Findet Nemo (VHS) Testbericht

ab 9,10 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von feuerfee
Unter dem Meer!
Pro:
Super Film für die ganze Familie
Kontra:
???
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Gemeinde!
Heute möchte ich mal wieder über einen Walt Disney Film schreiben. Da ich die Filme sehr gerne mag, versuche ich auch fast jeden zu sehen und bin eigentlich nie enttäuscht. Ich weiß eigentlich auch nicht warum ich so gerne Zeichentrickfilme anschau aber ich tu es nun mal und werde es wahrscheinlich auch noch länger machen! *lol* Steckt halt doch noch was vom Kind in mir *gg*
~~~Findet Nemo~~~
Um was geht es in dem Film?
*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*
Nemo ist ein kleiner Clownfisch und der einzige Sohn von Marlin. Kein Wunder das Marlin besonders auf ihn aufpasst und ihn nicht aus den Augen lässt. So ist es auch eine sehr große Überwindung für ihn, seinen Sohn in die Schule zu lassen, da er ihn da nicht beschützen kann. Nemo kann seinen Vater einfach nicht verstehen, denn er will lieber auf eigenen “Flossen schwimmen” und selbst das Meer erkunden. Doch schon am ersten Schultag geschieht etwas schlimmes! Als Nemo seine neuen Freunde beeindrucken will und deswegen an ein Boot schwimmt um es zu berühren, wird er von Fischern gefangen genommen.
Marlin ist außer sich vor Angst um seinen Sohn und versucht ihm zu folgen um ihn zu retten. Doch schon nach kurzer Zeit verliert er das Boot aus den Augen! Überall fragt er nach ob jemand das Boot gesehen hat und so trifft er auf Dori, die ihm hilft nach seinem Sohn zu suchen. Leider leidet Dori an einem Kurzzeitgedächtnis und vergisst deswegen immer wieder wen sie suchen, wer Marlin ist und was er von ihr will. Marlin findet das gar nicht lustig und als sie dann auch noch in die Fänge von Haien kommen, glaubt er sich schon tot und gegessen. Dori dagegen hat keine Angst und unterhaltet sich wunderbar mit den Haien. Die Haie versuchen zwar gerade Vegetarier zu werden, doch als sich Dori verletzt, bekommt der Anführer der Haie einen Rückfall und versucht die zwei kleinen Fische zu fressen. Mit müh und Not könne sich Marlin und Dori retten und weiter nach Nemo suchen.
Nemo ist inzwischen nach Sydney in ein Aquarium einer Zahnarztpraxis gebracht worden. Er kann sich dort auch schnell mit den Fischen anfreunden, die in ihm auch ihre Rettung sehen.
Inzwischen geraten Marlin und Dori wieder einmal in Schwierigkeiten, denn sie werden fast von einem Wal verschluckt und sind nun in seinem Mund gefangen. Dori nützt ihre Walkenntnisse und versucht mit dem Wal zu reden. Marlin glaubt nicht daran das Dori so etwas kann. Deswegen glaubt er ihr auch nicht, dass der Wal sie nicht fressen will. Doch Dori hatte Recht, der Wal hat sie nur wieder ausgespuckt und nicht gefressen.
Wieder in Freiheit geht die abenteuerliche Reise für die beiden weiter nach Sydney, wo Nemo schon sehnsüchtig auf seine Rettung wartet, doch nicht daran glaubt das sein Vater den Mut hat durch das Meer zu schwimmen um ihn zu retten. Doch als er eines Tages die Nachricht bekommt, das sein Vater vielen Gefahren trotzt um ihn zu finden, ist Nemo überglücklich und versucht aus dem Aquarium zu fliehen...
Hauptfiguren
*^*^*^**^*^*^*
~Marlin - Der Clownfisch, der selbst keine Witze erzählen kann und nichts mehr fürchtet als das seinem Sohn etwas passierten könnte.
Seine Stimme bekam er von Christian Tramitz
~Nemo - Marlins Sohn, der nicht will das sein Vater ihm alles verbietet, da er gerne Abenteuer erleben will.
Er bekam seine Stimme von Domenic Redl
~Dori - Sie begleitet Marlin auf der Suche nach seinem Sohn. Leider hat die liebe ein Kurzzeitgedächtnis und vergisst deswegen immer wieder wen sie suchen und warum.
Ihr gab Anke Engelke eine Stimme
Meine Meinung
*^*^*^*^*^*^*^*
“Findet Nemo” ist ein Abenteuer für die ganze Familie. Die Geschichte, um die es in diesem Film geht, ist sehr schön dargebracht und zieht einen in seinen Bann. Nicht nur Marlin und Dori schwimmen sich in die Herzen aller, die den Film gesehen haben. Auch die Meereschildkröten waren sehr schön anzusehen und haben uns gezeigt, dass viele Dinge im Leben Spaß machen und man sich manchmal etwas trauen sollte.
Die Kinder könne hier einiges über Fische, Schildkröten und vielen der anderen Meeresbewohner kennen lernen. Meiner Meinung nach wird ihnen auch gezeigt, das man nicht aufgeben soll, wenn man meint das man etwas nicht schafft. Bestes Beispiel dafür ist der Clownfisch Marlin, der immer über vorsichtig war aber sich dennoch in das weite Meer hinaus wagt, um seinen Sohn zu retten.
Anke Engelke’s Stimme passte wirklich gut zu Dori. Sie brachte ihre Vergesslichkeit und die darauffolgende Verwirrung richtig gut rüber. Meiner Meinung nach hätten sie keine Bessere für diese Besetzung nehmen können.
Christian Tramitz hat seine Sache auch sehr gut gemeistert und uns durch seine Synchronisation dargebracht, das ein Clownfisch nicht immer witzig sein muss *gg*
Erkan & Stefan haben ihre Stimmen für diesen Film auch hergegeben. Sie gaben den beiden vegetarischen Haien eine ganz bestimmte Note.
Fazit
*^*^*
Dieser Film hat mich wieder einmal sehr begeistert! Da die Charaktere sehr gut rüber gebracht wurden, war es ein vergnügen Marlin auf seiner Abenteuerlichen Suche zu begleiten und mit ihm alles durchzustehen. Für mich war dieser Film ein Muss und ich werde ihn mir bestimmt noch einmal ansehen. Ein Muss für alle Disney Liebhaber!
USA 2003
Originaltitel: Finding Nemo
Regie: Andrew Stanton
Filmlänge: 100 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung
Dt. Start: 20. November 2003
Gruß Nina
Heute möchte ich mal wieder über einen Walt Disney Film schreiben. Da ich die Filme sehr gerne mag, versuche ich auch fast jeden zu sehen und bin eigentlich nie enttäuscht. Ich weiß eigentlich auch nicht warum ich so gerne Zeichentrickfilme anschau aber ich tu es nun mal und werde es wahrscheinlich auch noch länger machen! *lol* Steckt halt doch noch was vom Kind in mir *gg*
~~~Findet Nemo~~~
Um was geht es in dem Film?
*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*^*
Nemo ist ein kleiner Clownfisch und der einzige Sohn von Marlin. Kein Wunder das Marlin besonders auf ihn aufpasst und ihn nicht aus den Augen lässt. So ist es auch eine sehr große Überwindung für ihn, seinen Sohn in die Schule zu lassen, da er ihn da nicht beschützen kann. Nemo kann seinen Vater einfach nicht verstehen, denn er will lieber auf eigenen “Flossen schwimmen” und selbst das Meer erkunden. Doch schon am ersten Schultag geschieht etwas schlimmes! Als Nemo seine neuen Freunde beeindrucken will und deswegen an ein Boot schwimmt um es zu berühren, wird er von Fischern gefangen genommen.
Marlin ist außer sich vor Angst um seinen Sohn und versucht ihm zu folgen um ihn zu retten. Doch schon nach kurzer Zeit verliert er das Boot aus den Augen! Überall fragt er nach ob jemand das Boot gesehen hat und so trifft er auf Dori, die ihm hilft nach seinem Sohn zu suchen. Leider leidet Dori an einem Kurzzeitgedächtnis und vergisst deswegen immer wieder wen sie suchen, wer Marlin ist und was er von ihr will. Marlin findet das gar nicht lustig und als sie dann auch noch in die Fänge von Haien kommen, glaubt er sich schon tot und gegessen. Dori dagegen hat keine Angst und unterhaltet sich wunderbar mit den Haien. Die Haie versuchen zwar gerade Vegetarier zu werden, doch als sich Dori verletzt, bekommt der Anführer der Haie einen Rückfall und versucht die zwei kleinen Fische zu fressen. Mit müh und Not könne sich Marlin und Dori retten und weiter nach Nemo suchen.
Nemo ist inzwischen nach Sydney in ein Aquarium einer Zahnarztpraxis gebracht worden. Er kann sich dort auch schnell mit den Fischen anfreunden, die in ihm auch ihre Rettung sehen.
Inzwischen geraten Marlin und Dori wieder einmal in Schwierigkeiten, denn sie werden fast von einem Wal verschluckt und sind nun in seinem Mund gefangen. Dori nützt ihre Walkenntnisse und versucht mit dem Wal zu reden. Marlin glaubt nicht daran das Dori so etwas kann. Deswegen glaubt er ihr auch nicht, dass der Wal sie nicht fressen will. Doch Dori hatte Recht, der Wal hat sie nur wieder ausgespuckt und nicht gefressen.
Wieder in Freiheit geht die abenteuerliche Reise für die beiden weiter nach Sydney, wo Nemo schon sehnsüchtig auf seine Rettung wartet, doch nicht daran glaubt das sein Vater den Mut hat durch das Meer zu schwimmen um ihn zu retten. Doch als er eines Tages die Nachricht bekommt, das sein Vater vielen Gefahren trotzt um ihn zu finden, ist Nemo überglücklich und versucht aus dem Aquarium zu fliehen...
Hauptfiguren
*^*^*^**^*^*^*
~Marlin - Der Clownfisch, der selbst keine Witze erzählen kann und nichts mehr fürchtet als das seinem Sohn etwas passierten könnte.
Seine Stimme bekam er von Christian Tramitz
~Nemo - Marlins Sohn, der nicht will das sein Vater ihm alles verbietet, da er gerne Abenteuer erleben will.
Er bekam seine Stimme von Domenic Redl
~Dori - Sie begleitet Marlin auf der Suche nach seinem Sohn. Leider hat die liebe ein Kurzzeitgedächtnis und vergisst deswegen immer wieder wen sie suchen und warum.
Ihr gab Anke Engelke eine Stimme
Meine Meinung
*^*^*^*^*^*^*^*
“Findet Nemo” ist ein Abenteuer für die ganze Familie. Die Geschichte, um die es in diesem Film geht, ist sehr schön dargebracht und zieht einen in seinen Bann. Nicht nur Marlin und Dori schwimmen sich in die Herzen aller, die den Film gesehen haben. Auch die Meereschildkröten waren sehr schön anzusehen und haben uns gezeigt, dass viele Dinge im Leben Spaß machen und man sich manchmal etwas trauen sollte.
Die Kinder könne hier einiges über Fische, Schildkröten und vielen der anderen Meeresbewohner kennen lernen. Meiner Meinung nach wird ihnen auch gezeigt, das man nicht aufgeben soll, wenn man meint das man etwas nicht schafft. Bestes Beispiel dafür ist der Clownfisch Marlin, der immer über vorsichtig war aber sich dennoch in das weite Meer hinaus wagt, um seinen Sohn zu retten.
Anke Engelke’s Stimme passte wirklich gut zu Dori. Sie brachte ihre Vergesslichkeit und die darauffolgende Verwirrung richtig gut rüber. Meiner Meinung nach hätten sie keine Bessere für diese Besetzung nehmen können.
Christian Tramitz hat seine Sache auch sehr gut gemeistert und uns durch seine Synchronisation dargebracht, das ein Clownfisch nicht immer witzig sein muss *gg*
Erkan & Stefan haben ihre Stimmen für diesen Film auch hergegeben. Sie gaben den beiden vegetarischen Haien eine ganz bestimmte Note.
Fazit
*^*^*
Dieser Film hat mich wieder einmal sehr begeistert! Da die Charaktere sehr gut rüber gebracht wurden, war es ein vergnügen Marlin auf seiner Abenteuerlichen Suche zu begleiten und mit ihm alles durchzustehen. Für mich war dieser Film ein Muss und ich werde ihn mir bestimmt noch einmal ansehen. Ein Muss für alle Disney Liebhaber!
USA 2003
Originaltitel: Finding Nemo
Regie: Andrew Stanton
Filmlänge: 100 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung
Dt. Start: 20. November 2003
Gruß Nina
32 Bewertungen, 1 Kommentar
-
21.08.2004, 02:53 Uhr von andrea30b
Bewertung: sehr hilfreichklasse Bericht zu einem super klasse Film.andrea30b
Bewerten / Kommentar schreiben