GTA Grand Theft Auto III (Action PC Spiel) Testbericht

ab 40,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(73)
4 Sterne
(22)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von DerTyp

Der Kampf hinter dem Lenkrad

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

**Vorwort**
Erst mal ein riesengroßes Dankeschön, an alle die mich unterstütz haben blau zu werden. Heute um ca. 12:30 war es dann soweit. Auf meiner Suche nach Berichten, die ich bewerten kann, um meine letzten jämmerlichen Punkte zusammenzukratzen, fiel mir etwas sensationelles aus. Eine PC-Section für das Spiel, für GTA 3. Ich habe so lange darauf gewartet und endlich ist es soweit. Entweder wurde meine Bitte erhört eine GTA 3 PC-Section aufzumachen erhört oder irgendjemand anders hat einen Vorschlag abgegeben. Wenn jemand anders einen Vorschlag abgegeben hat, verbeuge ich mich vor ihm. Das ist jetzt der dritte Anlauf, einen GTA 3 Bericht zu schreiben. Mein aller erster Bericht bei Ciao handelte von diesem Thema. Aber weil es zu der Zeit eben noch keine PC-Section gab, musste ich den Bericht in die PS 2 Section schreiben. Da kam er nur mittelmäßige an (hilfreich). Nach einem für mich sehr hilfreichen Kommentar zu meinem ersten GTA 3 Bericht von einem Mitglied namens „altesaege“, der mir eine weniger hilfreich Bewertung und dazu schrieb, das ich noch viel dran ändern solle, änderte ich den Bericht vor einiger Zeit. Ich schrieb ihn total neu und kam auf ca. 2000 Wörter. Da „altesaege“ sagte, ich soll mich bei ihm melden, wenn ich den Bericht neu schreibe, tat ich das auch. Er gab mir ein hilfreich und schrieb dazu, das ich mehr eigene Meinung einfließen lassen soll. Aber leider kam ich nicht mehr dazu den Bericht nochmals zu ändern, da eine bestimmte Person sagte, das der Bericht in der falschen Kategorie ist und gab mir deshalb ein nicht hilfreich. Ich regte mich tierisch auf und kritzelte das Gästebuch dieser Person voll. Ich denke mal, das diese Person sich dann beschwert hat und deshalb mein Bericht gelöscht wurde. Fand ich ziemlich scheiße, denn ich hatte soviel Arbeit in diesen Bericht gesteckt. Jetzt habe ich mich neu motiviert und schreibe den Bericht von vorne. Ich möchte „altesaege“, weil ich denke, das er einer der wenigen ist, die hier wirklich Ahnung haben und nicht nur einfach bewerten ohne zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn „altesaege“ auch dieses mal den Bericht bewertet und Verbesserungsvorschläge abgibt. Wenn diese Vorschläge von anderen kommen, dann freue ich mich natürlich auch.
In der PC-Section stehen ich glaube 8 mehr oder weniger gute GTA 3 Berichte. Dieser Bericht von mir wird phänomenal. Ich werde das Spiel auseinandernehmen und zerreißen, ich werde jedes Detail genaustens unter die Lupe nehmen und mir Mühe geben. Entschuldigt das lange Vorwort aber das musste alles einfach mal gesagt werden. Wer nicht auf Romane steht, sollte diesen Bericht besser nicht lesen. Mein Bericht ist folgendermaßen gegliedert:

Gliederung:
- Story
- Menü
- Steuerung
- Auftraggeber und ihre Aufträge
- Liberty City
- die Gangs
- Fahrzeuge
- Polizei
- Waffen
- Garagen
- Gegenstände
- Radio
- Nebenjobs
- Monsterstunts
- Päckchen
- Modding
- Systemvoraussetzungen
- Pro
- Kontra
- Fazit


**Story**
Als erstes möchte ich erläutern, was der Sinn und Zweck von GTA 3 ist und welche Ziele es gibt.
Grand Theft Auto hat schon eine lange Geschichte. Die ersten beiden Teile waren noch in einer 2D Optik gestaltet. Da hat man alles von Oben gesehen. Das war eigentlich ganz übersichtlich. GTA 3 ist nun komplett in 3D. Der Sinn des Spiels an sich ist aber in allen 3 Teilen gleich geblieben: Man nimmt Aufträge von bestimmten Gangstern an und erledigt diese. So wird man nach und nach ein richtiger Krimineller. Das Ziel ist in der Rangordnung ganz nach oben zu kommen und der beste Gangster Liberty Cities zu werden.
Aber nun zur Story. Nach dem man im Menü auf neues Spiel geklickt hat, erscheint das Intro. Es erscheint verschwommen, das ist aber Absicht. Es zeigt den Beginn deiner Gangsterkarriere. Du und deine Freundin rauben gerade eine Bank aus. Der Fahrer sitzt gemütlich im Auto und wartet das ihr rauskommt. Da kommt ihr. Gerade wurde der Alarm ausgelöst, du hast das Geld, deine Freundin ist vor dir und ihr rennt zum Wagen. Du schmeißt deiner Freundin das Geld zu und sie springt ins Fluchtauto. Aber anstatt auf dich zu warten, schießt sie dir ins Bein und verschwindet mit dem Geld. Du wirst natürlich geschnappt.
Ein paar Tage später wirst du dann mit ein paar anderen Gefangenen von Staunten Island über die Callahan Bridge nach Portland transportier, mit einem Gefangenentransporter versteht sich. Ihr seid kurz über der Hälfte der Brücke nach Portland, da wird der Transporter auf einmal von den Kolumbianern gestoppt. Sie wollen einen deiner Mithäftlinge befreien, töten das Personal sprich die Polizei und verschwinden. Aber nicht ohne die Brücke in der Mitte hochzujagen. Da steht ihr nun, du und dein Mithäftling 8 Ball auf dem Reststück der Brücke nach Portland. Hier ist das Intro zuende und das Spiel beginnt. Also du und 8 Ball wollen fliehen, was für ein Zufall, das gleich auf der kaputten Brücke noch ein Kuruma (Chevrolet 300M) steht. Aus irgendeinem unerfindlichen Grund sind die Hände von 8 Ball ramponiert, so das er nicht fahren kann. Er sagte, er wüsste wo sie sich verstecken können, aber das du fahren musst, weil seine Hände eben im Eimer sind. Du lässt dich nicht 2 Mal bitten und steigst ein. 8 Ball nimmt auf der Rücksitzbank platz. Dein erster Blick bevor du losfährst, geht zum Radar. Da siehst du ein Weinrotes Quadrat, das ist dein Ziel. Du stellst den Fuß auf die Kupplung, gibst ein wenig gas, lässt die Kupplung kommen und ab geht er. Von der Brücke runter geht es nach links, bis es nicht mehr weiter geht. Dann nach rechts und immer gib ihm. Pass dabei auf, das du das Auto nicht auf Dach legst, oder es so schrottest, das es anfängt zu brennen und hochgeht, nämlich dann ist das Spiel schon vorbei. Im letzten Moment siehst du im dunkel der Nacht eine kleine Gasse die in eine Sackgasse führt. In dieser Sackgasse ist dein Versteck in Portland. Über dein Versteck erzähl ich später noch etwas. Du parkst in der blauen Lichtsäule und ihr beide steigt aus. Da ihr noch diese räudigen Gefängnisklamotten an habt, zieht ihr euch gleich mal um. 8 Ball sagt, er wüsste wo du Arbeit bekommst, bei Luigi. Ihr steigt in das Auto ein, mit dem ihr gekommen seid. Auf dem Radar ist eine neue Markierung aufgetaucht. Wieder kuppeln, ein wenig Gas, kommen lassen und weiter geht’s. Da Luigis Club im Rotlichtbezirk eigentlich gleich um die Ecke ist, sollte es nicht sonderlich schwer sein ihn zu finden. Du und 8 Ball, ihr steigt aus und geht in die kleine Gasse bei Luigis Club. Betretet die kleine blaue Lichtsäule und ein kleines Filmchen erscheint. In diesem Filmchen klopft 8 Ball an die Hintertür des Clubs. Ein stämmiger Mann kommt heraus und lässt 8 Ball hinein. Du musst leider draußen bleiben. Nach wenigen Augenblicken, kommt Luigi höchst persönlich heraus um mit dir zu reden. Sei jetzt aber nicht erstaunt, in deiner Karriere wirst du noch ganz andere Leute persönlich vor die Linse bekommen. Luigi sagt, er hätte einen Auftrag für dich, wenn du den für ihn ausführst bekommst du noch mehr. Du nimmst dankend und in erfurcht vor Luigis Bodyguard an und hoffst, das du den Auftrag nicht vermasselst. Ein Glück ist dieser Auftrag echt simpel. Du sollst Misty, ein Mädchen (was für ein Mädchen brauch ich wohl nicht zu sagen) von Luigi vom Krankenhaus abholen und es sicher zum Club geleiten. Schnapp dir am besten wieder das Auto mit dem du und 8 Ball gekommen seid und ab geht’s. Da das Radar eine Markierung in Richtung Osten anzeigt, begibst du dich doch gleich mal dahin. Misty steht wie erwartet vor dem Krankenhaus. Nimm die große Einfahrt zum Krankenhaus und passe auf das du wenn du neben Misty parken willst, sie nicht umfährst, denn dann ist der Auftrag fehlgeschlagen. Wenn du sauber neben Misty geparkt hast, geht sich automatisch ums Auto herum und steigt ein. Nun fährst du wieder den gleichen Weg wie ebend, bloß andersherum und passt auf, das du dich nicht überschlägst oder die Karre schrottest. Wieder bei Luigis Club angekommen parkst du in der blauen Markierung und Misty steigt aus. Für diesen easy Job bekommst du immerhin noch 1500 Dollar. Nun kannst du entweder den nächsten Job beginnen oder du erkundest Portland. An deiner Stelle würde ich erst mal ein bisschen cruisen (Wir sind die coolsten wenn wir cruisen wenn wir durch die City düsen.... Die Massiven am Zug..., na egal) und die Stadt angucken. Hier kannst du viele interessante Entdeckungen machen. Wenn du dann fertig bist geht’s wieder zu Luigis Club, wieder in die blaue Lichtsäule und der nächste Auftrag wartet. Von nun an bist du auf dich alleine gestellt. Zeig was du draufhast und werde der größte Gangster Liberty Cities...

Die Story an sich fesselt einen total, wenn man einen Auftrag gemacht hat, möchte man gleich den nächsten machen, um zu erfahren wie es weiter geht. Da sich die Story immer hin und her bewegt ist es unerlässlich sich am Anfang jeder Mission die Videos anzuschauen.


**Menü**
Das Menü ist sehr übersichtlich und nicht besonders groß, da es bei GTA 3 keine besondere Rolle spielt. Nach dem Startbildschirm kann man zwischen Spiel starten, Optionen und Spiel beenden wählen.

-Neues Spiel starten-
Spiel starten: Startet ein neues Spiel beginnend mit dem Intro.
Spiel laden: Lädt ein abgespeichertes Spiel.
Spiel löschen: Löscht ein abgespeichertes Spiel.
Zurück: Man kommt zurück ins Hauptmenü

-Optionen-
Controller Setup: Hier kann man alle Steuerungseinstellungen bearbeiten.
Audio Setup: Regelung der Lautstärke und der Radiosender im Spiel.
Anzeigen Setup: Alle grafischen Einstellungen werden hier vorgenommen.
Sprachen Setup: Auswahl der Spielsprache.
Spieler Setup: Hier kann man sein eigenes Spieler Skin wählen, mehr dazu bei Modding.
Zurück: Zurück ins Hauptmenü.

-Spiel beenden-
Ja: Beendet das Spiel.
Nein: Zurück ins Hauptmenü.

Ich finde das Menü rund um gelungen, da man keine tausend Klicks machen muss um eine Einstellung zu verändern und alle Optionen auch durch das Pause Menü aufgerufen werden können.


**Steuerung**
Ein sehr wichtiger Punkt bei GTA 3, die Steuerung. Eine gut konfigurierte Steuerung erlaubt, das man bei Notsituationen schnell reagieren kann, eine schlechte bewirkt genau das Gegenteil. Deshalb sollte man vor dem Spiel die Steuerung zu seinen Gunsten verändern. Ein kleines GTA 3 Manko ist, das es viele Befehle hat und all diese Befehle brauchen zugeordnete Tasten. So kommt man schnell durcheinander. Im folgenden eine kleine Auflistung der Steuerungsoptionen, die man unter Optionen, Controller Setup aufrufen kann:

-Steuerung Classic/Standard-
Eine kleine Hilfe im Tastendschungel. Wer schon einmal GTA 1 oder 2 gespielt hat, wird mit der Classic Einstellung keine Probleme haben, da diese die Tastenbelegung so verändert, das sie nahezu komplett der Steuerung aus den ersten beiden Teilen angepasst wird. Auch Einsteigern ist diese eine Variante zu empfehlen. Nur absolute Vollprofis sollten die Standard Variante wählen. Hier sieht kein Mensch durch. Wenn man nach links drückt, läuft die Figur im Seitwärtsschritt nach links und all solche Sachen. Also zu empfehlen ist die Classic Variante.

-Steuerung ändern-
Hier kann man die Tastenbelegung für alle Kommandos ändern. Ich würde hier allerdings keine oder nur geringfügige Änderungen vornehmen, da man sonst nur durcheinanderkommt. Des weiteren kann man dieses Menü als Nachschlagewerk nutzen, wenn man mal nicht weiß, auf welcher Taste ein bestimmter Befehl ausgeführt wird.

-Maus Einstellungen-
Auch die Maus kann im Spiel genutzt werden. Sie ist zum Schießen zu empfehlen, denn man kann sehr schön mit der rechten Taste zielen und mit der linken feuern. Hier kann man Einstellungen, wie zum Beispiel über die Mausempfindlichkeit oder der Zeigergeschwindigkeit treffen. An sich aber ein unwichtiges Menü.

-Standardeinstellungen Wiederherstellen-
Wenn man Änderungen vorgenommen hat, kann man hier wieder die originalen Einstellungen aufrufen.

Bis auf, das es ziemlich viele Befehle gibt und man daher etwas durcheinander kommt, ist die Steuerung sehr gut gelungen.


**Auftraggeber und ihre Aufträge**
Wie schon gesagt, Luigi bleibt nicht dein einziger Auftraggeber und er ist auch keine große Nummer in Liberty City. Von der Mafiafamilie bis zu den japanischen Yakuza, korrupten Bullen und geldgeile Geschäftsleute reicht das Repertoire deiner Auftraggeber. Auftraggeber sind die Leute, für die du den Kopf hinhältst wenn etwas schief geht, die Leute, die ruhig auf ihren 50000$ Sofas sitzen und 2000$ Kaffee, während du dir für sie den Arsch aufreist. Dafür wirst du von ihnen aber auch reichlich belohnt, wenn du ein Auftrag erledigt hast. Auftraggeber werden grundsätzlich mit dem Anfangsbuchstaben des Namens auf dem Radar gekennzeichnet. Wenn du dann in die blaue Lichtsäule trittst, wird dir der Auftrag mitgeteilt. Man unterscheidet zwischen 3 verschiedenen Auftragsarten.Aufträge des organisierten Verbrechens, Telefonaufträge und die RC-Toyz-Missionen. Gehen wir sie der Reihe nach durch:

-Aufträge des organisierten Verbrechens-

Das sind die ganz normalen Aufträge und auch die wichtigsten im ganzen Spiel. Die Missionen werden von Auftraggeber zu Auftraggeber schwieriger, spielen aber im Gegenzug auch mehr Geld und verschiedene Bonusobjekte ein. Jeder Auftraggeber hat im Durchschnitt 5 Aufträge für dich. Es passiert auch, das 2 Auftraggeber (oder auch mehr) parallel auf dem Bildschirm erscheinen, dann kann man sich einen aussuchen und von dem einen Auftrag machen. Man brauch aber nicht zu glauben, das der andere dann außen vor bleibt, nein, du musst alle Missionen von allen Auftraggebern die auf dem Radar erscheinen erledigen. Wenn du einen AG abgeschlossen hast, kann es sein, das der nächste von dir verlangt, den vorigen zu eliminieren. Dann darfst du keine Reue zeigen und musst einfach tun was gesagt wird. Auftraggeber gibt es nur in den ersten beiden Stadtteilen (Portland, Staunten Island). Wenn mal was im dritten zu erledigen ist, musst du von Staunten über die Brücke oder durch den Tunnel nach Shoreside Vale rüberfahren Hier alle Auftraggeber im einzelnen:

Luigi: Von Luigi bekommst du kleine Aufträge zum Einstieg. Er ist das unterste Mitglied der Mafiafamilie.
Joey: Der Sohn vom Boss, seine Aufträge sind schon etwas schwieriger. Du musst verschiedene Leute umbringen und kommst dabei schon das erste mal in Berührung mit den Triaden. Außerdem hat er zwei Aufträge die mit einem Geldtransporter und einer Bank zu tun haben.
Toni: Der Juniorboss. Er fährt was die Aufträge angeht eine klare Linie. Du beginnst den Krieg mit den Triaden, einer Straßengang aus Chinatown. Wenn du alle Aufträge von Toni erledigt hast, sind die Triaden am Ende. Sie laufen zwar noch auf den Straßen von Chinatown herum, haben aber nicht mehr viel zu melden. Im Laufe von Tonis Missionen lernst du den Mafiaboss von Portland kennen.
Salvatore: Der Mafiaboss und Vater von Joey. Bei ihm lernst du Maria kennen, die eine sehr wichtige Rolle im Spiel spielt. Außerdem beginnst du den Krieg mit den Kolumbianern, die eigentlich in Staunten und Vale zu hause sind, aber auf einem Schiff im Portland Harbour Drogen herstellen. (Zusammen mit 8 Ball darfst du dieses Schiff dann hochjagen)
Leider wirst du am Ende von der Mafia verraten, weil Salvatore denkt, du hast was mit Maria. Maria hat auch die Schnauze von der Mafia voll und ihr beide flieht mit Marias Freundin Asuka per Boot nach Satunten.

Asuka: Eine hohe Person bei den Yakuza und die einzige Frau als Auftraggeberin. In der ersten Mission von Asuka musst du Salvatore ausschalten. Ansonsten sind die Aufträge von ihr total unterschiedlich.
Kenji: Der Bruder von Asuka und auch einer von den Yakuza. Hier kämpfst du weiter gegen die Kolumbianer.
Ray: Der korrupte Bulle. Verschiedene Aufträge gegen die Kolumbianer und Entwertung von Zeugen und Beweisen.
Donald: Donald ist ein Geldgeiler arroganter reicher Schnösel, der keine Skrupel kennt und dich in die größten Gefahren bringt. Er verlangt von dir, Kenji auszuschalten, was du natürlich tust. Nachdem Donalds Aufträge, gegen die Kolumbianer und für viel Geld, erledigt sind, beginnt die heiße Endphase des Spiels

Rays neuer Auftrag: Ray hat noch ein Auftrag für dich. Wenn du den meisterst, bekommst du von ihm einen kugelsicheren Hummer Jeep (H-1 bzw. Patriot).

Asukas neue Aufträge: 4 hammerheftige Aufträge, du solltest gut ausgestattet sein und viel Mut aufbringen.

Wenn Asukas neue Missionen erledigt sind, ist das Spiel von den normalen Aufträgen her zuende.

-Telefonaufträge-

In jedem Stadtteil steht ein Telefon. Auf dem Radar ist es mit einem Telefonhörer gekennzeichnet. Das sind zusätzliche Missionen, die eigentlich nur Fun bringen, aber keinen Einfluss auf das Spiel haben.
In Portland heißt der Telefonauftraggeber El Burro, in Staunten King Courtney und in Shoreside Vale heißt er D-Ice. Alle diese Aufträge sind nicht besonders schwierig und deshalb nicht erwähnenswert.

-RC-Toyz-Missionen-

In ganz Liberty stehen Transporter mit der Aufschrift RC-Toyz. Wenn man in so einen einsteigt, wird einem das Ziel gesagt (z.B.: 30 Yakuza Wagen in 1:30 min hochjagen) und schon sitzt man in einem kleinen Spielzeugauto. Wenn man damit an ein anderes Objekt ranfährt und schießen drückt, geht das Auto hoch. Wenn man so die Ziele erreicht, bekommt man Geld.

Es gibt noch eine Zahl von weiteren kleinen Aufträgen die man erledigen kann (Patriot Rally) die hier aber unwichtig sind.

Insgesamt sind die Missionen für GTA Einsteiger gut und schwierig, aber auch nicht zu schwierig gewählt. Fans und Profis werden mit den Missionen kaum Probleme haben.


**Liberty City**
Ohne Liberty City würde es GTA überhaupt nicht geben, denn das ist die gesamte Stadt. Es gab Liberty City schon in GTA 1und 2. In GTA 3 ist Liberty City in 3 Stadtteile unterteilt, die man nach und nach, wenn man die Aufträge des Stadtteils in dem man sich befindet erledigt hat, frei schaltet. Die geschieht, indem man die Verbindungsbrücken zu den einzelnen Stadtteilen wieder repariert werden, die Tunnel freigegeben werden oder du mit dem Boot rüberfahren kannst. Liberty City besteht aus 3 Inseln, Portland, Staunten Island und Shoreside Vale. Ich vergleiche Portland gerne mit Hamburg, denn es gibt einen riesigen Rotlichtbezirk, aber auch reichere Flecken wie Hepburn Heights. Ein großer Hafen ist vorhanden, also es gibt viele Ähnlichkeiten zu Hamburg. Staunten Island ist das Bankenviertel, ähnlich wie Manhattan in New York. Die Landschaft wird von Wolkenkratzern geprägt. Mitten in der Stadt befindet sich ein Park. Shoreside Vale kann ich mit keiner anderen Stadt vergleichen. Die Hälfte von Vale wird von einem riesigen Airport (Francis International Airport) geprägt, auf der anderen Hälfte gibt es Villen und einen Staudamm. Die Callahan Bridge, die Verbindung zwischen Portland und Staunten ist eine normale Brücke, die Brücke zwischen Staunten und Vale ist eine Hebebrücke. Die ganze Stadt wird von einem Tunnelsystem durchbohrt. Man kann aber auch mit der U Bahn und in Portland auch mit der Hochbahn fahren.

Insgesamt ist Liberty City ein riesiges Territorium voller Geheimnisse die es zu lüften gibt. Würde die Stadt auch nur etwas anders sein, würde das ganze Spiel schon seinen Reiz verlieren.


**Die Gangs**.

Liberty City wird von vielen Straßengangs besiedelt, wenn du mit einer im Klinsch dann hast du keine Chance. Jede Gang hat ihr bestimmtes Territorium und ihre bestimmten Fahrzeuge.

-Portland-
Die absoluten Chefs sind hier die Leones, die Mafiafamilie. Mafiamitglieder fahren mit schwarzen getunten BMW M5 herum und sind ähnlich wie die Man in Black gkleidet.
Die Triaden wollen den Mafiosos den Rang ablaufen. Sie gewinnen immer mehr an Macht. Ihr Revier ist Chinatown und sie fahren mit Fischtransportern rum. Sie haben blaue Ovarols an und betreiben zur Tarnung eine Fischfabrik. Eine kleinere aber eher unwichtige Gang sind die Diablos. Die renn mit Hopperklamotten rum und haben entweder einen Baseballknüppel oder eine 9 mm dabei. Die Karren von denen sind schwarze Autos mit Flammen an der Seite und dem Motor auf der Motorhaube. Diese Gang ist nur für El Burros Telefonaufträge wichtig.

-Staunten Island-

Hier herrschen eindeutig die Kolumbianer. Diese fahren mit blauen Columbs rum und haben Karibikhemden und Hüte auf. Die Kolumbianer sind mit den Yardis befreundet, einer kleinen jamaikanischen Gang. Die fahren mit Yardi Karren rum, die Leopardenfellsitze haben. Es gibt zwar noch einige andere Gangs, die sind aber total unwichtig.

-Shoreside Vale-

Auch hier herrschen die Kolumbianer. Keine andere Gang hat hier was zu melden, nur die Kolumbianer.

Lege dich nicht mit den Straßengangs an, denn wenn du erst einmal verschissen hast, bist du tot. Aber leider verlangt es die Anlage des Spiels das du dich mit verschiedenen Gangs anlegen musst. Aber insgesamt bieten die Straßengangs viel Abwechslung und sind manchmal auch ganz lustig drauf.


**Fahrzeuge**

Das wichtigste im Spiel sind die Fahrzeuge. Sie entscheiden über Leben und Tod. Ist dein Auto zu langsam bist du tot, ist es schnell genug, ziehst du den Kopf noch mal aus der Schlinge. Man unterscheidet zwischen 5 verschiedenen Fortbewegungsmöglichkeiten:

-Autos-

Das Herz von GTA 3, die Autos. Ich weiß nicht wie viele es gibt, aber ich denke an die hundert werden es schon sein. Die schnellsten und somit auch die wichtigsten sind der Banshee, der Cheetah, der Infernus und der Stinger. Dazu kann man auch noch das Polizeiauto zählen, dies zu klauen erfordert aber einiges an Geschick. Die Wagen des Gesetzes sind das Policecar, der Enforcer (Swat), der FBI Kuruma, der Barracks OL und schließlich der Rhino Panzer. Krankenwagen und Taxi sind natürlich auch vorhanden. Man muss die Autos einfach sehen und mit ihnen fahren um das alles zu beschreiben können. Wenn ein Auto anfängt zu brennen oder auf dem Dach liegt, heißt es schnell aussteigen und weglaufen, sonst könnte man seine Unachtsamkeit mit dem Leben bezahlen.

-Boote-

Mit Booten kann man auf dem Wasser fahren. Es gibt 3 verschiedene: das Fischerboot, der Speeder und das Polizeiboot. Alle sind unterschiedlich schnell und wirksam. Auch Boote können kaputte gehen.

-Flugzeuge-

Es gibt ein einziges Flugzeug in GTA 3, der Dodo. Es ist sehr schwer mit ihm zu fliegen und deshalb spielt er auch keine große Rolle im Spiel.

Außerdem kann man noch mit der U Bahn fahren und in Portland gibt es auch noch eine Hochbahn.

Die Fahrzeuge in GTA 3 bieten viel Abwechslung und daher macht es auch Spaß einfach mal durch die Stadt zu cruisen und alles zu genießen.


**Polizei**

Da du Gangster bist wirst du auch öfters mit den Gesetzeshütern in Konflikt kommen. Diese erkennt man durch das Polizeiauto. Ich würde also kein Auto klauen, wenn dahinter ein Policecar steht. Wie aufmerksam dich die Polizei beobachtet, siehst du an den 6 Sternen oben rechts. Hier eine kleine Auflistung was passiert wenn du dir eine bestimmte Anzahl an Sternen verdient hast:

0 Sterne: Nichts, du hast deine Ruhe.
1 Stern: Alle Bullen denen langweilig ist verfolgen dich.
2 Sterne: Jeder Cop der dich sieht verfolgt dich.
3 Sterne: Swat Team kommt, Polizeiheli verfolgt dich.
4 Sterne: Jedes Swat Auto der Stadt verfolgt dich.
5 Sterne: Du wirst von den FBI Kurumas verfolgt.
6 Sterne: Du hast keine Chance. Die Polizei hat ausgedient. Hier kommst du nur mit einem Panzer heil raus. Du wirst vom Militär mit Rhino Panzern verfolgt und Barracks OL LKWs verfolgen dich.

Um Polizeisterne loszuwerden musst du einfach abwarten und dich verstecken. Oder du sammelst Polizeiicons ein, dann wird pro Icon ein Stern abgezogen, du machst einen Monsterstunt dadurch wird auch ein Stern abgezogen oder du rettest dich mit einem Auto in eine Lackierwerkstatt und lässt das Nummernschild, den Motor und deine Lackierung austauschen. Wenn du verhaftet wirst, kommst du ins Polizeirevier und all deine Waffen werden dir abgenommen. Also lass dich lieber nicht erwischen.

Die Bullen stellen eigentlich keine große Gefahr da. Du brauchst bloß ein schnelles Auto und musst wissen wo die nächste Werkstadt ist. Meiner Meinung nach stellen die Bullen sich auch noch ziemlich dämlich an.


**Waffen**

Ohne deine Waffen bist du aufgeschmissen. Du kannst dich nicht verteidigen, musst immer fliehen und die Schande über dich ergehen lassen. Waffen findet man oder man kann sie für viel Geld kaufen. Die nüchternen Waffen kannst du im Ammu Nation kaufen, die harten musst du bei der Militärbasis in Staunten Island kaufen. Es gibt folgende Waffen:

Baseballschläger: Nach 5-6 mal umhauen ist eine Person tot. Du kannst keine Fenster einschlagen.
9 mm: Eine kleine Waffe, 6 Schüsse, dann ist eine Person tot. Man kann mit etwa 30 Schüssen auch ein Auto zerstören. Kann im laufen abgefeuert werden.
Uzi: Halbautomatische Maschinenpistole mit der man aus Autos und im laufen feuern kann. Die erste nützliche Waffe.
Shotgun: Normale Schrotflinte, mit 1- 2 Schüsse kann man einen Menschen in den/die Himmel/Hölle werfen.
AK-47 Sturmgewehr: Schöne Waffe mit großer Durchschlagskraft.
M-16 Maschinengewehr: Heftige Waffe. Damit kann man alles mit wenig Aufwand zerstören.
Flammenwerfer: Gut um viele Menschen auf einmal zu vernichten.
Scharfschützengewehr: Damit kann man weit entfernte Ziele treffen. Perfekt für hinterhältige Angriffe.
Raketenwerfer: Der König unter den Waffen. Man kann alles mit nur einem Schuss zerstören.
Handgranaten: Gut um parkende Autos zu zerstören.
Molotowcocktail: Das gleiche wie die Handgranaten, nur das der Molotowcocktail gleich hochgeht.

Viele verschiedene Waffen erleichtern einem Gangster das Leben ungemein. Macht echt Spaß damit herumzuballern.


**Garagen**
Als aller erstes gibt es da deine eigene Garage. Du hast in jedem Stadtteil eine. Hier kannst du zwischen den Missionen abspeichern. Wenn du ein cooles Auto dabei hast, kannst du das in deine Garage hineinstellen. Wenn du den Spielstand dann lädst, hast du das Auto dann immer noch zur Verfügung.

Dann ist da die Lackiererei. Wenn du die Bullen loswerden willst oder dein Auto einfach nur umlackieren willst, kannst du es hier tun. Einmal lackieren kostet 1000$.

Zu guter letzt gibt es dann noch 8 Balls Bombenwerkstadt. Hier kannst du für bestimmt Missionen Bomben in die Autos einbauen oder einfach so eine Bombe in ein Fahrzeug bauen. Mit der Schießen Taste aktivierst du eine Bombe, dann musst du aber schnell raus aus dem Auto und weg.

Garagen sind praktisch und unerlässlich, außer du willst das Spiel an einem Tag durchspielen und bist Vollblutprofi.


**Gegenstände**
Es gibt viele Gegenstände, ich meine jetzt aber die, die Auswirkungen auf deine Gesundheit, deinem Kontostand oder deinem Fahndungslevel haben. Diese Gegenstände sind sehr wichtig, wenn du nicht Dauergast bei Polizei und Notarzt sein.

Herz Icon: Damit füllst du deine Gesundheit wieder auf, hundert ist das Maximum (eigentlich 125, da man noch mit einer N***e pennen kann).
Armor Icon: Armor ist sehr selten und wertvoll. Damit erscheint neben deiner Gesundheitsanzeige eine weiter grüne Anzeige. Wenn du jetzt Schaden nimmst, wir zuerst von deiner Armor Anzeige abgezogen und erst wenn diese alle ist von deiner GA. Also ist Armor eine Art Panzerung.
Stern Icon: Damit kann man einen Fahndungslevelstern löschen. Diese Icons sind relativ häufig.
Geld Icon: Wenn man die Mitglieder von einer Gang (Name habe ich vergessen) tötet, erscheint über ihnen ein Geld Icon. Dieses kannst du einsammeln. Dein Kontostand füllt sich etwas.

Insgesamt sind alle Icons wichtig aber viel zu selten. Andererseits ist das wieder ein Anreiz.


**Radio**

Hierzu gibt es relativ wenig zu sagen. Ich wollte es nur einmal erwähnen. Im Spiel selbst sind Radiosender aus allen Musikrichtungen am Start. Leider sind alle auf englisch. Man kann aber auch noch selbst Radiosender erstellen, indem man im GTA 3 Hauptverzeichnis unter MP3 einfach Musikdateien speichert. Diese werden dann unter dem MP3 Player im Spiel wiedergegeben.

Für jeden Musik dabei und wenn nicht fügt man einfach seine eigene ein. Cool.


**Nebenjobs**

Es gibt eine Zahl von Nebenjobs die man im Spiel machen kann. Wenn man sich zum Beispiel ein Auto der Polizei, ein Krankenwagen, ein Tax oder ein Feuerwehrauto klaut, kann man mit Druck auf die Spezialmissionstaste ein Nebenjob beginnen. Je nach Fahrzeug muss man entweder Taxifahrer, Polizist, Feuerwehrmann oder Sanni spielen. Wenn man ein bestimmtes Ziel erreicht bekommt man ein Bonus in seine Garage gelegt.

Macht Spaß und lässt sich auch och Geld bei verdienen. Die Bonusse sind auch nicht zu verachten.


**Monsterstunts**

In Liberty City gibt es viele Rampen oder solche Dinger. Schnapp dir ein schnelles Auto und springe über jede Rampe die du siehst. 20 Rampen in Liberty verbergen Monsterstunts. Bei sauberer Ausführung bekommt man reichlich Geld und ein Fahndungslevelstern wird gelöscht.

Um jede Rampe zu entdecken bedarf es einige Zeit, aber so lässt sich eine Menge Kohle abgreifen.


**Päckchen**

In ganz Liberty City sind 100 Päckchen versteckt. Schaue in jede Gasse, durchstöbere jeden Winkel und sammle sie ein. Immer wenn du 10 zusammen hast, bekommst du ein Bonus in dein Versteck. Das sieht dann folgendermaßen aus:

10 9 mm
20 Uzi
30 Handgranaten
40 Shotgun
50 Armor
60 Molotowcocktail
70 AK-47
80 Scharfschützengewehr
90 M-16
100 Raketenwerfer und eine Menge Bares.

Wenn man sich einmal eine Waffe verdient hat, kommt sie immer wieder in dein Versteck.
An sich eine coole Sache um Geld und Zeit zu sparen.

Durch die Nebenjobs und das Päckchen Quest kann man sich alle Icons und Waffen in sein Versteck holen. Nach dem einsammeln erscheinen sie dort immer wieder und man kann sie neu einsammeln.


**Modding**

Modding ist was feines. Mit Modding meint man, das man das Spiel verändert. Es gibt viele Möglichkeiten das Spiel Manuell zu verändern. Man kann zum Beispiel die Texturen von den Autos, Schildern, Häusern verändern, die Eigenschaften der Autos und das Aussehen dieser. Seit kurzem ist sogar ein Programm auf dem Markt, mit dem man neue Gegenstände und Autos in das Spiel einfügen kann. Es gibt auch schon einen Mapeditor. Fast täglich erscheinen neue Tools zum bearbeiten von GTA 3. Es gibt sogar ein französisches Projekt, die Franzosen wollen einen Mehrspieler Mod entwickeln. Können wir GTA 3 etwa bald online spielen? Außerdem gibt es ein offenes Projekt, jeder kann mithelfen, Berlin soll nachgebaut werden. Wenn man keine Lust hat selber alles zu bearbeiten, kann man auch schon tausende von bearbeiteten Files im Internet downloaden. Man muss sich einfach mal ein bisschen umschauen.

Ich finde Modding cool. Nicht nur das man das Spiel seinen Wünschen anpassen kann, nein man bekommt dadurch auch noch Programmiererfahrung und sieht einmal wie die Profis Spiele entwickeln. Jeder sollte es einmal ausprobieren.


**Systemvoraussetzungen**

Ein riesengroßes Problem von GTA 3 ist, das es nur auf Top Systemen flüssig läuft. Beim Kauf braucht man gar nicht auf die Verpackungshinweise zu achten, denn diese taugen eh nichts. Es gibt keine bestimmte Systemvoraussetzung für dieses Spiel. Am besten man leiht sich das Spiel vorher bei Freunden oder in der Videothek aus und testet ob es funktioniert.


**Pro**

Es gibt viele Schokoseiten bei GTA 3 das meiste habe ich in diesem Bericht schon erwähnt. Ich muss dazu bemerken, das dass noch die Rohfassung ist und es durchaus noch zu Änderungen kommen kann. Ich habe jetzt den ganzen Nachmittag geschrieben und einfach keinen Bock mehr noch einmal alle Pros aufzuzählen. Ich hoffe ihr versteht mich, ich werde mich demnächst darum kümmern.


**Kontra**

Ein riesiges Kontra sind die hohen Systemvoraussetzungen und der Beschiss auf der Verpackung. Außerdem ist das Spiel sehr brutal und daher erst ab 18. Für manche mag die vielleicht ein Pro sein, aber ich möchte Eltern davon abraten ihren kleinen Kindern dieses Spiel zum Geburtstag oder zu Weihnachten zu kaufen. Viel mehr Kontras gibt es nicht.


**Fazit**

Nachdem ich jetzt einen Bericht von 5000 Wörtern geschrieben habe, ist ein langes Fazit wohl fehl am Platze, deshalb fasse ich mich kurz: Bis auf das GTA 3 hohe Systemvoraussetzungen hat und sehr brutal ist gibt es nichts gegen dieses Spiel auszusetzen. Im Gegenteil, es ist eine technische Meisterleistung und deshalb gebührt diesem Spiel Respekt. Es gab noch nie ein Spiel zuvor, indem man so frei ist. Die 45€ die man dafür bezahlt lohnen sich auf jeden Fall. Wenn ein Spielefreak dieses Game nicht hat ist er selber Schuld. Absolut empfehlenswert.

Wenn jemand bis hier gelesen hat, möchte ich mich bei diesem bedanken...

Ich entschuldige mich für mögliche Rechtschreibfehler.

21 Bewertungen