Hero (VHS) Testbericht

Hero-vhs-actionfilm
ab 20,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(12)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Sommergirl

Asiatische Farbenorgie....

Pro:

siehe Bericht

Kontra:

siehe Bericht

Empfehlung:

Ja

=======

H E R O

=======


Normalerweise schaue ich keine asiatischen Filme an. In den letzten Jahren haben die aber ganz gut aufgeholt und ihre Filme sind mittlerweile richtige Kunst- und Meisterwerke. Auch Hero ist ein künstlerisches Meisterwerk. Letztes Wochenende lief der Streifen als Free-TV-Premiere im Fernsehen. Natürlich musste ich ihm mir anschauen. Hier mein Bericht dazu:


Die Story:
-------------
Es ist die Zeit als in China noch viele unterschiedliche Königreiche existieren und jeder regiert so vor sich hin. So gibt es unruhige und arme wie geordnete und reiche Länder. Die Schuld für dieses Durcheinander gibt man dem Herrscher von Qin (Chen Dao Ming), der Land um Land überfällt und in sein wachsendes Reich einverleibt.
Dann Szenenwechsel - ein junger talentierter Schwertkämpfer und Angestellter eines Landes wird per Kutsche in die verbotene Stadt gebracht und als Held (Hero!) gefeiert, da er drei gefährliche Attentäter umgebracht hat, die den König töten wollten. Als Belohnung darf der Held zehn Schritte an den Kaiser heran. Der Herrscher will nun wissen, wie der Held die drei berühmten Attentäter „gebrochenes Schwert“, „fliegender Schnee“ und „Himmel“ getötet hat.
In der ersten Rückblende erzählt „Hero“ nun, dass er „Himmel“ in einem Schachhaus aufgesucht und dort zum Kampf aufgefordert hat. Nach einem Spannenden Duell mit Schwertern gewinnt „Hero“ und tötet den ersten Attentäter. Nun geht es darum, die beiden anderen - übrigens ein Liebespaar, da der eine Attentäter eine Frau ist - zu finden und zu eleminieren. „Hero“ begibt sich in eine Kalligraphie-Schule, wo sie die beiden Attentäter aufhalten und begibt sich mit einem Trick in deren Nähe. Mittels Intrige und Lüge bringt er das Liebespaar dazu, sich praktisch gegenseitig um zu bringen. „Fliegender Schnee“ bringt ihren Liebhaber aus Eifersucht um, da sie glaubt, dass er eine Affäre mit seiner Schülerin hat. Die Schülerin von gebrochenem Schwert schwört Rache daraufhin Rache und stellt „fliegenden Schnee“, kommt beim Kampf aber ums Leben. Nun muss „Hero“ nur noch die Attentäterin umbringen. Er stellt sie später in einem Duell, vor hunderten Soldaten, die die beiden während des Kampfes umringen. Somit ist der Tod von „fliegendem Schnee“ bezeugt. Als Beweis für seinen Triumph über die Attentäter hat „Hero“ dem Herrscher die Schwerter der drei mitgebracht.
Doch plötzlich ist der König skeptisch, da er die Attentäter kennt und weiss, dass „Hero“ keinen der dreien hätte umbringen können. Der König selber erzählt nun die Geschichte, wie er sie sieht. Er glaubt dass der als Held gefeierte „Mann ohne Namen“ mit den drei Attentätern ein Komplott geschmiedet hat, um den Herrscher zu töten. In einer weiteren Rückblende wird nun die Geschichte etwas anders erzählt. Die Attentäter haben sich getroffen und sich zum Anschlag verabredet. Um an den König herankommen zu können (eben diese 10 Fuss) müssen die drei sterben und „der Namenlose“ muss als gefeierter Held in die verbotene Stadt zum Herrscher eingeladen werden. Dort würde er mit einer speziellen Schwertkunst den König ermorden. Mit dieser Vermutung hat der König sogar Recht! Der Held gesteht seinen Plan, bleibt aber ruhig und erzählt dem Herrscher noch eine dritte Variante die den König etwas beunruhigt.
Die Attentäter und der Namenlose haben sich wirklich zu einem Komplott zusammen getan. Doch töten will er die drei anderen nicht, er kennt einen speziellen Schwertstich, der nur verletzt aber nicht tötet. Die „Gestochenen“ erholen sich nach kurzer Zeit wieder. Gebrochenes Schwert jedoch ist mit dem Attentat auf den Herrscher nicht einverstanden. Er findet gut, dass der König die ganzen Länder zusammenfassen will, da es den Völkern damit besser ginge. Der „Namenlose“ jedoch ist nicht einverstanden und zieht den Plan gegen den Protest des einen Attentäters durch, vor allem auch, weil „fliegender Schnee“ endlich Rache will für den Tod ihrer Verwandten, die bei einem Überfall des Königs damals ums Leben gekommen sind. „Gebrochenes Schwert“ muss bei einem Zweikampf mit seiner Geliebten einsehen, dass sie nicht von ihrem Racheplan abweichen will. Also gibt er auf.......
Nun sitzt also der „Namenlose“ immer noch vor dem Herrscher und ist hin und her gerissen. Was soll er nun tun, soll er das Attentat durchziehen oder auf „gebrochenes Schwert“ hören, der eine bessere Zukunft prophezeit hat?
Wie er entscheiden wird, verrate ich hier nicht, seht es Euch an!


Die Darsteller:
--------------------
Jet Li als Mann ohne Namen / Hero
Maggie Cheung (in the Mood for Love) als fliegender Schnee
Tony Leung (in the Mood for Love) als gebrochenes Schwert
Donnie Yen als Himmel
Zhang Zivi (Tiger and Dragon) als Schülerin von gebrochenem Schwert

Regie: Zhang Yimou (Happy Times, Rote Laterne)


Allgemeines:
------------
Wer "Tiger and Dragon" kennt kann sich so ungefähr ein Bild über diesen Film hier machen. Nur ist "Hero" ruhiger geworden, die Geschichte steht hier mehr im Vordergrund und wird mit tollen Bildern dargestellt. Die Kampfsequenzen sind vergleichbar mit "Tiger and Dragon". Zum Beispiel gibt es ein Kampf beider Frauen inmitten farbenfroher Bäume. Beide flattern und schweben hin und her, bis sie über den Baumkronen schweben und sich gegenseitig verfolgen. Es ist fast wie ein fliegendes Ballett. Eine weitere Kampfszene spielt auf und über einem See. Die beiden Männer Namenlos und gebrochenes Schwert bekämpfen sich. Sie fliegen über den See, lassen sich nach unten fallen und stechen mit den Schwertern ins Wasser um sich so Schwung für die nächste Attacke zu holen. Sieht schön aus ist aber schon fast zuviel des Guten. Eine weitere Besonderheit ist der Einsatz der Farben. Jeder Rückblick bekommt seine eigene Farbe. Die Erzählung des Helden wird in roten Tönen (herrlich!!) dargestellt. Die Erzählung des Herrschers dann in grün (sehr saftige Farben!). Die nächste Erzählung ist dann wieder in blau-grau gehalten und die letzte, wirkliche Geschichte vor allem in hellen/weissen Farben. Ein wirklicher Genuss für Augen und Sinne!


Mein Fazit:
--------------
Dieser Film ist eine richtige Fantasie-Orgie! Jeder Rückblick wird in anderen Farben erzählt. Die Umgebung passt sich der Situation an. Zum Beispiel färben sich die zuerst orange-weissen Blüten und Blätter an den Bäumen nach dem tödlichen Treffer der Attentäterin blutrot. Ein tolles Bild! Bei einem anderen Rückblick sind die Farben dann wieder in herrlichen Grüntönen gehalten.
Die Kampfsequenzen sind ähnlich wie in Tiger & Dragon, es wird geflogen, geschwebt und geflattert. Wunderbare Schwertkämpfe über dem grün und blau schimmernden See wechseln sich mit stillen Szenen in der Steinwüste ab. Herrliche Kostüme in wunderschönen Farben verwandeln den Film in eine richtige Farben-Orgie, die das Auge wunderbar verwöhnt. Es ist ein Genuss in diese farbenprächtige Welt hinein zu tauchen. Interessanterweise sind die Kampfszenen eher langsam choreographiert, sie muten wie ein asiatisches Ballett an.
„Hero“ ist kein Martial-Arts-Film wie ihn man sich vorstellt. Er hat viele leise Töne und manchmal lässt der Regisseur einfach nur die Bilder sprechen. Szenen in denen die Darsteller mit flatternden Gewändern auf braunen Felsen stehen strahlen eine mystische Aura aus. Wer beeindruckende Bilder und tolle Farben mag ist mit diesem Film bestens bedient, wer jedoch eine Schwerter-Orgie will, ist von „Hero“ vielleicht etwas enttäuscht. Mir hat der Streifen jedoch gut gefallen.

56 Bewertungen, 20 Kommentare

  • hjid55

    03.03.2007, 14:28 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah

  • anonym

    12.12.2006, 13:42 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Den Film fand ich total schlecht, aber ein schöner Bericht! lg Jonas

  • Baby1

    05.12.2006, 17:41 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    * LG Anita *

  • supercutie

    03.12.2006, 21:26 Uhr von supercutie
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg von mir

  • HIlbs

    05.04.2006, 05:09 Uhr von HIlbs
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh + lg +

  • absinth_girl

    30.03.2006, 20:02 Uhr von absinth_girl
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreicher beitrag

  • Kiki1988

    30.03.2006, 11:51 Uhr von Kiki1988
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh lg kiki

  • schnekuesschen

    29.03.2006, 21:42 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht...LG Sandy :-)))

  • swissflyer

    29.03.2006, 20:16 Uhr von swissflyer
    Bewertung: sehr hilfreich

    -------- |//---------------------------- <br/>-------(o o)-------------------------- <br/>--ooO-(_)-Ooo-------------------- <br/>---Gruss, Patrik------------------

  • anonym

    29.03.2006, 20:13 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Birgit :-)

  • anonym

    29.03.2006, 19:58 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh

  • kesseKirsche

    29.03.2006, 19:37 Uhr von kesseKirsche
    Bewertung: sehr hilfreich

    +*+* SH +*+* Lg Nicole

  • Django006

    29.03.2006, 19:31 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan :o))))

  • angeltearz82

    29.03.2006, 19:01 Uhr von angeltearz82
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und liebe Grüße, Angel

  • Voodoo-Benshee

    29.03.2006, 18:54 Uhr von Voodoo-Benshee
    Bewertung: sehr hilfreich

    hajo die szenen sind wirklich beachtlich, aber generell fand ich den film doof :) dabei mag ich jet li, aber in dem film wollte ich ihn nicht sehn :(. aber toller bericht, greetz voodoo

  • anonym

    29.03.2006, 18:47 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Kranich

    29.03.2006, 18:34 Uhr von Kranich
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh - *lg und danke für gute rückbewertungen* ;-))

  • kate222

    29.03.2006, 18:34 Uhr von kate222
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Katrin

  • franjanina

    29.03.2006, 18:34 Uhr von franjanina
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Sternenhimmel

    29.03.2006, 18:28 Uhr von Sternenhimmel
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich