Erfahrungsbericht von Slimjim70
Wenn das Krasseste Rudel von der globalen Erwärmung träumt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
~~Die Geschichte~~
20.000 Jahre vor unserer Zeit, Eiszeit (weil es ja so viel Eis gibt *zwinker*), die Tiere machen sich auf nach Süden zu ziehen um den Eis zu entkommen. Ein Tier wird von seiner Familie zurückgelassen, so wie jedes Jahr, die Rede ist von Sid dem Faultier, das an diesem Morgen auf einen Baum aufwacht und feststellt ,dass die anderen ohne ihn losgezogen sind. So macht er sich auf die verlorene Zeit aufzuholen und den anderen zu folgen. Bei diesen Versuch versaut er den Salat, den letzten!, von zwei Rhinozerossen, die das gar nicht gut finden, und so beschließen sie Sid, aus Rache, zu töten. Sid der nun auf der Flucht von den beiden ist stößt nun gegen den Fuß von Manfred, Manfred der nicht wie alle anderen Tiere nach Süden zieht, sondern genau in die andere Richtung um seine Ruhe zu haben. Ein mürrisches Mammut. Als Manfred feststellt das die beiden Rhinos Sid nur aus reiner Freude töten wollen, da sie ja keine Fleischfresser sind, kommt er Sid zu Hilfe und rettet sein Leben.
Sid heftet sich nun an Manfred, dem das gar nicht gefällt, er es aber wiederwillig geschehen lässt. Die beiden stoßen am Flussufer auf ein Menschenbaby. Sid beschließt das sie es unbedingt zu „ihrer“ Herde zurückbringen müssen und bekommt nach einigen Wiederwillen von Manfred schließlich doch seine Unterstützung. So begeben sie sich auf den Weg Richtung Menschendorf, auf den Weg dorthin begegnet ihnen Diego der Säbelzahntiger dessen Aufgabe es ist, das Menschenbaby zu seinem Rudelführer zu bringen der es dann aus Rache verspeisen will. Sid und Manfred wissen natürlich nichts von seinem Vorhaben und so bietet ihnen Diego an das Baby für sie zu den Menschen zu bringen, jedoch misstrauen die beiden Diego, zu recht natürlich. (Fakerhinweis: verfasst von Slimjim70)
Im Dorf angekommen müssen sie feststellen, daß die Menschen weitergezogen sind. Diego versucht wieder ihnen beizubringen, dass nur er das Baby zu den Menschen zurückbringen könne, da er als einziger so gut Fährtenlesen könne! Natürlich misstrauen die beiden Diego noch immer und so verpflichtet Manfred einfach Diego kurzer hand für sie den Fährtenleser zu spielen.
Und so begibt sich die „Krasseste Herde“ auf eine Reise zum Sichelberg.........
Den Rest werde ich natürlich wie gewohnt nicht erzählen da ihr euch den Film möglicherweise noch ansehen werdet, und gerade bei diesen Film bin ich mir sicher, das sich den Film viele unter euch noch ansehen werden, weil er wirklich absolut sehenswert ist.
~~Animation~~
Die Animation ist sehr gut gelungen, zwar kann sie nicht mit der Detailgenauigkeit von Shrek mithalten (z.B.: Fingernageldreck bei Shrek) aber dennoch ist sie sehr gelungen. Besonders die Mimik der einzelne Charaktere ist absolut gut, glaubwürdig und liebenswert. Die Landschaft ist teilweise schlicht und einfach gehalten, teilweise jedoch sehr realitätsnah sowie der Himmel, bei Sonnenuntergang, am Morgen usw.
Besonders die Animation von diversen Szenen im Eis sind wirklich gut, sie wirken sehr echt mit dem wirklich gut gelungenem Eis, das natürlich spiegelt. Auch die Animation von Wasser ist sehr gelungen. Gut ist auch die Zunge von Sid gelungen, die ihn immer wieder mal aus dem Mundwinkel hängt, oder auch mal wo anfriert! Auch die Haare der Tiere sind gut gelungen und bewegen sich mit wenn ein Lüftchen weht oder sich die Tiere bewegen.
Schön ist es auch wenn Manfred seinen mächtigen Kopf dreht, so wie sie es rübergebracht haben wie groß und massig Manfreds Kopf mit den großen Stoßzähnen ist, die Bewegung ist hier fließend und bringt das träge sehr gut rüber.
Während sie durch die Eishöhle wandern kann man auch sehr gut den Hauch (Atem) eines jeden erkennen, oder auch wie sich langsam Eis auf den Zähnen Diegos oder auf Manfreds Stoßzähnen bildet.....
Die Animation der Menschen haben sie ein wenig vernachlässigt, ich denke aber dass das durchaus so gewollt ist. Der Grund, warum ich zu dieser Ansicht komme ist, dass der Film aus der Sicht der Tiere, die Welt der Tiere erzählt, und demnach auch Menschen nicht sprechen können *zwinker*.
~~Die wichtigsten Charaktere~~
[[SCRAT-Das SäbelzahnEishörnchen]]
Scrat hat keine tragende Rolle, jedoch kommt er immer wieder vor und sorgt so für zusätzliches Schmunzeln. Er ist immer damit beschäftigt eine Eichel zu verbuddeln und damit sie wieder zu finden wenn sie ihn dabei verloren geht. Sehr witzig ist seine Gestik und Mimik wenn er buddelt und sich wieder umsieht ob ihn eh niemand beobachtet.
[[SID-Das Faultier]]
Sid denkt über sich selbst er sei das klügste, schönste, witzigste und wortgewandteste Faultier auf Erden, leider ist das nicht wirklich so. Er schlittert von einem Schlamassel ins nächste und schafft es aber dennoch gerade wegen seiner Wortgewandtheit sich aus der meist sehr blöden Situation zu befreien. Er ist ein Tollpatsch und er ist ein Großmaul und wird so im ganzen Film immer wieder etwas zu sagen zu haben, meist sind es Angebereien, die manchmal unübertrefflich sind.
[[MANFRED-Das Mammut]]
Auch Manny genannt, natürlich von Sid, ein sehr launisch Mammut, das als einziges Tier nicht gen Süden zieht, nein er zieht in die genau andere Richtung um seine Ruhe zu haben. Er ist die Figur, die die“ Krasseste Herde“ zusammenhält. Er ist unter seinem dicken Fell eigentlich ein ganz liebenswertes Wesen, was er erst im Laufe des Filmes zu erkennen gibt.
[[DIEGO-Der Säbelzahntiger]]
Diego hat von seinen Rudelführer den Auftrag das Menschenbaby zu ihm zu bringen, damit er es aus Rache genüsslich fressen kann. So scheint es als sei Diego der Bösewicht der Herde, jedoch entpuppt er sich mit der Zeit auch als liebenswertes Wesen. Er ist ein sehr zynischer Kerl, was vor allem Sid zu spüren kriegt.
~~Filmdaten~~
Genre---------------Animation
Land----------------USA
Jahr-----------------2002
Produktionsfirma----Fox Animation Studios
Produktion----------Lori Forte
Regie----------------Chris Wedge
Drehbuch------------Peter Ackerman
Schnitt---------------John Carnochan
Laufzeit--------------83min
~~Die Homepage~~
www.iceage-derfilm.de
www.iceage-movie.com
www.foxkids.de/iceage
Im Prinzip kommt man bei allen drei Seiten auf die selbe Seite an, nur bei der .com Seite ist es natürlich eine englische Seite. Die Seite ist sehr schön aufgebaut, man kann einige Informationen über den Film und die Figuren einholen, manche Informationen über die Figuren bekommen. Es gibt ein nettes Spiel auf der Seite wo man als Scrat Eicheln sammeln muss und dafür diverse Belohnungen bekommt. Natürlich ist die Homepage Kindergerecht aufgebaut.
Da es kein Bericht über eine Homepage sein sollte, sollten diese Informationen auch genügen.
~~Fazit~~
Die Witze, Scherze und Gags sind wirklich gut gelungen in Ice Age, schon zu Beginn des Film muss man sich halb totlachen, wenn man Scrat bei den Versuchen die Eichel zu verbuddeln zusieht. Scrat taucht immer wieder auf und sorgt auch immer wieder dafür das man sich fast in die Hose macht vor Lachen, wenn man ihn bei seinen Versuchen zusieht die Eichel zu verbuddeln. Die schönste Szene von Scrats Versuchen ist ganz am Ende des Filmes zu sehen.
Sid sorgt durch seine Tollpatschigkeit und vor allem durch seinen Wortwitz, der von Otto Waalkes synchronisiert worden ist, für den ein oder anderen Lacher. Der Film kommt fast keine Minute aus ohne einen Lacher zu bieten so ist er sehr fröhlich und man wird auch mit einem großem Grinsen im Gesicht aus dem Film gehen.
Der Film ist mit Sicherheit für jung bis alt geeignet, was ich auch am Kinopublikum feststellen konnte, so habe ich natürlich viele Kinder gesehen aber ich durfte auch ein paar Pensionisten sehen!
Die Ähnlichkeit zu Shrek lässt sich hier nicht leugnen, Shrek finde ich schöner animiert aber Ice Age finde ich viel lustiger, obwohl beide gleiche Züge haben.
Zur Synchronisation von Otto möchte ich noch sagen das ich normalerweise die Scherze und die Art von Otto hasse, nur hier in diesen Film hat er seine Aufgabe wirklich gut erledigt und Sid wirklich sehr gut synchronisiert. Es würde wirklich etwas fehlen, wenn Sid nicht von Otto synchronisiert worden wäre.
Empfehlenswert empfinde ich auch einen Abstecher auf die Homepage bevor man sich den Film ansieht und so einen kleinen Vorgeschmack auf die wirklich gut gezeichneten Figuren zu bekommen!
Ich bedanke mich fürs Lesen!
Slimjim70
20.000 Jahre vor unserer Zeit, Eiszeit (weil es ja so viel Eis gibt *zwinker*), die Tiere machen sich auf nach Süden zu ziehen um den Eis zu entkommen. Ein Tier wird von seiner Familie zurückgelassen, so wie jedes Jahr, die Rede ist von Sid dem Faultier, das an diesem Morgen auf einen Baum aufwacht und feststellt ,dass die anderen ohne ihn losgezogen sind. So macht er sich auf die verlorene Zeit aufzuholen und den anderen zu folgen. Bei diesen Versuch versaut er den Salat, den letzten!, von zwei Rhinozerossen, die das gar nicht gut finden, und so beschließen sie Sid, aus Rache, zu töten. Sid der nun auf der Flucht von den beiden ist stößt nun gegen den Fuß von Manfred, Manfred der nicht wie alle anderen Tiere nach Süden zieht, sondern genau in die andere Richtung um seine Ruhe zu haben. Ein mürrisches Mammut. Als Manfred feststellt das die beiden Rhinos Sid nur aus reiner Freude töten wollen, da sie ja keine Fleischfresser sind, kommt er Sid zu Hilfe und rettet sein Leben.
Sid heftet sich nun an Manfred, dem das gar nicht gefällt, er es aber wiederwillig geschehen lässt. Die beiden stoßen am Flussufer auf ein Menschenbaby. Sid beschließt das sie es unbedingt zu „ihrer“ Herde zurückbringen müssen und bekommt nach einigen Wiederwillen von Manfred schließlich doch seine Unterstützung. So begeben sie sich auf den Weg Richtung Menschendorf, auf den Weg dorthin begegnet ihnen Diego der Säbelzahntiger dessen Aufgabe es ist, das Menschenbaby zu seinem Rudelführer zu bringen der es dann aus Rache verspeisen will. Sid und Manfred wissen natürlich nichts von seinem Vorhaben und so bietet ihnen Diego an das Baby für sie zu den Menschen zu bringen, jedoch misstrauen die beiden Diego, zu recht natürlich. (Fakerhinweis: verfasst von Slimjim70)
Im Dorf angekommen müssen sie feststellen, daß die Menschen weitergezogen sind. Diego versucht wieder ihnen beizubringen, dass nur er das Baby zu den Menschen zurückbringen könne, da er als einziger so gut Fährtenlesen könne! Natürlich misstrauen die beiden Diego noch immer und so verpflichtet Manfred einfach Diego kurzer hand für sie den Fährtenleser zu spielen.
Und so begibt sich die „Krasseste Herde“ auf eine Reise zum Sichelberg.........
Den Rest werde ich natürlich wie gewohnt nicht erzählen da ihr euch den Film möglicherweise noch ansehen werdet, und gerade bei diesen Film bin ich mir sicher, das sich den Film viele unter euch noch ansehen werden, weil er wirklich absolut sehenswert ist.
~~Animation~~
Die Animation ist sehr gut gelungen, zwar kann sie nicht mit der Detailgenauigkeit von Shrek mithalten (z.B.: Fingernageldreck bei Shrek) aber dennoch ist sie sehr gelungen. Besonders die Mimik der einzelne Charaktere ist absolut gut, glaubwürdig und liebenswert. Die Landschaft ist teilweise schlicht und einfach gehalten, teilweise jedoch sehr realitätsnah sowie der Himmel, bei Sonnenuntergang, am Morgen usw.
Besonders die Animation von diversen Szenen im Eis sind wirklich gut, sie wirken sehr echt mit dem wirklich gut gelungenem Eis, das natürlich spiegelt. Auch die Animation von Wasser ist sehr gelungen. Gut ist auch die Zunge von Sid gelungen, die ihn immer wieder mal aus dem Mundwinkel hängt, oder auch mal wo anfriert! Auch die Haare der Tiere sind gut gelungen und bewegen sich mit wenn ein Lüftchen weht oder sich die Tiere bewegen.
Schön ist es auch wenn Manfred seinen mächtigen Kopf dreht, so wie sie es rübergebracht haben wie groß und massig Manfreds Kopf mit den großen Stoßzähnen ist, die Bewegung ist hier fließend und bringt das träge sehr gut rüber.
Während sie durch die Eishöhle wandern kann man auch sehr gut den Hauch (Atem) eines jeden erkennen, oder auch wie sich langsam Eis auf den Zähnen Diegos oder auf Manfreds Stoßzähnen bildet.....
Die Animation der Menschen haben sie ein wenig vernachlässigt, ich denke aber dass das durchaus so gewollt ist. Der Grund, warum ich zu dieser Ansicht komme ist, dass der Film aus der Sicht der Tiere, die Welt der Tiere erzählt, und demnach auch Menschen nicht sprechen können *zwinker*.
~~Die wichtigsten Charaktere~~
[[SCRAT-Das SäbelzahnEishörnchen]]
Scrat hat keine tragende Rolle, jedoch kommt er immer wieder vor und sorgt so für zusätzliches Schmunzeln. Er ist immer damit beschäftigt eine Eichel zu verbuddeln und damit sie wieder zu finden wenn sie ihn dabei verloren geht. Sehr witzig ist seine Gestik und Mimik wenn er buddelt und sich wieder umsieht ob ihn eh niemand beobachtet.
[[SID-Das Faultier]]
Sid denkt über sich selbst er sei das klügste, schönste, witzigste und wortgewandteste Faultier auf Erden, leider ist das nicht wirklich so. Er schlittert von einem Schlamassel ins nächste und schafft es aber dennoch gerade wegen seiner Wortgewandtheit sich aus der meist sehr blöden Situation zu befreien. Er ist ein Tollpatsch und er ist ein Großmaul und wird so im ganzen Film immer wieder etwas zu sagen zu haben, meist sind es Angebereien, die manchmal unübertrefflich sind.
[[MANFRED-Das Mammut]]
Auch Manny genannt, natürlich von Sid, ein sehr launisch Mammut, das als einziges Tier nicht gen Süden zieht, nein er zieht in die genau andere Richtung um seine Ruhe zu haben. Er ist die Figur, die die“ Krasseste Herde“ zusammenhält. Er ist unter seinem dicken Fell eigentlich ein ganz liebenswertes Wesen, was er erst im Laufe des Filmes zu erkennen gibt.
[[DIEGO-Der Säbelzahntiger]]
Diego hat von seinen Rudelführer den Auftrag das Menschenbaby zu ihm zu bringen, damit er es aus Rache genüsslich fressen kann. So scheint es als sei Diego der Bösewicht der Herde, jedoch entpuppt er sich mit der Zeit auch als liebenswertes Wesen. Er ist ein sehr zynischer Kerl, was vor allem Sid zu spüren kriegt.
~~Filmdaten~~
Genre---------------Animation
Land----------------USA
Jahr-----------------2002
Produktionsfirma----Fox Animation Studios
Produktion----------Lori Forte
Regie----------------Chris Wedge
Drehbuch------------Peter Ackerman
Schnitt---------------John Carnochan
Laufzeit--------------83min
~~Die Homepage~~
www.iceage-derfilm.de
www.iceage-movie.com
www.foxkids.de/iceage
Im Prinzip kommt man bei allen drei Seiten auf die selbe Seite an, nur bei der .com Seite ist es natürlich eine englische Seite. Die Seite ist sehr schön aufgebaut, man kann einige Informationen über den Film und die Figuren einholen, manche Informationen über die Figuren bekommen. Es gibt ein nettes Spiel auf der Seite wo man als Scrat Eicheln sammeln muss und dafür diverse Belohnungen bekommt. Natürlich ist die Homepage Kindergerecht aufgebaut.
Da es kein Bericht über eine Homepage sein sollte, sollten diese Informationen auch genügen.
~~Fazit~~
Die Witze, Scherze und Gags sind wirklich gut gelungen in Ice Age, schon zu Beginn des Film muss man sich halb totlachen, wenn man Scrat bei den Versuchen die Eichel zu verbuddeln zusieht. Scrat taucht immer wieder auf und sorgt auch immer wieder dafür das man sich fast in die Hose macht vor Lachen, wenn man ihn bei seinen Versuchen zusieht die Eichel zu verbuddeln. Die schönste Szene von Scrats Versuchen ist ganz am Ende des Filmes zu sehen.
Sid sorgt durch seine Tollpatschigkeit und vor allem durch seinen Wortwitz, der von Otto Waalkes synchronisiert worden ist, für den ein oder anderen Lacher. Der Film kommt fast keine Minute aus ohne einen Lacher zu bieten so ist er sehr fröhlich und man wird auch mit einem großem Grinsen im Gesicht aus dem Film gehen.
Der Film ist mit Sicherheit für jung bis alt geeignet, was ich auch am Kinopublikum feststellen konnte, so habe ich natürlich viele Kinder gesehen aber ich durfte auch ein paar Pensionisten sehen!
Die Ähnlichkeit zu Shrek lässt sich hier nicht leugnen, Shrek finde ich schöner animiert aber Ice Age finde ich viel lustiger, obwohl beide gleiche Züge haben.
Zur Synchronisation von Otto möchte ich noch sagen das ich normalerweise die Scherze und die Art von Otto hasse, nur hier in diesen Film hat er seine Aufgabe wirklich gut erledigt und Sid wirklich sehr gut synchronisiert. Es würde wirklich etwas fehlen, wenn Sid nicht von Otto synchronisiert worden wäre.
Empfehlenswert empfinde ich auch einen Abstecher auf die Homepage bevor man sich den Film ansieht und so einen kleinen Vorgeschmack auf die wirklich gut gezeichneten Figuren zu bekommen!
Ich bedanke mich fürs Lesen!
Slimjim70
9 Bewertungen, 2 Kommentare
-
29.03.2002, 19:35 Uhr von Datenzwerg
Bewertung: sehr hilfreichHab den Film gesehen - absolut empfehlenswert!
-
29.03.2002, 19:34 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichWow, was für eine Berichtlänge... MFG Garlin
Bewerten / Kommentar schreiben