Erfahrungsbericht von Sunshine251082
Eichel oder nicht Eichel dass ist hier die Frage
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ice Age
Frostbeulen sind nicht unbedingt vorprogrammiert
Da ich schon lange die Vorschau für den neuen wie verbessert Twentieth Century Fox Film Ice Age gesehen habe sind wir gleich am Anfang in die Vorpremiere des Trickfilms gegangen. Trickfilm ist nicht der richtige Ausdruck, er ist so in dem Stil von Shrek gemacht mit dieser neuen 3D-Technik.
Die Story: Die wohl bekannteste Szene ist dieses Ur- Eichhörnchen das eine Eichel herumschleppt und durch eine Spalte einen riesigen Berg zum Einsturz bringt. Sieht auf jeden Fall supi lustig aus.
Die Tiere kurz vor der Eiszeit machen sich in einer großen Gruppe auf in Richtung Süden, bis auf einen Mammut namens Manfred ( Manni) und einem Faultier Sid
( Synchronisiert von Otto Walkes). Sid wurde von seiner Familie allein gelassen und zieht nun mit Manni, der ihn mehr als Plagegeist sieht weil er sich einfach angeschlossen hat, in die andere Richtung los.
Da überfällt ein Rudel Säbelzahntiger ein Menschenlager, da der Anführer der Menschen die meisten der Säbelzahntiger erledigt hat. Als sogenannte Trophäe soll das Kind vom Anführer verspeist werden. Die Aufgabe das Kind zu entführen hat Diego( Synchronisiert von Thomas Fritsch) doch als er der Frau das Kind entreißen will stürzt sie sich mit ihm in einen Wasserfall.
Manni und Sid finden die Frau erschöpft am Rande eines Flußes und sie übergibt den beiden das kleinen Kind, bevor sie davon gespült wird. Was ist nun zu tun??? Die Menschen sind schon losgezogen in Richtung Norden zu ihrem festen Lager. Also beginnt schon das Abenteuer, da sich nun auch noch Diego der den Auftrag hat das Kind wegzubringen den beiden an um ihnen als Spurenleser zu helfen.
Sie erleben allerhand komisches mit dem „ rosanen Ding“ wie sie es bezeichnen. Da kommt schon das erste Problem hat das Kind in die Windeln gemacht?? Und warum schreit es so??? Wie die drei schnell herausfinden hat es Hunger und somit machen sie sich auf die Suche nach etwas essbarem. Da stoßen sie auf eine Horde Dodo´s die für die gesamte Eiszeit drei Melonen haben um sich zu ernähren. Ein Kampf beginnt allerdings sehr zur Belustigung der Zuschauer und dann das Finale bei dem Sid wie ein Footballspieler eine Melone rettet diese dann jedoch fallen lässt und alle enttäuscht sind, doch siehe da das Baby kann es essen und so schmatz es fröhlich die Melone.
Nach einigen Versuchen das Kind zu fassen hegt Diego einen anderen Plan und zwar will er die drei anderen zu dem Hauptquartier bringen denn da warten schon sehnsüchtig vor allem mit dem Ziel ein fettes Mammut zu fressen zu kriegen. Nach einer großartig gemachten Rutschpartie und anderen Abenteuern kommen sie ihrem Ziel doch wirklich sehr nahe.
Aber werden sie es schaffen die Menschen zu erreichen bevor diese den Pass überquert haben???
Werden sie überhaupt bis dahin kommen???
Tja soviel zu diesem Film mehr wird nicht verraten......
Aber ich fand den Film so lustig wie schon lange keinen mehr. Die Sprüche der Tiere und Gesichtsausdrücke waren echt super. Dieses komische Ur- Eichhörnchen z.B. ist ja ein richtiger Werbungsträger, den sieht man überall in der Vorschau, ist zwar jederzeit präsent jedoch hatte ich bis wir den Film zu Ende gesehen hatten festgestellt, dass eben fast alle diese Szenen in denen es ne Rolle spielt, schon zuvor in irgendeiner Vorschau gezeigt wurden. Fand ich echt schade ausserdem hat es nicht unbedingt „ Die wichtige“ Rolle, aber ist eben wie gesagt immer allgegenwärtig.
Tja mehr gibt’s nicht zu sagen ausser unbedingt anschauen und lachen.
Regie Chris Wedge, Carlos Saldanha
Grüssle Sunshine
Frostbeulen sind nicht unbedingt vorprogrammiert
Da ich schon lange die Vorschau für den neuen wie verbessert Twentieth Century Fox Film Ice Age gesehen habe sind wir gleich am Anfang in die Vorpremiere des Trickfilms gegangen. Trickfilm ist nicht der richtige Ausdruck, er ist so in dem Stil von Shrek gemacht mit dieser neuen 3D-Technik.
Die Story: Die wohl bekannteste Szene ist dieses Ur- Eichhörnchen das eine Eichel herumschleppt und durch eine Spalte einen riesigen Berg zum Einsturz bringt. Sieht auf jeden Fall supi lustig aus.
Die Tiere kurz vor der Eiszeit machen sich in einer großen Gruppe auf in Richtung Süden, bis auf einen Mammut namens Manfred ( Manni) und einem Faultier Sid
( Synchronisiert von Otto Walkes). Sid wurde von seiner Familie allein gelassen und zieht nun mit Manni, der ihn mehr als Plagegeist sieht weil er sich einfach angeschlossen hat, in die andere Richtung los.
Da überfällt ein Rudel Säbelzahntiger ein Menschenlager, da der Anführer der Menschen die meisten der Säbelzahntiger erledigt hat. Als sogenannte Trophäe soll das Kind vom Anführer verspeist werden. Die Aufgabe das Kind zu entführen hat Diego( Synchronisiert von Thomas Fritsch) doch als er der Frau das Kind entreißen will stürzt sie sich mit ihm in einen Wasserfall.
Manni und Sid finden die Frau erschöpft am Rande eines Flußes und sie übergibt den beiden das kleinen Kind, bevor sie davon gespült wird. Was ist nun zu tun??? Die Menschen sind schon losgezogen in Richtung Norden zu ihrem festen Lager. Also beginnt schon das Abenteuer, da sich nun auch noch Diego der den Auftrag hat das Kind wegzubringen den beiden an um ihnen als Spurenleser zu helfen.
Sie erleben allerhand komisches mit dem „ rosanen Ding“ wie sie es bezeichnen. Da kommt schon das erste Problem hat das Kind in die Windeln gemacht?? Und warum schreit es so??? Wie die drei schnell herausfinden hat es Hunger und somit machen sie sich auf die Suche nach etwas essbarem. Da stoßen sie auf eine Horde Dodo´s die für die gesamte Eiszeit drei Melonen haben um sich zu ernähren. Ein Kampf beginnt allerdings sehr zur Belustigung der Zuschauer und dann das Finale bei dem Sid wie ein Footballspieler eine Melone rettet diese dann jedoch fallen lässt und alle enttäuscht sind, doch siehe da das Baby kann es essen und so schmatz es fröhlich die Melone.
Nach einigen Versuchen das Kind zu fassen hegt Diego einen anderen Plan und zwar will er die drei anderen zu dem Hauptquartier bringen denn da warten schon sehnsüchtig vor allem mit dem Ziel ein fettes Mammut zu fressen zu kriegen. Nach einer großartig gemachten Rutschpartie und anderen Abenteuern kommen sie ihrem Ziel doch wirklich sehr nahe.
Aber werden sie es schaffen die Menschen zu erreichen bevor diese den Pass überquert haben???
Werden sie überhaupt bis dahin kommen???
Tja soviel zu diesem Film mehr wird nicht verraten......
Aber ich fand den Film so lustig wie schon lange keinen mehr. Die Sprüche der Tiere und Gesichtsausdrücke waren echt super. Dieses komische Ur- Eichhörnchen z.B. ist ja ein richtiger Werbungsträger, den sieht man überall in der Vorschau, ist zwar jederzeit präsent jedoch hatte ich bis wir den Film zu Ende gesehen hatten festgestellt, dass eben fast alle diese Szenen in denen es ne Rolle spielt, schon zuvor in irgendeiner Vorschau gezeigt wurden. Fand ich echt schade ausserdem hat es nicht unbedingt „ Die wichtige“ Rolle, aber ist eben wie gesagt immer allgegenwärtig.
Tja mehr gibt’s nicht zu sagen ausser unbedingt anschauen und lachen.
Regie Chris Wedge, Carlos Saldanha
Grüssle Sunshine
18 Bewertungen, 2 Kommentare
-
28.07.2002, 16:16 Uhr von Anubis71
Bewertung: sehr hilfreichMan bekommt zwar keine Frostbeulen, aber Bauchweh vor lachen! :-))
-
27.06.2002, 20:01 Uhr von Peter16jh
Bewertung: sehr hilfreichWirklich gut geschriebne, auch für jemanden, der den Film nciht kennt. Gleichtzeitig verrät der Bericht nicht zu viel im vorraus!
Bewerten / Kommentar schreiben