Findet Nemo (VHS) Testbericht

Findet-nemo-vhs-trickfilm
ab 9,10
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(37)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von BlackANgl

... BlackAngl\'s Kinofilm ...

Pro:

Synchronsprecher // Story // Nemo\\\'s Augen // Musik

Kontra:

Das Ende ist vorhersehbar

Empfehlung:

Ja

*~*Vorwort*~*
Vor einiger Zeit ging ich mit ein paar Freunden mal wieder ins Kino. Schnell war klar, welchen Film wir uns ansehen wollten: „Findet Nemo“. Die Aussagen von anderen Personen, die den Film schon gesehen hatten, überzeugten uns und schon saßen wir im Kino und warteten auf den Beginn des Filmes. Um 19.35 Uhr saßen wir wie gefesselt in unseren Sitzen und konnten es kaum mehr erwarten. Doch leider begann um 19.45 Uhr erst einmal die ellenlange Werbung, die uns sehr störte. Trotzdem ließen wir uns nicht entmutigen und warteten noch weiter. Um 20.10 Uhr sah es dann so aus, als würde der Film endlich starten, doch dem war nicht so. Die Besucher des Kinos wurden mit einem


*~*Kurzfilm*~*
überrascht. Dieser handelt von einem Schneemann, der in einer Schneekugel wohnt. Dieser ist jedoch sehr traurig, da er einsam ist und durch das Glas der Schneekugel das wahre Leben sehen kann. Ein wenig entfernt befinden sich einige andere Personen, die das Leben in vollen Zügen genießen. Beispielsweise befindet sich dort eine junge Dame, die ihren leichtbekleideten Körper bräunt und den Schneemann zu sich rüber winkt. Somit musste dieser irgendwie aus seiner Schneekugel heraus und er versuchte wirklich alles. Er griff zum Hammer, zum Presslufthammer, zu Dynamit und versuchte noch weitere Dinge, doch nichts half ihm. Erst als die Kugel kopfüber vom Tisch fiel, entdeckte er den Notausgang an der Unterseite und kam heraus. Doch leider war dieses Glück nur von kurzer Dauer. Was danach passiert verrate ich nicht, da ihr euch selbst ein Bild machen solltet.

Diese kurze Animation aus dem Jahre 1989 ist wirklich sehr lustig, so dass man sie einfach gesehen haben muss!




*~*Die Story*~*
Nachdem der Kurzfilm beendet ist, fängt der Hauptfilm endlich an. Anfangs sehen wir ein verliebtes Clownfischpärchen, welches gerade durch ihr neues Zuhause schwimmt und sich an ihr Kennen lernen erinnert. Dieses Pärchen sind die Eltern von Nemo. Sie schwimmen auch zu einer Art Höhle in der sich ca. 400 Eier befinden. Dieses sind ihre Kinder, die noch nicht ausgeschlüpft sind. Doch kurz darauf überrascht ein Hai die Beiden. Marlin kann sich gerade noch retten und liegt bewusstlos in ihrem Zuhause. Als er das Bewusstsein wieder erlangt, beginnt er seine Frau zu suchen, doch er findet sie nicht. Zusätzlich schwimmt er zur Höhle, wo sich vorher seine Nachkommen befanden. Auch hier ist nur ein einziges Ei übrig geblieben. Die Mutter hatte vorher den Wunsch geäußert eines ihrer Kinder „Nemo“ zu nennen und somit stand für den Vater fest, welchen Namen sein Nachkömmling erhalten sollte. An dieser Stelle findet ein Schnitt von ca. 6 Jahren statt.
Nemo ist nun also 6 Jahre alt und will endlich in die Schule. Voller Vorfreude weckt er seinen Vater, der noch tief und fest schläft. Als er ihn endlich wach bekommen hat, ist Nemo nicht zu beruhigen und total aufgedreht. Marlin begleitet ihn nun also zur Schule und verabschiedet sich dort von seinem Sohn, als der Lehrer angeschwommen kommt. Durch einen Zufall erfährt er, wohin die erste Exkursion gehen soll. Der Abgrund. Marlin hat sehr große Angst vor dem Ozean und schwimmt seinem Sohn somit hinterher, da er sich sorgt. Als er dort ankommt, versucht er seinen Sohn wieder mit nach Hause zu nehmen, doch dieser lässt sich nicht überreden. In einiger Entfernung sahen die Schüler vorher ein Boot. Nachdem Marlin immer weiter auf seinen Sohn einredet, schwimmt dieser in Richtung Boot und berührt es. Auf dem Weg zurück ans Kliff macht sein Vater ihm immer mehr Vorwürfe und droht mit einer Strafe. Nemo, der sehr sauer war, sagt schließlich, dass er seinen Vater hasst. Ein weiterer Grund für die ungeheuere Angst ist die etwas zurückgebliebene Flosse von Nemo. Zu diesem Zeitpunkt können Taucher erblickt werden, die Nemo entführen und ihn somit von seinem Vater trennen. Dieser ist am Boden zerstört und beginnt sofort damit, dem Boot zu folgen, da er seinen Sohn nicht auch noch verlieren will.
Nun fragt ihr euch sicher, wie die Entführung und die Rettungsversuche von Marlin verlaufen, doch dazu sage ich nichts weiter, da ihr euch den Film selbst anschauen solltet. Viel Spaß im Kino *g*

*~*Charaktere*~*
Die drei Hauptcharaktere sind sicherlich Nemo, der dem Film den Titel gibt, Marlin, der Vater von Nemo, und Dorie, die dem Vater bei der Suche hilft. Nemo und Marlin sind Clownfische und Marlin muss sich allein um seinen Sohn kümmern, da die Mutter kurz vor der Geburt von einem Haifisch überrascht wurde und diesen Angriff nicht überlebte. Zu der Zeit des Angriffes gab es noch ca. 400 Eier mehr und somit ca. 400 Geschwister für Nemo, doch leider gab es nach dem Überfall nur noch dieses eine Ei. Seither übernimmt Marlin sowohl die Vaterrolle als auch die Mutterrolle. Er sorgt sich also rührend um seinen Sohn und passt immer auf ihn auf. Nachdem Nemo jedoch entführt wurde lernte Marlin die Fischdame Dorie kennen, die er um Hilfe bat. Was er zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste ist, dass Dorie an Gedächtnisverlust leidet und sich nicht viel merken kann. Trotzdem begleite sie den Vater auf seiner Suche… Zusätzlich gibt es noch mehrere andere Charaktere, die aber keine entscheidende Rolle übernehmen, deshalb lass ich sie hier weg.


*~*Synchronisationen*~*
Die bekanntesten Personen, die die Fische synchronisieren sind sicherlich Anke Engelke und Erkan & Stefan. Anke synchronisiert die Fischdame Dorie auf so besondere Art und Weise, dass es einfach nur super lustig wirkt. Einen Fisch darzustellen, der an Gedächtnisschwund leidet ist sicherlich nicht einfach, doch sie schafft es. Erkan und Stefan synchronisieren zwei Hammerhaie. Durch diese beiden bekommt der Film noch mehr Humor, da man Fische sonst nie sagen hört „ ..und immer vegetarisch denken“ oder „krass“ etc.





*~*Fazit*~*
Dieser Film ist einfach wunderschön. Die großen Augen der beiden Clownfische, die Stimmen der Schauspieler, die Story an sich, die Handlung, einfach alles ist perfekt. Auch, dass das Ende bereits kurz nach dem Anfang klar ist, stört nicht sonderlich. Ich denke, dass wirklich jeder von euch den Film mindestens einmal gesehen haben muss, da er einfach schön ist. Es wurde genau die richtige Mischung aus Freundschaft, Sehnsucht, Trauer, Humor und Angst gefunden. Alle möglichen Emotionen sind in diesem Film enthalten und trotzdem wirkt er abgerundet. Es gibt auch keine Szenen, die hinzugefügt aussehen. Jede Einzelne ist für den Film von großer Bedeutung. Der Gedächtnisverlust von der Fischdame Dorie wirkt zusätzlich als Sahnehäubchen auf der Torte 



*~*Regisseur*~*
Andrew Stanton


*~*Mein Fazit*~*
Weg vom PC und ab ins Kino! Die 6€ für den Eintritt lohnen sich wirklich!



BlackAngl für
Ciao und
Yopi :)

75 Bewertungen, 8 Kommentare

  • angi3000

    01.04.2007, 13:23 Uhr von angi3000
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüsse!

  • Tris.

    07.12.2004, 11:41 Uhr von Tris.
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht. Der Film ist gut wiedergespiegelt.

  • KleineKrabbe1

    15.11.2004, 16:22 Uhr von KleineKrabbe1
    Bewertung: sehr hilfreich

    ... auch wunderschön. Hätte ich gar nicht gedacht. Eigentlich war "Findet Nemo" so eine Notlösung an dem Abend... aber danach war ich total Euphorisch. Was für eine Qualität, was für Charaktere, was für eine Far

  • anonym

    04.11.2004, 10:48 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ist einfach klasse - ich hab ihn mir gerade erst wieder angeschaut und muss immer wieder dabei lachen! LG Silke

  • Lianchen

    09.10.2004, 15:39 Uhr von Lianchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich liebe den film, hab jedesmal herzlich gelacht.lg lianchen

  • melle7484

    26.09.2004, 11:02 Uhr von melle7484
    Bewertung: sehr hilfreich

    bald kommt Große haie, kleine Fische, bestimmt auch gut, so wie dieser Bericht. cu, melle xxxx

  • Tomericjonas

    25.09.2004, 20:52 Uhr von Tomericjonas
    Bewertung: sehr hilfreich

    Den schaut sich mein Sohn auch zu gerne an.LG,Anja

  • Zigarrenlukas10

    25.09.2004, 14:56 Uhr von Zigarrenlukas10
    Bewertung: sehr hilfreich

    echt gelungen dein neuer bericht. mfg