Erfahrungsbericht von julian.k
Eiszeit in deutschen Kinos?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ice Age hatte wohl den besten Trailer, den ich in den letzten paar Monaten im Kino gesehen hab. Darum hatte ich auch schon Monatre vor dem Kinostart beschlossen, dass ich mir diesen Film wohl angucken werden muss. Aber kann dieser Film überhaupt die hohen Erwartungen erfüllen, die er mit dem wirklich klasse gemachten Trailer weckt? Naja, erstmal zur Handlung...
### Story - ziemlich platt ###
Von ihr hat man im Trailer, wo einfach eine Art Eichhörnchen versucht, eine Eichel zu verstecken und dabei sein Leben riskiert, praktisch noch nix mitgekriegt. Die Handlung ist bei diesem Film wohl auch nicht das Entscheidende, aber erwähnt werden muss sie ja trotzdem... also, im Prinzip geht es darum, dass die Eiszeit anbricht und alle Tiere und Menschen nach Süden ziehen um ihr zu entkommen. Nur die Hauptdarsteller dieses Films sind aus verschiedenen Gründen etwas spät dran, finden dann zufällig ein einsames Menschenbaby und versuchen dieses zurück zu den anderen Menschen zu bringen. Mehr sag ich nicht zur Handlung, ich mag nämlich keine Filmberichte die seitenlang die Handlung resumieren.
### Charaktere - ziemlich eindimensional ###
Nur die 3 Tiere, um die es im ganzen Film geht, sollten noch etwas genauer beschrieben werden. Es sind Manni, ein Mammut (Manni ist ein ziemlich doofer Name für ein Mammut finde ich. In der Originalversion heisst er aber genau so. Vielleicht hört sich das für amerikanische Ohren nicht so blöd an.), Sid, ein Faultier und Diego, ein Säbelzahntiger. Also, bei der \"Besetzung\" waren die Produzenten schonmal nicht so besonders einfallsreich. Im Prinzip ist es die typische Zeichentrickfilmbesetzung: Ein dicker gutmütiger starker (so eine Art Obelix in der Eiszeit), ein lustiger kleiner schwacher, der immer sein Leben riskiert und gerettet werden muss und ein eigentlich böser, der dann aber durch die tolle Kameradschaft auch zu den Guten überwechselt. Somit wirkt die Story und auch ein grosser Teil der Witze schon ziemlich vorgeplant. Es geht eigentlich immer nur darum, mit den speziellen Eigenschaften der Tiere, also z. B. mit der Leichtsinnigkeit des Faultiers usw. irgendwie lustige Situationen zu provozieren. Teilweise sind sie auch wirklich witzig, vor allem weil die Tiere bis in die Gesichtszüge hinein einwandfrei animiert sind (schliesslich kommt der ganze Film aus dem Computer), aber das Fehlen einer guten Story ist einfach ziemlich störend. Der dramatische Höhepunkt von Ice Age lässt sich wohl höchstens in den schweren Gewissenskonflikten des Säbelzahntigers finden, der das Baby, welches ja gerettet werden soll, eigentlich seinem bösen Chef/Rudelanführer bringen soll, weil der noch eine Rechnung mit den Menschen offen hat oder so. Nun steht er vor der Entscheidung zwischen Gut und Böse... ratet mal wie die ganze Geschichte ausgeht? Es ist eben irgendwie eine typische Kinderfilmgeschichte, nicht besonders anspruchsvoll, eindimensionale Charaktere, ein bisschen Spannung wo jeder mal jedem das Leben retten darf, süsse Tiere und ein bisschen Sentimentalität, die aber leider eher lächerlich wirkt und viele Witze, Situationskomik die oft wirklich gut ist, teilweise aber auch sehr platt.
### Stimmen - ziemlich prominent ###
Hier haben die Produzenten keine Kosten und Mühen gescheut und relativ bekannte Stimmen angeheuert. Das Mammut hat die deutsche Stimme von Tom Hanks (Forrest Gump), der Tiger die von Russel Crowe (Beautiful Mind) und das Sid, das Faultier... die von Otto. Nichts gegen Otto, aber diese Stimme hat schon ein bisschen genervt. Es war einfach zu deutlich rauszuhören dass es Otto war der da am Mikrofon gesessen hat, und wenn ein Eiszeitfaultier auf einmal anfängt ottomäßig zu jodeln dann wirkt das halt ein bisschen peinlich. Die Synchronisierung wurde zwar ansonsten gut gemacht, aber die Prominenz der Stimmen hat dem Film geschadet. Ich zumindest habe immer an Otto und Forrest Gump gedacht und das war eben störend.
### Animation - ziemlich klasse ###
Wie gesagt, der ganze Film kommt aus dem Computer, und es war nicht die Absicht der Produzenten, alles möglichst realistisch wirken zu lassen. Die Tiere wurden ein wenig comichaft gezeichnet. Beziehungsweise programmiert. Das ist absolut gelungen, sie sehen wirklich super aus, bewegen sich flüssig und natürlich, bis auf kleine Details, die noch nicht so realistisch rüberkommen (z.B. die Zungen *g*) sind sie einfach klasse gemacht. Das kann man leider nicht von den Menschen sagen, die im Film zwar nur eine untergeordnete Rolle spielen, aber sie sind nunmal anwesend. Bei ihnen wurde versucht eine Art Kompromiss zwischen Comic und Realität zu finden, das wirkt schonmal etwas komisch. Ausserdem wirken die Bewegungen künstlich und ziemlich klobig. Eben so computerhaft.
### Fazit - Muss man den gesehen haben? ###
Ich denke nicht. Der Film ist zwar nicht schlecht, er ist klasse animiert und teilweise absolut witzig. Aber letztendlich bleibt Ice Age ein Kinderfilm, den man beim Verlassen des Kinos schon wieder zur Hälfte vergessen hat. Für mich sind Kinofilme nur dann gut, wenn ich auch zwei Wochen später noch an sie denke. Das ist bei Ice Age nicht der Fall, ich hab ihn jetzt schon wieder fast vergessen. Vielleicht bin ich zu alt für ihn oder ich habe zu hohe Ansprüche, aber ich würde als Fazit sagen, man kann diesen Film sehen ohne bleibende Schäden davonzutragen, kann es aber genau so gut bleiben lassen und trotzdem glücklich werden.
Danke fürs Lesen
Julian
### Story - ziemlich platt ###
Von ihr hat man im Trailer, wo einfach eine Art Eichhörnchen versucht, eine Eichel zu verstecken und dabei sein Leben riskiert, praktisch noch nix mitgekriegt. Die Handlung ist bei diesem Film wohl auch nicht das Entscheidende, aber erwähnt werden muss sie ja trotzdem... also, im Prinzip geht es darum, dass die Eiszeit anbricht und alle Tiere und Menschen nach Süden ziehen um ihr zu entkommen. Nur die Hauptdarsteller dieses Films sind aus verschiedenen Gründen etwas spät dran, finden dann zufällig ein einsames Menschenbaby und versuchen dieses zurück zu den anderen Menschen zu bringen. Mehr sag ich nicht zur Handlung, ich mag nämlich keine Filmberichte die seitenlang die Handlung resumieren.
### Charaktere - ziemlich eindimensional ###
Nur die 3 Tiere, um die es im ganzen Film geht, sollten noch etwas genauer beschrieben werden. Es sind Manni, ein Mammut (Manni ist ein ziemlich doofer Name für ein Mammut finde ich. In der Originalversion heisst er aber genau so. Vielleicht hört sich das für amerikanische Ohren nicht so blöd an.), Sid, ein Faultier und Diego, ein Säbelzahntiger. Also, bei der \"Besetzung\" waren die Produzenten schonmal nicht so besonders einfallsreich. Im Prinzip ist es die typische Zeichentrickfilmbesetzung: Ein dicker gutmütiger starker (so eine Art Obelix in der Eiszeit), ein lustiger kleiner schwacher, der immer sein Leben riskiert und gerettet werden muss und ein eigentlich böser, der dann aber durch die tolle Kameradschaft auch zu den Guten überwechselt. Somit wirkt die Story und auch ein grosser Teil der Witze schon ziemlich vorgeplant. Es geht eigentlich immer nur darum, mit den speziellen Eigenschaften der Tiere, also z. B. mit der Leichtsinnigkeit des Faultiers usw. irgendwie lustige Situationen zu provozieren. Teilweise sind sie auch wirklich witzig, vor allem weil die Tiere bis in die Gesichtszüge hinein einwandfrei animiert sind (schliesslich kommt der ganze Film aus dem Computer), aber das Fehlen einer guten Story ist einfach ziemlich störend. Der dramatische Höhepunkt von Ice Age lässt sich wohl höchstens in den schweren Gewissenskonflikten des Säbelzahntigers finden, der das Baby, welches ja gerettet werden soll, eigentlich seinem bösen Chef/Rudelanführer bringen soll, weil der noch eine Rechnung mit den Menschen offen hat oder so. Nun steht er vor der Entscheidung zwischen Gut und Böse... ratet mal wie die ganze Geschichte ausgeht? Es ist eben irgendwie eine typische Kinderfilmgeschichte, nicht besonders anspruchsvoll, eindimensionale Charaktere, ein bisschen Spannung wo jeder mal jedem das Leben retten darf, süsse Tiere und ein bisschen Sentimentalität, die aber leider eher lächerlich wirkt und viele Witze, Situationskomik die oft wirklich gut ist, teilweise aber auch sehr platt.
### Stimmen - ziemlich prominent ###
Hier haben die Produzenten keine Kosten und Mühen gescheut und relativ bekannte Stimmen angeheuert. Das Mammut hat die deutsche Stimme von Tom Hanks (Forrest Gump), der Tiger die von Russel Crowe (Beautiful Mind) und das Sid, das Faultier... die von Otto. Nichts gegen Otto, aber diese Stimme hat schon ein bisschen genervt. Es war einfach zu deutlich rauszuhören dass es Otto war der da am Mikrofon gesessen hat, und wenn ein Eiszeitfaultier auf einmal anfängt ottomäßig zu jodeln dann wirkt das halt ein bisschen peinlich. Die Synchronisierung wurde zwar ansonsten gut gemacht, aber die Prominenz der Stimmen hat dem Film geschadet. Ich zumindest habe immer an Otto und Forrest Gump gedacht und das war eben störend.
### Animation - ziemlich klasse ###
Wie gesagt, der ganze Film kommt aus dem Computer, und es war nicht die Absicht der Produzenten, alles möglichst realistisch wirken zu lassen. Die Tiere wurden ein wenig comichaft gezeichnet. Beziehungsweise programmiert. Das ist absolut gelungen, sie sehen wirklich super aus, bewegen sich flüssig und natürlich, bis auf kleine Details, die noch nicht so realistisch rüberkommen (z.B. die Zungen *g*) sind sie einfach klasse gemacht. Das kann man leider nicht von den Menschen sagen, die im Film zwar nur eine untergeordnete Rolle spielen, aber sie sind nunmal anwesend. Bei ihnen wurde versucht eine Art Kompromiss zwischen Comic und Realität zu finden, das wirkt schonmal etwas komisch. Ausserdem wirken die Bewegungen künstlich und ziemlich klobig. Eben so computerhaft.
### Fazit - Muss man den gesehen haben? ###
Ich denke nicht. Der Film ist zwar nicht schlecht, er ist klasse animiert und teilweise absolut witzig. Aber letztendlich bleibt Ice Age ein Kinderfilm, den man beim Verlassen des Kinos schon wieder zur Hälfte vergessen hat. Für mich sind Kinofilme nur dann gut, wenn ich auch zwei Wochen später noch an sie denke. Das ist bei Ice Age nicht der Fall, ich hab ihn jetzt schon wieder fast vergessen. Vielleicht bin ich zu alt für ihn oder ich habe zu hohe Ansprüche, aber ich würde als Fazit sagen, man kann diesen Film sehen ohne bleibende Schäden davonzutragen, kann es aber genau so gut bleiben lassen und trotzdem glücklich werden.
Danke fürs Lesen
Julian
Bewerten / Kommentar schreiben