Ice Age (VHS) Testbericht

ab 6,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Perserkatze

Das macht man in einer Herde so!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Liebe Leserinnen und Leser!

Die Eiszeit, eine Ära der ich gottlob entgangen bin, denn mir sind die milden Winter in unseren Breitengraden schon zu kalt. Wie dem auch sei, vor circa 20000 Jahren war sie da und offensichtlich wanderten alle Lebewesen Richtung Süden um der schlimmen Kälte zu entkommen. Alle? Nein, denn Sid das Faultier verschläft wieder einmal und seine „Kumpels“ haben ihn auch absichtlich nicht geweckt, da er nicht sehr beliebt zu sein scheint. Er versucht zwar auf eigene Faust in den Süden zu wandern, tritt jedoch in seiner Tollpatschigkeit immer wieder ins Fettnäpfchen – besser gesagt in die Sch... – und macht sich dabei gleich bei zwei Urzeit-Nashörnern unbeliebt. Als diese ihn auf die Hörner nehmen wollen begegnet er auf seiner Flucht dem Mammut Manfred – von Sid liebevoll Manni genannt. Aufdringlich wie dieses Faultier nun mal ist hat Manni nun einen Gefährten den er zu Anfang so gar nicht haben möchte. Seine Anstrengung ihn loszuwerden scheitert an Sid´s dümmlicher Hartnäckigkeit.

Natürlich gibt es außer den erwähnten Urzeit-Tieren auch noch andere Lebewesen. Da wären zum Beispiel noch die Säbelzahntiger, ein etwas bösartig anmutendes Völkchen, die sich zusammengetan haben und deren unbedingter Wunsch es ist, sich an den Menschen zu rächen. Diese haben nämlich unter anderem auch Säbelzahntiger getötet um aus ihrem Fell warme Kleidung für sich zu nähen. Die Rache sollte so aussehen, dass der Chef der Bande unbedingt an das Baby der Menschen wollte um es eigenhändig zu killen. Der Mutter des Kindes gelingt jedoch die Flucht, bei der sie aber sterben wird und just an der Stelle des reißenden Flusses kurz vor ihrem Tod an Land kommt und das Baby ablegt, wo eben Manni und Sid vorbei marschieren. In seiner Gutmütigkeit entschließt Sid das Kind zu den Menschen zurück zu bringen, jedoch Manni das mürrische Mammut lehnt es vorerst ab.

Nun kommt der „Sonderbeauftragte“ der Säbelzahntiger ins Spiel, Diego, der das Menschenkind für seinen Chef besorgen soll. Da nun Manni den Wünschen Sid´s doch nachgibt, Diego das Baby aber unbedingt haben möchte beginnt dieses ungleiche Trio gemeinsam den Weg auf die Suche nach den Menschen – jeder seinen eigenen Interessen folgend.

Hier beende ich meine Erzählung und sage nur noch folgendes dazu. Es wird eine abenteuerliche Wanderung mit Happy End in der zu guter Letzt dieser Leitsatz gilt: „So macht man das in einer Herde.“

Ein wenig erinnert mich Ice Age an Shrek wenn ich den Vergleich zwischen dem „lästigen“ Esel und Sid ziehe, aber trotz allem finde ich die Geschichte sehr nett. Ob es zu Anbeginn der Eiszeit tatsächlich ähnlich war entzieht sich meiner Kenntnis, jedoch bekommt man mit den Figuren dieses Filmes wenigstens eine kleine Vorstellung dieser Ära.

Die Animationen sind meiner Meinung nach sehr gut gelungen und die Figuren haben etwas Lebendiges und Realistisches an sich, lediglich der Mensch wird etwas seltsam dargestellt. Die Gesichtszüge – kantig und eigentlich sehr hässlich – lassen diese eher wie die Ungetüme dieser Zeit aussehen. Nur das Baby hat irgendwie einen Niedlichkeitseffekt. Aber vielleicht ist dies ja pure Absicht um die Tiere und nicht den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.

Die Handlung dieses Filmes finde ich gar nicht so an den Haaren herbeigezogen, gibt es doch auch heute noch die seltsamsten Freundschaften. Ich ©Perserkatze erinnere mich da an einen Ausspruch der besagt, dass sich Gegensätze doch anziehen.

Auch die Darstellung der Eiszeit selbst finde ich gut gelungen und da wir heute ja nicht wissen wie diese tatsächlich ausgesehen hat wurde hier der Fantasie wohl freien Lauf gelassen, jedoch könnten die Landschaften ähnlicher Art gewesen sein.

Obwohl mir persönlich die Monster AG etwas besser gefallen hat, kann ich trotz allem diesen digital animierten Film aus den 20th Century Fox Studios (Blue Sky Produktion) empfehlen. Auch hier fehlt es weder an Abenteuer, Spaß noch an Rührung – das Ende holte wieder einmal ein paar Tränen aus mir heraus.

Ach ja, bevor ich es vergesse... Absolut genial fand ich Scrat, ein etwas seltsam aussehendes Eichhörnchen das immer wieder verzweifelt und ohne Erfolg versucht eine riesige Eichel als Vorrat – seiner Natur entsprechend – zu vergraben. Diese Zwischensequenzen haben immer wieder zu Gelächter meinerseits geführt.

Auch in diesem Movie sind die Synchronstimmen keine Unbekannten für uns. Allen voran die Stimme von Sid, unverkennbar und meiner Meinung nach absolut treffend. Otto Waalkes hat hier tolle Arbeit geleistet und so manche Ausdrucksweise von Sid erinnerte mich an die früheren Sketches von Otto. Das witzige Lispeln rundet die Darstellung des lustigen Faultieres noch ab.

Arne Elshotz, die bekannte Stimme von Tom Hanks und anderen Filmgrößen, synchronisiert sehr gelungen das Mammut Manni, obwohl man sich bei einem so riesigen Tier auch eine tiefer klingende Stimme vorstellen könnte – wenn ein Mammut je gesprochen hätte.

Diego´s lauernde und zu Anfang hinterhältig wirkende Stimme wird von Thomas Fritsch gesprochen den man schon in „Stirb langsam 3“ oder in „Lost in Space“ zu hören bekamt, also auch nicht unbedingt als unbekannt zu betiteln ist.

Zu guter Letzt noch das Krächzen, Kreischen und Ächzen von Scrat hat Regisseur Chris Wedge selbst dargestellt und wie ich finde hat er es auch recht gut hinbekommen.

Alles in Allem ist „Ice Age“ ein sehr gut gelungener Film, der zwar – wie bereits erwähnt – nicht ganz an die Klasse von „Die Monster AG“ und „Shrek“ herankommt – Meinungen und Geschmäcker sind ja gottlob unterschiedlich – jedoch spreche ich auf jeden Fall eine absolute Empfehlung aus. Die witzige Idee der Figur Scrat tut noch sein Übriges dazu und somit kann ich nur noch sagen: Ob jung oder alt, seht euch diesen Film unbedingt an.

Meine Meinung bezieht sich auf die Video Version.

Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Geduld und wünsche noch alles Liebe für 2003!

Lieben Gruß, eure ©Perserkatze

Wien, am 01. Jänner 2003


Pro: Nette Animation, putzige Tierchen und Otto´s Synchronistation
Kontra: Eigentlich nichts

79 Bewertungen, 8 Kommentare

  • Puenktchen3844

    27.01.2009, 22:52 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein schöner Bericht. LG

  • Baby1

    05.11.2008, 09:27 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • blackangel63

    05.09.2008, 23:36 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    sChOeNeN aBeNd......

  • paula2

    10.08.2008, 21:40 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • anonym

    09.09.2006, 11:49 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • anonym

    25.07.2006, 22:58 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruß ;-) Marianne

  • Zuckermaus29

    14.07.2006, 13:17 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    "sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny

  • Estha

    29.06.2006, 12:10 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    ☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼