Ice Age (VHS) Testbericht

ab 6,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von DERWUNDERBARE

Wann gibts die nächste Eiszeit?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ice, Ice, Baby...

Jahrzehnte lang galt eine eiserne Regel: Wenn du einen guten animierten Film sehen willst, dann sollte er von Disney sein.
Viele versuchten, an dieser Regel zu kratzen, aber niemandem gelang es so Recht. Weder Filme wie “Feivel, der Mauswanderer”, noch “Der Prinz von Ägypten”, “In einem Land vor unserer Zeit” oder “Ants” schafften es, Disney vom Thron zu stossen.

Nachdem Disney einen Vertrag mit Pixar abgeschlossen hatte, brach ein neues Zeitalter an: Das Zeitalter der Filme, die komplett aus dem Computer stammen! Disney und Pixar brachten Filme wie “Toy Story”, “Das große Krabbeln” und “Toy Story2” in den Kinos nach ganz oben in den Charts.

Doch dann passierte etwas, womit niemand gerechnet hätte: Ein animierter Film brach alle Rekorde - und er war nicht von Disney! Dreamworks “Shrek” zeigte, dass man auch außerhalb der Disney-Studios etwas von der Kunst der Filmanimation versteht!
Das konnte Disney natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Der geplante Film “Toy Story3” wurde erst mal auf Eis gelegt und stattdessen konterte Disney mit seinen Monstern der “Monster AG”, und der Film wurde ein Erfolg, die Welt war wieder in Ordnung.

Doch die Konkurrenz schläft nicht, und so kommt nun der nächste computeranimierte Film, der nicht aus dem Hause Disney stammt, in die Kinos: ICE AGE!!

Diesesmal versucht 20th Century Fox an der Vorherrschaft von Disney zu kratzen. Nach Flops wie “Anastasia” oder “Titan A.E.” hatte Fox sich eigentlich aus dem Geschäft der animierten Filme verabschiedet, doch in Zusammenarbeit mit den Blue Sky Studios wagte man sich doch noch einmal in dieses Genre...

*** Der Inhalt ***

Wir schreiben das Jahr 20.000 vor Christus. Die Tiere, die die Welt bevölkern, fliehen vor der beginnenden Eiszeit in Richtung Süden - nur Manfred, genannt Manny, das Mammut nicht! Er ist von Natur aus dickköpfig und stur, er sieht nicht ein, wieso er das machen soll, was alle anderen auch tun - also zieht es ihn nach Norden!
Auf seiner Reise trifft er auf Sid, einem Faultier. Sid ist mal wieder etwas spät dran und hat so den Anschluss an den großen Trek verpasst. Er schliesst sich Manny an, was dem Einzelgänge allerdings gar net gefällt, denn Sid ist nicht nur faul sondern auch noch furchtbar nervig!

Sid und Manny finden auf ihrer Reise ein verlassenes Menschenkind, dessen Mutter von Säbelzahntigern gehetzt im Sterben liegt. Sid beschliesst, das Kind zu seiner Familie zurückzubringen. Auf ihrer Mission begegnen sie Diego, dem Säbelzahntiger. Er bietet den beiden an, ihnen auf der Suche nach der Menschenfamilie zu helfen, denn mit seiner Nase kann er die Spur der Menschen wittern.
Was Sid und Manni aber nicht wissen: Sid spielt ein doppeltes Spiel und plant in Wirklichkeit etwas ganz anderes...

Neben dieser Hauptstory mit den 3 Hauptcharacteren gibt es noch eine Nebengeschichte, die ab und zu im Film mal angesprochen wird: Es ist die Geschichte von Scrat, der Eiszeitversion eines Eichhörnchens. Scrat versucht eigentlich im ganzen Film über, seine gefundene Eichel zu verbuddeln. Jeder, der einen Trailer zu Ice Age gesehen hat, wird schon wissen, dass Scrat dabei eher weniger Erfolg hat...

Meine Meinung:
Man merkt schon, die Story bietet nicht wirklich etwas neues. Einige ungleiche Charactere finden sich zusammen, bestehen zusammen einige Abenteuer und werden zu Freunden - wer das nicht kennt, hat wohl noch nie ‘nen Film gesehen *g*. Im Prinzip gleicht diese Story sogar nahezu exakt dem Plot von Monster AG!
Nichts desto trotz ist die Story des Filmes kindgerecht niedlich aufgearbeitet, da hat man sicherlich schon schlechtere Versionen der Story gesehen.


*** Die Hauptdarsteller ***

---SID---
Sid ist ein Faultier und daher von Natur aus faul. Leider ist Sid aber zudem noch tollpatschig und unbeholfen, was den ganzen Film über immer wieder für Lacher sorgt.

Sehr passend ist hier die deutsche Synchronstimme: Niemand geringerer als Otto Waalkes lieh Sid seine Stimme!
In der amerikanischen Version wurde Sid von John Leguizamo gesprochen, den man als “Toulouse-Rotrec” aus dem Film “Moulin Rouge” kennt.

---Manny---
Manny, das Mammut, ist der geborene Einzelgänger, der am liebsten alleine sein möchte. Daher zieht er auch nicht mit den anderen Mammuts gen Süden, sondern nach Norden. Tief im Herzen ist er aber eine treue Seele...

Synchronisiert wird Manni von Arne Elsholtz, den man als deutsche Stimme von Tom Hanks kennt.
Im Original wurde Manny von Ray Romano (Alle lieben Raymond) gesprochen.

---Diego---
Diego ist der Bösewicht des Filmes. Zum Schein hilft er Sid und Manni, in Wirklichkeit führt er aber Böses im Schilde...
Seine Stärke im Film sind sehr zynische Sprüche.

Diegos deutsche Version wurde von Thomas Fritsch gesprochen. Den Schauspieler kennt man aus Filmen wie "Das schwarz-weiß-rote Himmelbett" oder "Julia, du bist zauberhaft".

Im amerikanischem Original wurde Diego von Denis Leary (u.a. Small Soldiers, Die Thomas Crown Affäre) gesprochen

---Scrat---
Scrat ist der Hauptdarsteller der Ice Age-Trailer, in denen er das versucht, was er den ganzen Film über probiert: er versucht, eine Eichel zu vergraben - leider sucht er sich dazu immer entweder den falschen Ort, die falsche Zeit - oder beides zusammen aus!

Scrat bleibt im Film über relativ stumm, aber die Töne, die er von sich gibt, stammen vom Regisseur des Filmes himself - Chris Wedge!

Meine Meinung:
Zumindest in der deutschen Version hat man es geschafft, die passenden Stimmen zu den Characteren zu finden. Besonders Otto als Sid ist für mich die Idealbesetzung.
Bei der Stimme von Manni bleibt allerdings ein etwas fader Nachgeschmack. Arne Elsholtz ist sicherlich ein hervorragender Synchronsprecher, aber als deutsche Stimme von Tom Hanks ist er zu bekannt. Jeder Kinobesucher verbindet mit dieser Stimme den Menschen Tom Hanks, und dieser Mensch passt nun mal gar nicht zum Bild des Mammuts. Hier hätte man sich eine tiefere Stimme gewünscht, Idealbesetzung wäre hier der leider verstorbene Edgar Ott gewesen, dem solch eine Rolle besser gepasst hätte. Ott kennt man in Deutschland ja unter anderem als Stimme von Vorzeige-Elefant Benjamin Blümchen...

Anzumerken ist noch, dass Sato, der Boss der Säbelzahntiger, in der deutschen Version von Christian Brückner gesprochen wird. Brückner ist bekannt als Synchronstimme von Robert De Niro!


*** Der Regisseur ***

Chris Wedge ist im Business schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr. Seine Karriere begann vor ziemlich genau 20 Jahren, er arbeitete am ersten Film mit, in dem Szenen komplett aus dem Computer stammten. Dieser Film - Experten wissen es bereits - war “Tron” aus dem Hause Disney!

Kleine Anmerkung am Rande: Die 6 Leute, die die Blue Sky Studios gründeten, haben ebenfalls alle bei Disneys “Tron” mitgearbeitet!

Chris wedle allerdings machte besonders auf sich aufmerksam, indem er die Computereffekte zu Filmen wie “Alien - die Wiedergeburt” oder “Star Trek - Der Aufstand” schuf.

Höhepunkt seiner Karriere war der Oscargewinn im Jahre 1998 für seinen Kurzfilm “Bunny”

Man merkt schon, Chris Wedge ist vom Fach und daher sicherlich eine absolut ideale Besetzung für diesen Film!


** Die Tricks ***

Die Umsetzung der Charactere und der Landschaft sind neben der gelungenen Story der wichtigste Punkt, den der kritische Kinozuschauer beachtet.
Sind die Charactere glaubhaft animiert?
Erinnern wir uns an “Toy Story”, dem erstem Film aus dem PC. Hier waren die Figuren noch relativ kantig und emotionslos, aber seitdem ist viel passiert, seit Filmen wie “Final Fantasy” oder “Monster AG” weiß man, wie perfekt Figuren aussehen können, und auch Ice Age spielt in dieser Kategorie ganz weit oben mit, zumindest was die Hauptcharaktere betrifft.
Die sind ausnahmslos hervorragend und lebensecht animiert, die Bewegungsabläufe wirken echt, und auch die Hintergründe, die Landschaften, sind hervorragend in Szene gesetzt worden. Schattenspiele, Lichtreflektionen auf Wasser und Eis - hier stimmt alles!
Etwas anders sieht es da aber aus, wenn man sich die Menschen der Eiszeit betrachtet. Die Animationen dieser Charactere wirkten auf mich etwas zu kantig und plump.

Meine Meinung:
Die Tricks des Filmes sind größtenteils zeitgemäß und technisch perfekt, allerdings fehlt ihnen der letzte Kick, der Oho-Effekt. Diesen Effekt hatte man zum Beispiel bei Monster AG, wenn man sich das Fell von Sully angesehen hat.

So würde ich trotz der technischen Perfektion beinahe sagen, dass die Tricks bei Ice Age inzwischen Standart sind...

Als Gesamtfazit kann man bei Ice Age eine Empfehlung aussprechen, wenn man auf kindgerechte Komödien a la Disney steht. Zwar fehlt etwas der beissende Spott, den man bei “Shrek” sehen konnte, aber dennoch könnte auch Blue Sky Studios und 20th Century Fox eine Konkurrenz für die Pixar-Disney-Connection darstellen.
Gerüchten zufolge arbeiten Chris Wedge und die Blue Sky Studios bereits an einem weiterem computeranimiertem Film...

33 Bewertungen, 7 Kommentare

  • dani___

    17.05.2002, 19:30 Uhr von dani___
    Bewertung: sehr hilfreich

    ooooh, den film hab ich dreimal angeschaut und jedesmal isser wieder cool

  • greinha

    18.04.2002, 17:09 Uhr von greinha
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich habe selten so gelacht

  • deeperspace

    17.04.2002, 23:35 Uhr von deeperspace
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich war total begeistert und hoffe auf einen zweiten Teil .... Gruß Deep

  • Lieselotte5

    17.04.2002, 17:20 Uhr von Lieselotte5
    Bewertung: sehr hilfreich

    Eine sehr schöne Meinung. Ich habe den Film schon zweimal im Kino gesehen und bin total begeistert davon.

  • Papaschlumpf_16

    15.04.2002, 19:17 Uhr von Papaschlumpf_16
    Bewertung: sehr hilfreich

    is wirklich ein klasse Film

  • Manou

    15.04.2002, 15:44 Uhr von Manou
    Bewertung: sehr hilfreich

    den seh ich mir auf jeden Fall noch an

  • DrKnickely

    13.04.2002, 01:56 Uhr von DrKnickely
    Bewertung: sehr hilfreich

    da wurde wohl mal wieder ein stückchen text abgeschnitten .. schade