Ice Age (VHS) Testbericht

ab 6,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Simonster

EIS ÄITSCH - EIN WIRKLICH "COOLER" FILM

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

So, dann möchte ich mal nach langer Zeit auch mal wieder einen Bericht bei Yopi posten. Ich möchte über den Film \"Eis Age\" schreiben, der mich sofort auf Anhieb begeistert hat und vollständig am Computer erschaffen wurde.

Inhalt des Film

Wir befinden uns 20.000 Jahre in der Vergangenheit, eben in der Eiszeit. Am Anfang sehen wir das Urzeit-Eichhörnchen namens Scrat, welches damit beschäftigt ist, eine Eichel zu vergraben, was aber alles andere als leicht ist. Schließlich ist der ganze Boden verreist. Mit purer „Gewalt“ gelingt es ihm aber doch halbwegs, die Eichel in den Boden zu stecken. Doch was ist das? Scrat hat durch seine Buddelei einen riesigen Schlitz in der Erde verursacht, der sich immer weiter vorwärts bewegt und ein Chaos entstehen läßt... Soviel zur Vorgeschichte.

Eigentlich beginnt der Film erst mit der Wanderung hunderter Tierarten, die in den warmen Süden ziehen. Scheinbar sind alle Tiere unterwegs Richtung Wärme. Alle? Nein, so weigert sich das muffige Mammut „Manfred“ (lustiger Name... *g*) mitzuziehen, er will einfach nur seine Ruhe haben. Daraus wird aber leider nichts, denn plötzlich trifft er auf Sid, dem trotteligen Faultier. Eigentlich wollte der zusammen mit seiner Familie ebenfalls in den Süden wandern, leider sind die aber schon ohne in los. Und da Manfred Sid vor zwei Nashorn artigen Tieren gerettet hat, will dieser nicht mehr von ihm weichen.

Derweil spielt sich in der Nähe etwas ganz anderes ab: Eine Menschensiedlung wird von einem Rudel Säbelzahntigern angegriffen, welche es auf das Menschenbaby abgesehen haben. Aber dies kann mit seine Mutter fliehen, indem beide einen Wasserfall hinunterspringen. Mit letzter Kraft schafft es die Mutter bis ans Ufer, wo sich „Manni“ (eigentlich Manfred) und Sid aufhalten. Während die Mutter die Flucht nicht überlebt ist das hilflose Baby noch am Leben.

Die zwei beschließen, nachdem Sid auf Manfred eingeredet hat, das Baby zurück zu seinen Menschen zu bringen. Doch dann treffen sie auf „Diego“, ein listiger Säbelzahntiger aus dem oben genannten Rudel, der beauftragt wurde, das Baby herbeizuschaffen. Da Sid und Manfred es nicht hergeben wollen, bietet sich Diego als Spurenleser an, damit sie die Menschen finden können, welche nämlich schon weitergezogen sind. So schließt sich Diego den beiden an, um so eventuell noch heimlich an das Menschenbaby ranzukommen. Und so macht sich das Trio mit dem Baby auf den Weg zu den Menschen, wo ihnen aber einiges gefährlcihes aber auch lustiges widerfährt...

Mehr möchte ich aber wirklich nicht verraten!


Meine Meinung

„Ice Age“ ist wirklich ein super Film, der es insgesamt mit anderen Computertrickfilmen (Shrek etc.) aufnehmen kann. Grafisch ist er zwar „nur“ gut, da doch hier und da einige Kanten besonders bei den Menschen zu entdecken sind, aber ansonsten ist der Film wirklich toll animiert und gut dargstellt.

Die Story ist zwar nicht die neueste und allerbeste, jedoch wird sie gut gezeigt und ist leicht verständlich. So kann der Film auch wirklich von Kindern unter sechs Jahren gesehen werden. Wer jetzt aber denkt, dass „Ice Age“ ein harmloser Familienfilm ist, der irrt sich: Der Film ist voll von Gags und schwarzem Humor, dass auch ältere Personen ihren Spaß haben werden.

Was ich besonders loben muss, sind zwei Dinge: Einmal die deutsche Synchronstimme von Sid, die ist nämlich vom bekannten Komiker Otto Waalkes gesprochen. Und das macht er wirklich hervorragend! Die Rolle des Faultiers ist ihm wie auf dem Leib geschrieben. Schon allein, wie Otto Sid spricht, merkt man ihn sofort seine Trotteligkeit an (Sid, nicht Otto *lol*). Köstlich sag ich da nur! Ich schätze mal, hätte Otto Sid nicht die Stimme geliehen, würde Sid nur noch halb so lustig rüber kommen und ja der ganze Film wäre nicht mehr so lustig.

Aber was ist der andere Punkt, den ich loben möchte? Da wäre noch der Charakter des urzeitlichen Eichhörnchens Scrat, welcher wohl die Lieblingsfigur viler Zuschauer sein dürfte, so auch meiner. Obwohl er nicht viel spricht bzw. gar nichts, er gibt nur diverse Laute von sich, die seine Stimmung ausdrücken. Aber wie er das macht und wie er sich im ganzen Film verhält ist absolut witzig anzusehen. So kommt er als hektisches Eichhörnchen rüber, welches sich die ganze Zeit nur mit eins beschäftigt: Die Nuss (bzw. Eichel) vergraben. Das er dadurch fast schon eine Naturkatastrophe verursacht, lässt sich wohl nicht vermeiden...

Mit einer Länge von 78 Minuten ist der Film zwar sehr kurz, aber dadurch wird er nicht weniger komisch. Kostenpunkt des Videos ist übrigens etwa 15 €, wenn nicht sogar etwas weniger.


Fazit

Ich empfehle „Ice Age“ zu 100 % weiter. Viel Witz und Humor machen den Film zu einem reinen Vergnügen für jeden Zuschauer, egal welchen Alters. Auch wenn es im Film ein paar traurige Szenen vorkommen, wird nicht unnötig auf die Tränendrüse gedrückt. Und da dies kein Disney-Film ist, kann man sicher sein, dass hier definitiv NICHT gesungen wird. Im wahrsten Sinne des Wortes: Cool!



Grüße vom Monster ;)

28 Bewertungen