Erfahrungsbericht von Martin1604
Ice Age
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
.
Trotz sonnigen Frühlingstemperaturen konnte ich es gestern nicht lassen, um 20000 Jahre in die Eiszeit zurückzukehren. Eigentlich wollte ich mir den Film ja gar nicht ansehen, doch meine Freundin Carina, hätte mich nicht in Ruhe gelassen wenn wir uns den Film nicht angesehen hätten. Also setzte ich mich ins Auto und wir fuhren ins Kino.
Als wir in den Kinosaal eintraten waren fast keine Kinder zu sehen und ich dachte mir was machen all diese erwachsenen Leute hier, sehen sich die alle einen Zeichentrickfilm an. Dann fing der Film an und nach wenigen Minuten sah ich, dass der Film sicher einer der lustigsten werden würde den ich je sah.
Nun zum Film. Die Handlung des Filmes beginnt vor der letzten Eiszeit. Scrat, eine missratene Mischung aus Ratte und Eichhörnchen, ein sogenanntes Säbelzahnhörnchen, das eigentlich nur seine Eichel vergraben wollte löste die letzte Eiszeit aus. Wer kann, flüchtet in den Süden, doch es gibt Ausnahmen. Manni zum Beispiel. Manni ist ein mächtiges Mammut und eigenwillig schlägt er den Weg nach Norden ein um seine Ruhe zu haben.
Doch nicht einmal während einer Eiszeit ist ein Mammut davor gefeit, jemanden wie Sid zu begegnen. Faultier Sid, das die Wanderung seiner Familie nach Süden verschlafen hatte, fand ein Findelkind, namens Roshan, das er mit Manni unbedingt zu seinem Vater zurückbringen wollte. Einen Freund wie Manni brauchte Sid natürlich zu seinem Vorhaben, da er durch sein ruheloses Mundwerk ständig in irgendwelchen Schwierigkeit war. Also schloss Sid sich dem gigantischen Mammut an.
Kompliziert wird die Herde aus Mammut, Faultier und Baby aber erst mit dem auftauchen des Säbelzahntigers Diego, denn Diego ist ein Doppelagent. Ihm liegt nicht das Wohl des Menschenkindes am Herzen, viel mehr will er bei seinem Chef Soto Eindruck schinden, indem er ihm in diesen schweren Zeiten drei köstliche Happen serviert.
Auf dem Weg zu den Menschen und im Kampf gegen Lawinen, Lavaströme, dünnes Eis und tiefe Eishöhlen muss die wackere Herde mit Baby im Schlepptau aber zusammenhalten. Aus den drei sehr unterschiedlichen Tieren wird so etwas wie eine Familie, die sogar mit einer tückischen Babywindel im Handumdrehen fertig wird. Im Laufe der Zeit ist sich Diego, der Säbelzahntiger, nicht mehr sicher ob er seine Freunde tatsächlich an seinen Chef ausliefern soll und so kommt es zu einem großen Kampf in dem es für die drei Freunde und das Baby um Leben und Tod geht. Als sie diesen überstanden hatten brachten sie das Baby schließlich seinem Vater zurück. Danach zogen Manny, Sid und Diego gemeinsam durch die Eiszeit.
Nun noch zu Scrat (Säbelzahnhörnchen). Dieser hetzt, in tausenden von Jahren, mit seiner verfluchten Eichel noch immer von einer Katastrophe in die nächste.
Im Großen und Ganzen ist der Film wunderbar animiert und die Bewegungen der Tiere und Menschen sehen fast wahrheitsgetreu aus. Die Stimme von Sid wird euch auch ganz bekannt vorkommen, denn sie wurde von Otto gesprochen. Dieser Film ist sehr für die ganze Familie zu empfehlen da keine blutigen Szenen vorkommen und er vom Anfang bis zum Schluss eine gute Unterhaltung bietet.
MFG
.
Trotz sonnigen Frühlingstemperaturen konnte ich es gestern nicht lassen, um 20000 Jahre in die Eiszeit zurückzukehren. Eigentlich wollte ich mir den Film ja gar nicht ansehen, doch meine Freundin Carina, hätte mich nicht in Ruhe gelassen wenn wir uns den Film nicht angesehen hätten. Also setzte ich mich ins Auto und wir fuhren ins Kino.
Als wir in den Kinosaal eintraten waren fast keine Kinder zu sehen und ich dachte mir was machen all diese erwachsenen Leute hier, sehen sich die alle einen Zeichentrickfilm an. Dann fing der Film an und nach wenigen Minuten sah ich, dass der Film sicher einer der lustigsten werden würde den ich je sah.
Nun zum Film. Die Handlung des Filmes beginnt vor der letzten Eiszeit. Scrat, eine missratene Mischung aus Ratte und Eichhörnchen, ein sogenanntes Säbelzahnhörnchen, das eigentlich nur seine Eichel vergraben wollte löste die letzte Eiszeit aus. Wer kann, flüchtet in den Süden, doch es gibt Ausnahmen. Manni zum Beispiel. Manni ist ein mächtiges Mammut und eigenwillig schlägt er den Weg nach Norden ein um seine Ruhe zu haben.
Doch nicht einmal während einer Eiszeit ist ein Mammut davor gefeit, jemanden wie Sid zu begegnen. Faultier Sid, das die Wanderung seiner Familie nach Süden verschlafen hatte, fand ein Findelkind, namens Roshan, das er mit Manni unbedingt zu seinem Vater zurückbringen wollte. Einen Freund wie Manni brauchte Sid natürlich zu seinem Vorhaben, da er durch sein ruheloses Mundwerk ständig in irgendwelchen Schwierigkeit war. Also schloss Sid sich dem gigantischen Mammut an.
Kompliziert wird die Herde aus Mammut, Faultier und Baby aber erst mit dem auftauchen des Säbelzahntigers Diego, denn Diego ist ein Doppelagent. Ihm liegt nicht das Wohl des Menschenkindes am Herzen, viel mehr will er bei seinem Chef Soto Eindruck schinden, indem er ihm in diesen schweren Zeiten drei köstliche Happen serviert.
Auf dem Weg zu den Menschen und im Kampf gegen Lawinen, Lavaströme, dünnes Eis und tiefe Eishöhlen muss die wackere Herde mit Baby im Schlepptau aber zusammenhalten. Aus den drei sehr unterschiedlichen Tieren wird so etwas wie eine Familie, die sogar mit einer tückischen Babywindel im Handumdrehen fertig wird. Im Laufe der Zeit ist sich Diego, der Säbelzahntiger, nicht mehr sicher ob er seine Freunde tatsächlich an seinen Chef ausliefern soll und so kommt es zu einem großen Kampf in dem es für die drei Freunde und das Baby um Leben und Tod geht. Als sie diesen überstanden hatten brachten sie das Baby schließlich seinem Vater zurück. Danach zogen Manny, Sid und Diego gemeinsam durch die Eiszeit.
Nun noch zu Scrat (Säbelzahnhörnchen). Dieser hetzt, in tausenden von Jahren, mit seiner verfluchten Eichel noch immer von einer Katastrophe in die nächste.
Im Großen und Ganzen ist der Film wunderbar animiert und die Bewegungen der Tiere und Menschen sehen fast wahrheitsgetreu aus. Die Stimme von Sid wird euch auch ganz bekannt vorkommen, denn sie wurde von Otto gesprochen. Dieser Film ist sehr für die ganze Familie zu empfehlen da keine blutigen Szenen vorkommen und er vom Anfang bis zum Schluss eine gute Unterhaltung bietet.
MFG
.
16 Bewertungen, 1 Kommentar
-
01.08.2002, 13:17 Uhr von kehlchen
Bewertung: sehr hilfreichDie Szenen mit den DODOS hast du vergessen... *ggg*
Bewerten / Kommentar schreiben