Ice Age (DVD) Testbericht

ab 3,23 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2012
Auf yopi.de gelistet seit 05/2012
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von linnie
Ice Age-DVD - das Mysterium um
Pro:
netter und unterhaltsamer Film mit vielen schönen Specials
Kontra:
der Film ist viel zu kurz und die Pleiten und Pannen sind nicht wie angekündigt auf der DVD drauf, was für eine Panne...
Empfehlung:
Ja
Seit dem großen Krabbeln bin ich großer Fan von Zeichentrickfilmen und nach Shrek und Monster AG musste ich natürlich auch Ice Age im Kino sehen und war gleich begeistert. Anfangs hatte ich Befürchtungen, weil Otto eine der Figuren synchronisiert hat, aber hinterher musste ich zugeben, dass Otto zum Erfolg des Filmes beigetragen hat.
Zum Inhalt:
Noch vor Beginn der eigentlichen Geschichte bekommt Scrat seinen ersten Auftritt. Die Geschichte um Scrat zieht sich durch den ganzen Film. Scrat versucht nämlich die ganze Zeit, eine Nuss zu verstecken, scheitert allerdings kläglich. Alleine diese kleinen Anekdoten zwischendurch machen den Film superwitzig.
Zu Beginn des eigentlichen Filmes sieht man riesige Herden von Tieren vor der Eiszeit flüchten. Nur Manfred das Mammut (der hat die Synchronstimme von Tom Hanks!) hat keine Lust dazu, mit den anderen zu ziehen und will lieber bleiben. Recht schnell trifft er auf Sid das Faultier (von Otto gesprochen), der faul auf seinem Baum schläft und somit den Aufbruch seiner "Verwandten" verpasst hat. Nachher kommt raus, dass die anderen Faultiere immer dann aufbrechen, wenn Sid schläft oder es nicht bemerkt, weil er ihnen wahrscheinlich zu sehr auf die Nerven fällt. Das bemerkt auch Manfred schnell. Erst rettet er Sid vor zwei Rhionozerossen, um ihn dann nicht mehr loszuwerden. Hier habe ich mich stark an Shrek erinnert gefühlt und an den Esel, der nicht von Shreks Seite weichen will.
Jedenfalls beschließt Sid, sich mit Manfred anzufreunden, alleine schon zu seinem eigenen Schutz.
Gleichzeitig beschließen die Säbelzahntiger, sich an einer Menschensiedlung zu rächen. Dort haben sie es besonders auf eine Familie mit einem kleinen Kind abgesehen. Doch es kommt anders, als die Tiger sich das gedacht haben, denn die Mutter des Kindes flüchtet mit Kind und kann sich vor den Tigern retten. Auf Sids und Manfreds Wanderung kommen sie an einem Wasser an, in dem die Mutter mit ihrem Kind liegt. Die Mutter ist so geschwächt, dass sie bald tot davontreibt, aber das Kind ist wohlauf, sodass die beiden beschließen, es mitzunehmen. Dann kommt auch bald der Säbelzahntiger Diego dazu, der den Auftrag erhalten hat, das Kind zurückzuholen, damit es doch noch verspeist werden kann.
Diego will Manfred und Sid das Baby abnehmen, schafft es jedoch nicht. So beschließt er, die beiden in eine Falle zu locken. Diego soll Manfred und Sid den Weg zu den Menschen zeigen, macht aber mit seiner Herde aus, dass er das Mammut samt Faultier und Baby in eine Falle locken wird, sodass die Herde sich nicht nur das Baby, sondern auch das Mammut schnappen kann.
Auf ihrem Weg zu den Menschen begegnen Diego, Manfred und Sid auch wieder Scrat, der es immer noch nicht geschafft hat, seine Nuss zu vergraben. Zwischendurch geraten sie in eine gefährliche Situation, in der Manfred Diego das Leben rettet und dabei sein eigenes riskiert. Diego zeigt sich schwer beeindruckt, doch Manfred macht ihm klar, dass man in einer Herde immer für die anderen da ist und ihnen hilft.
Als Diego Manfred und Sid schließlich in die Falle gelockt hat, muss er sich zwischen seiner Herde und seinen neuen Freunden Manfred und Sid entscheiden.....
Ob das Baby nun gerettet werden kann und ob Manfred den Säbelzahntigern entkommen kann, das muss jeder selbst sehen.
Zur DVD:
Die DVD verfügt über ein sehenswertes animiertes Menü mit vielen interessanten Specials:
Kommentare der Macher von Ice Age
Entfallene Szenen
ein neues Abenteuer von Scrat
Scrats Enthüllungen (hier handelt es sich lediglich um die Enthüllung des Fox-Logos, aber trotzdem nett gemacht)
Making of
Trailer
oscarprämierter Kurzfilm "Rabbit" mit optional zuschaltbarem Kommentar des Regisseurs
Pleiten & Pannen:
Die sollen laut Cover auch auf der DVD zu finden sein, ich habe sie allerdings auch mit viel suchen nicht gefunden. Nach einiger Internetrecherche (hätte ja auch ein ziemlich gut verstecktes Special sein können), bin ich dann auch der Seite des Filmverleihs gelandet, wo ich dann doch enttäuscht wurde. Die Pleiten und Pannen sind nicht auf der DVD. Leider waren vor Produktion der DVDs schon alle Cover gedruckt, sodass dieser Fehler nicht mehr behoben werden konnte. Bei der nächsten Auflage sollen dann die Cover angepasst werden. Ich finde das echt schade, dass die Pleiten und Pannen nicht auf der DVD drauf sind, weil ich die beim großen Krabbeln und bei der Monster AG total witzig fand. Da hätte ich lieber auf andere Specials verzichtet!
Der Film dauert leider nur 78 Minuten, aber dafür wird er auch nicht langweilig.
Fazit:
Für Fans von "Monster AG", "Shrek" und "das große Krabbeln" ist dieser Film ein absolutes Muss, auch wenn er nicht ganz an seine Zeichentrick-Vorgänger heranreichen kann.
Tip:
Ich habe die DVD für 14,99 Euro bei WOM gekauft. Momentan gibt es eine Ausgabe mit 12 Stickers zum Film, die immer noch 22,99 Euro kostet, aber bei WOM habe ich dann auch eine Ausgabe ohne die Aufkleber gefunden, die ganze 8 Euro billiger war. Ansonsten ist der Film nämlich immer noch recht teuer.
Zum Inhalt:
Noch vor Beginn der eigentlichen Geschichte bekommt Scrat seinen ersten Auftritt. Die Geschichte um Scrat zieht sich durch den ganzen Film. Scrat versucht nämlich die ganze Zeit, eine Nuss zu verstecken, scheitert allerdings kläglich. Alleine diese kleinen Anekdoten zwischendurch machen den Film superwitzig.
Zu Beginn des eigentlichen Filmes sieht man riesige Herden von Tieren vor der Eiszeit flüchten. Nur Manfred das Mammut (der hat die Synchronstimme von Tom Hanks!) hat keine Lust dazu, mit den anderen zu ziehen und will lieber bleiben. Recht schnell trifft er auf Sid das Faultier (von Otto gesprochen), der faul auf seinem Baum schläft und somit den Aufbruch seiner "Verwandten" verpasst hat. Nachher kommt raus, dass die anderen Faultiere immer dann aufbrechen, wenn Sid schläft oder es nicht bemerkt, weil er ihnen wahrscheinlich zu sehr auf die Nerven fällt. Das bemerkt auch Manfred schnell. Erst rettet er Sid vor zwei Rhionozerossen, um ihn dann nicht mehr loszuwerden. Hier habe ich mich stark an Shrek erinnert gefühlt und an den Esel, der nicht von Shreks Seite weichen will.
Jedenfalls beschließt Sid, sich mit Manfred anzufreunden, alleine schon zu seinem eigenen Schutz.
Gleichzeitig beschließen die Säbelzahntiger, sich an einer Menschensiedlung zu rächen. Dort haben sie es besonders auf eine Familie mit einem kleinen Kind abgesehen. Doch es kommt anders, als die Tiger sich das gedacht haben, denn die Mutter des Kindes flüchtet mit Kind und kann sich vor den Tigern retten. Auf Sids und Manfreds Wanderung kommen sie an einem Wasser an, in dem die Mutter mit ihrem Kind liegt. Die Mutter ist so geschwächt, dass sie bald tot davontreibt, aber das Kind ist wohlauf, sodass die beiden beschließen, es mitzunehmen. Dann kommt auch bald der Säbelzahntiger Diego dazu, der den Auftrag erhalten hat, das Kind zurückzuholen, damit es doch noch verspeist werden kann.
Diego will Manfred und Sid das Baby abnehmen, schafft es jedoch nicht. So beschließt er, die beiden in eine Falle zu locken. Diego soll Manfred und Sid den Weg zu den Menschen zeigen, macht aber mit seiner Herde aus, dass er das Mammut samt Faultier und Baby in eine Falle locken wird, sodass die Herde sich nicht nur das Baby, sondern auch das Mammut schnappen kann.
Auf ihrem Weg zu den Menschen begegnen Diego, Manfred und Sid auch wieder Scrat, der es immer noch nicht geschafft hat, seine Nuss zu vergraben. Zwischendurch geraten sie in eine gefährliche Situation, in der Manfred Diego das Leben rettet und dabei sein eigenes riskiert. Diego zeigt sich schwer beeindruckt, doch Manfred macht ihm klar, dass man in einer Herde immer für die anderen da ist und ihnen hilft.
Als Diego Manfred und Sid schließlich in die Falle gelockt hat, muss er sich zwischen seiner Herde und seinen neuen Freunden Manfred und Sid entscheiden.....
Ob das Baby nun gerettet werden kann und ob Manfred den Säbelzahntigern entkommen kann, das muss jeder selbst sehen.
Zur DVD:
Die DVD verfügt über ein sehenswertes animiertes Menü mit vielen interessanten Specials:
Kommentare der Macher von Ice Age
Entfallene Szenen
ein neues Abenteuer von Scrat
Scrats Enthüllungen (hier handelt es sich lediglich um die Enthüllung des Fox-Logos, aber trotzdem nett gemacht)
Making of
Trailer
oscarprämierter Kurzfilm "Rabbit" mit optional zuschaltbarem Kommentar des Regisseurs
Pleiten & Pannen:
Die sollen laut Cover auch auf der DVD zu finden sein, ich habe sie allerdings auch mit viel suchen nicht gefunden. Nach einiger Internetrecherche (hätte ja auch ein ziemlich gut verstecktes Special sein können), bin ich dann auch der Seite des Filmverleihs gelandet, wo ich dann doch enttäuscht wurde. Die Pleiten und Pannen sind nicht auf der DVD. Leider waren vor Produktion der DVDs schon alle Cover gedruckt, sodass dieser Fehler nicht mehr behoben werden konnte. Bei der nächsten Auflage sollen dann die Cover angepasst werden. Ich finde das echt schade, dass die Pleiten und Pannen nicht auf der DVD drauf sind, weil ich die beim großen Krabbeln und bei der Monster AG total witzig fand. Da hätte ich lieber auf andere Specials verzichtet!
Der Film dauert leider nur 78 Minuten, aber dafür wird er auch nicht langweilig.
Fazit:
Für Fans von "Monster AG", "Shrek" und "das große Krabbeln" ist dieser Film ein absolutes Muss, auch wenn er nicht ganz an seine Zeichentrick-Vorgänger heranreichen kann.
Tip:
Ich habe die DVD für 14,99 Euro bei WOM gekauft. Momentan gibt es eine Ausgabe mit 12 Stickers zum Film, die immer noch 22,99 Euro kostet, aber bei WOM habe ich dann auch eine Ausgabe ohne die Aufkleber gefunden, die ganze 8 Euro billiger war. Ansonsten ist der Film nämlich immer noch recht teuer.
Bewerten / Kommentar schreiben