Ghost Ship (DVD) Testbericht

Ghost-ship-dvd-horrorfilm
ab 14,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011

Erfahrungsbericht von Cedy17

Kreuzfahrt, Nein Danke.

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Ghost ship

Story:

Ein Schiffsbergungs-Team unter der Leitung von Sean Murphy (Gabriel Byrne) bekommt den Auftrag ein in der Einöde treibendes Schiff zu bergen. Dieses entpuppt sich als die „Antonia Graza“, ein italienischer Luxusliner, der seit 1962 vermisst wird. Schon bei der ersten Erkundung auf dem riesigen Dampfer wird einigen Crew-Mitgliedern klar, dass auf diesem Schiff etwas nicht stimmt. Doch von der Prämie für die Bergung überzeugt, machen sie weiter. Denn wer in internationalen Gewässern ein verlassenes Schiff findet, darf es behalten.
Naja, und wie es bei Horrorfilmen so ist, nimmt die Geschichte ihren bekannten Lauf ...
Ich will euch nicht die Vorfreude nehmen oder langweilen, möge jeder selbst entscheiden.


Persönlicher Eindruck:

Das Thema „eine Bergungsmannschaft trifft auf ein verlassenes (Raum-) Schiff und es passieren mysteriöse Dinge bis sich von der Crew einer nach dem andern mehr oder weniger grausam verabschiedet“ ist allen bekannt und wird auch durch diesen Film nicht neu erfunden. Rein statistisch überleben diese Art von Film nur 1 oder 2 der Protagonisten. Spontan fällt mir da nur der Film „Event Horizon“ ein, aber es gibt noch unzählige.
Die ersten Sekunden von Vorspann erinnern mit ihrer rosa Schrift erst mal an das gute alte „Traumschiff“ und die darauffolgende ausgelassene Party an Bord des Luxusliners wird im wahrsten Sinne des Wortes durchgeschnitten. Diese Szene scheint den Machern so toll gefallen zu haben, dass sie sie unbedingt noch mal zeigen mussten.
Außerdem ist mir auch unklar, warum „der beste Punktschweißer der Welt“ (Zitat), um die Lecks zuzuschweißen immer die passenden Bleche zur Hand hat. Aber das sind nur einige Ungereimtheiten, die mich genervt haben.


Die Schauspieler:

Da ist in erster Linie Gabriel Byrne zu nennen. Aus Filmen „Smillas Gespür für Schnee“ und „End of Days“ dürfte er bekannt sein. Seine Rolle als Kapitän Sean Murphy spielt er recht überzeugend, wobei er sicherlich schon anspruchsvollere Rollen übernommen hat.
An seiner Seite spielt „Emergency Room“-Star Julianna Margulies die toughe Frau an Bord namens Epps. Da ich sie nur aus „ER“ kannte und in ihr immer noch die nette Krankenschwester sehe, kam sie bei mir als knallharte Arbeiterin nicht gut an. Isaiah Washington, der sonst den bösen Buben in Filmen wie „Out of Sight“ und „Romeo must die“ spielte, musste dieses mal als Quoten-Schwarzer einspringen. Der Rest der Bande war mir völlig unbekannt.


Fazit:

Da ich sonst kein besonderer Horrorfilm-Fan bin, hätte ich mir diesen Streifen wohl kaum angeschaut, wenn er nicht in der Sneak-Preview gelaufen wäre. Wer die Vorschau gesehen hat, der weiß was ihn erwartet und das ist meiner Meinung nach nicht sehr viel. Die Leute, die meinten sie müssten in sich trotzdem anschauen, denen wünsche ich viel Spaß an Bord. Vielleicht habt ihr ja eine andere Meinung zu dem Film.

Von mir bekommt er 1,5 von 5 Punkten.

Filmdaten

Originaltitel: Ghost Ship
Regie : Steve Beck
Darsteller : Gabriel Byrne, Julianna Margulies, Isaiah Washington, Desmond Harrington
FSK: ab 16
Kinostart: 23.01.03
Horror 90 Min
USA 2002

10 Bewertungen