Erfahrungsbericht von stupid_girl
Wo ist meine Haselnuss?!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die Story
°°°°°°°°°
Es ist Eiszeit ( ca. 18000 v.Chr.) und jedes noch so dummes Tier zieht in die Sonne, aber es gibt natürlich immer ein paar Sonderlinge, die sich dem Gruppenzwang entziehen müssen.
Manfred, das Mammut scheint ein mürrischer Individualist zu sein. Sid, das Faultier hat den Anschluss an den Zug verpasst bzw. die anderen haben ihn allein gelassen, weil er eine hirnausgeblasene Nervensäge ist. Sid versucht nun mit mehr oder weniger Erfolg Manfred als Freund zu gewinnen, damit er nicht von zwei rachesüchtigen Nashörnern zerfleischt wird.
Ein anderer Handlungsstrang: Eine Horde Säbelzahntiger wollen ein Lager der Menschen überfallen und sich das Baby des Anführers schmecken lassen. Ihr Plan misslingt jedoch. Mutter und Kind springen einen Wasserfall hinunter. Die anderen Menschen müssen weiterziehen. Das Alphatier der Tiger bestimmt den obercoolen Diego das Kind wiederzubeschaffen.
Mutter und Baby können sich indes gerade so ans Ufer retten. Die Mutter treibt weg, aber sie kann ihr Kind noch Manfred in den Rüssel drücken. (rührende Szene)
Sid und Manfred wollen das Kind zu seiner Herde zurückbringen.
Diego gelingt es, sich in die Gruppe zu bringen. Er will angeblich den Drei helfen die Spuren der Menschen zu lesen. Er versucht sie und das Baby seinem Rudel auszuliefern, aber wie das dann so ist, entdeckt er in letzter Sekunde seine gute Seite und bringt es nicht übers Herz. Sie schaffen es gerade so den Tigern zu entgehen, der hässliche Vater kriegt sein Balg zurück und alle sind glücklich.
Meine Meinung
°°°°°°°°°°°°°°°°
Fangen wir mit den oben breit angekündigten schlechten Seiten an.
Die Handlung ist wirklich alles andere als kreativ, na gut, typisch Trickfilm, aber trotzdem ist die ganze Geschichte so schrecklich klischeehaft. Der Idiot, der Draufgänger und der Einsiedler: die habe ich schon viel zu oft gesehen.
Eine Szene muss ich jetzt nochmal erwähnen. Sie spielt in einer verlassenen Höhle, an deren Wände die Vier Malereien entdecken und der Zuschauer erfährt hier, warum Manfred so einsam ist: nämlich, weil die Menschen seine Frau und sein Kind getötet haben, aber er ist nur kurz traurig, denn das MENSCHENbaby tröstet ihn. Das ist wirklich abartig. Überhaupt wird der Mensch mal wieder so richtig dargestellt, dass man sich schämt ein Mensch zu sein. Sicher, am Ende wird der Mensch als dummes (nicht sprechendes) Wesen dargestellt, aber im großen und ganzen werden die Menschen wieder als von Grund auf gute Wesen dargestellt. Naja, und wie schon gesagt, die Handlung ist sehr einseitig.
Aber natürlich ist das auch nicht der schlechteste Film aller Zeiten.
Ich denke, er ist eigentlich ein richtig schöner Familienfilm, der sich an alle Altersklassen richtet. Er bietet leichte Kost und vor allem Sid und das Eichhörnchen aus der Vorschau, dem leider kein Name zu teil wird entlocken jedem ein paar Lacher.
Ich würde nicht nochmal reingehen, aber da ich weiß, dass mein Geschmack bestimmt nicht Maßstab ist, würde ich auch niemandem davon abraten.
Bis dann
stupid_girl
25 Bewertungen, 5 Kommentare
-
06.04.2002, 12:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichKinderfilme setzen meist keinen all zu hohen Maßstab für Intelligenz und bei dem Rotz, der heute den kleinen Bälgern übers Fernsehen geliefert wird, von Kampfrobotern bis hin zum Terror-Dino, können wir ja froh sein, dass wenigste
-
02.04.2002, 18:22 Uhr von fantasticeyes
Bewertung: sehr hilfreichIch dachte du willst da nicht rein. Hättest ja doch mit mir gehen können.!!!
-
31.03.2002, 21:20 Uhr von AliAsAliAs
Bewertung: sehr hilfreichsuper film - frohe oster. gruß vom alias
-
31.03.2002, 21:16 Uhr von zerocool
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Frohe Ostern Gruß Sven
-
31.03.2002, 21:09 Uhr von Mathias.Belka
Bewertung: sehr hilfreicheinen schönen Sonntag noch!!!
Bewerten / Kommentar schreiben