Ice Age (VHS) Testbericht

ab 6,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Nicke1326

Menschen können nicht sprechen...!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Nachdem hier schon einige viele ihre Meinung zu Ice Age geschrieben haben, möchte auch ich meinen Kommentar dazu abgeben. Aufmerksam geworden bin ich auf diesen Film schon vor einigen Wochen, als mir eine Freundin den Trailer bei AOL gezeigt hat. In diesem Trailer sah man das Eichhörnchen, dass mit allen Mitteln seine Eichel vor der Eiszeit zu schützen versucht und dabei von einem Missgeschick ins andere läuft.
Den Trailer fand ich schon witzig, aber nachdem ich von einigen Arbeitskollegen und Freunden nur Begeisterung über diesen Film zu hören bekam, beschloss ich mir diesen Film auch anzuschauen um nichts verpasst zu haben.

~ Die Story ~

Am Anfang des Films sieht man praktisch den Trailer zu diesem Film: Ein (Säbelzahn-)Eichhörnchen versucht seine Eichel im ewigen Eis zu verbuddeln. Leider ist es nicht so einfach etwas in Eis zu verbuddeln. Nach zahlreichen Versuchen nimmt dieses süße Eichhörnchen seine ganze Kraft zusammen und springt in der Hoffnung sie in das Eis hineinzutreiben, darauf herum. Dies war jedoch ein großer Fehler, da das Eis anfängt zu brechen und ein großer Riss entsteht, der sich bis zu einem großen Eisberg zieht... und ab nach oben...
Der Eisberg teilt sich und fällt geradewegs in Richtung des Eichhörnchens, was verzweifelt versucht aus dieser misslichen Lage zu fliehen. Nach einem harten Kampf und beiden Beinen in den Händen gelingt ihm letztendlich die Flucht... unter einem Mammutfuß, der gerade in einer großen Herde Tiere auf dem Weg nach Süden ist...

Hier beginnt die eigentliche Story und man merkt schnell, dass dieses Eichhörnchen nur eine kleine Nebenrolle spielt...
Die Eiszeit beginnt und alle Tiere machen sich auf den Weg nach Süden um der Eiszeit zu entkommen, nur einer verschläft (mal wieder): Sid, das Faultier. Enttäuscht, wieder einmal vergessen worden zu sein, macht sich Sid schließlich alleine auf den Weg und tollpatschig wie er ist, passiert ihm gleich das erste Malheur: Auf seinem Weg trifft er auf ein Löwenzahn und da er Hunger hatte, aß er es. Leider aß er es vor den Augen zweier Nashörner, die sich schon auf Ihren letzten Salat gefreut haben, da es weit und breit kein Grünzeug mehr zu geben scheint. Wütend stürzen sich die beiden Nashörner auf Sid...
Aber halt... wer hat denn da noch das große Rudel verpasst? Ein Mammut kommt Sid zur Hilfe und vertreibt die Nashörner. Sid erklärt Manni, das Mammut, zu seinem besten Freund und ständigen Wegbegleiter, was Manni ziemlich störte, da Sid nicht einen Moment aufhörte zu nerven.

Bevor Manni Sid loswerden konnte, stoßen die beiden auf ein Menschenbaby, was alleingelassen am Fluss lag. Der Stamm des Babys wurde von einem Rudel Säbelzahntiger überfallen, die Rache ausübten, da die Menschen die Tiger jagten.
Sid, der ein sehr großes Herz hat, beschloss, das Baby zusammen mit Manni, zurück zu seinem Stamm zu bringen. Nach langer Diskussion entschloss sich Manni Sids Plan mitzumachen, nur um ihn nachher endlich loszuwerden. Zu allem Übel war der Stamm schon weitergezogen. Da taucht auf einmal der Säbelzahntiger Diego auf und spielt sich als großer Spurenleser auf um die beiden mit einem bösem Hintergedanken zu begleiten. Er hat nämlich den Auftrag das Baby zu seinem Anführer zu bringen.

Was für Abenteuer die Drei mit „ihrem“ Baby bestehen müssen und wen sie auf ihrem Weg alles so treffen, schaut ihr euch besser selber an, denn es lohnt sich auf jeden Fall...

~ Charaktere ~

Sid, das Faultier
°°°°°°°°°°°°°°°°
Sid ist einkleines tollpatschiges Geschöpf, genannt Faultier. Er sabbelt unentwegt und tritt in jedes Fettnäpfchen was sich ihm in den Weg stellt. Er selbst hält sich natürlich für unwiderstehlich und hält mit seinen Sprüchen, jeden auf Trab.
Gesprochen wird Sid von keinem anderen als Otto Waalkes.

Manni, das Mammut
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Im Gegensatz zu normalen Mammuts hat Manni keinen Herdentrieb und wandert lieber alleine in Richtung Norden. Er ist wohl das gutmütigste Geschöpf, auch wenn man dies erst unter seinem dicken Fell und seinen großen Stoßzähnen erkunden muss. Er ist gerecht und ziemlich schlau.
Gesprochen wird Manni von Arne Elsholz.

Diego, der Säbelzahntiger
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Diego ist ziemlich hinterlistig, aber hinter seiner harten Schale versteckt sich doch ein weiches Herz, wie man im Laufe des Filmes mitbekommt. Er ist sehr kräftig und hilft daher der Truppe auch oft aus gefährlichen Situationen.

Scrat, das Säbelzahneichhörnchen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Über diesen komische Zeitgenossen erfährt man im Film nicht sehr viel außer, dass er etwas mit Siud gemeinsam hat: die Tollpatschigkeit. Er ist total vernarrt nach seiner Eichel und versucht auch im Laufe des Films immer wieder seine Eichel zu verstecken.


~ Meine Meinung ~

Ich hätte nach dem Trailer eine ganz andere Handlung erwartet und war deshalb ziemlich überrascht über den Inhalt diese Zeichentrick-Computeranimation. Ehrlich gesagt war ich auch etwas enttäuscht, da mir erzählt wurde dass man aus dem Lachen gar nicht mehr herauskommt, stattdessen bin ich sogar beinahe eingeschlafen, weil die Witze zeitweise ziemlich flach waren. Nichts desto trotz sollte man sich diesen Film anschauen.
Die Gesten und Mimiken der Darsteller sind hervorragend umgesetzt. Man sieht den Tieren immer an wie sie gerade fühlen. Hier wurde außerdem sehr viel Wert auf Licht- und Schattenspiele gelegt. Keiner der vielen Schauplätze schaut identisch aus. Immer ist irgendwo ein Schatten zu sehen, der sehr realistisch von irgendeinem Objekt geworfen wird. Vor allem Schnee ist ja nicht gerade leicht darzustellen da er nie gleich ausschaut. Aber dies wurde in allen Variationen (Spuren im Schnee, Lawinen, Eisberge, etc.) sehr gut umgesetzt. Die Menschen sind etwas dick und „breitgesichtig“ geraten.
Mit der Musik war es sehr ähnlich, Zu jeder Situation gibt es die perfekte Musik. Als es zu dem Kampf zwischen den Tigern und den Menschen kam, wurde schnelle und aufregende Musik eingespielt, damit die Spannung erhalten blieb. Als Manni aber zum ersten Mal Gefühle gegenüber dem Kind zeigte, wurde langsamere Musik gespielt. Die Synchronstimmen spiegeln die Charaktere sehr gut wider.
Man sieht also es wurde sich hier alle Mühe gegeben und ich finde dies ist trotz noch einiger Kritik die Computer-Animation unserer Zeit.

Schaut euch diesen Film an und urteilt selber...

Einen schönen Ostermontag wünscht euch Nicke

17 Bewertungen, 3 Kommentare

  • XCUSSIX

    10.05.2002, 02:44 Uhr von XCUSSIX
    Bewertung: sehr hilfreich

    der film ist richtig lustig !! hab ihn sogar 2 mal im kino gesehen

  • The_Wishmaster

    01.04.2002, 19:17 Uhr von The_Wishmaster
    Bewertung: sehr hilfreich

    Auch hier klasse... ;-)

  • Bettina-l

    01.04.2002, 19:14 Uhr von Bettina-l
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lass mich raten du bist bei ciao unter SarahLee? Schönen Feiertag noch! Ciao betti