Findet Nemo (VHS) Testbericht

Findet-nemo-vhs-trickfilm
ab 9,10
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(37)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von nicostumpf

Auf der Suche nach Nemo

Pro:

Animationen | Musik | Story

Kontra:

Kontra? Was ist das?

Empfehlung:

Ja

Nach großen und erfolgreichen Animationsfilmen von der super ‚Filme-Schmiede’ erschien nun Mitte November ein weiterer Film von ihnen. Pixar Animations gelang mit Findet Nemo ein riesengroßer Wurf. Allein in Amerika spielte der Film in den ersten Wochen über 400 Millionen Dollar ein. Da die Kritiken über den Film allesamt sehr gut waren, beschloss ich, mir den Film auch anzusehen. Da kam es ganz gelegen, dass fast alle aus meiner Klasse auch rein gehen wollten. Aber jetzt der Bericht zum Film.

.:Story:.
Findet Nemo handelt von dem kleinen Clownfisch Nemo. Zumindest nach einiger Zeit… denn am Anfang ist der Fisch noch ein Ei und noch gar nicht geboren. Eines Tages wird der Laich von Vater Marlin und sein Frau von einem Hai angegriffen. Die kleine Clownfischmutter versucht natürlich, ihren Laich zu beschützen und muss dabei selbst auch ihr Leben lassen. Ledigleich ein Ei bleibt verschont. Daraus entsteht Jahre später der kleine Nemo. Wegen des tragischen Ereignisses ist Marlin natürlich übervorsichtig und versucht seinen Sohn dauernd zu schützen. Wie es im richtigen Leben nun mal auch so ist, geht das Nemo nach einiger Zeit tierisch auf die Nerven. Direkt am ersten Schultag möchte er seinen Mut unter Beweis stellen und ins offene Meer hinausschwimmen. Das geht natürlich sofort schief, und Nemo wird von Tauchern ‚gefishnappt’ ;-) und in eine Zahnarztpraxis gebracht. Die spannende und unheimlich witzige Suche von Marlin nach Nemo und dessen Fluchtpläne aus dem Aquarium beginnen.

.:’Darsteller’:.
Eigentlich sollte ich besser sagen Synchronsprecher, denn die Darsteller sieht man ja selbst nicht, es ist ja alles animiert…
Die bekannteste Synchronsprecherin in Findet Nemo ist ohne Zweifel Anke Engelke. Sie spricht die Doktorfischdame Dori, die unter Alzheimer leidet. Sie macht ihren Job einfach nur erstklassig. Sie spricht mit total komischer Stimme, die aber perfekt zu ihrem Charakter passt.
Des Weiteren sind auch Erkan & Stefan bei Findet Nemo als Synchronsprecher beteiligt. Sie sprechen zwei Haie, die sich genau wie in ihrem eigenen Film ‚Erkan und Stefan’ immer gegenseitig fertig machen und ärgern… Daher habe sie darin auch Übung und kommen perfekt rüber. Schade ist nur, das sie nur einen sehr kurzen ‚Auftritt’ haben.

.:Animationen:.
Die Animationen sind und müssen eigentlich auch perfekt sein. Denn was wäre ein Animationsfilm, wenn die Animationen sch**** aussehen???
Mit Abstand am besten an den Animationen finde ich persönlich immer noch die Animation des Wassers. Es sieht einfach unheimlich realistisch aus. Die Wellen sind klasse animiert, Luftbläschen beim ‚ausatmen der Fische’ sehen extrem realistisch aus. Vor allem ist das sich im Wasser brechende Licht am besten.
Die Fische sind einfach nur erstklassig animiert. Keine ruckhaften Bewegungen, alles läuft perfekt ineinander über. Vor allem die Mimik der Fische begeistert mich persönlich besonders. Man kann genau sehen, wenn jemand Angst hat, überrascht ist oder sich langweilt.

.:Musik:.
Die musikalische Untermalung des Films ist genauso perfekt gelungen, wie die Animationen selber. Und es passt einfach alles zusammen. Bei wilden und aufregenden Szenen, wird auch die Musik spannender und bei ruhigen Szenen wird die Musik folglich auch ruhiger.
Die oben schon beschriebenen Synchronsprecher machen ihren Job perfekt und lassen sehr viel Realismus aufkommen. Auch wenn es ja eigentlich nicht realistisch ist, das Tiere sprechen, schon gar nicht unter Wasser.

.:Fazit:.
Bisher ist Findet Nemo der Kinohit des Jahres. Animationen, Musik und Story passen perfekt zusammen. Der Film ist anspruchsvoll und spannend und daher auch Erwachsenen zu empfehlen. Die perfekte Kinounterhaltung.

© 2oo3 nicostumpf

24 Bewertungen, 1 Kommentar

  • antjeeule

    30.05.2004, 13:41 Uhr von antjeeule
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...werde ich mir vermutlich auch besorgen. Die Kritiken sind zum großen Teil sehr überzeugend und es fängt mich langsam an zu interessieren, wie ich den Film selbst finde. LG, Antje