Erfahrungsbericht von MOFFt
MEGAFUN IN DER EISZEIT
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Freunde lustiger Kinofilme, die gerne mal so richtig ablachen dürfen folgenden Film von dem ich hier berichte auf keinen Fall versäumen.
=ALLGEMEIN===
Erst gestern hab ich mir den Film "Ice Age" mit ein paar Freunden(innen) angesehen und um es vorweg zu nehmen wir waren alle durchgehends begeistert. Ice Age ist einer der in letzter Zeit immer häufiger werdenden Filme, die vollkommen mit dem Computer erstellt wurden. Der Film spielt als die Eiszeit heranbrach, von der er auch handelt bzw. seinen Namen hat. Ganz zu Beginn sieht der Zuseher eine weiße Fläche, auf der weit entfernt ein eichhörnchen-ähnliches kleines putziges Etwas mit buschigem Schweif aufgeregt herumspringt. Skrat (so heißt das witzige Vieh anscheinend) hat eine Eichel gefunden, dass es vergraben will, was leider gar nicht so einfach ist auf dem gefrohrenen Boden. Als es schließlich mit aller Kraft die Eichel in eine kleine Eisritze hineintrampeln will, reißt dieser auf bis er zu einer rießigen Kluft wird und einen ganzen Eisberg löst.
Mit der Flucht des Eishörnchens wird man dann spektakulär in den Film hineingeworfen.
Dieses putzige Vieh auf der Suche nach einem geeigneten Ort um die Eichel vergraben zu können, zieht sich übrigens wie ein Running Gag durch den gesamten Film.
Etwa 5/4 Stunden dauerte der Film, der viel zu schnell vergang und einen Lacher um den anderen vom Puplikum hervorbeförderte.
Knapp 6 Euro habe ich für diesen Film bezahlt, von dem ich keinen einzigen bereuhe.
=HANDLUNG===
Da das Eishörnchen zwar putzig ist, jedoch einen gesamten Film nicht füllen könnte gibt es natürlich auch eine kleine Handlung.
Die Haupttiere (wenn man das so nennen kann, denn um Tiere handelt es sich hauptsächlich in dem Film) sind folgende:
Diego, ein Säbelzahntieger der mit seinem Anführer und dessen Horde eine kleine Menschentruppe überfallen hatte um ein kleines Menschenbaby zu erbeuten um dessen Rachedurst zu stillen.
Diego, der das Kind schon fast hatte verlor es jedoch knapp und muss es nun suchen und zu seinem Anführer bringen um wieder in der Horde aufgenommen zu werden.
Sid, ein tolpatschiges Faultier, das von der Natur weder mit Schönheit noch mit viel Intelligenz beschenkt wurde. Doch mit überaus großem Herz, als er das kleine Kind allein fand und beschloß es den Menschen zurückzubringen (die es tot glaubten)
Dabei brauchte er natürlich Hilfe, die er (mehr oder weniger unfreiwillig) vom Mammut Manfred bekam, das ihn hauptsächlich vor sich selbst bzw. seinen Tollpatschigkeiten bewahrt.
Mit Diego im Trio (der den beiden den Weg zu den Menschen zeigen ... in Wahrheit sie aber in eine Falle locken will), brechen sie zu ihrer Mission auf.
Wie das Ganze ausgeht wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten.
=GRAFIK===
Bei einem Computerfilm heutiger Zeit ist man natürlich auf die Grafik gespannt, die der Film bietet.
Vergleicht man diese mit gewissen anderen Filmen in denen Teile oder das Gesamte mit dem Computer gemacht wurde, schneidet Ice Age wohl bestenfalls im Durchschnitt ab.
Am detailreichsten sind wohl die einzelnen Tiere animiert, die Umgebung ist eher einfach gestaltet.
Aber an keinen Stellen hat man den Eindruck es wäre zb. ein echter Baum, oder echtes Wasser ... DAS ist bei diesem Film auch nicht notwendig, da das sicherlich nicht sein ursprünglicher Sinn gewesen ist.
Vielmehr sollte er den Zuseher zum Lachen bringen ... und das macht er garantiert.
=EINDRUCK===
Es wurde wahrscheinlich mehr Wert auf die witzigen Tiere bzw. deren Bewegungen gelegt. Einen besonderen Beitrag zu der Vielzahl an Lachern bringt ohne Zweifel Sid bzw. dessen Stimme bei.
Welche Stimme für die dt. Synchronisation könnte besser passen als die des Komikers Otto Waalkes?
Die von Euch Mulan gesehen haben, wissen wovon ich rede ... mit leichtem Sprachfehler und Witz quasselt sich Sid durch den Film und nervt (teils unabsichtlich) so ziemlich alle die ihm über den Weg laufen.
Allein der Kletterversuch auf einen Berg oder das Einschlafen auf einem Stein sind ein Schmankerl für sich.
Zwei, drei etwas sentimentale Szenen wurden ebenfalls eingebaut, die jedoch sofort wieder durch ein paar Gags (hauptsächlich von Sid) wieder verflogen sind.
=ZUSAMMENFASSUNG===
Ich habe schon lange nicht mehr so gelacht bei einem Kinofilm ... von Kindern bis Erwachsenen war jede Altersschicht im Kino und ich hatte nach Ende von keinem den Eindruck er hätte ihm nicht gefallen.
Wer lachen will, darf diesen Film auf keinen Fall versäumen.
Er ist durchgehend witzig, fein animiert und hat richtig Handlung ... mehr als so mancher anderer realer Film.
Ein Film für Groß und Klein ...
Viel Spass mit Sid ... cu ... heute schon geMOFFt?
=ALLGEMEIN===
Erst gestern hab ich mir den Film "Ice Age" mit ein paar Freunden(innen) angesehen und um es vorweg zu nehmen wir waren alle durchgehends begeistert. Ice Age ist einer der in letzter Zeit immer häufiger werdenden Filme, die vollkommen mit dem Computer erstellt wurden. Der Film spielt als die Eiszeit heranbrach, von der er auch handelt bzw. seinen Namen hat. Ganz zu Beginn sieht der Zuseher eine weiße Fläche, auf der weit entfernt ein eichhörnchen-ähnliches kleines putziges Etwas mit buschigem Schweif aufgeregt herumspringt. Skrat (so heißt das witzige Vieh anscheinend) hat eine Eichel gefunden, dass es vergraben will, was leider gar nicht so einfach ist auf dem gefrohrenen Boden. Als es schließlich mit aller Kraft die Eichel in eine kleine Eisritze hineintrampeln will, reißt dieser auf bis er zu einer rießigen Kluft wird und einen ganzen Eisberg löst.
Mit der Flucht des Eishörnchens wird man dann spektakulär in den Film hineingeworfen.
Dieses putzige Vieh auf der Suche nach einem geeigneten Ort um die Eichel vergraben zu können, zieht sich übrigens wie ein Running Gag durch den gesamten Film.
Etwa 5/4 Stunden dauerte der Film, der viel zu schnell vergang und einen Lacher um den anderen vom Puplikum hervorbeförderte.
Knapp 6 Euro habe ich für diesen Film bezahlt, von dem ich keinen einzigen bereuhe.
=HANDLUNG===
Da das Eishörnchen zwar putzig ist, jedoch einen gesamten Film nicht füllen könnte gibt es natürlich auch eine kleine Handlung.
Die Haupttiere (wenn man das so nennen kann, denn um Tiere handelt es sich hauptsächlich in dem Film) sind folgende:
Diego, ein Säbelzahntieger der mit seinem Anführer und dessen Horde eine kleine Menschentruppe überfallen hatte um ein kleines Menschenbaby zu erbeuten um dessen Rachedurst zu stillen.
Diego, der das Kind schon fast hatte verlor es jedoch knapp und muss es nun suchen und zu seinem Anführer bringen um wieder in der Horde aufgenommen zu werden.
Sid, ein tolpatschiges Faultier, das von der Natur weder mit Schönheit noch mit viel Intelligenz beschenkt wurde. Doch mit überaus großem Herz, als er das kleine Kind allein fand und beschloß es den Menschen zurückzubringen (die es tot glaubten)
Dabei brauchte er natürlich Hilfe, die er (mehr oder weniger unfreiwillig) vom Mammut Manfred bekam, das ihn hauptsächlich vor sich selbst bzw. seinen Tollpatschigkeiten bewahrt.
Mit Diego im Trio (der den beiden den Weg zu den Menschen zeigen ... in Wahrheit sie aber in eine Falle locken will), brechen sie zu ihrer Mission auf.
Wie das Ganze ausgeht wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten.
=GRAFIK===
Bei einem Computerfilm heutiger Zeit ist man natürlich auf die Grafik gespannt, die der Film bietet.
Vergleicht man diese mit gewissen anderen Filmen in denen Teile oder das Gesamte mit dem Computer gemacht wurde, schneidet Ice Age wohl bestenfalls im Durchschnitt ab.
Am detailreichsten sind wohl die einzelnen Tiere animiert, die Umgebung ist eher einfach gestaltet.
Aber an keinen Stellen hat man den Eindruck es wäre zb. ein echter Baum, oder echtes Wasser ... DAS ist bei diesem Film auch nicht notwendig, da das sicherlich nicht sein ursprünglicher Sinn gewesen ist.
Vielmehr sollte er den Zuseher zum Lachen bringen ... und das macht er garantiert.
=EINDRUCK===
Es wurde wahrscheinlich mehr Wert auf die witzigen Tiere bzw. deren Bewegungen gelegt. Einen besonderen Beitrag zu der Vielzahl an Lachern bringt ohne Zweifel Sid bzw. dessen Stimme bei.
Welche Stimme für die dt. Synchronisation könnte besser passen als die des Komikers Otto Waalkes?
Die von Euch Mulan gesehen haben, wissen wovon ich rede ... mit leichtem Sprachfehler und Witz quasselt sich Sid durch den Film und nervt (teils unabsichtlich) so ziemlich alle die ihm über den Weg laufen.
Allein der Kletterversuch auf einen Berg oder das Einschlafen auf einem Stein sind ein Schmankerl für sich.
Zwei, drei etwas sentimentale Szenen wurden ebenfalls eingebaut, die jedoch sofort wieder durch ein paar Gags (hauptsächlich von Sid) wieder verflogen sind.
=ZUSAMMENFASSUNG===
Ich habe schon lange nicht mehr so gelacht bei einem Kinofilm ... von Kindern bis Erwachsenen war jede Altersschicht im Kino und ich hatte nach Ende von keinem den Eindruck er hätte ihm nicht gefallen.
Wer lachen will, darf diesen Film auf keinen Fall versäumen.
Er ist durchgehend witzig, fein animiert und hat richtig Handlung ... mehr als so mancher anderer realer Film.
Ein Film für Groß und Klein ...
Viel Spass mit Sid ... cu ... heute schon geMOFFt?
25 Bewertungen, 3 Kommentare
-
25.03.2006, 02:53 Uhr von Kranich
Bewertung: sehr hilfreichsh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))
-
02.04.2002, 20:25 Uhr von suesses
Bewertung: sehr hilfreichDanke für die Infos ich schaue ihn mir heute Abend an!
-
26.03.2002, 21:51 Uhr von webbi
Bewertung: sehr hilfreichIch schaue ihn mir Samstag an :) Viele Grüße, webbi
Bewerten / Kommentar schreiben