Erfahrungsbericht von Chiwaowao
Eichhörnchen SUPER...Film SCHLECHT
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Wer kennt ihn nicht…Ice Age…Ein film mit der wohl lustigsten Vorschau die es je gab. Doch das war auch nur mit das einigste was lustig war. Leider hatte ich mir mehr von dem Film versprochen als ich mir letzte Woche die DVD gekauft hatte. Voller Erwartungen riss ich die Folie von der DVD Hülle und holte die DVD heraus, steckte sie in den DVD Player und lies den Film abspielen! Den Trailer hatte ich vorher im Internet und auch schon vor langer Zeit im Fernsehen gesehen. Doch mein Begeisterung zum Film sank nach nicht allzu vieler Zeit.
Zum Inhalt des Trailers:
Man sieht ein Eichhörnchen mit einer großen Nase, spitzen Zähnen und Glubsch-Augen. Es ist sehr lustig dargestellt. Es versucht in der voranstehenden Eiszeit seine Walnuss zu verstecken. Doch immer wieder passieren ihm Missgeschicke. Zum Beispiel als es versucht seine Nuss in den Boden zu rammen, löst es eine riesengroße Lawine aus. Die Nuss fliegt weg und das Hörnchen eilt wagemutig hinterher. Natürlich ist es in großer Gefahr denn es wird von, von hinten angeflogen kommenden riesigen Eiszapfen, gejagt.
Zum Inhalt des Films:
Die Eiszeit beginnt und über all auf der Welt sinken die Temperaturen gewaltig. Plötzlich entsteht eine dicke Eisschicht welche zur Bedrohung der Kontinente wird. Grosse und kleine Tiere beschließen also
in den Süden zu flüchten, da sie sonst sterben würden.
Doch nicht alle sind im begriff ihr leben zu retten. Da ist zum Beispiel Manfred das mürrische Mammut. Nach einiger zeit trifft Manfred auf das tollpatschige und nervtötende Faultier Sid. Sid fühlt sich nun befleißigt Manfred zu begleiten, obwohl das Mammut dies gar nicht gut heißen kann.
Nach kurzer Zeit fällt ihnen ein kleines Menschenbaby quasi vor die Füße. Die beiden beschließen, den Kleinen wieder an den heimischen Herd zu bringen. Ehrensache! Dummerweise sind weder Mammuts noch Faultiere begnadete Spurenleser und da kommt ihnen der Diego der Säbelzahntiger gerade recht - wenn er auch eigentlich auf Futtersuche ist. Doch Manfreds Masse leistet gute Überzeugungsarbeit und nach einigen Querelen sind die drei unterwegs zum Sichelpass….
Mehr will ich natürlich nicht verraten. Ich will den Film ja nicht so schlecht heißen. Jeder soll ihn mal geschaut haben.
Doch für meine Meinung ist er nicht so lustig, bis auf die Stellen mit dem Eichhörnchen. Hier lacht man sich wirklich kaputt, nur leider kommt das nicht so oft vor. Spannung besteht eigentlich kaum was mich auch sehr gestört hat denn das gehört einfach zu jedem Film. Wie Sie sehen ist meine Meinung also nicht gerade sehr positiv über den Film. An meinem ALter von 17 Jahren kann es auch nicht liegen denn der Film eignet sich wiklrich für jedes alter...doch leider nicht für jeden Geschmack.
Was ich noch sagen kann ist wem welche Stimmen zugeordnet sind.
- Komiker Otto leiht Faultier Sid ein Lispeln
- Arne Elsholtz, die deutsche Synchronstimme von Tom Hanks, spricht Mammut Manfred.
Zum Inhalt des Trailers:
Man sieht ein Eichhörnchen mit einer großen Nase, spitzen Zähnen und Glubsch-Augen. Es ist sehr lustig dargestellt. Es versucht in der voranstehenden Eiszeit seine Walnuss zu verstecken. Doch immer wieder passieren ihm Missgeschicke. Zum Beispiel als es versucht seine Nuss in den Boden zu rammen, löst es eine riesengroße Lawine aus. Die Nuss fliegt weg und das Hörnchen eilt wagemutig hinterher. Natürlich ist es in großer Gefahr denn es wird von, von hinten angeflogen kommenden riesigen Eiszapfen, gejagt.
Zum Inhalt des Films:
Die Eiszeit beginnt und über all auf der Welt sinken die Temperaturen gewaltig. Plötzlich entsteht eine dicke Eisschicht welche zur Bedrohung der Kontinente wird. Grosse und kleine Tiere beschließen also
in den Süden zu flüchten, da sie sonst sterben würden.
Doch nicht alle sind im begriff ihr leben zu retten. Da ist zum Beispiel Manfred das mürrische Mammut. Nach einiger zeit trifft Manfred auf das tollpatschige und nervtötende Faultier Sid. Sid fühlt sich nun befleißigt Manfred zu begleiten, obwohl das Mammut dies gar nicht gut heißen kann.
Nach kurzer Zeit fällt ihnen ein kleines Menschenbaby quasi vor die Füße. Die beiden beschließen, den Kleinen wieder an den heimischen Herd zu bringen. Ehrensache! Dummerweise sind weder Mammuts noch Faultiere begnadete Spurenleser und da kommt ihnen der Diego der Säbelzahntiger gerade recht - wenn er auch eigentlich auf Futtersuche ist. Doch Manfreds Masse leistet gute Überzeugungsarbeit und nach einigen Querelen sind die drei unterwegs zum Sichelpass….
Mehr will ich natürlich nicht verraten. Ich will den Film ja nicht so schlecht heißen. Jeder soll ihn mal geschaut haben.
Doch für meine Meinung ist er nicht so lustig, bis auf die Stellen mit dem Eichhörnchen. Hier lacht man sich wirklich kaputt, nur leider kommt das nicht so oft vor. Spannung besteht eigentlich kaum was mich auch sehr gestört hat denn das gehört einfach zu jedem Film. Wie Sie sehen ist meine Meinung also nicht gerade sehr positiv über den Film. An meinem ALter von 17 Jahren kann es auch nicht liegen denn der Film eignet sich wiklrich für jedes alter...doch leider nicht für jeden Geschmack.
Was ich noch sagen kann ist wem welche Stimmen zugeordnet sind.
- Komiker Otto leiht Faultier Sid ein Lispeln
- Arne Elsholtz, die deutsche Synchronstimme von Tom Hanks, spricht Mammut Manfred.
Bewerten / Kommentar schreiben