Ice Age (VHS) Testbericht

ab 6,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von RotTigerchen

wunderbarer Familien-Film 1. Klasse

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Gestern war es endlich soweit. Der Kinofilm Ice Age lief bundesweit in den Deutschen Kinos an. Nach hervorragenden Vorschauen, die u.a. mit sagenhaften Computer-Animationen in optimaler Mischung mit Realbildern aufwarteten, gab es für mich kein Zögern mehr, sich schnellstmöglich Karten für den Filmstart im heimischen Kino zu sichern.

Story
_/_/_/_/

Die Story handelt, wie der Name schon erahnen läßt, von der Eiszeit-Ähra in der Frühgeschichte unseres Planeten. Das Mammut Manfred, das stets schläfrige aber putzige und überaus hartnäckige Faultier Sid und der Säbelzahntiger Diego, begegnen sich am Anfang des Filmes und tun sich zusammen, um das Menschenkind zurück den Menschen zu bringen. Der Anfang einer eigentlich unmöglichen Freundschaft dreier Einzelgänger, die zu dicken Freunden werden und auf dem Weg, ein "verlorengegangenes" Menschenbaby zurück zum "Rudel" zu bringen, viele Abenteuer erleben.

Der Grund, warum das Baby überhaupt "verloren" gegangen ist, ist die Racheattacke von einem Rudel Säbelzahntiger, die dem Anführer das Baby als Vorspeise präsentieren sollen. Der Angriff des Rudels ist kindgerecht gestaltet. Der Tod der Mutter bei der Hetzjagd der Säbeltiger ist zwar dramatisch dargestellt, jedoch visuell bleibt die eigentliche Dar-stellung des Todes der Mutter offen und für Kinder im richtigen Maß noch verständlich ohne zu beängstigen - rücksichtsvoll, wie man es von guten Kindertrickfilmen einfach erwartet.

Für witzige Gast-Einlagen taucht das quirlige Rattenhörnchen (oder ist es ein Eichhörnchen?) Scrat immer im richtigen Moment auf und z.B. mit nur 1 einzigen Nuss eine ganze Katastrophe heraufbeschwört. Zu den einzelnen Charakteren, findet Ihr unter entsprechendem Punkt mehr.

Die Gags
_/_/_/_/_/_/

Der Großteil der Gags ist visuell gestaltet und auch die dramatischen Szenen sind genau wie alle anderen Szenen auch, kindgerecht zusammengestellt. Desweiteren gibt es die zahlreichen Reibereien zwischen dem Säbelzahntiger und dem Faultier, der Auftritt und das "Football"-Spiel mit Melonen der Dodos (hier wird der "wahre" Grund des Austerbens der Dodos etwas aufs Korn genommen) und viele weitere Running-Gags.

Ein Highlight ist aber ohne Zweifel die rasante Surfeinlage in einem Eistunnel sowie das Snowboarding von Sid. Um dem ganzen aber noch eine Krone zu verpassen, erscheint unser kleiner Eiszeitnager wieder, der plötzlich tiefgefroren, 20.000 Jahre später... an einen karibischen Strand angespült wird. Diesen Running-Gag werde ich aber nicht verraten :-)

Zielgruppe
_/_/_/_/_/_/

im Großen und Ganzen zielt dieser liebevoll gestaltete Film auf ein junges Publikum ab, heißt aber nicht, daß man als Erwachsener nicht vor Lachattacken geschützt ist. Ein echer Familienfilm, wie man ihn sonst nur von Disney-Produktionen kennt.

Die Charaktere
_/_/_/_/_/_/_/

O Sid:
Er ist ein Plappermaul, Chaosstifter und Überlebenskünstler, welcher von der Familie einfach zurückgelassen wurde (aus verständlichen Gründen). Seine witzige Wortgewandheit und sein fesches Auftreten wurde durch die Synchronisation von Otto Waalkes, der unter anderem auch seine persönliche Note des öfteren mit in diese Sprechrolle eingearbeitet hat, absolut perfekt in Szene gesetzt. Sid fungiert in diesem Film, wie die anderen Figuren auch, als kleiner Held mit Herz und erinnert mich an "Timon" aus dem Disney-Film "König der Löwen".


O Manfred:
Ein brummiges Mammut mit dem Spitznamen Manny, welches extrem launisch aber doch gutmütig ist und mehr oder weniger unfreiwillig zu Sids Bodyguard wird, als Sid mal wieder in Trouble steckt. Zuerst wehrt sich Manni noch erfolgreich, gibt sich aber kurz darauf geschlagen, denn so frech wie Sid an ihm hängt, bleibt ihm praktisch keine andere Wahl. Er stimmt schließlich auch zu als Sid ihn darum bittet, daß Menschenbaby zu seinem "Rudel" zurückzubringen. Hinter den großen gefährlichen Stoßzähnen steckt eben doch ein großes Herz.

O Diego:
Er hat, nach einem mißglückten Versuch das Menschenkind zu stehlen, als Doppelagent den Auftrag, das Baby und dann das Mammut seinem Anführer "zu servieren". Sein Plan: ein Hinterhalt für Mammut und Co. Die Durchführung scheitert aber in dem Momement, als Diego mit dem Thema Freundschaft und was sie für einen Wert hat, konfrontiert wird. Der selbstlose und lebensgefährliche Einsatz von Manny, ändert fortan die Einstellung und auch den Plan des Säbelzahntigers.

O Scrat:
Scrat ist ein Nagetier mit einer einzigen Mission: Nüsse zu verstecken. Nicht unbedingt der hellste Darsteller in diesem Film, jedoch mit eine der wohl witzigsten Figuren in diesem Film überhaupt. Überall lauern Gefahren für das Tierchen - und auch für die Nüsslein, die er immer wieder versucht zu verstecken. Große Füße, Blitzschläge und Eisberge, machen ihm das Leben schwer...

Fakten
_/_/_/_/

Original-Titel: Ice Age
USA 2002
Sprecher
der Charaktere: Manfred: Arne Elsholz
Diego: Thomas Fritsch
Sid: Otto Waalkes
Musik: David Newman
Ton: Dolby-SRD/DTS
Länge: ca. 80 Min.
Start: ab 21. März 2002
FSK: ohne Altersbeschränkung

Link zum Film: http://www.iceagemovie.com

Mein Fazit & persönliche Meinung
(für alle die es interessiert)
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/__/_/_/_/_/_/

Trotz meiner etwas miesen Laune und einer gewissen Lustlosigkeit, mir einen Film, abends um 22.45 Uhr, und dann noch Donnerstags, anzuehen, kam ich mit einem breiten Grinsen aus dem Kinosaal. Die witzigen Szenen haben mir meine relativ schlechte Laune davongeweht und ich bin mir sicher, nicht nur ich werde mich mit einem verschmitzten Lächeln an die Abenteuer dieser "coolen Bande" zurückerinnern.

Diesen Film sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen - zumal er wirklich für jedes Alter geeignet ist. Witz und Humor, aber auch dramatische Momente bilden die harmonische Grundlage für diesen Familienfilm 1. Klasse

In diesem Sinne
Euer
Rot-Tigerchen

69 Bewertungen, 12 Kommentare

  • Normen29

    05.10.2003, 13:50 Uhr von Normen29
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich fand den auch total zum lachen

  • Rebba

    13.12.2002, 14:33 Uhr von Rebba
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich fand die Szene mit dem Raumschiff im Eis witzig.

  • Jakini

    21.05.2002, 16:18 Uhr von Jakini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hier also auch, auch wenn ich den Bericht schon von ciao kannte, so habe ich ihn doch noch einmal sehr gerne gelesen. Gruß Anja

  • nazmiu

    01.05.2002, 11:07 Uhr von nazmiu
    Bewertung: sehr hilfreich

    die freiberufliche Journalistin ist an der Qualität des Beitrags zu erkennen - Hut ab - ich wollte, ich könnte auch so gut schreiben (bin halt noch blutiger Anfänger)

  • SebastianusII

    22.03.2002, 18:58 Uhr von SebastianusII
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bei mir war Scrat auch schon lange auf dem Desktop, wird Zeit, dass ich in den Film komme!!!

  • constantin

    22.03.2002, 18:57 Uhr von constantin
    Bewertung: sehr hilfreich

    das Plakat vom Film haben wir in der Klasse hängen. Schon wenn ich das sehe muss ich schmunzeln:-)Gruss Cons

  • [UnA]Armageddon

    22.03.2002, 18:56 Uhr von [UnA]Armageddon
    Bewertung: sehr hilfreich

    Nächste Woche ist der Film fällig :) Schon die Vorschau hat mich gereizt! Nach deiner Bewertung bin ich nun eher gezwungen den Film zu sehen

  • Maeuschen21

    22.03.2002, 18:54 Uhr von Maeuschen21
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich bzw. wir werden uns den wohl nächste woche anschauen haben freikarten *freu* und nach deinem Bericht zu urteilen muss der echt super sein *freunochmehr*

  • zettikonfetti

    22.03.2002, 18:28 Uhr von zettikonfetti
    Bewertung: sehr hilfreich

    Optisch gefällt mir vor allem die Unterstreichungen...Werde ich vielleicht übernehmen....der klauende zettikonfetti *g*

  • Paketmarke

    22.03.2002, 18:25 Uhr von Paketmarke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wirklich gute Meinung

  • uteker

    22.03.2002, 18:23 Uhr von uteker
    Bewertung: sehr hilfreich

    Huhu! Ute grüßt dich ganz herzlich

  • YetiChris

    22.03.2002, 18:23 Uhr von YetiChris
    Bewertung: sehr hilfreich

    Mir hat der Film wirklich klasse gefallen, obwohl ich die Stimme von Otto partout nicht leiden kann, hat mir auch schon bei Mulan nicht gefallen.