Hercules (1997) (DVD) Testbericht

D
Hercules-1997-dvd-zeichentrickfilm
ab 17,51
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2009
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von Myhnegon

Wie wird man ein wahrer Held?

Pro:

der Film mit seiner schönen Musik, Bild- und Tonqualität, leicht bedienbares Menü

Kontra:

keine Extras, einfallsloses Menü/Inlett

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich Euch endlich mal wieder einen Disney-Film vorstellen...

=======
Die Story
=======
Hades, der Gott der Unterwelt, plant, mit Hilfe der von Zeus weggesperrten Titanen Herrscher des Universums zu werden. Allerdings wird ihm prophezeit, dass Hercules, der Sohn der Götter Zeus und Hera, ihn um seinen Sieg bringen wird, wenn er gegen ihn Antritt.

Also schickt Hades seine beiden Helfershelfer Pech und Schwefel los, um Hercules mittels eines Trankes erst sterblich zu machen und ihn dann zu töten. Zwar schaffen sie es, ihm den größten Teil des Trankes einzuflößen, aber ein Tropfen geht daneben, weshalb Zeus seine göttlich Kraft behält und von einem Menschenpaar aufgezogen wird.

Als er siebzehn ist, erfährt er, dass er der Sohn von Zeus ist, aber erst wieder zu seinen Eltern in dem Himmel kann, wenn er ein wahrer Held geworden ist. Um dieses Ziel zu erreichen, sucht er den Helden ausbildenden Satyr Philoptetes, kurz Phil, auf, damit dieser ihn trainiert.

Nach Abschluss der Grundausbildung macht er sich mit Phil und Pegasus auf den wEg nach Theben, wobei er die hübsche Meg trifft, in die er sich prompt verliebt. Was er jedoch nicht weiß, ist, dass Meg gezwungenermaßen mit Hades zusammenarbeitet und seine – Hercules – Schwächen herausfinden soll...

==========
Weitere Infos
==========
Der Film ist eine Produktion von Walt Disney aus dem Jahre 1997. Er ist etwa 98 min. lang und ohne Altersbeschränkung freigegeben. Die Special Collection DVD kostet bei Amazon € 24,99 und die Videokassette ist dort für € 16,87 zu bekommen.

Regie..................John Musker & Ron Clements
Musik.................Alan Menken

============
Meine Meinung
============
In diesem Film finde ich den Zeichenstil ziemlich gewöhnungsbedürftig, da vor allem die göttlichen Figuren für meinen Geschmack zu überzeichnet sind – Ausnahme Hades, zu dem passt das. Mir gefällt mehr der Zeichenstil á la „Die Schöne und das Biest“, aber auch in diesem Film gibt es ein paar Figuren, wie Phil und Pegasus, die wiederum sehr passend gezeichnet wurden. Besonders der junge Pegasus ist süß. Durchgängig schön sind dagegen die Landschaftszeichnungen.

Gut an diesem Film finde ich, dass der eher trockene Erzähler von den singenden Musen abgelöst wird, was den Film irgendwie lockerer macht, zumal diese Musen in Verbindung mit der damaligen Kunst sehr originell sind. Diese Musen kommen immer zum Einsatz, wenn etwas erklärt werden muss, was voll ausgespielt den Film zu lang machen würde. So bleiben einem lange und umständliche Szenen erspart. Sehr schön kurz gefasst sind auch Hercules ganze Kämpfe, die in voller Länge wohl etwas öde wären.

Ebenso kurz, aber trotzdem total romantisch fällt auch die Lovestory aus. Außerdem wird ganz nebenbei, aber doch recht anschaulich erklärt, warum Meg mit Hades zusammenarbeitet und warum sie nach außen so hart ist. Insgesamt ist es den Produzenten also gelungen, eine sehr komplexe Geschichte genau die richtige Länge zu geben und ihr damit auch viel Tempo zu verleihen. Es wird beim Gucken jedenfalls nie langweilig... :-)

Sehr interessant finde ich die mythologischen Aspekte dieses Film, da mich die griechischen Götter und die ganzen Fabelwesen schon immer fasziniert haben. Besonders die letzteren sind gut getroffen, wobei ich immer an die äußerst ekligen Meuren (?) oder aber an Zerberus – den dreiköpfigen Höllenhund – denken muss, der am Ende von Hercules geritten wird. Allerdings weiß ich nicht, wie nah die Anlehnung an die Überlieferungen ist, da ich mich nicht so gut damit auskenne

Obwohl die Geschichte und somit auch das Ende fast jedem bekannt sein dürften, ist Hercules’ Ausgeschlossenheit als Jugendlicher sowie Megs Tod wirklich traurig und das Ende ebenso spannend wie schön und rührend. Die Gefühle werden also während des ganzen Films auf Trab gehalten.

Natürlich gibt es auch viel zu lachen, wofür nicht nur die trotteligen Helfer Pech und Schwefel, sondern auch Hades und Phils Sprüche sowie Hercules’ Unbedarftheit beitragen. Überhaupt sind viele kleine Gags eingebaut, sodass man bei jedem weiteren Mal, das man den Film schaut, immer noch etwas neues entdecken kann. Der Lieblingsspruch von Pech und Schwefel ist bei uns in der Familie schon fast so etwas wie ein geflügeltes geworden... :-)

Typisch für Disney ist auch diesem Film die wirklich schöne Musik, die bei jeder Gelegenheit eingesetzt wird. Mein Lieblingslied ist in diesem Falle das, dass Meg und die Musen singen, nachdem sie sich in Hercules verliebt hat. Die Vorliebe für dieses Lied ist noch ein Überbleibsel aus meiner späten Teeniezeit, da es darum geht, dass es vernünftiger wäre sich nicht zu verlieben und ich damals in einer ähnlichen Situation war... *g* Ach ja, die Synchronisation ist zwar nicht perfekt, aber doch in Ordnung.

====
Fazit
====
Da der Film ein interessantes Thema behandelt, die Musik wie immer sehr schön ist und alles unwesentliche wunderbar kurz gefasst wurde, bekommt der Film schon mal ein Empfehlenswert, aber da der Zeichenstil sehr gewöhnungsbedürftig ist, „nur“ vier Sterne.





----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2004-11-16 20:51:39 mit dem Titel 3 Worte: Einfach genial! ;-)

Heute möchte ich Euch mal wieder eine DVD zu einem Disney-Film vorstellen, den ich übrigens erstmals im Kino sah...

=======
Die Story
=======
Hades, der Gott der Unterwelt, plant mit Hilfe der von Zeus weggesperrten Titanen Herrscher des Universums zu werden. Allerdings wird ihm prophezeit, dass Hercules, der Sohn der Götter Zeus und Hera, ihn um seinen Sieg bringen wird, wenn er gegen ihn Antritt. Also schickt Hades seine beiden Helfershelfer Pech und Schwefel los, um Hercules mittels eines Trankes erst sterblich zu machen und ihn dann zu töten. Zwar schaffen sie es, ihm den größten Teil des Trankes einzuflößen, aber ein Tropfen geht daneben, weshalb Zeus seine göttlich Kraft behält und von einem Menschenpaar aufgezogen wird.

Als er siebzehn ist, erfährt er, dass er der Sohn von Zeus ist, aber erst wieder zu seinen Eltern in dem Himmel kann, wenn er ein wahrer Held geworden ist. Um dieses Ziel zu erreichen, sucht er den Helden ausbildenden Satyr Philoptetes, kurz Phil, auf, damit dieser ihn trainiert. Nach Abschluss der Grundausbildung macht er sich mit Phil und Pegasus auf den Weg nach Theben, wobei er die hübsche Meg trifft, in die er sich prompt verliebt. Was er jedoch nicht weiß, ist, dass Meg gezwungenermaßen mit Hades zusammenarbeitet und seine – Hercules – Schwächen herausfinden soll...

=============
Die Aufmachung
=============
Auf der Vorderseite sind die wichtigsten Figuren aus dem Film sowie der Titel des selbigen zu sehen, während auf der Rückseite neben Bildern von weiteren Figuren die wichtigsten Infos zu Film und DVD zu finden sind. Neben der üblichen Werbung gibt es auch ein mehrseitiges Inlett, das vorne auch den Titel des Films sowie die Hauptpersonen zeigt, während man im Inneren die Szenen in allen auf der DVD anwählbaren Sprachen nachlesen kann.

=======
Die DVD
=======
Legt man die DVD ein, gelangt man direkt in das unvertonte, nichtanimierte Hauptmenü, in dem man folgende Auswahlmöglichkeiten hat:

1) Auswahl der Kapitel
Vier unvertonte, mit einem Standbild angezeigte und durchnummerierte Szenen pro Seite. Insgesamt 32 Szenen.

2) Konfiguration
Sprachen: Englisch, Deutsch und Spanisch in Dolby Digital 5.1 sowie Dänisch, Finnisch, Portugiesisch, Ungarisch und Isländisch in Dolby Surround 2.0
Untertitel: Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Deutsch für Hörgeschädigte und Englisch für Hörgeschädigte

3) Filmempfehlungen
Hier kann man sich die amerikanischen Filmplakate von Pinocchio, Mulan, Der König der Löwen 2, 101 Dalmatiner, Das große Krabbeln, Das Dschungelbuch, Susi & Strolch und Arielle, die Meerjungfrau ansehen.

4) Spielen des Programms (Bildformat 4:3 / 1.66:1, geeignet für alle Bildschirmformate)

==========
Weitere Infos
==========
Der 1997 von Walt Disney produzierte Film ist etwa 98 Minuten lang und ohne Altersbeschränkung freigegeben. Die 2002 von Walt Disney Home Emtertainment produzierte Special Collection DVD kostet bei Amazon derzeit € 24,99, während die einfache Ausführung momentan nur bei ebay zu bekommen ist.

Regie..................John Musker & Ron Clements
Musik.................Alan Menken

============
Meine Meinung
============
Zum Film:
********
In diesem Film finde ich den Zeichenstil ziemlich gewöhnungsbedürftig, da vor allem die göttlichen Figuren für meinen Geschmack zu überzeichnet sind – Ausnahme Hades, zu dem passt das. Mir gefällt mehr der Zeichenstil á la „Die Schöne und das Biest“, aber auch in diesem Film gibt es ein paar Figuren, wie Phil und Pegasus, die wiederum sehr passend gezeichnet wurden. Besonders der junge Pegasus ist süß. Durchgängig schön sind dagegen die Landschaftszeichnungen. Gut an diesem Film finde ich auch, dass der eher trockene Erzähler von den singenden Musen abgelöst wird, was den Film irgendwie lockerer macht, zumal diese Musen in Verbindung mit der damaligen Kunst sehr originell sind. Diese Musen kommen immer zum Einsatz, wenn etwas erklärt werden muss, was voll ausgespielt den Film zu lang machen würde. So bleiben einem lange und umständliche Szenen erspart. Sehr schön kurz gefasst sind auch Hercules ganze Kämpfe, die in voller Länge wohl etwas öde wären.

Ebenso kurz, aber trotzdem total romantisch fällt auch die Lovestory aus. Außerdem wird ganz nebenbei, aber doch recht anschaulich erklärt, warum Meg mit Hades zusammenarbeitet und warum sie nach außen so hart ist. Insgesamt ist es den Produzenten also gelungen, eine sehr komplexe Geschichte genau die richtige Länge zu geben und ihr damit auch viel Tempo zu verleihen. Es wird beim Gucken jedenfalls nie langweilig... :-) Sehr interessant finde ich außerdem die mythologischen Aspekte dieses Film, da mich die griechischen Götter und die ganzen Fabelwesen schon immer fasziniert haben. Besonders die letzteren sind gut getroffen, wobei ich immer an die äußerst ekligen Meuren (?) oder aber an Zerberus – den dreiköpfigen Höllenhund – denken muss, der am Ende von Hercules geritten wird. Allerdings weiß ich nicht, wie nah die Anlehnung an die Überlieferungen ist, da ich mich nicht so gut damit auskenne

Obwohl die Geschichte und somit auch das Ende fast jedem bekannt sein dürften, ist Hercules’ Ausgeschlossenheit als Jugendlicher sowie Megs Tod wirklich traurig und das Ende ebenso spannend wie schön und rührend. Die Gefühle werden also während des ganzen Films auf Trab gehalten. Natürlich gibt es auch viel zu lachen, wofür nicht nur die trotteligen Helfer Pech und Schwefel, sondern auch Hades und Phils Sprüche sowie Hercules’ Unbedarftheit beitragen. Überhaupt sind viele kleine Gags eingebaut, sodass man bei jedem weiteren Mal, das man den Film schaut, immer noch etwas neues entdecken kann. Der Lieblingsspruch von Pech und Schwefel ist bei uns in der Familie schon fast so etwas wie ein geflügeltes geworden... :-)

Typisch für Disney ist auch in diesem Film die wirklich schöne Musik, die bei jeder Gelegenheit eingesetzt wird. Mein Lieblingslied ist in diesem Falle das, dass Meg und die Musen singen, nachdem sie sich in Hercules verliebt hat. Die Vorliebe für dieses Lied ist noch ein Überbleibsel aus meiner späten Teeniezeit, da es darum geht, dass es vernünftiger wäre sich nicht zu verlieben und ich damals in einer ähnlichen Situation war... *g* Ach ja, die Synchronisation ist zwar nicht perfekt, aber doch in Ordnung.
________
Zur DVD:
********
Dass diese DVD Extra-technisch gesehen der reinste Flop ist, brauche ich wohl nicht zu betonen, was mich bei einem so vergleichsweise neuen Film schon irgendwie wundert, zumal die Disney-DVDs ja üblicherweise nun nicht gerade die preisgünstigsten sind. So hätte ich wenigstens bei den Filmempfehlungen ein paar Trailer statt ein paar (zwar hübscher, aber dennoch langweiliger) Plakate erwartet. Das gleiche gilt übrigens auch für die Menüs: Sie sind zwar schön bunt und auch leicht zu bedienen, aber dennoch irgendwie einfallslos. Dafür hat man – vermutlich als Ersatz für die fehlenden Extras – die Auswahl zwischen zig Sprachen und Untertiteln, was aber meiner Meinung nach gar nicht sein müsste, weshalb auch das Inlett überflüssig ist. Immerhin sind Bild und Ton durchaus in Ordnung. Hätte ich die DVD nicht günstig bei ebay erstanden, würde ich mich wahrscheinlich über den Kauf ärgern.

====
Fazit
====
Da mir der Film immer wieder gut gefällt, die Qualität von Bild und Ton auf DVD einfach besser ist und dies auch länger bleibt, kann ich das Produkt durchaus empfehlen, zumindest wenn man es günstig bei ebay erstehen kann. Da es allerdings keinerlei Extras gibt und die DVD auch ansonsten recht einfallslos ist, nur drei Sterne.

38 Bewertungen, 2 Kommentare

  • hjid55

    10.03.2007, 20:36 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah

  • w.gruentjens

    05.12.2004, 23:56 Uhr von w.gruentjens
    Bewertung: sehr hilfreich

    ... immer noch das dritte Wort. Aber die Meinung ist schön, kurz und bündig und doch alles drin.