Heartbreakers - Achtung: scharfe Kurven! (VHS) Testbericht

ab 12,08 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von MatthiasHuehr
Die Komödie des Jahres 2001
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dean Cummana(Ray Liotta)ist ein Fachmann für "Autobesitzumverteilung" und hat es endlich geschafft seine große Liebe vor den Traualtar zu bringen. Als seine frischangetraute Frau mitten in der Hochtzeitsnacht einschläft, gerät er leicht in die Fänge seiner jungen Sekretärin, deren Annäherungen er nicht widerstehen kann. In dem Augenblick, indem sie das bei ihm machen wollte, wofür Monika Lewinsky weltberühmt wurde, betritt seine Frau das Büro und erwischt sie dabei. Natürlich kommt es zu einer Scheidung und Dean ist nicht nur seine Ehefrau und den Mercedes, den er ihr zur Hochzeit geschenkt hat, los, sondern auch noch 300.000 Dollar Abfindung. Was er aber nicht weiß, das ist, daß seine Ex-Frau Max(Sigourney Weaver) und sein Affaire Page(Jennifer Love Hewitt) Mutter und Tochter sind, die professionell Heiratsschwindel betreiben. Max macht sich an die Männer heran und bringt sie dazu sie zu heiraten und Page sorgt dafür, daß es einen anständigen Scheidungsgrund gibt. Da Page sich selbsständig machen möchte täuscht Max mit Hilfe einer alten Freundin(Anne Bankroft) ein Steuerproblem vor, so daß Page genötigt wird noch einmal einen Heiratsschwindel mitzumachen.
Damit es sich lohnt, fahren sie nach Palm Beach in Florida, das Rentnerparadies für reiche Leute, wo es genug große, ich meine natürlich reiche Fische gibt, die man sich angeln und anschließend ausnehmen kann. Nachdem sie sich mit Hilfe eines Betruges im teuersten Hotel vor Ort eingecheckt haben, begeben sie sich auf die Suche nach einem potentiellen Opfer. Die Wahl fällt auf den 3 Milliarden schweren Tabak-Tycoon Tensy(Gene Hackman). Er hat alles was man sich vom einem Opfer wünschen kann. Er ist reich, sogar sehr reich und er ist ledig. Und nicht nur das, er ist auch der beste Kunde seiner Firma. Max gibt sich als Exilrussin aus und beginnt ihr Opfer zu umgarnen. Es ist ein etwas schwerer Fall, denn Tensy ist nicht nur ein Powerraucher, sondern auch ein alter Lustmolch. Page will den Deal mit Tensy nicht mitmachen und sucht sich ihr eigenes Opfer. Sie verliebt sich aber in ihn und dann ... mehr Inhalt gibt es nur im Kino.
Mit Sigourney Weaver und Jennifer Love Hewitt als Mutter und Tochter ist eine sehr gute Besetzung der Rollen gelungen. Sie spielen völlig überzeugend das kriminelle Gaunerpaar, das zwar sehr sexy rüberkommt, soweit ich das überhaupt beurteilen kann, aber männlichen Kollegen in ihrer kriminellen Energie nicht nach. Die beiden Frauen haben ein paar verschiedene Ansichten und diese kommen in sehr witzigen Dialogen zum tragen, in denen sie sich gegenseitig in die Pfanne hauen. Der Kampf zwischen Alt und Jung, zwischen Erfahrenheit und Naivität ist bisher nie so witzig inszeniert worden, wie in diesem Film. Ein weiterer Höhepunkt der Charaktere ist ohne Zweifel die Rolle von Gene Hackman. Eigentlich ist Tensy der Besitzer eines Tabakkonzers, aber äußerlich ist er das beste Beispiel, warum man nicht rauchen sollte. So wie er ist, ständig rauchend und hustend, ist er wirklich kein schöner Anblick. Die weiteren Schauspieler haben auch ihr Bestes gegeben, so daß von dieser Seite keinerlei Kritikpunkte existieren.
Wenn ein Film über 2 Stunden geht, dann hat er gewöhlich einige Längen. Ich erinnere mich nur ungern an Filme wie "Cast away", der einfach nur gelangweilt hat. Heartbreakers ist genau das Gegenteil davon. An keiner Stelle war er langweilig, sondern glänzte mit immer lustigeren Einfällen. Es gibt nicht nur witzige Dialoge, sondern auch viel Slapstick. Man sollte auf kleinere Details achten, wie zum Beispiel auf die Ente und das Krokodil, als Max und Page in Florida ankommen. Erstaunlich gut gelungen sind die sexuell angehauchten Witze, die überhaupt nicht anstößig sind. Ich denke hauptsächlich an die Szenen mit der Statue mit dem abgefallenen, ihr wißt schon was ich meine.
Gene Hackman behauptete in einem Interview, daß die Gesangdarbietung von Sigourney Weaver die lustigste Stelle im Film sei. Ich muß ihm da widersprechen, denn nicht nur dieser Teil der Szene ist komisch, denn Sigourney Weaver´s Darbietung als mehr als schlechte Imitation einer Russin in dem russischen Restaurant ist wirklich sehr gelungen.
Fazit:
Der Film hat alles, was eine gute Komödie haben muß. Er hat eine gute und witzige Story, sehr gute Schauspieler und ist durchgehend lustig ohne dabei stellenweise durchzuhängen, obwohl er eine Überlänge hat. Nich umsonst ist der Film ein Block Buster in den USA geworden. Wer am liebsten Komödien mag, der muß sich den Film ansehen und Leute, die viel zu selten ins Kino gehen, haben endlich mal wieder einen guten Grund dahin zu gehen. Und allen Geizhälsen sei gesagt, daß es aufgrund der Länge 25% mehr Film fürs Geld gibt. Die einzig richtige Bewertung für diesen Film ist natürlich: *****
Damit es sich lohnt, fahren sie nach Palm Beach in Florida, das Rentnerparadies für reiche Leute, wo es genug große, ich meine natürlich reiche Fische gibt, die man sich angeln und anschließend ausnehmen kann. Nachdem sie sich mit Hilfe eines Betruges im teuersten Hotel vor Ort eingecheckt haben, begeben sie sich auf die Suche nach einem potentiellen Opfer. Die Wahl fällt auf den 3 Milliarden schweren Tabak-Tycoon Tensy(Gene Hackman). Er hat alles was man sich vom einem Opfer wünschen kann. Er ist reich, sogar sehr reich und er ist ledig. Und nicht nur das, er ist auch der beste Kunde seiner Firma. Max gibt sich als Exilrussin aus und beginnt ihr Opfer zu umgarnen. Es ist ein etwas schwerer Fall, denn Tensy ist nicht nur ein Powerraucher, sondern auch ein alter Lustmolch. Page will den Deal mit Tensy nicht mitmachen und sucht sich ihr eigenes Opfer. Sie verliebt sich aber in ihn und dann ... mehr Inhalt gibt es nur im Kino.
Mit Sigourney Weaver und Jennifer Love Hewitt als Mutter und Tochter ist eine sehr gute Besetzung der Rollen gelungen. Sie spielen völlig überzeugend das kriminelle Gaunerpaar, das zwar sehr sexy rüberkommt, soweit ich das überhaupt beurteilen kann, aber männlichen Kollegen in ihrer kriminellen Energie nicht nach. Die beiden Frauen haben ein paar verschiedene Ansichten und diese kommen in sehr witzigen Dialogen zum tragen, in denen sie sich gegenseitig in die Pfanne hauen. Der Kampf zwischen Alt und Jung, zwischen Erfahrenheit und Naivität ist bisher nie so witzig inszeniert worden, wie in diesem Film. Ein weiterer Höhepunkt der Charaktere ist ohne Zweifel die Rolle von Gene Hackman. Eigentlich ist Tensy der Besitzer eines Tabakkonzers, aber äußerlich ist er das beste Beispiel, warum man nicht rauchen sollte. So wie er ist, ständig rauchend und hustend, ist er wirklich kein schöner Anblick. Die weiteren Schauspieler haben auch ihr Bestes gegeben, so daß von dieser Seite keinerlei Kritikpunkte existieren.
Wenn ein Film über 2 Stunden geht, dann hat er gewöhlich einige Längen. Ich erinnere mich nur ungern an Filme wie "Cast away", der einfach nur gelangweilt hat. Heartbreakers ist genau das Gegenteil davon. An keiner Stelle war er langweilig, sondern glänzte mit immer lustigeren Einfällen. Es gibt nicht nur witzige Dialoge, sondern auch viel Slapstick. Man sollte auf kleinere Details achten, wie zum Beispiel auf die Ente und das Krokodil, als Max und Page in Florida ankommen. Erstaunlich gut gelungen sind die sexuell angehauchten Witze, die überhaupt nicht anstößig sind. Ich denke hauptsächlich an die Szenen mit der Statue mit dem abgefallenen, ihr wißt schon was ich meine.
Gene Hackman behauptete in einem Interview, daß die Gesangdarbietung von Sigourney Weaver die lustigste Stelle im Film sei. Ich muß ihm da widersprechen, denn nicht nur dieser Teil der Szene ist komisch, denn Sigourney Weaver´s Darbietung als mehr als schlechte Imitation einer Russin in dem russischen Restaurant ist wirklich sehr gelungen.
Fazit:
Der Film hat alles, was eine gute Komödie haben muß. Er hat eine gute und witzige Story, sehr gute Schauspieler und ist durchgehend lustig ohne dabei stellenweise durchzuhängen, obwohl er eine Überlänge hat. Nich umsonst ist der Film ein Block Buster in den USA geworden. Wer am liebsten Komödien mag, der muß sich den Film ansehen und Leute, die viel zu selten ins Kino gehen, haben endlich mal wieder einen guten Grund dahin zu gehen. Und allen Geizhälsen sei gesagt, daß es aufgrund der Länge 25% mehr Film fürs Geld gibt. Die einzig richtige Bewertung für diesen Film ist natürlich: *****
21 Bewertungen, 4 Kommentare
-
12.12.2006, 00:11 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich~~ * LG Anita * ~~
-
24.08.2006, 12:45 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
14.08.2006, 02:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben GrUsS, Manuela :o)
-
13.08.2006, 17:27 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß :-)) Marianne
Bewerten / Kommentar schreiben