Herr Lehmann (DVD) Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von Mathi15
Krisen, Psychosen & der Mauerfall
Pro:
behandelte Thematik, Christian Ulmen als Herr Lehmann
Kontra:
etwas zu platt, dahin plätschernd
Empfehlung:
Ja
Was ist der Unterschied zwischen lieben und verliebt sein? Solche elementaren Definitionen werden im Film zwischen Herrn Lehmann und Katrin diskutiert. Heftige Gegensätze diesbezüglich scheinen Herrn Lehmann aber wenig zu interessieren. Die Buchvorlage stammt von Sven Regener, dem Sänger der Band The Element of Crime. Die Verfilmung haben wir Regisseur Leander Haußmann zu verdanken.
Inhalt und Kritik:
Herr Lehmann. Wer ist das? Er ist ein Ende-20er und lebt in den Tag hinein. Er genießt den Moment in vollen Zügen und schert sich einen Dreck um die Meinung anderer. Hört sich zwar diese an, hat aber immer etwas zu kritisieren. Die bissige Art hat ihm aber nicht zu einem abgestumpften Teil des Systems gemacht. Vielmehr weiß er die Nischen der offenen Gesellschaft zu nutzen.
EInen Gelegenheitsjob in einer Kneipe im Berliner Stadtteil Kreuzberg verschafft ihm etwas Abwechslung, doch mehr auch nicht. Gut so. Denn Herr Lehmann ist kein Mensch, der sich mit der ausschließlichen Lebensdefinition auf Arbeit begnügt. Vielmehr lässt er die Zeit mit seinen Freunden nicht ungeschehen an sich vorbeiziehen.
Auch seine Eltern, typische Repräsentanten der optimistisch eingestellten aufstrebenden 50er-Wirtschaftswunder-Fraktion, kann er auch gekonnt hinters Licht führen: Er spielt vor, Geschäftsführer der Kneipe in Kreuzberg zu sein, in der er nur einen Anstellung gefunden hat.
Und da gibt es ja noch Karl: Einen in einer tiefen, mentalen Krise steckenden Künstler. Er hat keine Auftragsnot, hat aber dennoch Versagensängste. Diese artet gar in eine hausgemachte Psychose aus: Er zerstört letztendlich sogar sein eigenes Kunstwerk für seine aktuelle Ausstellung. Frank Lehmann hat viel zu spät bemerkt, wie verwahrlost sein Freund schon in den heimischen vier Wänden gehaust hat.
Und auch noch das: Nachdem er sich an seinem 30. Geburtstag ein Bier nach dem anderen in den Rachen deprimiert allein in der Kneipe reinpfeift, traut er seinen Augen kaum: Die Mauer ist gefallen.
Prompt stellt sich die folgende Frage aller Anwesenden in der Kaschemme: "Kommen die jetzt alle rüber?" Ja!
Der Film Herr Lehmann behandelt sehr viele interessante Aspekte wie ich finde. Fast schon philosophische Ansätze finden sich zur genüge im Streifen, werden jedoch mitunter nur sehr oberflächlich behandelet oder thematisiert. Das fand ich dann schon etwas enttäuschend, als ich den Film mir aus der Videothek auslieh und mir anschließend anguckte. Denn das Buch stellt mehr als nur eine Grundlage dar. Ein echtes Publikations-Meisterwerk, dass audivisuell mit einigen Mankos in Szene gesetzt worden ist.
Der Running-Gag Chrystal-Weizen-Rainer, den Herr Lehmann immer wieder zu treffen scheint, entpuppt sich schlussendlich als echtes Fauxpaux.
Der Film thematisiert das nicht zu vermeidende Erwachsenwerden und den Drang nach Freiheit, stellt die einzelnen Protagonisten immer wieder vor knifflige Entscheidungen
Fazit:
Ein Film, den man mal gesehen haben sollte, der aber schlussendlich etwas platt und nicht wirklich tiefgründig filmisch umgesetzt worden ist. Das in ihm steckende Potential wurde meines Erachtens nach bei weitem nicht erfüllt. Dennoch ein guter Streifen.
Darsteller:
Christian Ulmen spielt Herr Lehmann
Katja Danowski spielt Katrin
Detlev Buck spielt Karl
Janek Rieke spielt Chrystal-Weizen-Rainer
Hartmut Lange spielt Erwin
Michael Gwisdek spielt Hans
Christoph Waltz spielt den Arzt
Thomas Brussig spielt den DDR-Zöllner
Am Ende wie gewohnt die allgemeinen Daten zum Film:
Anbieter (Label): Universal Pictures (Universal)
Ton: Dolby Surround
System: DVD
FSK: 12
Sprache: Deutsch DD 5.1
Bildformat: 1:1,78
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Vertrieb: Universal Pictures
Untertitel: Englisch
Kategorie: Spielfilm
Genre: Komödie/Drama
Regie: Leander Haußmann
Originaltitel: Herr Lehmann
Land/Jahr: Deutschland 2003
EAN-Code: 5050582233834
Auslieferung: ab 15.04.2004
62 Bewertungen, 23 Kommentare
-
06.01.2009, 18:55 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße vom JERRY
-
08.10.2008, 13:49 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
28.08.2008, 16:16 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
16.03.2007, 20:50 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
28.01.2007, 00:35 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichFand den Bericht sehr gut, habe den Film selbst gesehen. Viele Grüße
-
24.01.2007, 13:33 Uhr von MOFFt
Bewertung: sehr hilfreichmir hat sowohl Buch, wie auch Film sehr gut gefallen -grüsse MOFFt
-
03.05.2006, 00:12 Uhr von dankeanke0707
Bewertung: sehr hilfreichLG! ;o))
-
30.04.2006, 23:47 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
30.04.2006, 19:03 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreich>>> sehr hilfreich <<< <br/>Und viele liebe Grüße, Sara
-
30.04.2006, 18:27 Uhr von Stephi18
Bewertung: sehr hilfreich;o)-----------LG Stephi------------(o; <br/>;o)------------weiter so------------(o; <br/>;o)----------sehr hilfreich----------(o; <br/>
-
30.04.2006, 13:29 Uhr von bodspy
Bewertung: sehr hilfreich**SH** Liebe Grüße .. René
-
30.04.2006, 13:20 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht, dafür gibt es ein sh von mir.... LG Sandy :-)))
-
30.04.2006, 12:57 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich............................///......................... <br/>.........................(o o)....................... <br/>SH-------oOO--(_)--OOo-----------
-
30.04.2006, 11:26 Uhr von Venezianerin_2005
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg, ina
-
30.04.2006, 11:12 Uhr von Fernsteuerung
Bewertung: sehr hilfreichIch habe mir diesen Film auch angesehen, er war weniger mein Filmgeschmack. Lieben Gruß, Susi.
-
30.04.2006, 10:14 Uhr von Sowan
Bewertung: sehr hilfreichIch kenne nur das Hörbuch und finde es brilliant. Lieber Gruß Sowan
-
30.04.2006, 03:56 Uhr von darras76
Bewertung: sehr hilfreichIch glaub, den hab ich gestern im TV gesehen, oder wars <br/>vorgestern? Mensch, bin ich verwirrt*gg*
-
30.04.2006, 02:57 Uhr von bugzz
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr guter Bericht! Äußerst gelungen! Sehr hilfreich! =)
-
30.04.2006, 02:42 Uhr von ILostMyName
Bewertung: sehr hilfreichsh <br/>gegenlesung erwünscht
-
30.04.2006, 02:40 Uhr von ShortBrini
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht...brini
-
30.04.2006, 02:11 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich__sh__ LG Anja
-
30.04.2006, 02:11 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
30.04.2006, 02:10 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht ;) LG Stefanie :)
Bewerten / Kommentar schreiben