Halloween: H20 (DVD) Testbericht

D
Halloween-h20-dvd-horrorfilm
ab 8,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011

Erfahrungsbericht von der_dominator

der_dominator gruselt sich

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Zwanzig Jahre ist es her das sich Lauries Bruder aus dem Irrenhaus befreite um ihr genauso wie schon vor ihr seinem Bruder, in der Nacht zu Halloween das Lebenslicht auszulöschen. Doch Laurie überlebte jeden der blutrünstigen Pläne Michaels...


# Halloween - 20 Jahre später
---------------------------------------

Es ist Halloween, der Tag, an dem, vorwiegend amerikanischen Kinder durch die Nacht ziehen und an der Haustür, verkleidet als Hexen, Trolle und Poltergeister um Süßigkeiten bitten. Ein ganz normaler Tag im Jahr, doch Laurie Strode hat schreckliche Erinnerungen an eben diese Nacht vom 31. Oktober auf den 1.November, denn in genau dieser Nacht suchte sie ihr Bruder, geflohen aus der Psychiatrischen Anstalt heim um sie auf bestialische Weise niederzumetzeln.

Das Ergebnis ist bekannt. Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) überlebt als eine der wenigen das Massaker und schlägt sich durch vier weitere Teile, immer auf der Flucht vor Michael Myers, charakteristisch mit langem Küchenmesser und Weißer Maske.

Das ganze findet im Fünften Teil der „Halloween Reihe“ seinen Krönenden Abschluss als Laurie zusieht wie Psychopath und Hobbymetzger Myers verbrannt wird.


# und sie lebt glücklich und zufrieden bis...
---------------------------------------

Mittlerweile ist Laurie Mutter eines siebzehn jährigen Sohns den sie, als Direktorin einer Privatschule für schwerreiche Kinder, von der Außenwelt abschirmt und wohl behütet aufwachsen lässt.

Immer noch plagen sie Albträume die sie das vergangene einfach nicht verdauen lassen und immer noch plagt sie die Angst das Myers irgendwann zurückkommt um sein Werk zu vollenden.


# Inhalt
---------------------------------------

Und so kommt es dann auch. Es ist wieder einmal Halloween und ihre Schüler befinden sich auf einem Ausflug - endlich feiern, trinken und den öden Schulalltag vergessen. Und während sich die Meute auf macht wiegt sich Keri Tate, so heißt Laurie nun, gemeinsam mit Will Brennan, Kollegen und Geliebter in Sicherheit. Beide freuen sich auf einen gemeinsamen Abend zu zweit, nicht ahnend das Keris Sohn mitsamt Freundin und Freunden daheim geblieben ist um eine Private Halloween Party zu feiern.

Die Kürbisse sind ausgehüllt und in ihnen schimmert das Licht von Hunderten Lichtern. Gefeiert wird in der Kantine der Schule, logisch schließlich soll es ja auch was zu essen geben. Die Stimmung ist gut und der erste Tropfen Alkohol ist schnell getrunken.

Szenenwechsel, Ronnie, der Wachmann der Schule telefoniert wiedereinmal mit seiner Freundin um sie von seiner Berufung zum Autor von Schmuddelromanen zu überzeugen, als plötzlich ein Auto vor dem Tor anhält. Langsam nähert er sich dem Fahrzeug und öffent das Tor. Zu seiner Überraschung muss er aber feststellen, das, das Auto leer ist. Also verschließt er schnell das Tor, doch zu spät, denn schon befindet sich Myers auf dem Schulgelände und mindestens genauso schnell ist die Telefonverbindung gekappt.

Zurück zur Küchenparty, es soll gleich Essen geben und die vier vergnügen sich auf ihre Weise bis sich zwei von ihnen auf die Suche nach einem Flaschenöffner Machen und kurz darauf Bekanntschaft mit Myers machen.

Genau in diesem Moment ist es Keri die in einer Panikattacke ihren Sohn Josh anrufen will und zu ihrem entsetzen feststellt das die Leitungen Tod sind. Als dann auch noch Joshs Schlafsack im Schrank steht, wird ihr klar das hier etwas nicht stimmt und macht sich mit Revolver und Geliebten auf, nach dem rechten zu sehen. Und schon bald tauscht sie Revolver gegen Axt und macht Jagd auf Myers...


# Meine Meinung zum Film
---------------------------------------

Halloween H 20 spielt unentwegt mit den Ängsten des Zuschauers. Gekonnt inszeniert Regisseur Steve Miner ein Szenario in dem man sich nie in Sicherheit wiegt. Schon in den ersten fünf Minuten zeigt sich was uns erwartet: ein Spiel mit dramatischen Klängen, Türknacksen und vor allem aber ein Spiel mit der Dunkelheit in der einem so manch bekanntes so fremd erscheint.

Dabei spielt besonders die Musik eine gesonderte Rolle. Ständig wird der Zuschauer dramatisch auf anstehende Ereignisse vorbereitet die sich dann als simpel entlarven. Und genau in dem Moment wo der Zuschauer erleichtert zurück in den Kinosessel sinkt schlägt Miner zu. Das Ergebnis ist genauso einfach wie verblüffend, immer und überall erahnt der gewiefte Horrorfan das Böse in Person von Michael Myers, und das von der ersten bis zur letzten Minuten an.

Der Film ist, wenn auch mit 86 Minuten etwas kurz, durchaus zu empfehlen. Wer nicht zu zart besaitet ist findet in Halloween H20 einen Horrorfilm der nicht darauf angelegt ist den Zuschauer mit Ekelszenen zu schocken, sondern ihm das Gruseln zu lehren. Meiner Meinung nach ein gelungener Abschluss der Serie.


# allgemeines zur DVD
---------------------------------------

Also die Ausgabe der Zeitschrift Kinowelt bei der, der Streifen für läppische 3 Euro zu haben war, muss ich verpasst haben. Dennoch bin ich recht billig weggekommen, denn der Film ist eine Leihe von einem Mitschüler und hat mich somit gar nichts gekostet. Ich bin auch nicht sonderlich böse, das der Film nicht mein Eigentum ist, denn meiner Meinung verlieren gerade Horrorfilme ihren wiedersehwert mit der Zeit da Schockeffekte bekannt und das Ergebnis bekannt ist.

Im Laden kostet Halloween H20 etwa 20 Euro und steht in einer normalen Verpackung im Regal, also nichts mit edlem Pappschuber oder Jewelcase. In der Verpackung, die natürlich das Filmplakat ziert befindet sich neben der Regionalcode 2 DVD noch ein kleines Handbuch in dem die einzelnen Schauspieler samt Biografie vorgestellt werden. Dazu kommen obligatorische Hinweise für andere Kinowelt DVDs sowie eine Kapitelübersicht und Pflegehinweise für die DVD


# Das Menü
---------------------------------------

Legt man die DVD ein, so erscheint zunächst die Alterbeschränkung (FKS 16) und dann das Kinowelt Label. Bis dahin nichts besonderes.

Was den gespannten Zuschauer nun erwartet ist durchaus erfreulich. Zu beklemmender Hintergrundmusik werden Zeitungsartikel aus vergangenen Tagen eingeblendet die auf den Film einstimmen und dem Laien, anhand von Schlagzeilen, eine grobe Vorstellung wecken lassen wer Michael Myers ist und warum er Laurie Strode allein bei dem Gedanken an ihn zur „Scream Queen“ mutieren lässt.

Das Hauptmenü ist zwar, genauso wie alle anderen Menüs, nicht animiert, weiß aber zu gefallen. Positiv ist hier die Kapitelauswahl zu erwähnen die animiert ist und richtig gut aussieht.


# Bild und Ton - wer schreit wo?
---------------------------------------

Bei Bild (anamorph abgetastet) und Ton gibt’s eigentlich nichts zu meckern. Die Farben sind kräftig, die Kontraste sind gut. Auch der Ton, der sowohl in Deutsch, als auch in Englisch mit Dolby Digital 5.1 daherkommt überzeugt so das zumindest von der technischen Seite dem Gruselspaß nichts im Weg steht.

Ärgerlich ist aber, wieso oft, das die deutschen Untertitel im englischen O-Ton nicht ausblendbar sind, denn das wirkt schon störend. Umso erfreulicher aber das deutsche Untertitel für Hörgeschädigte ihren Platz auf der Kinowelt Scheibe gefunden haben.


# Und als Extras Messer, Masken, Kürbisse ?
---------------------------------------

Natürlich nicht, aber eine gelungene Idee wäre es vielleicht an die DVD Michael Myers Masken zuheften oder Gutscheine für Gratiskürbisse zu verteilen, denn bei den Extras geht der DVD die Puste aus.

Zwar finden sich gleich sechs, teilweise recht unterhaltsame Trailer auf dem Datenträger. Aber mal im Ernst, nur wegen Trailern lohnt sich eine DVD eigentlich nicht zumal die Tonqualität, vor allem beim Trailer zu Halloween H 20 eher dürftig ist.

Hinzu kommen noch kurze Interviews sowohl mit „Scream Queen“ Jamie Lee Curtis als auch mit Regisseur Steve Miner und ein kurzes „Making of“ alles in Englisch und zusammen knapp 12 Minuten lang. Eher mäßig...


# sonst noch was?
---------------------------------------

Originatitel: Halloween H20 USA 1998
Filmlänge: 86 Minuten und ungekürzt
FSK: freigegeben ab 16 Jahren

Schauspieler: Jamie Lee Curtis, Will Brennan, LL Cool J, Josh Hartnett, Michelle Williams,
Janet Leigh, Adam Hann-Byrd

Regie: Steve Miner

DVD: 22 Kapitel, Regional Code 2, DVD9 - Double Layer

Trailer zu: 14 Tage lebenslänglich, brassed off, smoke, Blue in the Face, Studio 54, Halloween H20

Erschienen bei: Kinowelt Home Entertainment


# Fazit - kaufen oder nicht?
---------------------------------------

Ich kann Halloween H20 durchaus weiter empfehlen. Der Film ist durch die Bank weg spannend und auch für Leute die bislang Michael Myers für einen TV Moderator hielten verständlich. Ich selbst habe keinen der ersten fünf Teile gesehen, werde dies aber schleunigst nachholen.

Die DVD weiß mit durchdachten Menüs, gutem Bild und dynamischem Ton in Dolby Digital zu Überzeugen, schwächelt aber bei den Extras. Wer auf letzteres Verzichten kann und dem Horrorgenre nicht ganz abgeneigt ist, der sollte sich die DVD schleunigst zulegen. Von mir eine klare Kaufempfehlung, wer sich dennoch unschlüssig ist sollte sich den Film vielleicht vorher mal ausleihen.

17 Bewertungen