Heartbreakers - Achtung: scharfe Kurven! (VHS) Testbericht

ab 12,08 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von maertens
Gut daß ich nicht reich bin...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Moment ist ja in den Kinos eher Flaute, was amüsante und zugleich witzige Filme anbetrifft. Umso mehr war ich bei meiner Recherche unter www.cinema.de verwundert, einen Streifen zu finden, der im Bereich Comedy liegt und gleichzeitig von Schauspielern umgesetzt wird, denen man das Komödiantische auf den ersten Blick nicht zutraut.
Zunächst wäre da einmal Sigourney Weaver alias Angela alias Max alias Olga zu nennen, deren „Alien“-Filme wohl noch jedem in Erinnerung sein dürften. Sie spielt eine der tragenden Hauptrollen im Film, die Mutter und Heiratsschwindlerin. Tochter Page (Jennifer Love Hewitt) steht quasi noch in ihrer Ausbildung wenn auch schon längst flügge geworden. Aber das will Mutter noch nicht wahrhaben...
Das Gespann geht schon seit Jahren reichen Männern um den Bart, und nimmt sie aus wie Weihnachtsgänse. Trick: attraktive Mutter umgarnt Reiche, bringt sie mit allerlei Tricks zum Heiraten. Dann erscheint die Tochter (meist als zufällig vorbeikommende Fremde) und verführt den Bräutigam. Mutter erwischt den armen Reichen Mann natürlich auf frischer Tat, schreit Zeter und Mordio und lässt sich sofort wieder scheiden. Das natürlich nicht ohne eine ordentliche Abfindung. Zieht man das alle 3-4 Monate durch, lässt es sich auf diese Weise natürlich ganz gut leben.
Eines Tages allerdings ist das sonst so gut gefüllte Konto leer, da eine "Freundin" und Mitkomplizin es abgeräumt hat.
Da hilft nur noch eins: Ein dicker Fisch muß her. Das soll dann schon mal ein Milliardär sein, auch wenn der abstoßend, alt und tattrig ist. Zudem Kettenraucher... Diese Rolle verkörpert in wunderbarer Weise Gene Hackmann. Mutter umgarnt den potentiellen Bräutigam als absolut sehenswerte Exilrussin Olga, eine dunkle, gebrochen sprechende Schönheit. Alles scheint auch nach Plan zu klappen, dummerweise stirbt der gute Milliardär an einem seiner berühmten Hustenanfälle kurz vor der Hochzeit. Dumm gelaufen, zumal die Dinge eine Wendung nehmen, ein Ex (Ray Liotta ) auftaucht und Page sich richtig in einen Barbesitzer verliebt.
Alles will ich hier auch nicht erzählen, ich habe mich bei diesem Film durchweg gut amüsiert. Der Film ist eine Mischung aus Sinnlichkeit, Kömodie, Action und Liebesfilm, eine gelungene Mischung mit Witz. Getragen wird der Streifen durch eine fantastische Sigourney Weaver, der ich solch komödiantisches Talent nicht zugetraut habe.
Die Story ist durchgängig, erstaunlicherweise sogar ziemlich lebensnah, einige geschiedene Ehemänner werden ihr Lied davon singen können. Nebenbei: fantastische Filmmusik, vor allem die beiden Songs von Shawn Colvin- klasse!
Fazit: Absolut sehenswert und kurzweilig, ich kann den Streifen nur empfehlen.
Zunächst wäre da einmal Sigourney Weaver alias Angela alias Max alias Olga zu nennen, deren „Alien“-Filme wohl noch jedem in Erinnerung sein dürften. Sie spielt eine der tragenden Hauptrollen im Film, die Mutter und Heiratsschwindlerin. Tochter Page (Jennifer Love Hewitt) steht quasi noch in ihrer Ausbildung wenn auch schon längst flügge geworden. Aber das will Mutter noch nicht wahrhaben...
Das Gespann geht schon seit Jahren reichen Männern um den Bart, und nimmt sie aus wie Weihnachtsgänse. Trick: attraktive Mutter umgarnt Reiche, bringt sie mit allerlei Tricks zum Heiraten. Dann erscheint die Tochter (meist als zufällig vorbeikommende Fremde) und verführt den Bräutigam. Mutter erwischt den armen Reichen Mann natürlich auf frischer Tat, schreit Zeter und Mordio und lässt sich sofort wieder scheiden. Das natürlich nicht ohne eine ordentliche Abfindung. Zieht man das alle 3-4 Monate durch, lässt es sich auf diese Weise natürlich ganz gut leben.
Eines Tages allerdings ist das sonst so gut gefüllte Konto leer, da eine "Freundin" und Mitkomplizin es abgeräumt hat.
Da hilft nur noch eins: Ein dicker Fisch muß her. Das soll dann schon mal ein Milliardär sein, auch wenn der abstoßend, alt und tattrig ist. Zudem Kettenraucher... Diese Rolle verkörpert in wunderbarer Weise Gene Hackmann. Mutter umgarnt den potentiellen Bräutigam als absolut sehenswerte Exilrussin Olga, eine dunkle, gebrochen sprechende Schönheit. Alles scheint auch nach Plan zu klappen, dummerweise stirbt der gute Milliardär an einem seiner berühmten Hustenanfälle kurz vor der Hochzeit. Dumm gelaufen, zumal die Dinge eine Wendung nehmen, ein Ex (Ray Liotta ) auftaucht und Page sich richtig in einen Barbesitzer verliebt.
Alles will ich hier auch nicht erzählen, ich habe mich bei diesem Film durchweg gut amüsiert. Der Film ist eine Mischung aus Sinnlichkeit, Kömodie, Action und Liebesfilm, eine gelungene Mischung mit Witz. Getragen wird der Streifen durch eine fantastische Sigourney Weaver, der ich solch komödiantisches Talent nicht zugetraut habe.
Die Story ist durchgängig, erstaunlicherweise sogar ziemlich lebensnah, einige geschiedene Ehemänner werden ihr Lied davon singen können. Nebenbei: fantastische Filmmusik, vor allem die beiden Songs von Shawn Colvin- klasse!
Fazit: Absolut sehenswert und kurzweilig, ich kann den Streifen nur empfehlen.
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
16.12.2003, 09:33 Uhr von Tuvok
Bewertung: sehr hilfreichich hätte mir mehr ernst gewünscht
Bewerten / Kommentar schreiben