Gilbert Grape (DVD) Testbericht

D
Gilbert-grape-dvd-drama
ab 7,96
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2010

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von kassandra

Einfühlsam, traurig, realitätsnahe

Pro:

gute Schauspieler, gute Story

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Das ist ein Film, der mich zum Weinen bringt. Ich habe eine kleine Schwester, die schwer geistig behindert ist, von daher kenne ich mich mit der Thematik geistige Behinderung bei kleinen Geschwistern sehr gut aus. Ich weiß nicht mehr, wann ich diesen Film zum allerersten Mal gesehen habe, es ist schon ein Weilchen her. Er hat mich unheimlich bewegt und ich wollte ihn nochmal sehen. Aber im Fernsehen läuft er nicht allzu oft, also habe ich mir die DVD besorgt.

Neu zu kaufen ab 12,99 €, viel billiger sind gebrauchte auch nicht. Es hat sich offensichtlich herumgesprochen, dass das ein verdammt guter Film ist.

In den Hauptrollen zu sehen: Johnny Depp, Leonardo di Caprio und Juliette Lewis.
In einer Nebenrolle – als Gilbert*s „Geliebte“ - Mary Steenburgen.

Zu Handlung:
Irgendwo in Iowa in einem Ort namens Endora lebt Gilbert Grape. Er arbeitet in einem Drogstore und kümmert sich mehr oder weniger liebevoll um seine Familie: eine Mutter, die ein massives Gewichtsproblem hat und deswegen jahrelang auf dem Sofa Tage und Nächte verbrachte, zwei Schwestern und einen Bruder – Arnie. Der Vater lebt nicht mehr, er hatte Jahre zuvor Selbstmord begangen. Gilbert lebt ein ziemlich eingefahrenes Leben. Er geht arbeiten, kümmert sich um seine Familie, vor allem um seinen kleinen 17jährigen Bruder Arnie, der ständig Ärger macht und die ganze Stadt in Aufruhr versetzt, weil er dauern auf einen Kühlturm klettert und nicht freiwillig wieder herunterkommen will. Die beiden Schwestern sind auch nicht gerade hilfreich, so dass Gilbert mit seinen Problemen ziemlich allein steht.

Eines Tages taucht Becky mit ihrer Großmutter in dem winzigen Kaff in Iowa auf, eigentlich nur auf der Durchreise, irgendein Teil am Auto der beiden ist kaputt. Gilbert verliebt sich in Becky, versucht, ein wenig Zeit mit ihr zu verbringen. Aber es gelingt im nicht wirklich, beides unter einen Hut zu bringen.

Eines Tages wird Arnie verhaftet, weil er zum wiederholten Male am Wasserturm hoch geklettert ist. Die Mutter, die jahrelang das Haus nicht verlassen hat, fährt in Begleitung aller Kinder zum Polizeirevier, um Arnie nach Hause zu holen. Alle im Ort begaffen die dicke Frau und machen sich über sie lustig. Die Kinder sind beschämt und entsetzt.

Und dann steht Arnies 18. Geburtstag an. Die Geschwister planen eine große Feier für ihren kleinen Bruder. Zum ersten Mal geht Gilbert die Geduld aus, er schlägt Arnie. Arnie läuft daraufhin weg, läuft zu Becky. Stunden später finden ihn die Schwestern bei Becky. Als Gilbert später auch zu Becky kommt, um mit ihr über das Geschehene zu reden, fragt sie ihn, was er sich wünscht. Gilbert wünscht sich nichts für sich, nur für seine Familie hat er Wünsche. Als Gilbert wieder nach Hause kommt ist Arnies Geburtstagsparty schon am Laufen. Gilbert stellt Becky seiner Mutter vor und entschuldigt sich bei Mutter und vor allem bei Arnie.

Nach der Geburtstagsfeier geht die Mutter auf einmal die Treppen hoch; das hat sie jahrelang nicht getan und alle 4 Kinder stehen da und können es kaum fassen. Kurz darauf geht Arnie zu seiner Mutter und muss feststellen, dass sie gestorben ist. Die Geschwister hocken stundenlang bei ihrer toten Mutter und überlegen, was sie machen. Die Erinnerung an ihren Besuch vor ein paar Tagen in der Stadt, an das Auslachen, sich lustig machen usw. ist so groß, dass sie beschließen, ihre Mutter nicht der Lächerlichkeit preiszugeben. Sie räumen alle Möbel aus dem Haus und zünden es an.

Ein Jahr später kommt Becky mit ihrer Großmutter in den kleinen Ort in Iowa zurück. Sie trifft Gilbert und Arnie wieder. Es gibt kein Happyend für Gilbert. Nur eines für Arnie – er bleibt bei seinem großen Bruder.

Der Film dauert 113 Minuten, wurde 1993 von Paramount produziert, Kinostart 1994. Produzent Lasse Hallström ist ein echtes Meisterwerk gelungen. Leonardo DiCaprio, der damals 19 Jahre alt war, hat für seine Leistungen in der Rolle des Arnie seine erste Oscar- und Golden Globe-Nominierung als bester Nebendarsteller erhalten. In Deutschland wurde der Film als bester ausländischer Film der Gilde deutscher Filmkunsttheater ausgezeichnet.

Die eher technischen Angaben:
Altersfreigabe ab 6 Jahre
DVD-Label stammt von Buena Vista Home Entertainment
Ländercode: 2 PAL
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch und Englisch
verschiedensprachige Untertitel
Menü ohne Animation
Keine musikalische Hinterlegung, sehr übersichtlich, Kapitelauswahl
Keine Extras

Die durchaus positiven Kritiken:
Lexikon des internationalen Films: Der bis in die Nebenrollen ausgezeichnet besetzte und eindringlich gespielte Film erreicht durch seine menschliche Haltung stellenweise spirituelle Qualitäten.
TV-Spielfilm: Gilbert Grape ist ein leiser, unaufdringlicher Film. In ruhigen Bildern lässt der schwedische Regisseur Lasse Hallström las Leben „in the middle of nowhere“ vor sich hinplätschern. Seine Figuren sind glaubhafte, liebenswerte Charaktere …
Film-Dienst: Sensibel und humorvoll inszeniertes Porträt amerikanischen Kleinstadtlebens und ein berührendes Plädoyer für den „normalen“ Umgang mit Behinderten und deren Integration ins Gemeinwesen.

31 Bewertungen, 10 Kommentare

  • tk7722

    01.05.2009, 12:08 Uhr von tk7722
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr interessanter Bericht, liebe Grüße

  • bettie47

    01.05.2009, 02:39 Uhr von bettie47
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super berichtet. L.G. bettie 47

  • Baby1

    01.05.2009, 01:52 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • morla

    01.05.2009, 01:05 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    wünsche dir einen schönen feiertag lg. petra

  • Daisy_Bluemchen

    01.05.2009, 01:04 Uhr von Daisy_Bluemchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner Bericht und einen schönen 1. Mai

  • sigrid9979

    01.05.2009, 00:13 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Informativ Berichtet ....Lg Sigi

  • droehn

    01.05.2009, 00:09 Uhr von droehn
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht, lg droehn

  • frankensteins

    01.05.2009, 00:03 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    ganz liebe Grüße Werner

  • werder

    30.04.2009, 23:41 Uhr von werder
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG aus Hannover!

  • angela1968

    30.04.2009, 23:27 Uhr von angela1968
    Bewertung: sehr hilfreich

    einer der filme, wo mir sogar ein dicaprio gefällt....