Godsend (VHS) Testbericht

Godsend-vhs-thriller
ab 32,85
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Krawuzikabuzi

So lala :)

Pro:

Interessantes Thema

Kontra:

Zu wenig tiefgründig

Empfehlung:

Ja

Zuerst ein paar Filmdaten :)

Darsteller:
Rebecca Romijn-Stamos,Greg Kinnear,Cameron Bright, Robert De Niro, u.v.a.

Regie: Nick Hamm,

Filmlänge: ca 110 Minuten

Darum gehts im Film :

Einen Tag nach seinem achten Geburtstag wird Adam Opfer eines Autounfalls. Für seine Eltern bricht eine Welt zusammen!

Nichts und niemand war ihnen wichtiger und teurer als ihr Sohn. Deshalb leisten sie nur kurz Widerstand, als ihnen der mysteriöse Dr. Richard Wells das höchst illegale Angebot macht, Adam in einem geheimen Prozess zu klonen und zu neuem Leben zu erwecken.

Acht Jahre währt die Neuauflage des Familienglücks. Doch dann wird der neue Adam von immer furchtbareren Alpträumen geplagt, die den zuvor unbeschwerten Jungen von Grundauf verändern.

Und in den Duncans keimt ein grausamer Verdacht: Hat Wells Gott gespielt??? ohne Rücksicht darauf zu nehmen, dass er die Tür zur Hölle aufstößt?

Als Jessie und Paul dem grausamen Geheimnis auf die Spur kommen, ist es schon fast (aber eben halt nur fast)zu spät !

Meine Meinung :

Zuerst : Ein Drama ist das nicht.

Ich hatte mir aufgrund des Trailers einen tiefgehenden Film um das Thema Klonen, pro & contra, Moral und Ethik gewünscht. Leider sah der Film nur in den ersten 20 Minuten danach aus.

Er schaffte es von Anfang an zwar eine bedrückende und düstere Stimmung zu schaffen aber leider wurde mit zunehmenden Schockeffekten (die teilweise einfach fehl am Platz waren und das Publikum irritierten und eher noch zum lachen brachten) diese Stimmung und der Film teilweise zerstört.

Ein potentiell anspruchsvolles Drama mutierte zu einem Psycho-/Mysteryschocker der zunehmend leicht zu durchschauen war und nichts neues bieten konnte. Die Schauspieler waren solide - jedoch habe ich gerade Robert de Niro schon in weit besseren Rollen erlebt.

\"Sixth Sense, DAS OMEN und SHINING\" - ohja, diese Filme hat man gut wiedererkannt ... vor allem da eine Sitznachbarin ständig tote Menschen sah

Vielleicht waren meine Erwartungen an diesen Film einfach etwas zu hoch. Ich werde mir demnächst mal Blueprint ansehen - da wird das Thema Klonen auch behandelt, nur wahrscheinlich nicht auf Schocker- sondern auf ernster Ebene.

10 Bewertungen