Ice Age (VHS) Testbericht

ab 6,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von geier2

Dafür ist man nie zu alt

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Auch wenn dieser Film schon von so vielen Autoren beschrieben und kommentiert wurde, habe ich mich entschlossen, als 90. meine Meinung hierzu loszulassen.

Eigentlich habe ich gedacht, die 10jährige Tochter eines Freundes als \"Vorwand\" benutzen zu können, um diesen Film im Kino zu sehen. Aber die \"Jugend von heute\" geht natürlich zur Premiere und so schnell war ich halt nicht. Um so überraschter war ich, als der Film im Freundeskreis diskutiert wurde und viele meinten, das sie ihn unbedingt sehen möchten (sonst galten Trickfilme immer als Kinderkram!). Gesagt getan - gestern waren wir endlich drin und wir haben uns königlich amüsiert!!! Ich habe noch nicht viele Filme gesehen, die wirklich jede Altersgruppe ansprechen, aber \"Ice Age\" tat es. (siehe unten)

Ich glaube, ich gehöre zu den wenigen, die die Werbung zu diesem Film noch nicht auswendig kannten und auch habe ich im Vorfeld wenig über die Story gehört. Deshalb ging ich ohne große Erwartungen ins Kino...

Da die meisten den Film bereits gesehen haben, werde ich zur Story auch nur das Wesentliche sagen:
Es geht um drei völlig unterschiedliche Charaktere:
Da ist zum einen Sid, ein ziemlich tolpatschiges Faultier, das von seiner Familie auf den Weg in den Süden zurückgelassen wird. Er ist nicht unbedingt der hellste, aber auf seine Art sympathisch. Abgerundet wird diese Figur durch den Synchronsprecher Otto Waalkes. Meine anfänglichen Befürchtungen, daß Otto ihn total albern aussehen läßt, sind glücklicherweise nicht eingetreten. Im Gegenteil, er gibt Sid den letzten Schliff!!!
Dann gibt es noch das Mammut, das auf den wirklich exotischen Namen Manfred (Manni) hört. Er bringt die nötige Gelassenheit mit in den Film (denn eine Nervensäge in Gestalt von Sid reicht). Seine trockenen Kommentare sind klasse und sorgten für so manchen Lachanfall im Kino. Auch hier wurde meiner Meinung nach mit Arne Elsholtz (besser bekannt als die deutsche Stimme von Tom Hanks) der richtige Synchronsprecher gefunden. Die Gemütlichkeit des Tieres kommt so richtig zum Ausdruck.
Das Trio wird komplettiert durch den Säbelzahntiger Diego. Ein gemeines Tier, das anfänglich vorhatte, die anderen in eine Falle zu locken, um so das Abendessen reichlicher zu gestalten.

Sid und Manni finden zuerst zueinander. Das Mammut rettet Sid vor zwei Nashörnern, die gerade beschlossen hatten, das ein Faultier weniger auch nicht schlimm wäre. Seitdem begleitet Sid das Mammut, ungeachtet der Tatsache, das Manni eigentlich seine Ruhe haben möchte. Auch dezente Hinweise bringen Sid nicht dazu, das Mammut zu verlassen. So finden die beiden eines Tages ein Menschenbaby. Sie können es gerade noch so vor Diego retten, der freundlich tut und ihnen zu helfen verspricht, das Baby wieder zu seiner \"Herde\" zu bringen. In Wirklichkeit will er die anderen zu seinen Säbelzahntigerfreunden führen, die sich dann in aller Ruhe über die Freunde hermachen wollen.

Durch die vielen Abenteuer, die sie alle zusammen überstehen müssen und nicht zuletzt durch das Baby ,finden sie schließlich zueinander, helfen sich gegenseitig und treten füreinander ein......

Fazit:
Na, was fällt Euch auf? Die Story an sich ist nicht unbedingt die originellste. Das Strickmuster konnten wir schon oft genug im Fernsehen bewundern. Einige Gags hatten wir auch schon mal gehört, das Ende war vorhersehbar.
Aber alles in allem war er witzig, was auch dem \"Säbelzahn-Eichhörnchen\" zu verdanken war, das wir aus der Werbung ja schon kannten. Es tauchte immer dann auf, wenn man gar nicht mit ihm gerechnet hat und sorgte so immer für Lacher!

Warum ist der Film für Kinder zu empfehlen?
Was mir wirklich sehr positiv bei diesem Film aufgefallen ist, ist die Gewaltlosigkeit. Die Mutter des Babys wird nicht tot gezeigt. Eben liegt sie noch erschöpft, aber glücklich ihr Baby gerettet zu haben, am Ufer und ist in der nächsten Einstellung verschwunden (wohl von der Strömung davongetrieben). Der Säbelzahntigerboss ist besiegt und liegt am Boden, als sich über ihm Eiszapfen lösen und wohl auf ihn herabfallen. Den Tod kann man hier überall nur erahnen, er wird niemals deutlich gezeigt und daher finde ich ihn für Kinder 100%ig gelungen.

Warum ist er für die Erwachsenen zu empfehlen?
Er ist witzig, nicht anspruchsvoll, man kann abschalten bei dem Film und sich einfach nur berieseln lassen. Auch wenn die Gags teilweise nicht die neuesten waren, durch die Aneinanderreihung kamen sie supergut rüber und brachten das gesamte Kino zum grölen!!!

Was ich zum Schluß noch fragen wollte: Ist irgendjemanden aufgefallen, daß das Baby in der Eishölle, als man das eingefrorenen Ufo gesehen hat, das Enterprise-Zeichen gemacht hat? (Victory mit Doppelfinger). Ich bin der Meinung, es gesehen zu haben. Stehe damit aber alleine...

19 Bewertungen, 5 Kommentare

  • IvoryB

    12.07.2002, 11:55 Uhr von IvoryB
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Film war so süß! Habe ihn erst gestern gesehen! LG, ivory

  • margali

    11.07.2002, 16:22 Uhr von margali
    Bewertung: sehr hilfreich

    Natürlich hat das Baby den Vulkaniergruß gemacht!

  • Finron

    11.06.2002, 12:27 Uhr von Finron
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich liebe diesen Film, hat mir fast so gut gefallen wie Shrek. Klasse Bericht

  • simong

    11.06.2002, 12:24 Uhr von simong
    Bewertung: sehr hilfreich

    den Film muss ich mir auch unbedingt mal anschauen!

  • Zickenmausi

    11.06.2002, 11:54 Uhr von Zickenmausi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Bericht. Aber das kennt man ja auch nicht anders von Dir. Manuela