Erfahrungsbericht von Schlegel
Jetzt war ich endlich doch drin...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ice Age -Kinofilm-
Ich glaube, dass alle, die in letzter Zeit irgendwann einmal im Kino gewesen sind, den Trailer zu „Ice Age“ gesehen haben. Diesen Trailer, bei dem so ein Tier (man kann einfach nicht definieren, was es sein soll), bei dem Versuch eine Eichel zu vergraben, eine Eiszeit auslöst. Ja, auch ich habe ihn gesehen und muss sagen, dass ich begeistert war. Also habe ich mir geschworen, in diesen Film zu gehen. Und nachdem ich neulich irgendwann mal in diesem sauschlechte Film „Spy Game“ gesehen habe, habe ich mich gefreut, dass es auch noch gute Filme wie „Ice Age“ im Kino zu bestaunen gibt.
Story:
*****
Dieser Film spielt 20000 Jahre vor unserer Zeit. Eine Eiszeit droht und so versuchen alle Tiere, möglichst schnell in den Süden zu ziehen, wo es genug Nahrung gibt und die Sonne scheint. So auch die Faultiere. Doch sie lassen ein ziemlich unbeliebtes Faultier zurück: Sid. Während er also alleine versucht, sich zurecht zu finden, stößt er auf das missmutige Mammut Manfred. Da ihm alleine der Tod droht, will sich Sid wider Manfreds Willen ihm anzuschließen. Während sie so durch die Gegend strotzen, stoßen sie an einem Fluss auf ein Menschenbaby. Manfred will es dort liegen lassen, doch Sid entschließt sich, es zu retten. Nach kurzer Zeit hat er auch Manfred überredet, dem Baby zu helfen. Doch noch am Fluss versucht der Säbelzahntiger Diego das Baby zu entführen und zu seinem Rudelführer zu bringen, damit er seine von Menschen getöteten Rudeltiere rächen kann. Doch der Tiger alleine kommt nicht gegen das Mammut an und überzeugt sie, mit einem hinterlistigen Plan im Hinterkopf, von seiner Treue und bietet sich als Fährtenleser an, um so schneller an die Menschen heranzufinden. Doch in Wirklichkeit versucht er nur, sie auf einen Gipfel zu locken, wo sie dann von dem gesamten Rudel getötet werden können. Eine Reise durch die Eiszeit beginnt...
Meinung zur Story:
***************
Meiner Meinung ist die Story schon zu abgegrast. Das bekannteste Beispiel für eine „DasBabymussvonTierengerettetwerdenStory“ ist wahrscheinlich Dschungelbuch. Auch in dem Film versucht ein tollpatschiger Bär namens Balu den kleinen Mogli zu den Menschen zurückzubringen, aber damit er keinen Mist baut, wird er die ganze Zeit über von dem Panther Bagira überwacht. So könnte man gut Sid mit Balu, das Baby mit Mogli, das Säbelzahntierrudel mit Shir Khan, Diego mit der Schlange Kaa und Manfred eventuell mit Bagira vergleichen. Also ist die Story wohl, im Gegensatz zum richtigen Film, nicht so gelungen.
Meinung zu den Schauspielern:
*************************
Die „Schauspieler“ sind meiner Meinung sehr gut animiert. Vor allem die drei Hauptfiguren Sid, Manfred und Diego. Was mich stört ist die Animation von den Menschen: Die sehen aus wie in einem Spiel von 2000, nur mehr Pixel, aber sonst zu kantig und grob. So sahen Menschen bestimmt auch nicht vor 20000 Jahren aus. Sonst behalten aber alle „Schauspieler“ den gesamten Film über ihren ganz eigenen, jeder auf seine Weise witzigen Charakter. Nebenbei gesagt: Die Stimme von Sid imitiert Otto Waalkes, doch durch das Lispeln klingt Sids Stimme zu sehr nach Kinderfilm (OK, ist eigentlich auch einer, aber passt irgendwie nicht). Da in dem Vorspann die ganze Zeit nur dieses Tier zu sehen war, das schon da sehr lustig wirkte, hatte ich eigentlich gedacht, dass es auch die Hauptrolle spielt. Leider hatte ich heute aber festgestellt, dass es nur vier oder fünf Mal in dem Film auftaucht, und versucht, endlich seine Eichel vergraben zu können.
Meinung zum Film:
****************
Hauptsächlich ist der Film nur witzig. Spannung kommt selten auf, da die Story leicht durchschaubar ist. Romantisch ist er ganz gewiss nicht, und auch ziemlich anspruchslos, da er ja eigentlich für Kinder gemacht ist. Doch Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren würden manche Witze bestimmt nicht verstehen (z.B.: „Was soll eigentlich das ganze mit der Eiszeit, ich warte immer noch auf die globale Erwärmung). Ist beim Durchlesen vielleicht nicht so witzig, ihr müsst den Film halt gesehen haben...
Fazit:
****
Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, bin ich voll zufrieden mit dem Film, trotz der € 9 die ich ausgegeben habe, um noch einen Logenplatz ergattern zu können... Also, egal wie alt ihr seid, eigentlich müsst ihr diesen Film sehen!!!
Ich glaube, dass alle, die in letzter Zeit irgendwann einmal im Kino gewesen sind, den Trailer zu „Ice Age“ gesehen haben. Diesen Trailer, bei dem so ein Tier (man kann einfach nicht definieren, was es sein soll), bei dem Versuch eine Eichel zu vergraben, eine Eiszeit auslöst. Ja, auch ich habe ihn gesehen und muss sagen, dass ich begeistert war. Also habe ich mir geschworen, in diesen Film zu gehen. Und nachdem ich neulich irgendwann mal in diesem sauschlechte Film „Spy Game“ gesehen habe, habe ich mich gefreut, dass es auch noch gute Filme wie „Ice Age“ im Kino zu bestaunen gibt.
Story:
*****
Dieser Film spielt 20000 Jahre vor unserer Zeit. Eine Eiszeit droht und so versuchen alle Tiere, möglichst schnell in den Süden zu ziehen, wo es genug Nahrung gibt und die Sonne scheint. So auch die Faultiere. Doch sie lassen ein ziemlich unbeliebtes Faultier zurück: Sid. Während er also alleine versucht, sich zurecht zu finden, stößt er auf das missmutige Mammut Manfred. Da ihm alleine der Tod droht, will sich Sid wider Manfreds Willen ihm anzuschließen. Während sie so durch die Gegend strotzen, stoßen sie an einem Fluss auf ein Menschenbaby. Manfred will es dort liegen lassen, doch Sid entschließt sich, es zu retten. Nach kurzer Zeit hat er auch Manfred überredet, dem Baby zu helfen. Doch noch am Fluss versucht der Säbelzahntiger Diego das Baby zu entführen und zu seinem Rudelführer zu bringen, damit er seine von Menschen getöteten Rudeltiere rächen kann. Doch der Tiger alleine kommt nicht gegen das Mammut an und überzeugt sie, mit einem hinterlistigen Plan im Hinterkopf, von seiner Treue und bietet sich als Fährtenleser an, um so schneller an die Menschen heranzufinden. Doch in Wirklichkeit versucht er nur, sie auf einen Gipfel zu locken, wo sie dann von dem gesamten Rudel getötet werden können. Eine Reise durch die Eiszeit beginnt...
Meinung zur Story:
***************
Meiner Meinung ist die Story schon zu abgegrast. Das bekannteste Beispiel für eine „DasBabymussvonTierengerettetwerdenStory“ ist wahrscheinlich Dschungelbuch. Auch in dem Film versucht ein tollpatschiger Bär namens Balu den kleinen Mogli zu den Menschen zurückzubringen, aber damit er keinen Mist baut, wird er die ganze Zeit über von dem Panther Bagira überwacht. So könnte man gut Sid mit Balu, das Baby mit Mogli, das Säbelzahntierrudel mit Shir Khan, Diego mit der Schlange Kaa und Manfred eventuell mit Bagira vergleichen. Also ist die Story wohl, im Gegensatz zum richtigen Film, nicht so gelungen.
Meinung zu den Schauspielern:
*************************
Die „Schauspieler“ sind meiner Meinung sehr gut animiert. Vor allem die drei Hauptfiguren Sid, Manfred und Diego. Was mich stört ist die Animation von den Menschen: Die sehen aus wie in einem Spiel von 2000, nur mehr Pixel, aber sonst zu kantig und grob. So sahen Menschen bestimmt auch nicht vor 20000 Jahren aus. Sonst behalten aber alle „Schauspieler“ den gesamten Film über ihren ganz eigenen, jeder auf seine Weise witzigen Charakter. Nebenbei gesagt: Die Stimme von Sid imitiert Otto Waalkes, doch durch das Lispeln klingt Sids Stimme zu sehr nach Kinderfilm (OK, ist eigentlich auch einer, aber passt irgendwie nicht). Da in dem Vorspann die ganze Zeit nur dieses Tier zu sehen war, das schon da sehr lustig wirkte, hatte ich eigentlich gedacht, dass es auch die Hauptrolle spielt. Leider hatte ich heute aber festgestellt, dass es nur vier oder fünf Mal in dem Film auftaucht, und versucht, endlich seine Eichel vergraben zu können.
Meinung zum Film:
****************
Hauptsächlich ist der Film nur witzig. Spannung kommt selten auf, da die Story leicht durchschaubar ist. Romantisch ist er ganz gewiss nicht, und auch ziemlich anspruchslos, da er ja eigentlich für Kinder gemacht ist. Doch Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren würden manche Witze bestimmt nicht verstehen (z.B.: „Was soll eigentlich das ganze mit der Eiszeit, ich warte immer noch auf die globale Erwärmung). Ist beim Durchlesen vielleicht nicht so witzig, ihr müsst den Film halt gesehen haben...
Fazit:
****
Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, bin ich voll zufrieden mit dem Film, trotz der € 9 die ich ausgegeben habe, um noch einen Logenplatz ergattern zu können... Also, egal wie alt ihr seid, eigentlich müsst ihr diesen Film sehen!!!
30 Bewertungen, 4 Kommentare
-
08.04.2002, 18:22 Uhr von Spocht
Bewertung: sehr hilfreichNur ne Kleinigkeit: ICh dachte, das Eichhörnchen will die Eichel aufmachen, aber iss egal: Klasse FIlm, das.
-
04.04.2002, 00:52 Uhr von MovieKoblenz
Bewertung: sehr hilfreichGuter Film
-
31.03.2002, 17:19 Uhr von Edding
Bewertung: sehr hilfreichIch fande den Film echt gut.
-
31.03.2002, 13:48 Uhr von 2nd_Starlight
Bewertung: sehr hilfreichDa will ich auch noch rein...happy easter
Bewerten / Kommentar schreiben