Good Will Hunting (VHS) Testbericht

Good-will-hunting-vhs-drama
ab 11,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Sarah86

Der Film der die Herzen schmelzen lässt!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

„Good Will Hunting“ ist ein berührender und wundervoller Film, voller Gefühle und Schmerz. Der gut zeigt das auch der größte Genie ein Straßenkötern sein kann. Und vielleicht mitten unter uns ist.

**Die Geschichte**

Der 20 jährige Will Hunting (sabber) arbeitet als Hilfe für den Hausmeister an der Universität von Boston und löst dort regelmäßig die Aufgaben die den Studenten vom Mathematikprofessor gestellt werden. In seiner Freizeit treibt sich der Waise mit seinen Kumpeln rum und macht das wozu er Lust hat. Wenn er sich schlagen will tut er das. Eines Tages trifft er, als er mal wieder mit seinen Freunden unterwegs ist, die junge und hübsche Skylar. Aber erst nach dem er seine Ehre in einen Rededuell mit einen eingebildeten Studenten der Skylar zuerst anmachen wollte verteidigt und so beweist das er auch noch intelligent ist obwohl er in seinen zerlöcherten T-Shirt und dem etwas schlampigen Aussehenden nicht danach aussieht.

Als der Mathematikprofessor seinen Studenten eine neue Aufgabe stellt und davon überzeugt ist das niemand sie löst, da nicht mal er sie lösen kann. Ist er sehr überrascht als er am nächsten Tag feststellen muss das sie gelöst ist. Nachdem der Professor seine Studenten schon gefragt hat und niemand die Aufgabe gelöst hatte, wundert er sich und schreibt noch eine viel schwerere Aufgabe an die Tafel und wartet ab.

Will sieht die Aufgabe und kann nicht wieder stehen und muss gleich anfangen sie zu lösen, in diesem Moment kommt der Professor um die Ecke und will Will ansprechen. Doch dieser rennt weg und er kann ihn nicht mehr aufhalten. Als der Professor ihn in seiner Firma sucht hat er gekündigt und lässt sich auch nicht mehr auftreiben.
Wills Beziehung mit Skylar entwickelt sich zu seiner Überraschung zum besten. Und sie werden ein wunderschönes Paar, dass einzige was ihrer Beziehung schaden könnte ist das Will verheimlicht das er Einzelkind und Waise ist. Er behauptet das er über 10 Geschwister macht, doch sie wird nicht so schnell misstrauisch und will seine Geschwister nur kennen lernen.

Will wird vor Gericht beordert, wegen einer der unzähligen Schlägereien die er schon gehabt hat. Doch diesmal bringt es nichts aus Büchern zu zitieren und den Richter mit seinem Wissen zu beeindrucken und wir zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Zu seinem Glück hat ihn der Professor entdeckt und bietet ihm an das Will ihm hilft seine Matheprobleme zu lösen und eine Therapie macht und dafür kommt er aus dem Gefängnis raus. Will nimmt das Angebot an und ist zu erst glücklich darüber. Der Professor schickt ihn zu unzähligen Psychologen doch Will treibt diese immer in den Wahnsinn so das sie seine Behandlung aufgeben. Dem Professor bleibt nur noch ein Psychologen, nämlich seinen alten Schulfreund von dem er sich aber im Streit getrennt hat. Sean McGuire (Robin Williams) lässt sich von Will nicht so schnell unterkriegen und findet so einen Weg an Will ran zu kommen.

Die Beziehung mit Skylar läuft sehr gut und er stellt sie seinen Freunden vor. Sie haben einen lustigen Abend und sie ist zufrieden.

Der Professor ist fasziniert von der Intelligenz von Will und lernt immer etwas neues von ihm. Doch Will nervt das und ist kurz davor aufzugeben. Aber sein Psychologe bring ihn dazu nachzudenken und er lässt es doch, obwohl er sich trotzdem darauf freut wenn es vorbei ist.
Dank des Professors muss Will zu vielen Vorstellungsgesprächen, weil viele Firmen so einen Genie haben wollen aber er ist sich zu gut und hat angst das er Menschen verletzten könnte indem er den falschen Menschen hilft.

Will und seine Freundin streiten sich, weil er sich verarsch vorkommt das sie ihn nur ausnutzt und fürs Bett braucht um anzugeben, dass sie einen aus der Gosse hatte. Das bestreitet sie zwar aber er verlässt sie...

**Daten**

Titel: Good Will Hunting
USA 1997
Lauflänge: ca. 126 Minuten
FSK: ab 12 Jahre
Verleih................................................... Miramax Films
Musik-Bearbeitung................................ Jeffrey Kimball
Musik.........................................…....... Danny Elfman
Schnitt.................................................... Pietro Scalia
Produktionsdesign................................. Melissa Stewart
Kamera.................................................. Jean Yves Escoffier
Verantwortlicher Produzent.................. Lawrence Bender
Produktion....................................….....Chris Moore,
Su Armstrong, Kevin Smith, Scott Moiser, Jonathan Gordon,
Bob & Harvey Weinstein
Drehbuch...................................... Ben Affleck und Matt Damon
Regie....................................................................... Gus Van Sant

**Fazit**

Mich hat der Film sehr berührt und er ist einer meiner Lieblingsfilme. Er zeigt das auch der von dem du es am wenigsten erwartest auch irgendwas hat was er besonders gut kann oder er sogar hoch intelligent ist. Die Story ist sehr gut gelungen und mitreisend aber auch sehr lustig. Das nebenbei noch eine Liebesgeschichte läuft finde ich sehr schön und die Schauspieler bringen die Gefühle sehr gut rüber.

Die Bilder und die Musik sind sehr gut gewählt und bringen das richtige Gefühl rüber. Besonders überzeugend finde ich Robin William in seiner Rolle (wie immer). Er bring die Gefühle super rüber in seiner liebevollen Art. Die ich sehr schätze und die mich schon zur Peter Pan Zeit fasziniert hat.

Besonders beeindruckend finde ich das Matt Deamond und sein bester Freund das Drehbuch selbst geschrieben haben und so den Durchbruch von Nebendarsteller zum Hauptdarsteller schafften. Durch den Film bekam Robin William auch seinen lange verdienten ersten Oskar.

Ich empfehle dem Film jedem der mal wieder von der Liebe träumen will oder über das Leben nachdenken will. Ein super Film mit großen Gefühlen. Toll für jeden Videoabend.

Viel Spaß beim schauen!

19 Bewertungen, 7 Kommentare

  • Eiswolf

    21.05.2002, 20:43 Uhr von Eiswolf
    Bewertung: sehr hilfreich

    find ich auch, extrem cooler Film

  • anonym

    03.04.2002, 16:56 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter Bericht - vielleicht liest man sich ja eins öfters - kannst mir vielleicht auch mal in mein Gästebuch schreiben ;-))

  • guardien

    03.04.2002, 16:53 Uhr von guardien
    Bewertung: sehr hilfreich

    sabber also...;) ein sehr schöner film... ach ja...möchten sie wissen, wie sie wirklich sind? "YOPIUSER-WIE SIND SIE WIRKLICH?" auf le-guardien-TV. viel spaß:)

  • Priester

    03.04.2002, 16:46 Uhr von Priester
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hab den Film zu Ostern 2 mal gesehen und ich würd ihn glatt noch öfter gucken. Ist halt ein Top Film. Mfg Priester

  • anonym

    03.04.2002, 16:44 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Film hat mir regelrech die Tränen in die Augen getrieben. Ist einfach überwaältigend und hat zurecht Oscars erhalten. lg Daniel

  • Malwina

    03.04.2002, 16:43 Uhr von Malwina
    Bewertung: sehr hilfreich

    der Film ist echt super, aber als Mathestudentin bin ich immer noch überzeugt, daß keiner einfach kommen und solche Aufgaben lösen kann - das ist dann doch Hollywood live!

  • Kami2002

    03.04.2002, 16:39 Uhr von Kami2002
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wirklich guter Film, hab ihn mir auch vor kurzem angeguckt. Bye Kami2002