Forrest Gump (VHS) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von yerusha
"... Und dann war ich wieder beim Präsidenten..."
Pro:
toller Film über den "American Dream", gefühlvoll gespielt von Tom Hanks, ein Film zum Lachen, zum Weinen und zum Immerwiedersehen...
Kontra:
nüscht
Empfehlung:
Ja
Titel USA: Forrest Gump
Genre: Drama
Farbe, USA, 1994, FSK 12
Kino Deutschland: 1994-10-13
Laufzeit Kino: 142 Minuten
Kinoverleih D: UIP
---
Darsteller:
Tom Hanks (Forrest Gump)
Robin Wright (Jenny Curran)
Gary Sinise (Lt. Dan Taylor)
Sally Field (Mrs. Gump)
Mykelti Williamson (Bubba Blue)
Michael Humphreys (Forrest Gump jr.)
Regie: Robert Zemeckis
---
Auf einer Parkbank an einer Bushaltestelle sitzt Forrest Gump Anfang der 80'er Jahre und wartet auf den Bus, der ihn zu seiner großen Liebe, Jenny, bringen soll. Während er dort sitzt, erzählt er jedem, der vorbeikommt und sich zufällig zu ihm setzt, Geschichten aus seinem bewegten Leben...
In den 40'er Jahren in Alabama geboren, stellt sich bald heraus, daß Forrest ein "besonderes" Kind ist. Leider meint "besonders" in seinem Fall eher: besonders dumm, weil er einen IQ von unter 70 hat, und besonders beeinträchtigt, da er wegen einer Wirbelsäulenverkrümmung dazu verdammt ist, Beinschienen zu tragen.
Das macht ihn zu einem Außenseiter unter den Gleichaltrigen. Einzig seine Freundin Jenny, die erste, einzige und große Liebe seines Lebens, hält schon in jungen Jahren zu ihm.
Ebenso wie seine Mutter, eine resolute Frau, die ihrem Sohn den Rücken stärkt und ihm beibringt, sich nicht unterkriegen zu lassen. "Dumm ist der, der Dummes tut" antwortet sie ihm auf die Frage, ob er dumm ist.
"Lauf, Forrest, lauf!"
Der gehbehinderte Junge befreit sich, angespornt durch seine Freundin Jenny, von seinen Beinschienen und fängt an zu laufen. Er läuft in ein Football-Stadion und wird prompt zum umjubelten Football-Star der 50'er Jahre.
Doch weil ihm das nicht genügt, fängt er an Marathon zu laufen. Er läuft einmal quer durch die USA. Dabei wird die Meute seiner Anhänger, die ihm wie Jesus-Jünger durch die Wüste folgen, immer größer, und wie nebenbei "erfindet" er noch den berühmten "Smilie" und verhilft einem Menschen mit dem Spruch "Shit happens" zu Ruhm und Erfolg...
Als Forrest eingezogen wird und in den Krieg nach Vietnam geschickt wird, lernt er seinen "besten guten Freund" Bubba kennen. Mit liebenswerter Naivität bringt er es, wieder ungewollt, zum Kriegshelden. Nachdem er selbst angeschossen im Lazarett landet, entdeckt er eine neue Leidenschaft: Tischtennis spielen. Und so ping-pongt er sich in die Liga der Profisportler.
Weitere Stationen seines Lebens sind, daß er diverse Male irgendwelchen amerikanischen Präsidenten die Hand schütteln darf, das einzige was ihn bei diesen Empfängen aber interessiert ist die kostenlose Dr. Pepper-Cola...; aus Versehen deckt er die Watergate-Affäre auf, spricht als Vietnam-Veteran vor der Friedensbewegung, wird schließlich mit Bubba zusammen vom Shrimps-Fischer zum Millionär und investiert sein Vermögen letztlich noch in eine Software-Firma ("irgendwas mit Obst").
Doch bei all diesen Erlebnissen interessiert Forrest immer nur eines: seine Jugendliebe Jenny wiederzufinden...
---
Den kompletten Inhalt des Films hier aufzuführen würde echt den Rahmen sprengen. Man könnte so viele kleine und größere Erlebnisse aufschreiben und würde doch vielleicht kein Ende finden.
Dieser zauberhafte Film ist gleichzeitig eine Hymne an und eine Parodie auf den amerikanischen Traum. Vom minderbemittelten Jungen zum multi-erfolgreichen Mann, dem sich "aus Versehen" alles in Gold verwandelt was er anfaßt, das mag sowohl zum Träumen verführen als auch teilweise kopfschüttelnd oder schmunzelnd zuzugeben, daß es eben doch nur ein Märchen und keine Realität ist.
Und trotzdem - wer würde nicht gern auf einen Lebenslauf zurückblicken und sagen: "Elvis hat seinen Tanzstil von mir, ich hab den Smilie erfunden, ich hab die Watergate-Affäre aufgedeckt, ich habe die Präsidenten meines Landes kennengelernt und ich habe die Firma "Apple" gegründet!"?? - Mit dem Unterschied, daß all diese Ereignisse für Forrest überhaupt keine Besonderheiten sind. Würde Forrest auf sein Leben zurückblicken, würde er vermutlich nur sagen: "Ich habe eine tolle Mama, und die ist gestorben, und ich habe Jenny geliebt und als ich sie endlich wiedergefunden hatte, ist auch sie gestorben." Weil alles andere für ihn keine Rolle spielt und nur durch Zufall geschehen ist...
Tom Hanks spielt den liebenswerten Naivling mit soviel Einfühlungsvermögen und gleichzeit Humor, daß man ihn einfach von der ersten Minute an mögen muß. Besonders gut gefallen haben mir auch Sally Field als seine Mutter und Gary Sinise als Lt. Dan Taylor, der eine beeindruckende Wandlungsfähigkeit zeigt.
Die verschachtelte Story, die eigentlich in der Mitte anfängt, nämlich als er auf den Bus wartet, der ihn zu seiner Jenny bringen soll, von dort aus in die Vergangenheit geht und seinen Lebenslauf erzählt, um gegen Ende dann die Story konsequent weiterzuführen, gefällt mir sehr und ist auch weniger kompliziert als es sich jetzt anhören mag. Technisch gesehen fand ich besonders die Szenen faszinierend, in denen Tom Hanks in alte Original-Aufnahmen mit John Lennon oder JFK hineingeschnitten wurde.
Natürlich drückt der Film extrem auf die Tränendrüse, und auch die typisch amerikanische Verherrlichung der Kriegshelden-Episode mag einem vielleicht sauer aufstoßen. Aber über solche Schwächen kann man angesichts des Gesamtkunstwerkes getrost mal hinwegsehen.
Alles in allem ein Film, den man immer mal wieder gern sieht, und eine humorvolle Übersicht über 30 Jahre amerikanischer Geschichte. Ich kann diesen Film nur jedem empfehlen!
Übrigens: auch der Soundtrack ist umwerfend und sehr empfehlenswert!
42 Bewertungen, 6 Kommentare
-
30.10.2005, 19:39 Uhr von marina71
Bewertung: sehr hilfreichAuch den Film liebe ich ! lg
-
30.05.2005, 17:29 Uhr von Muirne
Bewertung: sehr hilfreichwirklich toll geschrieben! ich würde mich, glaube ich, nie trauen einen bericht über forrest gump zu schreiben. der film beinhaltet so viel, du hast das alles wirklich gut zusammengefasst und nur das allerwichtigste genannt. ich liebe diesen fil
-
15.05.2005, 12:25 Uhr von LittleGiant
Bewertung: sehr hilfreichmag diesen Film auch. Tom Hanks ist ein Klasse-Schauspieler. lg ;-)
-
13.05.2005, 10:05 Uhr von mojito
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! Ich liebe diesen Film!
-
13.05.2005, 02:26 Uhr von Overknees
Bewertung: sehr hilfreichIch bin da weg vom Mainstream und mag Forrest Gump nicht wirklich... der ist mir zu zäh zeitweise. Ich mag zwar Hanks sehr gern... aber als Forrest ist er mir zu anstrengend... ;) *greetz* Marc A.
-
13.05.2005, 01:15 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichBericht, das muss ich sagen, abe rmir fehlt irgendwie deine eigene Meinung bzw. das Fazit, du schreibst nicht ob Dir der Film gefallen hat, trotzdem ein sehr nützlich von mir :-)
Bewerten / Kommentar schreiben