Ice Age (VHS) Testbericht

ab 6,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Southgirl

Die wahrscheinlich krasseste Herde der Welt!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo ihr Lieben!

Ice Age: Der Inhalt des Filmes und die Charaktere

Der kleine farbenblinde Scrat brachte bereits Monate vor dem Bundesstart von „Ice Age“ viele Kinobesucher zum Lachen. Dieses eichhörnchenähnliche Urtier mit gigantischen Säbelzähnen – die jedoch nicht gefährlich sind, sondern ihm nur ein ulkiges aussehen verleihen – ist nahezu blind und kann nur seine geliebten Nüsse klar erkennen. Daher würde er nie eine zurücklassen und stellt dabei mehrmals seine komplette Umgebung auf den Kopf. Kein Wunder, denn sein Kidney-Bohnen großes Gehirn lässt wohl kaum logisches Denken zu. So wendet er 50% seiner Zeit auf, um seine Nüsse zu verstecken, die anderen 50% um sie wiederzufinden. Weswegen er so lange braucht, um seine „Beute“ zu verstecken, verrät bereits der Trailer ausführlich. Hier zerlegt er mit seinen kleinen Pfoten eine weite Eislandschaft und begibt sich für seine Nuss in Lebensgefahr um sich anschließend von einem riesigen Vierbeiner platt treten zu lassen. Natürlich steht er ohne große Schäden wieder auf. Dies hat er wohl vor allem seinem wuscheligen Schweif zu verdanken, der ihm wie ein Airbag dient.

Nach einem solchen Trailer ist es sicherlich verständlich, dass ich den Hauptfilm sehnlichst erwartete. Mittlerweile läuft er in ziemlich allen Kinos.

Jedoch beginnt er nicht mit Scrat sondern mit Sid, einem Faultier, dass seiner Art alle Ehre macht, wenn es ums schlafen geht. So hat er auch die Wanderung in den Süden einfach verschlafen und wurde von seiner Familie, der er eigentlich nur zur Last fällt, zurückgelassen. Für sie ist er nicht mehr als ein lästiger Trottel, ein Großmaul, eine Peinlichkeit,... Sich selbst sieht er jedoch ganz anders und würde sich daher ehr als charmanten Schmeichler betiteln. Das letzteres nicht wirklich zutrifft zeigt sich schnell: Nachdem er es sich mit zwei Nashörner reichlich verdorben hat, gelingt es ihm auch nicht, sich mit „netten“ Worten aus der Affäre zu ziehen. Da Nashörner bekanntlich – und wohl auch schon zur Steinzeit – Vegetarier sind, ziehen sie es vor, ihn einfach nur umzubringen.
Zu Sids Glück jedoch tritt in diesem Moment Manfred, kurz Manny, in Erscheinung. Ein einsamen, launisches und unnahbares Mammut. Er rettet Sid – und wird ihn fortan trotz aller Mühen nicht mehr los. Das Manfred nicht annähernd so kaltherzig ist, wie er es vorgibt, zeigt sich als die beiden ein Menschenbaby finden. Wiederwillig begibt sich Manny mit Sid auf die Suche nach der „Herde“ des Kleinen. Schnell haben sie das Baby ins Herz geschlossen. Jedoch sind sie nicht die einzigen, die sich seinem annehmen möchten:
Diego, ein Säbelzahntiger, wird von seinem Rudel ausgesandt, um eben dieses Baby seinem Anführer zu bringen. Dieser möchte es Essen um sich damit an den Menschen, die viele der Säbelzahntiger zuvor erlegt haben, zu rächen. Natürlich gelingt es Diego nicht dem ungleichen Paar das Baby einfach abzunehmen, so dass er sich als Verbündeter ausgibt um sie in einen von seiner Herde gelegten Hinterhalt zu locken.
Ob ihm dies gelingt, möchte ihr hier noch nicht erwähnen, um die Spannung beim Ansehen des Filmes nicht vorwegzunehmen.

Wie man bis hier bereits merkt, spielt Scrat in erster Linie eine unterhaltsame Nebenrolle. In dieser geht er aber voll und ganz auf. Nur ein Mal gelangt er in direkten Kontakt mit Sid, Manny und Diego. Dieser wird aber auch von Diego schnell abgebrochen.
Trotzdem gibt es nahezu unendlich viele Szenen, in denen der Zuschauer aus dem Lachen kaum noch raus kommt. Das Ice Age eigentlich ein Kinderfilm ist und schon ab sechs Jahren freigegeben ist, macht den Film nicht weniger interessant.

Ice Age: Die Synchronsprecher

Da es sich bei allen Charakteren natürlich um Zeichentrickfiguren handelt, benötigen sie Synchronstimmen. Hier finden sich berühmte Stimmen, wie die Otto Waalkes´, der das Faultier Sid spricht. Manny verdankt seine Stimme dem Synchronsprecher Tom Hanks´ und Diego lieh sich die Stimme Denis Learys aus. Scrat jedoch ist nicht in der Lage, richtig zu sprechen. Ebenso das Baby, dass einfach noch zu jung zum sprechen ist - Sid, Manny und Diego sind allerdings überzeugt davon, dass Menschen nicht sprechen können.

Ice Age: Die Produktion des Filmes

Der Academy Award - Gewinner Chris Wedge (Gründer der Blue Sky Studios) ist der Regisseur dieses Filmes. Zusammen mit Archäologen, Animatoren und Technikern arbeitete er die einzelnen Charaktere und Landschaften aus, hielt sich dabei aber einige Freiheiten im Vergleich zu den wirklichen Urtieren vor. Trotzdem ging die realistische Wirkung nicht verloren. Dafür sorgte unter anderem auch Ray Tracing, eine Software die den genauen Lichteinfall bis ins kleinste Detail nachahmt. Weiterhin kamen neue Technologien zum Einsatz, die der Darstellung von Fell, Wettereffekten, etc. dienten.
Weitere Freiheiten bot der historische Kontext. Zwar bestanden die Archäologen auf die Abwesenheit von Dinosauriern (Dieser waren zur Eiszeit bereits ausgestorben!), räumten aber auch ein, dass die Eiszeit nicht näher erforscht sei. Somit konnten viele Details lediglich auf Fantasie gründen.

Ice Age: Die offizielle Homepage zum Film

Unter www.foxkids.de/iceage findet man die offizielle Homepage zum Film. Hier springen einem wirklich Eindrucksvoll Scrat, Sid, Manny und Diego entgegen. Klickt man nun auf den Button „Eingang“, so öffnet sich ein neues Fenster. Hier findet man den – meiner Meinung nach – interessantesten Teil der Homepage: Ein animiertes Intro. Wie auch im Trailer, wird hier die meiste Aufmerksamkeit Scrat geschenkt – ein kleiner Bonbon für alle, denen der Scrat-Anteil im Film zu gering war. Mit Hilfe zweier Pfeilbuttons kann man Scrat links- und rechtsrum drehen und hält zu jeder Ansicht eine kleine – gemeine – Erläuterung:


  • Scrat allgemein: Scrat wird als Säbelzahn-Eichhörnchen mit an Besessenheit grenzendem Verlangen nach Nüssen vorgestellt.
  • Scrats Augen: Sie sind nicht in der Lage, Farben zu erkennen. Scrat ist weit – UND kurzsichtig und somit nur in der Lage seine heiß geliebten Nüsse klar zu erkennen.
  • Scrats Gehirn: Nun ja, dies wird mit einer Kidney-Bohne verglichen. Schaut man sich die nähere Erläuterung an, so ist dieser Vergleich dann auch einleuchtend.
  • Scrats Säbelzähne: Säbelzähne, wie man sie zum Beispiel vonSäbelzahntiger kennt, wirken für gewöhnlich bedrohlich. Bei Scrat haben sie jedoch nur die Funktion, ihn noch lächerlicher wirken zu lassen.
  • Scrats Beine: Sie sind für seine Größe ungemein stark. Leider!?
  • Scrats Hinterteil: Natürlich wird dieses nicht weiter beschrieben.
  • Scrats Schwanz: Der wohl beste Airbag der Eiszeit – wie könnte Scrat sonst seine unzähligen Stürze überleben?
  • Scrats Nase: Sie hat zwei Funktionen: (1.) Nüsse erschnüffeln. (2.) Sie wird laufend verhängnisvoll in fremde Angelegenheiten gesteckt.


Nach diesen mehr oder weniger „netten“ Informationen kann man Scrat noch beim Nüsse aufsuchen helfen. Natürlich sind dabei einige „Gefahren“ im Wege. Anschließend gelangt man zum Hauptmenü. Hier finden sich neben Informationen zum Film, nette Zugaben wie einen Newsletter, Desktopbilder und Spiele. Reinschauen lohnt sich hier auf jeden Fall.

Ice Age: Persönliches Fazit

Insgesamt ist der Film Ice Age äußerst interessant, so wohl in der Handlung als auch in der Gestaltung. Detailreiche Umgebungen und eine wirklich geniale Ausarbeitung der Charaktere lässt den Gesamtzusammenhang realistisch und glaubwürdig wirken.
Der jedoch größte Bonuspunkt des Filmes ist meiner Meinung nach jedoch der Humor, den es gibt nahezu unzählige Stellen, an denen der Zuschauer kaum noch aus dem Lachen herauskommt. Schuld daran ist die wohl „krasseste Herde“ aller Zeiten. Trotzdem endet der Film nicht in billigem Klamauk, da eine durchgehende Handlung vorhanden ist, der es auch nicht an Spannung mangelt.
Ice Age ist meiner Meinung nach ein gelungener Kinderfilm, der ohne Gewalt auskommt und auch den Wortschatz der Kinder nicht unangenehm erweitert. Aber auch für Erwachsene ist dieser Film geeignet – daher wird er auch nicht nur in den Nachmittagsvorstellungen, sondern auch in den Abendvorstellungen gezeigt.


Ich hoffe, ich konnte euch mit meinem Bericht weiterhelfen.
Gruß, Southy

(c) by Southgirl, 03.April 2002

25 Bewertungen, 9 Kommentare

  • Yopinchen

    13.04.2003, 23:34 Uhr von Yopinchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich finde den Film total genial *gg*

  • lauraloreen

    22.10.2002, 21:09 Uhr von lauraloreen
    Bewertung: sehr hilfreich

    super bericht und der film war klasse :-)

  • tr.o.p.

    19.08.2002, 20:43 Uhr von tr.o.p.
    Bewertung: sehr hilfreich

    Juhu, hab den Film auch gesehen, war viel zu kurz! Aber tolle Bericht!

  • Mesalina

    27.04.2002, 13:20 Uhr von Mesalina
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht - ich muss wahrscheinlich wirklich noch in den Film rein ;) CU Mesalina

  • dani___

    05.04.2002, 17:51 Uhr von dani___
    Bewertung: sehr hilfreich

    der film is echt spüüüüüüüüüüützeee.......;)

  • constantin

    03.04.2002, 19:15 Uhr von constantin
    Bewertung: sehr hilfreich

    war noch nicht im Film:-(

  • anonym

    03.04.2002, 19:11 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hab ihn leider noch nicht gesehen.

  • deeperspace

    03.04.2002, 19:10 Uhr von deeperspace
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich war auch total begeistert. Gruß Deep

  • ZubZero024

    03.04.2002, 19:09 Uhr von ZubZero024
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich fand ihn super. Hab auch drüber geschrieben. Gruß ZubZero024