus =)
***************************************************
Story:
***************************************************
Das Clownfischpärchen Marlin und Cora beziehen gerade ihre Nigel Nagel neue Anemone, als sie von einem Barakuda angegriffen werden. Dieser Fiesling hat es auf das große Gelege der beiden Fische abgesehen, welches sich unterhalb ihrer „Wohnung“ in einer kleinen Höhle befindet. Cora wirft sich schützend vor ihren Nachwuchs, wird aber leider mit samt den Eiern gefressen. Den armen Marlin hat es beim Kampf hart erwischt, er konnte aber benommen überleben.
Als er wieder zu sich kam, findet er nur noch die leere Höhle vor, keine Spur von seiner Liebsten und keine Spur von den Eiern. Doch da entdeckt er auf dem Meeresgrund eine kleine rote Kugel. Ein Ei! Er schnappt sich den kleinen ungeborenen Fisch und tauft ihn Nemo.
Ein paar Fischjahre später leben die beiden immer noch in der Anemone. Nun ist die Zeit für Nemo gekommen endlich in die Schule zu gehen. Dieser ist schon ganz versessen darauf und nervt seinen Papa regelrecht. Marlin hingegen ist seit dem Vorfall mit dem Barakuda regelrecht traumatisiert und übervorsichtig geworden. Er lässt den erkundungsfreudigen Nemo keine Sekunde aus den Augen, denn es könnte ja immer etwas passieren. Nemo nervt das gewaltig, aber er lässt sich nichts anmerken.
Die beiden machen sich auf zur Schule. Dort angekommen fällt es Marlin sichtlich schwer, Nemo in die Hände des Lehrers, einem Rochen zu geben. Als er aber von anderen Eltern erfährt, dass die Klasse einen Ausflug an den Abgrund machen will, jagt er dem Rochen hinterher.
Die Klasse ist inzwischen dort angekommen und macht sich auf Erkundungstour. Nemo und ein paar Klassenkameraden sondern sich ab und machen sich auf, einen Blick auf das offene Meer zu werfen. Dort, vor dem Riff in dem sie leben, erblicken sie ein Boot. Einer der kleinen fängt an eine Mutprobe anzuzetteln, wer sich denn am nächsten an das Boot herantraue.
Als Nemo an der Reihe war, taucht endlich Marlin auf und kann Nemo in letzter Sekunde aufhalten. Nemo findet das natürlich gar nicht gut und reißt sich aus Trotz los und schwimmt zum Boot. Dann geschieht das Unheil, Nemo wird von einem Taucher gefangen und verschleppt. Marlin jagt dem Boot hinterher, verliert es aber schon bald aus den Augen. Seine einzige Spur ist eine Taucherbrille, auf der eine Adresse steht. Glück für Marlin, dass er bald auf die durch geknallte Dori trifft. Diese hat zwar ein Gedächtnis wie ein Sieb, kann ihm aber den Text vorlesen. Es geht auf nach Sydney und in diesem Abenteuer warten unter anderem Haie, Schildkröten und Wale auf sie.
***************************************************
Erfahrung:
***************************************************
Nach Monster AG habe ich mich sehr über einen neuen Animationsfilm gefreut. Findet Nemo hatte in der ganzen Welt einen regelrechten Hype ausgelöst, der seines gleichen sucht. Ich bin davon weites gehend unbeeindruckt gelblieben und habe mir „nur“ den Kinofilm angesehen und werde mir demnächst die Doppel-DVD gönnen.
Der Film selbst ist wunderbar farbenfroh und mit einer unglaublichen Liebe zum Detail animiert. Habe ich beim ersten Durchlauf im Kino eher auf die Story und die Hauptcharaktere geachtet, so fiel mein Augenmerk beim zweiten Mal angucken (ein Freund hatte sich die DVD ausgeliehen) auf die kunterbunte und lebendige Hintergrundatmosphäre. Ich finde es sehr beeindruckend mit welcher Liebe zum Detail die Jungs und Mädels von Pixar Bits und Bytes zum Leben erweckt haben.
Bei den Charakteren hat mir Dori am besten gefallen. Der kleine Fisch, gesprochen von Anke Engelke ist eine wahre Bereicherung für den Film. Tauchte sie in einer Szene auf, so musste ich stets lachen und hatte meistens schon Tränen in den Augen, bis endlich eine andere Szene ohne den kleinen Knallkopf kam. Besonders lustig ist ihre naive und einfältige Art die Dinge zu sehen. Das ganze gepaart mit ihrer Vergesslichkeit ist ein unschlagbares Gagfeuerwerk. Ich habe mich auch beim zweiten Mal gucken tot gelacht, als sie Marlin zum vierten Mal hintereinander gefragt hat, wer er den sei und dieser darauf hin schon am Kochen war.
Neben Dori haben mir die Vegetarier-Haie und die Schildkröten ausgesprochen gut gefallen. Auch hier sieht man, wenn man mal genauer hinschaut, welche kleinen Details und Muster die Entwickler eingebaut haben.
Der Film hat eine super spannende Story die mir nie langweilig wurde und ich die DVD schon bei Amazon für 7,99€ bestellt habe. Ich hoffe die kommt heute endlich. Dann werde ich den Film wahrscheinlich noch einige Male sehen. Findet Nemo ist ein Film für die ganze Familie, also hockt euch mal gemeinsam vor die Kiste ;) denn im Kino läuft er ja schon lange nicht mehr ;)
***************************************************
Zusatz Infos:
***************************************************
Regie: Andrew Stanton, Lee Unkrich
Spielzeit: 100 Min
FSK: ohne Beschränkung
***************************************************
Fazit:
***************************************************
Toller Animationsfilm von Pixar, der meiner Meinung nach noch viel besser als die Monster AG ist. Mit Die Unglaublichen würde ich den Film eher nicht vergleichen, da dieser in eine andere Richtung geht.
Liebe Grüße
Euer Ikarus =)
42 Bewertungen, 3 Kommentare
-
24.06.2008, 13:06 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichgruss
-
23.05.2005, 21:34 Uhr von killforyou
Bewertung: sehr hilfreichund toller Film! Hach, ich liebe ihn *gg*
-
08.05.2005, 14:16 Uhr von peter-stephan
Bewertung: sehr hilfreichGeiler Film und der Bericht ist auch gelungen :-) peter-stephan
Bewerten / Kommentar schreiben