Ice Age (VHS) Testbericht

ab 6,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von The_Wishmaster

Heisse Wortgefechte in ewigen Eis...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leserinnen und Leser!

Nachdem ich mich in den letzten Wochen ja kinotechnisch gesehen etwas zurückgehalten habe, musste ich mir am letzten Wochenende mal wieder den Spaß gönnen und habe mir Karten für die Vorpremiere von "Ice Age" besorgt. Bereits die seit Monaten ausgestrahlten Trailer mit dem putzigen Säbelzahneichhörnchen "Scrat" hatten mich auf dne Film neugierig gemacht und so stand ich am Sonntag Morgen um 0:01 Uhr pünktlich im Kino auf der Matte. Ob es sich gelohnt hat? Lest am besten selbst...


~~~Die Story~~~

Wir befinden uns auf der Erde, jedoch 20.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung. Es droht eine Eiszeit und die Säugetiere fliehen in einer großen Wanderung in Richtung Süden, um der Kälte und dem Eis zu entfliehen. Das tollpatschige Faultier Sid (synchronisiert von OTTO) wird dabei von seiner Familie zurückgelassen und tritt prompt in jedes Fettnäpfchen, das sich ihm bietet. So handelt er sich gleich zu Beginn mächtigen Ärger mit zwei urzeitlichen Rhinozerrossen ein, deren letztes Mahl er zunichte macht. Auf der Flucht vor den wild gewordenen Urviechern kommt ihm dabei mehr als unfreiwillig das Mammut Manfred zu Hilfe, an dessen Fersen er sich von da an heftet. Die Kombination aus mürrischem Mammut und flapsigem Faultier erinnert dabei mehr als einmal an den Mega-Erfolg Shrek, besitzt aber einen ganz eigenen Charme...

Die beiden finden am Flußufer ein kleines Eskimobaby, das dort von seiner Mutter zurückgelassen werden musste, da deren Stamm von einem Rudel Säbelzahntiger angegriffen wurde. Sid kann nicht anders und nimmt das Baby an sich, um es "zu seiner Herde" zurückzubringen. Manfred ist davon alles andere als begeistert, sieht aber wie unbeholfen sich Sid anstellt und als letztendlich noch der Säbelzahntiger Diego aufkreuzt, muss er wohl oder übel zusammen mit Sid das Baby zurück zu den Menschen bringen. Diego wurde eigentlich von seinem Rudel gesandt, um seinem Anführer das Menschenkind zu bringen, damit er an ihm seine Rache für einen Angriff der Menschen auf die Säbelzahntiger genießen kann, aber unter der Führung von Manfred nimmt Diego nun widerwillig die Witterung der Menschen auf. Von da an begibt sich das sehr ungewöhnliche Trio also auf eine mehr als atemberaubende und spektakuläre Reise ins ewig Eis. Viel mehr will ich Euch jetzt auch nicht verraten, schaut Euch den Film am besten selbst an...


~~~Die Hauptcharaktere~~~

- Sid:
Sid ist ein tollpatschiges Faultier, synchronisiert von Otto Waalkes. Er bringt durch seine teils unbeholfene und oft trottelige Art jede Menge Witz in den Film und sorgt immer wieder für Lacher. Dafür sorgt neben den guten Animationen auch die gelungene Synchronisation von Otto, der dem Faultier immer die passenden Sprüche auf die Lippen legt und auch die für Otto typischen Lacher und Grunzlaute zum Einsatz bringt.
Im Grunde ist Sid ein lieber Kerl, weshalb er sich ja auch dem Menschenkind annimmt und es zu seiner Familie zurückbringen will. Besonders helle ist er jedoch nicht, was ihm der Säbelzahntiger Diego immer wieder zu verstehen gibt und was zu oftmals komischen Situationen führt...

- Manfred:
Der gutmütige Manfred wird von Tom Hanks Synchronstimme gesprochen und erscheint anfangs als etwas mürrisch und eigenbrötlerisch, entpuppt sich aber im Endeffekt als ein absolut warmherziger und liebenswerter Charakter, der die Gruppe zusammenhält und seinen "Freunden" in allen Situationen zur Seite steht. Besonders rührend wird das Verhältnis, das er im Laufe der Zeit zu dem Menschenkind entwickelt.

- Diego:
Der Säbelzahntiger Diego sollte eigentlich das Menschenkind entführen und zu seinem Rudel bringen, jedoch muss er sich dazu erst mal Manfred und Sid auf ihrer Reise zum Sichelberg anschließen. Er sprüht vor zynischen Bemerkungen und Anspielungen, was vor allem Sid oft zu spüren bekommt. Im Laufe der Reise muss er sich entscheiden, ob er seinen Auftrag ausführen oder die Freundschaft von Manfred und Sid behalten möchte.

-Scrat:
Dieses kleine Säbelzahneichhörnchen (im Original übrigens von keinem geringeren als Regisseur Chris Wedge selbst "gesprochen") kennen sicher alle aus den Trailern. Eigentlich sollte Scrat keine größere Rolle spielen, aber da die witzigen Trailer beim Testpublikum so gut ankamen, hat man kurzerhand noch eine kleine Rolle für ihn in den Film integriert. Für die Handlung entscheidend ist sie nicht, aber durch das sporadische Auftauchen von Scrat, der immer wieder versucht eine Nuss zu verbuddeln, wird der Film etwas aufgelockert und durch einige lustige Passagen erweitert. Dabei besticht Scrat vor allem durch seine aberwitzige Gestik und Mimik, die einfach hervorragend ist und Euch den ein oder anderen Brüller entlocken wird. Vor allem die abschließende Szene mit Scrat hat mir besonders gut gefallen... *zwinker*


~~~Die Tricktechnik~~~

Mit "Shrek" und "Die Monster AG" gab es in den letzten Monaten starke Vorbilder, was die technische Umsetzung eines Animationsstreifens angeht. 20th Century Fox hat aber anscheinend genau die richtigen Mitarbeiter verpflichtet (Blue Sky Studios), denn "Ice Age" kann zum größten Teil überzeugen. Die einzelnen Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und mit viel Witz animiert, die Landschaften wirken sehr realitätsnah und vor allem die plastischen Wassereffekte und die wunderschönen Spiegelungen auf eisigen Oberflächen können begeistern. Dem gegenüber stehen eigentlich nur die etwas plump und lieblos wirkenden (erwachsenen) Menschen, die ein wenig wie aus einem zweitklassigen Computerspiel wirken.


~~~Der Sound~~~

Soundtechnisch wird das geschehen stets passend untermalt, seien es ruhige Klänge bei der Betrachtung der eisigen Gletscherwelt oder aufrührende Musik, wenn das Rudel Säbelzahntiger die Siedlung der Menschen angreift. Besondere Höchstleistungen darf man natürlich nicht erwarten, aber darauf ist der Film auch gar nicht ausgelegt. Vielmehr begleitet die Filmmusik die Helden auf ihrer Reise dezent, aber nicht aufdringlich und passt sich immer dem jeweiligen Geschehen an.
Erwähnenswert wären neben den gut gewählten Synchronstimmen dann lediglich noch die hervorragenden Soundeffekte, wenn Scrat z.B. seine Nuss mal wieder vergräbt und dabei einen ganzen Gletscher zum Einsturz bringt (wir erinnern uns an den Trailer)...


~~~Fazit~~~

Erwartet von der Story her keine grandiosen Neuerungen, soviel gleich mal vorweg. Altbackener kann man die Geschichte wohl kaum erzählen und spätestens wenn sich Diego der Truppe anschließt, weiss man eigentlich genau, was nun noch passieren wird. Kein Wunder, immerhin sind die lieben Kleinen ja wohl das größte Zielpublikum für "Ice Age". Trotzdem wird der Streifen mit soviel Liebe und Witz erzählt, dass es zu keiner Sekunde langweilig wird und man immer auf den nächsten Lacher wartet. Rasant schwingt man sich von einem Witze-Höhepunkt zum nächsten und stürzt sich kopfüber eine einen Strudel aus Emotionen, in dem von ungehaltener Freude und Begeisterung bis hin zu tiefer Betroffenheit alles vertreten ist, was man sich von einem guten Kinofilm erwartet.

Abzüge gibt's also lediglich für die vorhersehbare Story, bzw. die meiner Meinung nach etwas plump dargestellen Menschen, ansonsten kann ich den Film jedem nur empfehlen und warte schon mal gespannt auf die DVD. Mehr Infos sowie ein paar witzige Animationen und Spielchen findet Ihr übrigens auf der offiziellen Homepage zum Film, www.iceage-derfilm.de


In diesem Sinne...

Stay Dark!

The-Icemaster

56 Bewertungen, 12 Kommentare

  • LittleSparko

    12.01.2007, 12:59 Uhr von LittleSparko
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg, daniela

  • Colonel

    05.11.2002, 12:06 Uhr von Colonel
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ice Age fand ich recht gelungen, wenn auch n bissel kurz :-)

  • DemoniaBelial

    01.10.2002, 16:25 Uhr von DemoniaBelial
    Bewertung: sehr hilfreich

    Peace und Metal rulez, soll das Eis brechen = Eisbreaker - Wodka :-)

  • Diabolina

    22.09.2002, 23:02 Uhr von Diabolina
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Film ist spitze, vor allem die Figur des Manni hats mir angetan. *ggg*

  • sidhe

    19.06.2002, 12:17 Uhr von sidhe
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das beste ist immer noch Scrat, der hinter der Nuss herjagende running Gag *g*

  • M.Quincy

    06.04.2002, 13:39 Uhr von M.Quincy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr guter Bericht. Mach weiter so. Man liest sich, mgG : M.Quincy

  • dani___

    05.04.2002, 17:50 Uhr von dani___
    Bewertung: sehr hilfreich

    gut dargestellt, fett.......schau doch ma bei mir vorbei.......... dani

  • prinzeugen

    04.04.2002, 20:20 Uhr von prinzeugen
    Bewertung: sehr hilfreich

    cooler bericht, den film habe ich eingeltich noch nicht gesehen, gruß

  • SuperShaq

    04.04.2002, 20:10 Uhr von SuperShaq
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht.

  • Rocketman

    04.04.2002, 20:03 Uhr von Rocketman
    Bewertung: sehr hilfreich

    cool, muss ich auch noch rein

  • AliAsAliAs

    04.04.2002, 20:00 Uhr von AliAsAliAs
    Bewertung: sehr hilfreich

    die dvd würd ich mir auch holen. gruß vom alias

  • DrDuke

    04.04.2002, 19:57 Uhr von DrDuke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bist nicht der einzige der schon auf die DVD wartet :))