Ice Age (DVD) Testbericht

Ice-age-dvd-trickfilm
ab 3,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2012
5 Sterne
(33)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  wenig anspruchsvoll
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von dreamweb

Toller Filmspass für die ganze Familie

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Nachdem ich mir schon im Kino damals den Film Ice Age angesehen habe und davon begeistert war, habe ich mich sehr gefreut, als dieser lustige Trickfilm endlich auf DVD herausgekommen ist. Beim Weltbildverlag konnte ich die DVD äußerst günstig (14,99 Euro) kaufen und habe sie mir jetzt auch schon mehrmals angesehen. Hier meine Meinung dazu:

======
INHALT

Der Anfang der Eiszeit - ca. 20.000 Jahre vor unserer Zeit.Fast alle Tiere ziehen nach Süden, um dem Eis zu entgehen. Nicht so das Mammut Manfred. Es zieht lieber in entgegengesetzte Richtung und geht seine eigenen Wege. Sein Begleiter ist nach einer Zeit das von seiner Familie allein gelassene Riesen-Faultier Sid. Denn Sid hat sich mit zwei Urzeit-Nashörnern angelegt und fühlt sich nur bei dem starken Manfred sicher. Und so hat dieser einen sehr redseligen Begleiter. Auch das Urzeit-Hörnchen Scrat läuft in ihre Richtung, aber es interessiert sich nicht für die beiden. Denn Scrat hat nur einen Lebenssinn, seine Eichel heil durch das eiszeitliche Treiben zu bringen.

Während die Tiere also ihres Weges gehen, greift eine Gruppe Säbelzahntiger eine menschliche Siedlung an. Denn diese hatten das Rudel fast vernichtet und nun wollen die Raubtiere sich rächen. Dabei geht es ihnen insbesondere um den Sohn des menschlichen Anführers. Diesen will der Säbelzahntiger-Anführer genüßlich verspeisen. Und sein zweiter \"Mann-Säbelzahntiger\" Diego bekommt den Auftrag, das hilflose Baby zu schnappen und zu seinem Anführer zu bringen. Aber beim Überfall läuft es nicht wie geplant. Die Mutter des Babys kann dieses retten, in dem sie einen lebensgefährlichen Sprung einen Wasserfall hinunter wagt. Das Kleine überlebt diese gewagte Aktion und die Mutter legt es vom Wasser aus dem gerade neugierig herangeeilten Mammut in den Rüssel. Dann ist sie plötzlich verschwunden.

Und so hat Manfred neben dem redseligen Faultier noch einen neuen Begleiter. Nur widerwillig ist er bereit, sich mit um das Kind zu kümmern. Denn es passt ihm nicht, dass sich Diego, der Säbelzahntiger für das Menschenkind interessiert. Und so schliesst sich Diego den dreien an. Denn nur er kennt den Weg zu den Menschen und so bietet er (nicht ganz uneigennützig) an, die seltsame Gruppe zu den Menschen zu führen. Im Hinterkopf hat er dabei aber immer seinen Auftrag, das Menschenkind zu seinem Rudel zu verschleppen. Und ein Mammut als Beute für das Rudel wäre auch eine willkommene Mahlzeit. Eine ungewöhnliche und abenteuerlich-spannende Reise einer noch ungewöhnlicheren Gruppe beginnt...


================
MEINUNG ZUM FILM

Ice Age ist ein mitreißendes und schönes Zeichentrickabenteuer für die ganze Familie. Hier kann man wirklich die Kleinsten schon ohne Probleme mitnehmen und auch Erwachsene haben durchaus ihren Spaß am Film. Jedenfalls hat der Film meinem Kollegen und mir sehr gut gefallen. Es ist ein sehr humorvoller Film, bei dem es allerdings auch um das Thema Freundschaft geht.

Auch Tricktechnisch ist Ice Age von bester Machart. Insbesondere die Tiere sind sehr schön dargestellt worden und man hat sich bemüht, tatsächlich früher mal lebende Tiere hier ansprechend und auch erkennbar nachzumachen. Die menschlichen Trickfiguren fand ich persönlich allerdings ein wenig plump und gewöhnungsbedürftig. Allerdings sieht man auch sehr selten Trickfilme von Menschen der Eiszeit.

Die Figuren wirken positiv, insbesondere natürlich die der Hauptdarsteller. Dazu gehört auch der Säbelzahntiger Diego. Besonders drollig waren aber das Riesenfaultier und auch das \"Eichhörnchen\", selbst wenn dieses mit der Geschichte relativ wenig zu tun hatte, außer dass es scheinbar Gefahren der Eiszeit auslöst. Sehr schön und passend sind hier auch die Stimmen der Tiere. Otto als Sid ist schon sehr ungewönlich, mir persönlich hat die Stimme zu diesem Tier aber sehr gut gefallen.

Das Verhalten ist natürlich nicht so, wie sich Tiere verhalten würden, aber Ice Age ist ja kein Dokumentarfilm, sondern ein schöner und humorvoller Film in der Art von Monsters. Der Film weist ein paar traurige Stellen auf, aber meistens hat man doch hier hinterher wieder ein Happy End.

Für mich war Ice Age schon im Kino ein voller Erfolg, so dass ich förmlich darauf gelauert habe, dass der Film auch endlich auf DVD herauskommt. Es gibt eine schöne Story, man hat eine Handlung mit der Freundschaft als Hintergrund. Und sieht dass man auch mit einer Gruppe weiterkommt, bei denen die Mitglieder vollkommen unterschiedlich sind. Und es ist ein Film, in dem man mal wieder so richtig lachen kann. Gelacht wurde bei uns im Kino sehr viel - und nicht nur von mir.


===============
MEINUNG ZUR DVD

Die DVD Ice Age weist nicht nur eine sehr gute Ton- und Bildqualität auf sondern hat mich auch mit ihren Extras überzeugt. Ice Age kann man sich in Englisch und Deutsch ansehen. Für mich persönlich reichen diese beiden Sprachen vollkommen aus. Dabei wird der Ton jeweils in Dolby Digital 5.1 ausgestrahlt. Das Menü ist ebenfalls in Deutsch und Englisch vorhanden. Auch Untertitel sind in Deutsch und Englisch einblendbar.

Der Dolby Digital 5.1 Ton wurde hier sehr gut realisiert, so dass beim Einsatz einer Dolby Surround Anlage hier auch das richtige Kino-Feeling aufkommt. Da ich diese Ausstattung habe, freut mich das immer, wenn hier auf eine gute Tonmischung geachtet wurde und ich auch von hinten Geräusche wahrnehme bzw. mich mitten im Film fühle.

Auch die Bildqualität hat mir sehr gut gefallen. Zum einen hat der Film im Breitbildformat eine optimale Wirkung bei meiner Ausstattung, zum anderen ist alles hier immer klar und gut erkennbar und es kamen keinerlei Störungen wie Flimmern oder unklare Stellen vor.

Etwas merkwürdig fand ich, dass der Film nach dem Einlegen direkt startete. Laut FOX ist das aber gewollt, damit die jüngeren Zuschauer (Kleinere Kinder) es mit dem Film auch einfacher haben.


Die Extras sind hier sehr umfangreich vorhanden. Zudem handelt es sich auch nicht um Ausschuss, wie es oft auf anderen DVDs der Fall ist, sondern um sehr interessante Dinge, die in den Extras präsentiert werden. Am interessantesten fand ich das Making Off, natürlich auch die animierten Menüs der DVD, daneben die Pleiten und Pannen und auch die unveröffentlichten Szenen. Diese sind allerdings in unterschiedlicher Entwicklungsqualität vorhanden. Lustig waren auch Scrats neue Abenteuer. Sämtliche DVD Extras führe ich gleich noch im Kapitel Daten auf. Die Extras bieten hier aber gute Unterhaltung für bestimmt eine Stunde. Betonen möchte ich hier, dass viele der Extras auch gerade für die Kinder interessant sind. Andere aber auch auf die Erwachsenenzielgruppe abzielen, so dass ich diese Ausstattung für besonders gut und ausgewogen erachte.


======
DATEN

Titel: Ice Age
Originaltitel Ice Age (USA 2002)
Darsteller: (Stimmen) Arne Elsholtz (Manny), Otto Waalkes (Sid), Thomas Fritsch (Diego), Christian Bruckner (Soto)
FSK: ohne Altersbeschränkung
Länge: 81 min.
Art: Trickfilm
Regie: Chris Wedge
Label: 20th Century Fox Home Entertainment
Verpackung: Amaray Case
Bildformat: 16:9 (1.85:1) anamorph

Tonformat:
Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: Dolby Digital 5.1

Untertitel: Deutsch und Englisch


DVD-Ausstattung:
Kinotrailer
Kapitel- / Szenenanwahl
Making Of
Animiertes DVD-Menü
DVD-Menü mit Soundeffekten
Untertitel für Hörgeschädigte
Pleiten und Pannen Special
Audio-Kommentare
\"Scrats neue Abenteuer\"
Unveröffentlichte Szenen
Multi-Angel Sequenzen
\"Scrats Enthüllungen\"
Internationale Clips
Blue Sky Featurettes
Kurzfilm \"Bunny\" inklusive zuschaltbarem Kommentar
interaktive Charakter-Galerie


FAZIT

Die DVD Ice Age ist eine lohnenswerte Anschaffung hinsichtlich Qualiität, Filmspass und Extras. Es ist ein Film, an dem sowohl meine 6jährige Nichte Melanie, mein 12jähriger Neffe Frank, ihre Eltern und auch ich selbst Spass haben. Ich kann diesen Film ohne Einschränkungen empfehlen.


Liebe Grüße - Miara

25 Bewertungen