Gorillas im Nebel (DVD) Testbericht

ab 13,55 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2010
Auf yopi.de gelistet seit 02/2010
Erfahrungsbericht von dreamweb
Traurig und schön zugleich
Pro:
sehr schöne Tierszenen, Die Forscherin wird gut dargestellt
Kontra:
traurig, grausame Szenen
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich hier einen Film auf DVD vorstellen, der zu meinen Lieblingsfilmen gehört. Es handelt sich um \"Gorillas im Nebel\", der eindrucksvoll das Leben der Gorillaforscherin Dian Fossey zeigt. Hier meine Meinung zu Gorillas im Nebel.
=============
INHALT
=============
Diane Fossey, geboren am 16.01.1932, hört 1966 einen Vortrag über Berggorillas. Sie ist beeindruckt und bietet dem Vorträger Dr. Louis Leakey ihre Hilfe an. Es geht darum, zu zählen, wie viele Berggorillas noch leben. Nach einigem Zögern nimmt Dr. Louis Leakey das Angebot an und Dian Fossey gibt ihr gewohntes Leben voller Bequemlichkeit auf, um nach Afrika zu reisen und dort die Gorillas zu zählen.
Während ihres Aufenthaltes in Afrika findet Dian Fossey auch einige Gruppen von Berggorillas, allerdings wird mehr als nur Zählen daraus. Dian Fossey ist der erste Mensch, der direkten Kontakt zu den Tieren aufnimmt. Und nach einiger Zeit wird die junge engagierte Frau auch von den Gorillas akzeptiert. Ein Bürgerkrieg erschwert ihre Bemühungen, den Tieren zu helfen. Und es gibt noch eine andere große Gefahr, die auch zu Dians persönlichem Lebensziel wird. Denn Wilderer stellen den friedlichen großen Menschenaffen nach. Und nachdem sich Dian Fossey mit verschiedenen Methoden gegen sie stellt und versucht \"ihre\" Gorillas zu schützen, gerät auch sie in die Ziellinie....
=============
ALLGEMEINES
=============
Bei diesem Film fällt es mir sehr schwer, nicht auf Details einzugehen, also warne ich meinen Leser vor. Da ich allerdings davon ausgehe, dass zumindestens ein Teil meine Leser auch die weltbekannt gewordene Gorillaforscherin Dian Fossey kennt, hoffe ich nicht allzu vielen jetzt den Film damit zu bewegen.
Meine Empfindungen zum Film und Dian Fossey
Seit meiner frühesten Jugend, seit dem ich von Dian Fossey gehört habe, ist sie eine der Personen, ja eine der Frauen, die ich persönlich bewundere. Und der Film zeigt hier in dokumentarischem aber auch sehr interessantem Stil ihr Leben als Gorillaforscherin und -schützerin bis hin zu ihrem bis heute noch ungeklärten und ungesühnten Tod. Die engagierte und auch excentrische Tierschützerin hatte sich sowohl bei den Wilderern, als auch bei den westlichen Auftraggebern bis hin zu Politikern mit ihrem Kampf für die Freiheit der Tiere sehr viele und auch mächtige Feinde gemacht. Am 26.12.1985 wurde sie ermordet und erst früh morgens mit zertrümmerten Schädel in ihrer Hütte aufgefunden. Die gängige Meinung ist, dass Dian Fossey das Opfer von Wilderern wurde, aber bis heute hat sich wohl niemand darum gekümmert, wer der Täter tatsächlich war. Begraben wurde Dian Fossey übrigens in einem Gorillagrab, wie sie es sich gewünscht hatte.
Dian Fossey ist für mich eine Heldin. Sie ist eine Frau, die ihr Leben für die Berggorillas mehrmals aufs Spiel gesetzt hat. Es ist eine Frau, die aus unserer ach so bequemen Welt ausgestiegen ist, und sich der Erforschung und Rettung der Gorillas gewidmet hat. Und die so auch ihr Leben verloren hat. Zumindest in Tierschutzkreisen und bei Gorillafreunden ist sie etwas ganz Besonderes. Und obwohl Gorillas im Nebel mit dem Entstehungsjahr 1988 schon ein älterer Film ist, habe ich mich daher riesig gefreut, diese DVD vor kurzem für 9,90 im Karstadt erwerben zu können.
==========================
MEINUNG ZUM FILM
==========================
Der Film Gorillas im Nebel beginnt zu dem Zeitpunkt, als Dian Fossey den Vortrag besucht und der Film endet mit ihrem ungeklärten Tod.
Es ist ein Film, bei dem man glücklich sein kann und bei dem man einige Minuten oder Sekunden später dann traurig wird, jedenfalls ging es mir so. Es ist ein sehr gut gemachter dokumenarischer Film mit der bekannten Schauspielerin Sigourney Weaver (Alien), der durchgängig interessant und spannend ist.
Als Zuschauer bekommt man hier eindrucksvolle Szenen des Lebens mit den Gorillas zu sehen. Man erlebt mit, wie die Wissenschaftlerin nach einiger Zeit von den Menschenaffen akzeptiert wird. Ebenfalls bekommt man aber auch in direkten Szenen mit, wie die Jagd nach den Gorillas durchgeführt wurde (und wird). Abgeschlachtete Tiere mit abgehackten Händen, Füßen und Köpfen sind da beispielsweise zu sehen. Genauso wie es auch tatsächlich der Fall ist. Oder dass Wilderer eine Gruppe Gorillas auf bestialische Weise tötet, nur weil ein deutscher Zoo mal wieder ein neues Jungtier haben möchte. Denn das letzte war leider eingegangen. (Falsche Haltung in Zoos).
Ich selbst wurde als Mitglied des Kölner Zoos auch damit konfrontiert, dass gerade dieser heute als so artgerecht und auch gorillafreundlich geltende Zoo es zur Zeit Dian Fossey war, der für eben selbiges Abschlachten sorgte, um Gorillas präsentieren zu können. Da schaudert es mir schon ganz schön.
Ingesamt bekommt man hier sehr schöne Naturszenen zu sehen. Aber bei Gorillas im Nebel wird auch eindrucksvoll gezeigt, wie sich Dians Verhalten gegen Menschen verändert. Zum einen opferte sie ja ihre große Liebe zum Fotografen Bob Campbell, um weiterhin in Afrika die Tiere studieren und schützen zu können. Man erlebt ihre Bemühungen mit, eine art Söldnertruppe zum Schutz der Tiere zu gründen und führen. Aber auch wie sie sich Menschen entzieht, die ihre hohen Schutzansprüche gegenüber den Tieren nicht so nachvollziehen können. Und wie sie auch dadurch vereinsamt und sich noch mehr auf die Gorillas konzentriert.
Sehr gut finde ich bei Gorillas im Nebel, dass ihr mit diesem Film ein Denkmal gesetzt wird, dass aber auch gleichzeitig die negativen Seiten der Tierschützerin nicht außen vor gelassen werden. Und somit ist Gorillas im Nebel ein Film, der ohne zu verklären das Wirken dieser großen Gorillaforscherin und -schützerin darstellt.
Die schauspielerische Leistung halte ich persönlich für beeindruckend. Sigourney Weaver spielt ja normalerweise andere Rollen, daher hatte ich ihr die Rolle der Dian Fossey nicht zugetraut. Aber sie spielt diese Forscherin so, dass man das Gefühl hat, hier Dian Fossey leibhaftig zu erleben. Aber auch alle anderen Personen, einschliesslich des \"fiesen\" Holländers, der für den Kölner Zoo die Gorillas ohne Skrupel für die anderen Tiere beschafft, wirken sehr glaubhaft.
=============
HINTERGRUND
=============
Dian Fossey wird bei uns auch oft als Dianne Fossey bezeichnet. Korrekt lautet ihr Name allerdings Dian Fossey. Gedreht wurd eim Film mit einer echten Affenfamilie in Afrika. Auch im Dokumentarteil der DVD wird hierauf noch einmal hingewiesen. Sigourney Weaver beispielsweise, die etwas zu ihrere Rolle sagt, zeigt hier ihre Beeindruckung über die riesigen kräftigen aber auch friedfertigen Tiere. Die amerikanische Schauspieler hat übrigens einen Oskar für die rolle der besten weiblichen Schauspierin in Gorillas im Nebel bekommen. Schön finde ich auch, dass Interviews mit der echen Dian Fossey gezeigt werden.
==========================
MEINUNG ZUR DVD
==========================
Gorillas im Nebel wird im 16:9 Format aber leider nur mit Dolby 2.0 (also Stereo) angeboten. Dennoch war ich hier insgesamt sehr zufrieden. Das Bild war insgesamt sehr gut, es gab kein Flackern und alles war klar zu erkennen. Das ist schon eine Leistung für einen älteren Film, insbesondere wenn die DVD zu so günstigem Preis angeboten wird. (9,90 Euro ist meiner Ansicht nach sehr günstig). Die Stereoqualität ist auch sehr gut, wenn auch nicht vergleichbar mit Dolby Digital. Aber nicht jeder verfügt wie ich über eine gute Dolby Digital Anlage. Und bei bestimmten Filmen macht es mir auch nichts aus, wenn ich eben \"nur\" Stereo habe. Gorillas im Nebel gehört bei mir zu diesen Filmen, denn hier kommt es mir mehr auf Handlung und Inhalt drauf an.
Wer die englische Sprache liebt, kann sich den Film im Original Englisch anhören, aber natürlich wird auch Deutsch angeboten. Auch Spanier können sich Gorillas im Nebel in ihrer Landessprache anhören. An Untertiteln wird hier noch mehr geboten: Hier stehen Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugisisch, Finnisch, Hebräisch, Schwedisch, Kroatisch, Tschechisch, Griechisch, Ungarisch, Polnisch und Türkisch zur Verfügung.
Die Estras der DVD sind meiner Ansicht nach auch gut und ausreichend. Besonders der Punkt Featurette war für mich sehr interessant, da sich hier die Dokumentation zur Verfilmung verbirgt. Neben Sigourney Weaver kommen auch Regisseur Michael Apted zu Wort und man erfährt sehr viel zum eigentlichen Film. So wollte man alles möglichst wahrheitsgetreu filmen und dafür musste Sigourney Weaver wie die echte Dian Fossey zuvor das Vertrauen der echten Gorillas gewinnen, damit solche Szenen überhaupt gedreht werden konnten. Aber auch ein Interview mit Dian Fossey ist hier zu sehen.
Bei den anderen beiden Extras handelt es sich über den Kinotrailer von Gorillas im Nebel. Das andere ist eine Tafel mit Cast und Crew, relativ uninteressant. Denn hier kann man sich nur ansehen, wer wen spielte oder wer der Regisseur war.
=============
DATEN
=============
Titel: Gorillas im Nebel
Originaltitel: Gorillas In The Mist
Regie: Michael Apted
Darsteller: Sigourney Weaver, Bryan Brown, Julie Harris, John Omirah Miluwi, Iain Cuthbertson
Entstehung: USA 1988
Altersfreigabe: FSK ab 12
Extras:
Featurette
Trailer
Cast & Crew
DVD-Type: DVD 9
Laufzeit: 124 min
Regionalcode Code: 2
Sprachen:
Deutsch
Englisch
Spanisch
Tonformat: Dolby Surround
Untertitel:
Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugisisch, Finnisch, Hebräisch, Schwedisch, Kroatisch, Tschechisch, Griechisch, Ungarisch, Polnisch und Türkisch
Preis:
9,90 Euro im Karstadt
14,90 Euro bei Amazon
=============
FAZIT
=============
Gorillas im Nebel ist eine eindrucksvolle Verfilmung der Jahre von Dian Fossey, die sie bei und mit den Berggorillas verbracht hatte. Es ist ein Film, der die Gefühle anspricht, da man herrliche Szenen der Berggorillas miterleben kann aber auch die Metzelei eindrucksvoll gezeigt bekommt. Da können bei sensiblen Menschen (wie bei mir) schon mal Tränen fliessen. Die DVD ist relativ günstig zu erhalten und weist für dne Preis eine gute Qualität und auch brauchbare Extras auf. Somit volle Punktzahl von mir.
Liebe Grüße, danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
- Miara
=============
INHALT
=============
Diane Fossey, geboren am 16.01.1932, hört 1966 einen Vortrag über Berggorillas. Sie ist beeindruckt und bietet dem Vorträger Dr. Louis Leakey ihre Hilfe an. Es geht darum, zu zählen, wie viele Berggorillas noch leben. Nach einigem Zögern nimmt Dr. Louis Leakey das Angebot an und Dian Fossey gibt ihr gewohntes Leben voller Bequemlichkeit auf, um nach Afrika zu reisen und dort die Gorillas zu zählen.
Während ihres Aufenthaltes in Afrika findet Dian Fossey auch einige Gruppen von Berggorillas, allerdings wird mehr als nur Zählen daraus. Dian Fossey ist der erste Mensch, der direkten Kontakt zu den Tieren aufnimmt. Und nach einiger Zeit wird die junge engagierte Frau auch von den Gorillas akzeptiert. Ein Bürgerkrieg erschwert ihre Bemühungen, den Tieren zu helfen. Und es gibt noch eine andere große Gefahr, die auch zu Dians persönlichem Lebensziel wird. Denn Wilderer stellen den friedlichen großen Menschenaffen nach. Und nachdem sich Dian Fossey mit verschiedenen Methoden gegen sie stellt und versucht \"ihre\" Gorillas zu schützen, gerät auch sie in die Ziellinie....
=============
ALLGEMEINES
=============
Bei diesem Film fällt es mir sehr schwer, nicht auf Details einzugehen, also warne ich meinen Leser vor. Da ich allerdings davon ausgehe, dass zumindestens ein Teil meine Leser auch die weltbekannt gewordene Gorillaforscherin Dian Fossey kennt, hoffe ich nicht allzu vielen jetzt den Film damit zu bewegen.
Meine Empfindungen zum Film und Dian Fossey
Seit meiner frühesten Jugend, seit dem ich von Dian Fossey gehört habe, ist sie eine der Personen, ja eine der Frauen, die ich persönlich bewundere. Und der Film zeigt hier in dokumentarischem aber auch sehr interessantem Stil ihr Leben als Gorillaforscherin und -schützerin bis hin zu ihrem bis heute noch ungeklärten und ungesühnten Tod. Die engagierte und auch excentrische Tierschützerin hatte sich sowohl bei den Wilderern, als auch bei den westlichen Auftraggebern bis hin zu Politikern mit ihrem Kampf für die Freiheit der Tiere sehr viele und auch mächtige Feinde gemacht. Am 26.12.1985 wurde sie ermordet und erst früh morgens mit zertrümmerten Schädel in ihrer Hütte aufgefunden. Die gängige Meinung ist, dass Dian Fossey das Opfer von Wilderern wurde, aber bis heute hat sich wohl niemand darum gekümmert, wer der Täter tatsächlich war. Begraben wurde Dian Fossey übrigens in einem Gorillagrab, wie sie es sich gewünscht hatte.
Dian Fossey ist für mich eine Heldin. Sie ist eine Frau, die ihr Leben für die Berggorillas mehrmals aufs Spiel gesetzt hat. Es ist eine Frau, die aus unserer ach so bequemen Welt ausgestiegen ist, und sich der Erforschung und Rettung der Gorillas gewidmet hat. Und die so auch ihr Leben verloren hat. Zumindest in Tierschutzkreisen und bei Gorillafreunden ist sie etwas ganz Besonderes. Und obwohl Gorillas im Nebel mit dem Entstehungsjahr 1988 schon ein älterer Film ist, habe ich mich daher riesig gefreut, diese DVD vor kurzem für 9,90 im Karstadt erwerben zu können.
==========================
MEINUNG ZUM FILM
==========================
Der Film Gorillas im Nebel beginnt zu dem Zeitpunkt, als Dian Fossey den Vortrag besucht und der Film endet mit ihrem ungeklärten Tod.
Es ist ein Film, bei dem man glücklich sein kann und bei dem man einige Minuten oder Sekunden später dann traurig wird, jedenfalls ging es mir so. Es ist ein sehr gut gemachter dokumenarischer Film mit der bekannten Schauspielerin Sigourney Weaver (Alien), der durchgängig interessant und spannend ist.
Als Zuschauer bekommt man hier eindrucksvolle Szenen des Lebens mit den Gorillas zu sehen. Man erlebt mit, wie die Wissenschaftlerin nach einiger Zeit von den Menschenaffen akzeptiert wird. Ebenfalls bekommt man aber auch in direkten Szenen mit, wie die Jagd nach den Gorillas durchgeführt wurde (und wird). Abgeschlachtete Tiere mit abgehackten Händen, Füßen und Köpfen sind da beispielsweise zu sehen. Genauso wie es auch tatsächlich der Fall ist. Oder dass Wilderer eine Gruppe Gorillas auf bestialische Weise tötet, nur weil ein deutscher Zoo mal wieder ein neues Jungtier haben möchte. Denn das letzte war leider eingegangen. (Falsche Haltung in Zoos).
Ich selbst wurde als Mitglied des Kölner Zoos auch damit konfrontiert, dass gerade dieser heute als so artgerecht und auch gorillafreundlich geltende Zoo es zur Zeit Dian Fossey war, der für eben selbiges Abschlachten sorgte, um Gorillas präsentieren zu können. Da schaudert es mir schon ganz schön.
Ingesamt bekommt man hier sehr schöne Naturszenen zu sehen. Aber bei Gorillas im Nebel wird auch eindrucksvoll gezeigt, wie sich Dians Verhalten gegen Menschen verändert. Zum einen opferte sie ja ihre große Liebe zum Fotografen Bob Campbell, um weiterhin in Afrika die Tiere studieren und schützen zu können. Man erlebt ihre Bemühungen mit, eine art Söldnertruppe zum Schutz der Tiere zu gründen und führen. Aber auch wie sie sich Menschen entzieht, die ihre hohen Schutzansprüche gegenüber den Tieren nicht so nachvollziehen können. Und wie sie auch dadurch vereinsamt und sich noch mehr auf die Gorillas konzentriert.
Sehr gut finde ich bei Gorillas im Nebel, dass ihr mit diesem Film ein Denkmal gesetzt wird, dass aber auch gleichzeitig die negativen Seiten der Tierschützerin nicht außen vor gelassen werden. Und somit ist Gorillas im Nebel ein Film, der ohne zu verklären das Wirken dieser großen Gorillaforscherin und -schützerin darstellt.
Die schauspielerische Leistung halte ich persönlich für beeindruckend. Sigourney Weaver spielt ja normalerweise andere Rollen, daher hatte ich ihr die Rolle der Dian Fossey nicht zugetraut. Aber sie spielt diese Forscherin so, dass man das Gefühl hat, hier Dian Fossey leibhaftig zu erleben. Aber auch alle anderen Personen, einschliesslich des \"fiesen\" Holländers, der für den Kölner Zoo die Gorillas ohne Skrupel für die anderen Tiere beschafft, wirken sehr glaubhaft.
=============
HINTERGRUND
=============
Dian Fossey wird bei uns auch oft als Dianne Fossey bezeichnet. Korrekt lautet ihr Name allerdings Dian Fossey. Gedreht wurd eim Film mit einer echten Affenfamilie in Afrika. Auch im Dokumentarteil der DVD wird hierauf noch einmal hingewiesen. Sigourney Weaver beispielsweise, die etwas zu ihrere Rolle sagt, zeigt hier ihre Beeindruckung über die riesigen kräftigen aber auch friedfertigen Tiere. Die amerikanische Schauspieler hat übrigens einen Oskar für die rolle der besten weiblichen Schauspierin in Gorillas im Nebel bekommen. Schön finde ich auch, dass Interviews mit der echen Dian Fossey gezeigt werden.
==========================
MEINUNG ZUR DVD
==========================
Gorillas im Nebel wird im 16:9 Format aber leider nur mit Dolby 2.0 (also Stereo) angeboten. Dennoch war ich hier insgesamt sehr zufrieden. Das Bild war insgesamt sehr gut, es gab kein Flackern und alles war klar zu erkennen. Das ist schon eine Leistung für einen älteren Film, insbesondere wenn die DVD zu so günstigem Preis angeboten wird. (9,90 Euro ist meiner Ansicht nach sehr günstig). Die Stereoqualität ist auch sehr gut, wenn auch nicht vergleichbar mit Dolby Digital. Aber nicht jeder verfügt wie ich über eine gute Dolby Digital Anlage. Und bei bestimmten Filmen macht es mir auch nichts aus, wenn ich eben \"nur\" Stereo habe. Gorillas im Nebel gehört bei mir zu diesen Filmen, denn hier kommt es mir mehr auf Handlung und Inhalt drauf an.
Wer die englische Sprache liebt, kann sich den Film im Original Englisch anhören, aber natürlich wird auch Deutsch angeboten. Auch Spanier können sich Gorillas im Nebel in ihrer Landessprache anhören. An Untertiteln wird hier noch mehr geboten: Hier stehen Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugisisch, Finnisch, Hebräisch, Schwedisch, Kroatisch, Tschechisch, Griechisch, Ungarisch, Polnisch und Türkisch zur Verfügung.
Die Estras der DVD sind meiner Ansicht nach auch gut und ausreichend. Besonders der Punkt Featurette war für mich sehr interessant, da sich hier die Dokumentation zur Verfilmung verbirgt. Neben Sigourney Weaver kommen auch Regisseur Michael Apted zu Wort und man erfährt sehr viel zum eigentlichen Film. So wollte man alles möglichst wahrheitsgetreu filmen und dafür musste Sigourney Weaver wie die echte Dian Fossey zuvor das Vertrauen der echten Gorillas gewinnen, damit solche Szenen überhaupt gedreht werden konnten. Aber auch ein Interview mit Dian Fossey ist hier zu sehen.
Bei den anderen beiden Extras handelt es sich über den Kinotrailer von Gorillas im Nebel. Das andere ist eine Tafel mit Cast und Crew, relativ uninteressant. Denn hier kann man sich nur ansehen, wer wen spielte oder wer der Regisseur war.
=============
DATEN
=============
Titel: Gorillas im Nebel
Originaltitel: Gorillas In The Mist
Regie: Michael Apted
Darsteller: Sigourney Weaver, Bryan Brown, Julie Harris, John Omirah Miluwi, Iain Cuthbertson
Entstehung: USA 1988
Altersfreigabe: FSK ab 12
Extras:
Featurette
Trailer
Cast & Crew
DVD-Type: DVD 9
Laufzeit: 124 min
Regionalcode Code: 2
Sprachen:
Deutsch
Englisch
Spanisch
Tonformat: Dolby Surround
Untertitel:
Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugisisch, Finnisch, Hebräisch, Schwedisch, Kroatisch, Tschechisch, Griechisch, Ungarisch, Polnisch und Türkisch
Preis:
9,90 Euro im Karstadt
14,90 Euro bei Amazon
=============
FAZIT
=============
Gorillas im Nebel ist eine eindrucksvolle Verfilmung der Jahre von Dian Fossey, die sie bei und mit den Berggorillas verbracht hatte. Es ist ein Film, der die Gefühle anspricht, da man herrliche Szenen der Berggorillas miterleben kann aber auch die Metzelei eindrucksvoll gezeigt bekommt. Da können bei sensiblen Menschen (wie bei mir) schon mal Tränen fliessen. Die DVD ist relativ günstig zu erhalten und weist für dne Preis eine gute Qualität und auch brauchbare Extras auf. Somit volle Punktzahl von mir.
Liebe Grüße, danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
- Miara
Bewerten / Kommentar schreiben