Hurricane (DVD) Testbericht
D

ab 6,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Erfahrungsbericht von political
Here comes the Story of the hurricane...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich hab mir mal wieder eine DVD gekauft! Das wird schön langsam zur Sucht bei mir! Aber diese DVD war es allemal wert! Hurricane ist eine wahre Geschichte und handelt vom Schicksal eines Boxers – keine Angst, das ist nicht so ein Film wie Rocky!
Inhalt:
-------
Rubin Carter (Denzel Washington) wird zusammen mit seinen Freunden als Kind von einem älteren Herren belästigt. Rubin wehrt sich dagegen mit einer Flasche, die er besagtem Herren an den Kopf wirft. In weiterer Folge sorgt der korrupte Polizist De la Pesca dafür, das Rubin in ein Kindergefängnis kommt – von wo er kurz nach seiner Volljährigkeit zur Army flüchtet. Später kehrt er zurück in seinen Heimatort.
Schnell holt ihn dort die Vergangenheit wieder ein – De la Pesca steckt ihn wieder in den Knast. In der Haft entwickelt sich Rubin Carter zu einem Kämpfer und nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis wird er ein sehr erfolgreicher Boxer und entledigt sich seines „Sklavennamens“ Rubin Carter. Er nennt sich von nun an Hurricane und gewinnt Boxkampf um Boxkampf. Als eines Nachts in einer Bar brutal zwei Männer ermordet werden, tritt erneut der korrupte Bulle De la Pesca auf den Plan und hängt Rubin den Mord an. Der Hurricane wird zu lebenslanger Haft verurteilt....
...viele Jahre später – Rubin ‚Hurricane’ Carter sitzt noch immer unschuldig im Knast – entdeckt der junge Lesra Marten die Autobiografie von Hurricane Carter und beschließt, ihm zu helfen. Lesra lebt bei 3 jungen Kanadiern, die ihn aus Harlem geholt und bei sich aufgenommen haben um ihm einen College-Abschluss zu ermöglichen. Lesra und seine Freunde beschließen, Hurricane aus dem Gefängnis zu holen. Sie ziehen zu diesem Zwecke sogar in Hurricane’s Nähe. Direkt gegenüber des Gefängnisses von Hurricane beziehen sie eine Wohnung und beginnen, den Fall neu aufzurollen. Bald stoßen sie auf allerlei Ungereimtheiten....
Dies war der Inhalt bis zu dem Zeitpunkt, wo es spannend wird – mehr will ich nicht verraten! Ich kann euch nur wärmstens empfehlen, den Film auszuleihen oder gleich zu kaufen!
DVD-Features + Daten zum Film:
------------------------------
Regie führte bei diesem Film Norman Jewison, der auch bei Filmen wie Rollerball und Mondsüchtig für die Regie verantwortlich war. Er liefert mit Hurricane eine grundsolide Arbeit ab.
Die Musik stammt von Christopher Young (Murder in the first, Copycat) und ist ebenfalls sehr gut.
Der Vollständigkeit halber hier einige Details zur DVD:
Der Film ist auf Deutsch und Englisch in DolbyDigital (5.1) auf der Scheibe verewigt! Darüber hinaus gibt es Untertitel in Deutsch, Englisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch, Kroatisch und Slowenisch.
Der Film dauert übrigens rund 140 Minuten (ohne Extras) und ist ab 12 Jahren freigegeben.
-) Making of the Hurricane (~20 Minuten – ganz interessant)
-) Deleted Scenes (die Kommentare des Directors – Norman Jewinson – waren echt aufschlussreich!!)
Kleines Manko ist, dass die Special-Features nur in Englisch drauf sind und es auch keine Untertitel gibt! Aber das Meiste ist gut verständlich!
Fazit:
------
Bevor ich das erste Mal von diesem Film hörte, wusste ich über die Geschichte des Boxers Rubin ‚Hurricane’ Carter rein gar nichts. Also, ich kannte den Song von Bob Dylan, der gefiel mir auch recht gut, aber das diese Geschichte wahr ist, erfuhr ich erst später. Die Autobiografie von Rubin Carter heißt übrigens „the 16th round“!!!
Der Film wir dominiert von Denzel Washington (Der Knochenjäger, Philadelphia, Training Day, Dämon, Malcolm X, die Akte, ....) der - wie meist – brillant spielt. Der Film erinnerte mich manchmal etwas an Malcolm X – ebenfalls mit D. Washington, obwohl die Story natürlich eine vollkommen andere ist!
Die Thematik ist aber eine ähnliche – es geht um die Unterdrückung von Afro-Amerikanern in den USA. Auch Rubin Carter wurde das Opfer eines korrupten Polizisten, der Alles daran setzte, das Leben des jungen Carter zu zerstören und das einfach nur aus Jux un Tollerei. Wenn man vom – sehr späten – Freispruch Rubin Carter’s absieht, so ist ihm das auch gelungen! Umso ergreifender und fesselnder fand ich diese „True Story“! Der sonst oft negativ behaftete Ausdruck True Story (zumindest für mich) ist hier ausnahmslos positiv zu verstehen!!!
Ich persönlich kann auch über die DVD selbst nichts Negatives sagen. Ich bin der Meinung, mehr Features braucht ein Film dieser Art nicht zu bieten – wenn es ein Action-Film wäre, würde ich anders denken. Aber ein Drama dieser Klasse braucht nicht mit Features zu locken. Der Film ist auch so allemal den Kauf wert! Die DVD kostet übrigens rund 23 – 30 Euro – je nach Geschäft! Ich hab 24.90 bei Media Markt dafür bezahlt! Also, ab ins Geschäft und kaufen – von mir bekommt der Film auf jeden Fall die Bestnote.
So, das wars von mir, würd mich über Kommentare sehr freuen!
lg chris
PS: Dieser Bericht ist auch wieder auf anderen Foren zu lesen!
Inhalt:
-------
Rubin Carter (Denzel Washington) wird zusammen mit seinen Freunden als Kind von einem älteren Herren belästigt. Rubin wehrt sich dagegen mit einer Flasche, die er besagtem Herren an den Kopf wirft. In weiterer Folge sorgt der korrupte Polizist De la Pesca dafür, das Rubin in ein Kindergefängnis kommt – von wo er kurz nach seiner Volljährigkeit zur Army flüchtet. Später kehrt er zurück in seinen Heimatort.
Schnell holt ihn dort die Vergangenheit wieder ein – De la Pesca steckt ihn wieder in den Knast. In der Haft entwickelt sich Rubin Carter zu einem Kämpfer und nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis wird er ein sehr erfolgreicher Boxer und entledigt sich seines „Sklavennamens“ Rubin Carter. Er nennt sich von nun an Hurricane und gewinnt Boxkampf um Boxkampf. Als eines Nachts in einer Bar brutal zwei Männer ermordet werden, tritt erneut der korrupte Bulle De la Pesca auf den Plan und hängt Rubin den Mord an. Der Hurricane wird zu lebenslanger Haft verurteilt....
...viele Jahre später – Rubin ‚Hurricane’ Carter sitzt noch immer unschuldig im Knast – entdeckt der junge Lesra Marten die Autobiografie von Hurricane Carter und beschließt, ihm zu helfen. Lesra lebt bei 3 jungen Kanadiern, die ihn aus Harlem geholt und bei sich aufgenommen haben um ihm einen College-Abschluss zu ermöglichen. Lesra und seine Freunde beschließen, Hurricane aus dem Gefängnis zu holen. Sie ziehen zu diesem Zwecke sogar in Hurricane’s Nähe. Direkt gegenüber des Gefängnisses von Hurricane beziehen sie eine Wohnung und beginnen, den Fall neu aufzurollen. Bald stoßen sie auf allerlei Ungereimtheiten....
Dies war der Inhalt bis zu dem Zeitpunkt, wo es spannend wird – mehr will ich nicht verraten! Ich kann euch nur wärmstens empfehlen, den Film auszuleihen oder gleich zu kaufen!
DVD-Features + Daten zum Film:
------------------------------
Regie führte bei diesem Film Norman Jewison, der auch bei Filmen wie Rollerball und Mondsüchtig für die Regie verantwortlich war. Er liefert mit Hurricane eine grundsolide Arbeit ab.
Die Musik stammt von Christopher Young (Murder in the first, Copycat) und ist ebenfalls sehr gut.
Der Vollständigkeit halber hier einige Details zur DVD:
Der Film ist auf Deutsch und Englisch in DolbyDigital (5.1) auf der Scheibe verewigt! Darüber hinaus gibt es Untertitel in Deutsch, Englisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch, Kroatisch und Slowenisch.
Der Film dauert übrigens rund 140 Minuten (ohne Extras) und ist ab 12 Jahren freigegeben.
-) Making of the Hurricane (~20 Minuten – ganz interessant)
-) Deleted Scenes (die Kommentare des Directors – Norman Jewinson – waren echt aufschlussreich!!)
Kleines Manko ist, dass die Special-Features nur in Englisch drauf sind und es auch keine Untertitel gibt! Aber das Meiste ist gut verständlich!
Fazit:
------
Bevor ich das erste Mal von diesem Film hörte, wusste ich über die Geschichte des Boxers Rubin ‚Hurricane’ Carter rein gar nichts. Also, ich kannte den Song von Bob Dylan, der gefiel mir auch recht gut, aber das diese Geschichte wahr ist, erfuhr ich erst später. Die Autobiografie von Rubin Carter heißt übrigens „the 16th round“!!!
Der Film wir dominiert von Denzel Washington (Der Knochenjäger, Philadelphia, Training Day, Dämon, Malcolm X, die Akte, ....) der - wie meist – brillant spielt. Der Film erinnerte mich manchmal etwas an Malcolm X – ebenfalls mit D. Washington, obwohl die Story natürlich eine vollkommen andere ist!
Die Thematik ist aber eine ähnliche – es geht um die Unterdrückung von Afro-Amerikanern in den USA. Auch Rubin Carter wurde das Opfer eines korrupten Polizisten, der Alles daran setzte, das Leben des jungen Carter zu zerstören und das einfach nur aus Jux un Tollerei. Wenn man vom – sehr späten – Freispruch Rubin Carter’s absieht, so ist ihm das auch gelungen! Umso ergreifender und fesselnder fand ich diese „True Story“! Der sonst oft negativ behaftete Ausdruck True Story (zumindest für mich) ist hier ausnahmslos positiv zu verstehen!!!
Ich persönlich kann auch über die DVD selbst nichts Negatives sagen. Ich bin der Meinung, mehr Features braucht ein Film dieser Art nicht zu bieten – wenn es ein Action-Film wäre, würde ich anders denken. Aber ein Drama dieser Klasse braucht nicht mit Features zu locken. Der Film ist auch so allemal den Kauf wert! Die DVD kostet übrigens rund 23 – 30 Euro – je nach Geschäft! Ich hab 24.90 bei Media Markt dafür bezahlt! Also, ab ins Geschäft und kaufen – von mir bekommt der Film auf jeden Fall die Bestnote.
So, das wars von mir, würd mich über Kommentare sehr freuen!
lg chris
PS: Dieser Bericht ist auch wieder auf anderen Foren zu lesen!
28 Bewertungen, 3 Kommentare
-
24.07.2002, 14:47 Uhr von Jonnycheck
Bewertung: sehr hilfreichHab ihn mir gestern angesehen. Wirklich ein sehr guter Film, der einem sehr nahe geht. cu Jonnycheck
-
13.05.2002, 14:56 Uhr von DirtyHardy
Bewertung: sehr hilfreichDie eigene Meinung könnte (bzw. sollte bei solch einem Film) zwar etwas ausführlicher sein, aber naja ... ;-)
-
13.05.2002, 14:46 Uhr von traxdata
Bewertung: sehr hilfreichgut auch den werde ich mir mal mal anschauen ...
Bewerten / Kommentar schreiben