Erfahrungsbericht von jf1hro
Manchmal möchte ich ein Faultier sein
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich einmal über einen Film berichten.
Ich bin zwar eigentlich aus dem Alter des Trickfilms raus, aber trotzdem habe ich mir mal Ice Age zu Gemüte geführt.
FILM-STORY
Bei Ice Age handelt es sich um einen Trickfilm.
Die Story spielt vor 20.000 Jahren in der Eiszeit. Alle Tiere wandern gen Süden, um der Kälte zu entrinnen. Gegen den Strom geht Manfred - das Mammut. Der 2. Charakter des Films ist Sid - das Faultier, welches den Aufbruch seiner Familie in den Süden verschlafen hat. Als Sid dann vor 2 Nashörnern flüchtet, trifft er auf Manfred und versteckt sich hinter ihm. Durch Manfred ist Sid nun einer großen Lebensgefahr entkommen und Sid folgt dem Mammut nun auf Schritt und Tritt. Dieser ist jedoch brummig und will alleine weiterziehen. Aber Sid lässt sich davon nicht abschrecken und bleibt ständig auf den Fersen von Manfred.
Aus einer Herde Säbelzahntiger stößt dann noch Diego als 3. Charakter zu den beiden. Diego`s Boss Soto wollte unbedingt das Baby der Menschen aus Rache, dass diese Säbelzahntiger getötet haben, um warme Kleidung zu haben. Der Plan das Baby zu entführen misslang jedoch, da die Mutter sich mit dem Kind durch einen Sprung in einen Wasserfall vor den Tigern rettete.
Am Fluss traf dann auch Manfred und Sid auf das Baby und während Manfred es vor den Fluten rettete, ertrank wahrscheinlich dann die Mutter.
Nun beschloss Sid gemeinsam mit Manfred das Baby zu den Menschen zurückzubringen.
Diego, welcher sich mit seinem Boss Soto gutstellen wollte, schloss sich dem Duo an (unter Vorwand er könne am besten Spuren lesen) und wollte so die 3 (Manfred, Sid und das Baby) in eine Falle locken. Ob und wie es ihnen gelingt, das Baby an die Menschen zurückzugeben, werde ich hier jetzt nicht mehr verraten. Dazu sollte jeder selbst den Film schauen.
Auf dem weiteren Weg haben die 3 die verschiedensten Abenteuer zu überstehen und jeder einzelne Charakter wird gefordert und es kommen Situationen, in welchen jeder der Charaktere Entscheidungen trifft, die er allein \"SO\" nie getroffen hätte.
Am Anfang und am Ende des Films und ab und an zwischendurch erschien auch immer das Eichhörnchen Scrat, welches krampfhaft versucht hat, eine Eichel einzugraben, wiederzufinden oder zu retten und dadurch die eine oder andere Katastrophe verursacht hat. Die Geschichte dieses Eichhörnchens ist völlig unabhängig von der, der zusammengewürfelten Herde, die das Menschenkind rettet.
ANIMATION
Diese computeranimierte Grafik ist manchmal so gut gelungen, dass man fast vergisst, dass es sich um einen Trickfilm handelt. Eine umwerfende Mimik aller Charaktere unterstreicht deren gesprochene Worte.
Die Bewegungen der Figuren sind sehr echt getroffen, werden manchmal aber um der Komik Willen übertrieben.
SYNCHRONISATION
Die einzelnen Charaktere wurden von folgenden Synchronsprechern gesprochen:
Mammut Manfred von Arne Elsholtz (der Stimme u. a. von Tom Hanks)
Faultier Sid von Otto Waalkes
Säbelzahntiger Diego von Thomas Fritsch (der Stimme von Marlon Brando aus Apocalypse Now-Redux)
MEIN FAZIT
Bei diesem Film handelt es sich um einen Trickfilm der besonders lehrreichen Art.
Obwohl hinter einer Menge Humor versteckt ist doch zu erkennen, dass dieser Film für ein gerechtes soziales Verhalten eintritt.
Die Wandlung der 3 Hauptcharaktere vom \"Einzel-\" zum \"Herdentier\" sollte durchaus für viele von uns als Vorbild dienen. Jeder sollte mal seine eigene Haltung überprüfen und mal daran denken, dass oftmals Gemeinsamkeit stark macht und in vielen Situationen Hindernisse überwinden hilft.
Dieser Film ist für mich auf jeden Fall ein Film, der auf Grund der Handlung und des Verlaufs unseren Kindern auf jeden Fall gezeigt werden sollte, damit sie sich den positiven Verlauf dieses Films zu eigen machen.
Auf trickreiche Art wird hier dargestellt, wie wichtig der Zusammenhalt in einer Gruppe ist. Das war für mich neben den niedlichen Animationen das größte Fazit.
Vielen Dank fürs Lesen
jf1hro
Ich bin zwar eigentlich aus dem Alter des Trickfilms raus, aber trotzdem habe ich mir mal Ice Age zu Gemüte geführt.
FILM-STORY
Bei Ice Age handelt es sich um einen Trickfilm.
Die Story spielt vor 20.000 Jahren in der Eiszeit. Alle Tiere wandern gen Süden, um der Kälte zu entrinnen. Gegen den Strom geht Manfred - das Mammut. Der 2. Charakter des Films ist Sid - das Faultier, welches den Aufbruch seiner Familie in den Süden verschlafen hat. Als Sid dann vor 2 Nashörnern flüchtet, trifft er auf Manfred und versteckt sich hinter ihm. Durch Manfred ist Sid nun einer großen Lebensgefahr entkommen und Sid folgt dem Mammut nun auf Schritt und Tritt. Dieser ist jedoch brummig und will alleine weiterziehen. Aber Sid lässt sich davon nicht abschrecken und bleibt ständig auf den Fersen von Manfred.
Aus einer Herde Säbelzahntiger stößt dann noch Diego als 3. Charakter zu den beiden. Diego`s Boss Soto wollte unbedingt das Baby der Menschen aus Rache, dass diese Säbelzahntiger getötet haben, um warme Kleidung zu haben. Der Plan das Baby zu entführen misslang jedoch, da die Mutter sich mit dem Kind durch einen Sprung in einen Wasserfall vor den Tigern rettete.
Am Fluss traf dann auch Manfred und Sid auf das Baby und während Manfred es vor den Fluten rettete, ertrank wahrscheinlich dann die Mutter.
Nun beschloss Sid gemeinsam mit Manfred das Baby zu den Menschen zurückzubringen.
Diego, welcher sich mit seinem Boss Soto gutstellen wollte, schloss sich dem Duo an (unter Vorwand er könne am besten Spuren lesen) und wollte so die 3 (Manfred, Sid und das Baby) in eine Falle locken. Ob und wie es ihnen gelingt, das Baby an die Menschen zurückzugeben, werde ich hier jetzt nicht mehr verraten. Dazu sollte jeder selbst den Film schauen.
Auf dem weiteren Weg haben die 3 die verschiedensten Abenteuer zu überstehen und jeder einzelne Charakter wird gefordert und es kommen Situationen, in welchen jeder der Charaktere Entscheidungen trifft, die er allein \"SO\" nie getroffen hätte.
Am Anfang und am Ende des Films und ab und an zwischendurch erschien auch immer das Eichhörnchen Scrat, welches krampfhaft versucht hat, eine Eichel einzugraben, wiederzufinden oder zu retten und dadurch die eine oder andere Katastrophe verursacht hat. Die Geschichte dieses Eichhörnchens ist völlig unabhängig von der, der zusammengewürfelten Herde, die das Menschenkind rettet.
ANIMATION
Diese computeranimierte Grafik ist manchmal so gut gelungen, dass man fast vergisst, dass es sich um einen Trickfilm handelt. Eine umwerfende Mimik aller Charaktere unterstreicht deren gesprochene Worte.
Die Bewegungen der Figuren sind sehr echt getroffen, werden manchmal aber um der Komik Willen übertrieben.
SYNCHRONISATION
Die einzelnen Charaktere wurden von folgenden Synchronsprechern gesprochen:
Mammut Manfred von Arne Elsholtz (der Stimme u. a. von Tom Hanks)
Faultier Sid von Otto Waalkes
Säbelzahntiger Diego von Thomas Fritsch (der Stimme von Marlon Brando aus Apocalypse Now-Redux)
MEIN FAZIT
Bei diesem Film handelt es sich um einen Trickfilm der besonders lehrreichen Art.
Obwohl hinter einer Menge Humor versteckt ist doch zu erkennen, dass dieser Film für ein gerechtes soziales Verhalten eintritt.
Die Wandlung der 3 Hauptcharaktere vom \"Einzel-\" zum \"Herdentier\" sollte durchaus für viele von uns als Vorbild dienen. Jeder sollte mal seine eigene Haltung überprüfen und mal daran denken, dass oftmals Gemeinsamkeit stark macht und in vielen Situationen Hindernisse überwinden hilft.
Dieser Film ist für mich auf jeden Fall ein Film, der auf Grund der Handlung und des Verlaufs unseren Kindern auf jeden Fall gezeigt werden sollte, damit sie sich den positiven Verlauf dieses Films zu eigen machen.
Auf trickreiche Art wird hier dargestellt, wie wichtig der Zusammenhalt in einer Gruppe ist. Das war für mich neben den niedlichen Animationen das größte Fazit.
Vielen Dank fürs Lesen
jf1hro
Bewerten / Kommentar schreiben