Erfahrungsbericht von Abana1
Das Rattenhörnchen stiehlt allen die Show
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieses Mal geht es in meinem Meinungsbericht nicht um eine DVD, allerdings habe ich mich auch nicht weit von meinem gewohnten Territorium entfernt. Und zwar war ich vor ein paar Tagen im Kino und habe mir den Film 'Ice Age' angeschaut - und so folgt nun der Bericht.
Handlung
======
Es bricht die Eiszeit über die Welt herein. Alle Tiere begeben sich auf den Weg nach Süden, denn nur dort können sie überleben. Während dieses Trubels treffen das Faultier Sid und das Mammut Manfred aufeinander. Manfred rettet Sid aus einer brenzligen Situation, und von nun an kann er Sid nicht mehr loswerden.
Zur selben Zeit versucht eine Gruppe Säbelzahntiger ein Menschenbaby von einer Gruppe Steinzeitmenschen zu entführen. Die Mutter kann zwar mit dem Kind fliehen, aber an einem Wasserfall muß sie in den Abgrund springen. Kurz vor ihrem Tod kann sie das Baby noch an Land retten, wo gerade Manfred und Sid angekommen sind. Nach einigen Überlegungen übernehmen sie das Kind und wollen es der Menschengruppe zurückbringen. Doch das bedeutet einen beschwerlichen Weg in nördlicher Richtung, also in Richtung Eis und Winter.
Die Gruppe Säbelzahntiger ist nicht sehr glücklich über die nicht-gelungene Aktion mit dem Baby. Alles wird dem Tiger Diego angehangen, der nun das Baby aufspüren soll - eher darf er nicht zur Gruppe zurück. Diego macht sich auf die Verfolgung von Manfred und Sid...
Daten
====
Regisseur: Carlos Saldanha und Chris Wedge
Sprecher der Figuren:
- Manfred: Arne Elsholtz (dt.), Ray Romano (engl.)
- Sid: Otto Waalkes (dt.), John Leguizamo (engl.)
- Diego: Thomas Fritsch (dt.), Denis Leary (engl.)
Spielzeit: 83min
FSK: ohne Altersbeschränkung
Webseite: http://www.iceage-derfilm.de
Meine Meinung
=========
Zuerst zum Titel - Warum in Gottes Namen hat man den denn nicht übersetzt? Also ich persönlich habe nichts gegen die englischen Originaltitel, im Gegenteil, ich wäre dafür, daß man die Titel sowieso nicht übersetzt. Aber das doch ein Kinderfilm, und die sind doch meistens nicht so firm mit Englisch, und aus 'Ice Age' 'Eiszeit' zu machen wäre ja wohl kein Problem gewesen. Da hätte man lieber bei anderen Filmen aufpassen müssen, siehe u.a. 'Meet the Parents' (Meine Braut, ihr Vater, und Ich) oder 'The next best Thing' (Ein Freund zum Verlieben). Also gegen sinngemäße Übersetzungen habe ich gar nichts einzuwenden, denn der Regisseur wird sich bei dem Titel schon was gedacht haben.
Normalerweise finde ich Animationsfilme nicht so interessant, deshalb habe ich mir auch noch nicht 'Shrek' oder 'Monster AG' angeschaut. Aber hier bin ich ein Opfer der Werbung geworden :-) Die Figuren sahen so süß aus, daß ich gar nicht anders konnte als mir 'Ice Age' einmal anzuschauen.
Verantwortlich für den Film ist der Regisseur Chris Wedge, der u.a. 1998 den Oscar für seinen animierten Kurzfilm 'Bunny' erhalten hat. Der Kurzfilm wäre u.a. ein guter Beitrag für das Bonusmaterial der kommenden DVD (etwas mußte ich ja über DVDs schreiben).
Es gab unheimlich viele witzige Zeilen im Film, u.a. gleich am Anfang: 'Woran erkennt man eigentlich, das jetzt Eiszeit ist?' - 'Am Eis' (nicht wörtlich wiedergegeben, nur aus meiner Erinnerung). Ok, das hört sich jetzt vielleicht nicht witzig an, aber im Film kommt das sehr gut rüber.
Die Animationen halte ich für gelungen, aber für die fachliche Beurteilung reicht mein Laienblick wohl nicht aus. Ich kann 'Ice Age' auch nicht mit anderen Animationsfilmen vergleichen, denn bisher habe ich dieses Genre vermieden. Aber dank der positiven Erfahrungen mit 'Ice Age' habe ich schon ein Blick auf die 'Shrek' DVD in der Sammlung meines Bruders geworfen.
Die Tierchen sind schön und niedlich gezeichnet, allem voran das Baby. Natürlich wurde hier in jeder Hinsicht das Kindchenschema angewendet, aber das Baby braucht ja auch keine größere Mimik. Bei den anderen Charakteren ist die Mimik ausdrucksstark, viele Gags entstanden nur dadurch. Die Gefühle der Tiere werden sehr gut dargestellt, also das Mammut mit den traurigen Augen war schon klasse. Was mich ein wenig gestört hat, waren die animierten Menschen. Die bewegten sich sehr hölzern fort, was aber durchaus bezweckt gewesen sein kann.
Die Story wird dezent im Hintergrund gehalten, und man kann sich so voll auf die Gags und die Figuren konzentrieren. Normalerweise hat bei mir die Story Vorrang, aber bei einem solchem Film ist das nicht unbedingt nötig.
Auch wenn mir der Film sehr gut gefallen hat, fühle ich mich trotzdem etwas von den Trailern verschaukelt. Man bekam immer die Szene mit dem Rattenhörnchen zu sehen, und deshalb habe ich mich auch sehr auf 'Ice Age' gefreut. Aber da wird man im Film ziemlich enttäuscht, denn es spielt eine kleine Nebenrolle, und mehr Szenen als in den Trailern hat es auch nicht bekommen. Trotzdem gehört natürlich die Anfangsszene mit dem Auslösen des Gletschers zu den Glanzpunkten des Films. Auch die anderen Szenen des Rattenhörnchens, wie z.B. der Blitzschlag und die Endszene sind absolute spitze. Aber ich hätte mir eben mehr von dieser Sorte gewünscht. Mal abgesehen von dem Rattenhörnchen hatte 'Ice Age' auch sonst gute Szenen - am besten fand ich die Rutschpartie im Eistunnel. Da kam ich aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Sehr witzig waren auch die Dodos und deren rasches Aussterben. Als sich Sid so in Football-Manier durch deren Reihen gekämpft hat, habe ich fast einen Lachkrampf bekommen.
Epilog
====
Ich kann 'Ice Age' nur jedem empfehlen. Der Film ist eine tolle Familien-Komödie, die sehr schön animiert ist, und für viele Lacher sorgen wird. Für Kinder auf jeden Fall sehenswert, und für die Erwachsenen auch, aber man sollte nicht zu hohe Ansprüche an die Story stellen.
Update
======
Nach einem Hinweis habe ich meinen Titel geändert, und statt Eichhörnchen Rattenhörnchen geschrieben. Auch in der Meinung wurde die Bezeichnung des Tiers verändert.
Es handelt sich hier nämlich um 'Scrat', und das bedeutet eine Fusion zwischen 'Squirrel' und 'Rat'.
Handlung
======
Es bricht die Eiszeit über die Welt herein. Alle Tiere begeben sich auf den Weg nach Süden, denn nur dort können sie überleben. Während dieses Trubels treffen das Faultier Sid und das Mammut Manfred aufeinander. Manfred rettet Sid aus einer brenzligen Situation, und von nun an kann er Sid nicht mehr loswerden.
Zur selben Zeit versucht eine Gruppe Säbelzahntiger ein Menschenbaby von einer Gruppe Steinzeitmenschen zu entführen. Die Mutter kann zwar mit dem Kind fliehen, aber an einem Wasserfall muß sie in den Abgrund springen. Kurz vor ihrem Tod kann sie das Baby noch an Land retten, wo gerade Manfred und Sid angekommen sind. Nach einigen Überlegungen übernehmen sie das Kind und wollen es der Menschengruppe zurückbringen. Doch das bedeutet einen beschwerlichen Weg in nördlicher Richtung, also in Richtung Eis und Winter.
Die Gruppe Säbelzahntiger ist nicht sehr glücklich über die nicht-gelungene Aktion mit dem Baby. Alles wird dem Tiger Diego angehangen, der nun das Baby aufspüren soll - eher darf er nicht zur Gruppe zurück. Diego macht sich auf die Verfolgung von Manfred und Sid...
Daten
====
Regisseur: Carlos Saldanha und Chris Wedge
Sprecher der Figuren:
- Manfred: Arne Elsholtz (dt.), Ray Romano (engl.)
- Sid: Otto Waalkes (dt.), John Leguizamo (engl.)
- Diego: Thomas Fritsch (dt.), Denis Leary (engl.)
Spielzeit: 83min
FSK: ohne Altersbeschränkung
Webseite: http://www.iceage-derfilm.de
Meine Meinung
=========
Zuerst zum Titel - Warum in Gottes Namen hat man den denn nicht übersetzt? Also ich persönlich habe nichts gegen die englischen Originaltitel, im Gegenteil, ich wäre dafür, daß man die Titel sowieso nicht übersetzt. Aber das doch ein Kinderfilm, und die sind doch meistens nicht so firm mit Englisch, und aus 'Ice Age' 'Eiszeit' zu machen wäre ja wohl kein Problem gewesen. Da hätte man lieber bei anderen Filmen aufpassen müssen, siehe u.a. 'Meet the Parents' (Meine Braut, ihr Vater, und Ich) oder 'The next best Thing' (Ein Freund zum Verlieben). Also gegen sinngemäße Übersetzungen habe ich gar nichts einzuwenden, denn der Regisseur wird sich bei dem Titel schon was gedacht haben.
Normalerweise finde ich Animationsfilme nicht so interessant, deshalb habe ich mir auch noch nicht 'Shrek' oder 'Monster AG' angeschaut. Aber hier bin ich ein Opfer der Werbung geworden :-) Die Figuren sahen so süß aus, daß ich gar nicht anders konnte als mir 'Ice Age' einmal anzuschauen.
Verantwortlich für den Film ist der Regisseur Chris Wedge, der u.a. 1998 den Oscar für seinen animierten Kurzfilm 'Bunny' erhalten hat. Der Kurzfilm wäre u.a. ein guter Beitrag für das Bonusmaterial der kommenden DVD (etwas mußte ich ja über DVDs schreiben).
Es gab unheimlich viele witzige Zeilen im Film, u.a. gleich am Anfang: 'Woran erkennt man eigentlich, das jetzt Eiszeit ist?' - 'Am Eis' (nicht wörtlich wiedergegeben, nur aus meiner Erinnerung). Ok, das hört sich jetzt vielleicht nicht witzig an, aber im Film kommt das sehr gut rüber.
Die Animationen halte ich für gelungen, aber für die fachliche Beurteilung reicht mein Laienblick wohl nicht aus. Ich kann 'Ice Age' auch nicht mit anderen Animationsfilmen vergleichen, denn bisher habe ich dieses Genre vermieden. Aber dank der positiven Erfahrungen mit 'Ice Age' habe ich schon ein Blick auf die 'Shrek' DVD in der Sammlung meines Bruders geworfen.
Die Tierchen sind schön und niedlich gezeichnet, allem voran das Baby. Natürlich wurde hier in jeder Hinsicht das Kindchenschema angewendet, aber das Baby braucht ja auch keine größere Mimik. Bei den anderen Charakteren ist die Mimik ausdrucksstark, viele Gags entstanden nur dadurch. Die Gefühle der Tiere werden sehr gut dargestellt, also das Mammut mit den traurigen Augen war schon klasse. Was mich ein wenig gestört hat, waren die animierten Menschen. Die bewegten sich sehr hölzern fort, was aber durchaus bezweckt gewesen sein kann.
Die Story wird dezent im Hintergrund gehalten, und man kann sich so voll auf die Gags und die Figuren konzentrieren. Normalerweise hat bei mir die Story Vorrang, aber bei einem solchem Film ist das nicht unbedingt nötig.
Auch wenn mir der Film sehr gut gefallen hat, fühle ich mich trotzdem etwas von den Trailern verschaukelt. Man bekam immer die Szene mit dem Rattenhörnchen zu sehen, und deshalb habe ich mich auch sehr auf 'Ice Age' gefreut. Aber da wird man im Film ziemlich enttäuscht, denn es spielt eine kleine Nebenrolle, und mehr Szenen als in den Trailern hat es auch nicht bekommen. Trotzdem gehört natürlich die Anfangsszene mit dem Auslösen des Gletschers zu den Glanzpunkten des Films. Auch die anderen Szenen des Rattenhörnchens, wie z.B. der Blitzschlag und die Endszene sind absolute spitze. Aber ich hätte mir eben mehr von dieser Sorte gewünscht. Mal abgesehen von dem Rattenhörnchen hatte 'Ice Age' auch sonst gute Szenen - am besten fand ich die Rutschpartie im Eistunnel. Da kam ich aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Sehr witzig waren auch die Dodos und deren rasches Aussterben. Als sich Sid so in Football-Manier durch deren Reihen gekämpft hat, habe ich fast einen Lachkrampf bekommen.
Epilog
====
Ich kann 'Ice Age' nur jedem empfehlen. Der Film ist eine tolle Familien-Komödie, die sehr schön animiert ist, und für viele Lacher sorgen wird. Für Kinder auf jeden Fall sehenswert, und für die Erwachsenen auch, aber man sollte nicht zu hohe Ansprüche an die Story stellen.
Update
======
Nach einem Hinweis habe ich meinen Titel geändert, und statt Eichhörnchen Rattenhörnchen geschrieben. Auch in der Meinung wurde die Bezeichnung des Tiers verändert.
Es handelt sich hier nämlich um 'Scrat', und das bedeutet eine Fusion zwischen 'Squirrel' und 'Rat'.
27 Bewertungen, 3 Kommentare
-
12.01.2003, 22:49 Uhr von Terminator-II
Bewertung: sehr hilfreichso, muß ich mich mal wieder revanchieren! Und auch was dazu tippen, da ich wieder mal 100%ig Deiner Meinung bin, gibts das? Ich hatte mich auch sehr auf Ice Age gefreut, da ich dachte, "Scrat" (Dein Rattenhörnchen!) währe der Haup
-
05.05.2002, 22:46 Uhr von ruebi
Bewertung: sehr hilfreichschön ausführlich
-
05.05.2002, 22:42 Uhr von Lachesis
Bewertung: sehr hilfreichSchau dir "Shrek" und "Monster AG" noch an! Da wirst Du handlungsmäßig ziemliche Parallelen feststellen und abgesehen von Scrat fand ich die anderen Filme auch witziger.
Bewerten / Kommentar schreiben