Ich beide & sie (DVD) Testbericht
D

ab 43,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von fenikso
Wenn du und du die gleiche Frau lieben...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Charlie Baileygate ist seit 17 Jahren bei der Rhode Island State Police, der "besten Polizei der Welt". Durch einen kurzen Sprung zurück wird die Hautfarbe seiner drei Söhne und das Fehlen einer Frau an seiner Seite aufgeklärt. Nach einem weiteren kurzen Ausflug, diesmal in einen "normalen" Arbeitstag von Charlie, wird klar: soviel Gutmütigkeit wird überall ausgenutzt. Keiner respektiert ihn, und Charlie nimmt es einfach so hin...
Doch eines Tages tickt er aus: eine zweite Seite an und in ihm tritt hervor: Hank. Der ist fies, säuft, schlägert - und steht auf dreckigen Sex. Nach einem Besuch bei den netten Männern mit den Hab-mich-lieb-Jacken und den weißen Turnschuhen bekommt Charlie ein Medikament, dass Hank zurückhalten kann. Alles scheint wieder in Ordnung zu sein...
Dann tritt Irene Waters auf den Plan: Sie soll einen Radfahrer angefahren und anschließend Fahrerflucht begangen haben. Jemand muss sie überführen - Charlie. Zu zweit machen sie sich auf den Weg um Irenes "Verbrechen" aufzuklären. Dabei stellt sich heraus: Irene soll für die Umweltbehörde aussagen - der "Unfall" hat nie stattgefunden. Irenes Boss hat Dreck am Stecken - und soll für die "Guten" aussagen, während die Bösen sie lieber tot hätten...
Auf der Flucht vergisst Charlie sein Medikament - freie Bahn für Hank...
So sieht die ungefähre Rahmenhandlung aus. Was noch fehlt, neben dem Ende, sind Gags, Gags, Gags...
Wieviel Spaß eine angefahrene Kuh, der "Tag danach", oder eben eine Schizophrenie erzeugen kann - hier zu sehen - in der ganzen Bandbreite. Von billig subtilen Gags bis hin zu echten Kalauern ist alles da...
Die Darsteller:
Jim Carrey, das Gummigesicht Hollywoods. Seine Mimik spottet einfach jeder Beschreibung - schlichtweg grandios.
Renée Zellweger ist Irene. Im Hin und Her von Hank und Charlie steht sie zwischen den Fronten. Außerdem die Killer, der Ex-Boss, und die Umweltbehörde... Trotzdem bringt Renée all das Herüber. Wenn sie auch im Schattenvon Carrey steht - sie leuchtet sehr hell...
Neben Bild und Ton sprechen natürlich die Features oft für den Kauf einer DVD.
Hier findet man zwischen "Hinter den Kulissen" eine Featurette, unveröffentlichte Szenen, einer Fotogalierie, TV-Spots und Trailern noch ein Musikvideo: "Breakout" von Foo Fighters.
Sowohl die Tonspuren als auch die Menüs und Untertitel sind in deutsch und englisch auf die Scheibe gepresst.
Die gute Ausstattung der DVD und der Film an sich lassen nur ein Urteil zu: Höchstnote für "Me, Myself & Irene", so der Originaltitel. Die "Hauptschuld" daran trägt zweifelsohne Jim Carrey.
Doch eines Tages tickt er aus: eine zweite Seite an und in ihm tritt hervor: Hank. Der ist fies, säuft, schlägert - und steht auf dreckigen Sex. Nach einem Besuch bei den netten Männern mit den Hab-mich-lieb-Jacken und den weißen Turnschuhen bekommt Charlie ein Medikament, dass Hank zurückhalten kann. Alles scheint wieder in Ordnung zu sein...
Dann tritt Irene Waters auf den Plan: Sie soll einen Radfahrer angefahren und anschließend Fahrerflucht begangen haben. Jemand muss sie überführen - Charlie. Zu zweit machen sie sich auf den Weg um Irenes "Verbrechen" aufzuklären. Dabei stellt sich heraus: Irene soll für die Umweltbehörde aussagen - der "Unfall" hat nie stattgefunden. Irenes Boss hat Dreck am Stecken - und soll für die "Guten" aussagen, während die Bösen sie lieber tot hätten...
Auf der Flucht vergisst Charlie sein Medikament - freie Bahn für Hank...
So sieht die ungefähre Rahmenhandlung aus. Was noch fehlt, neben dem Ende, sind Gags, Gags, Gags...
Wieviel Spaß eine angefahrene Kuh, der "Tag danach", oder eben eine Schizophrenie erzeugen kann - hier zu sehen - in der ganzen Bandbreite. Von billig subtilen Gags bis hin zu echten Kalauern ist alles da...
Die Darsteller:
Jim Carrey, das Gummigesicht Hollywoods. Seine Mimik spottet einfach jeder Beschreibung - schlichtweg grandios.
Renée Zellweger ist Irene. Im Hin und Her von Hank und Charlie steht sie zwischen den Fronten. Außerdem die Killer, der Ex-Boss, und die Umweltbehörde... Trotzdem bringt Renée all das Herüber. Wenn sie auch im Schattenvon Carrey steht - sie leuchtet sehr hell...
Neben Bild und Ton sprechen natürlich die Features oft für den Kauf einer DVD.
Hier findet man zwischen "Hinter den Kulissen" eine Featurette, unveröffentlichte Szenen, einer Fotogalierie, TV-Spots und Trailern noch ein Musikvideo: "Breakout" von Foo Fighters.
Sowohl die Tonspuren als auch die Menüs und Untertitel sind in deutsch und englisch auf die Scheibe gepresst.
Die gute Ausstattung der DVD und der Film an sich lassen nur ein Urteil zu: Höchstnote für "Me, Myself & Irene", so der Originaltitel. Die "Hauptschuld" daran trägt zweifelsohne Jim Carrey.
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
18.02.2002, 03:32 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreicheine multiple Persönlichkeit - hört sich interessant an
Bewerten / Kommentar schreiben