Im Juli (DVD) Testbericht
D

ab 18,24 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2010
Auf yopi.de gelistet seit 02/2010
Erfahrungsbericht von Anne13
Die wahre Liebe ist manchmal so nah
Pro:
romantische Roadmovie mit einer bezabernden Christiane Paul
Kontra:
völlig unrealistisch
Empfehlung:
Ja
Heute gibt’s mal von mir eine Filmbesprechung. Einer unserer 3 Fernsehsender brachte vor kurzem einen deutschen Film im Montagskino.
Skeptisch, wie ich nun mal dem deutschen Film gegenüberstehe, wollte ich diesen ignorieren.
Aber die Ansage in der Fernsehzeitung versprach einen Filmtipp. Naja über manche Vergabe kann man nur mit dem kopfschütteln.
Der Film hieß „Im Juli“ und irgendwie hatte ich den als er im Kino lief verpasst. Moritz Bleibtreu und Christiane Paul machten mir die Wahl leichter.
Der Film ist vom Regisseur Faith Akins. Ein modernes Märchen, welches ein Roadmovie ist.
Kurz zur Story
-----------------------
Daniel, gespielt von Moritz Bleibtreu, ein Referendar in der Fachrichtung Physik unterrichtet mehr recht als schlecht in Hamburg. Sein Leben ist nicht weiter spektakulär, keine Freundin, sortiertes Leben mit sonntäglichen Frühstücksbesuchen bei seiner Mutter.
Jedoch gibt es in seinem Leben ein Mädchen Juli, die ihn regelrecht anhimmelt, diese romantische verrückte Nudel, die ihr Geld mit dem Verkauf von Schmuckwaren verdient, wird zauberhaft von Christiane Paul gespielt. Sie glaubt felsenfest daran, dass sie mit Daniel eines Tages zusammenkommt. Jedoch ist sie in diesem Punkt recht schüchtern und denkt sich einen verrückten Plan aus. Sie quatscht ihn dann irgendwann doch an und verkauft ihm einen Ring mit dem Sonnensymbol und sagt im Voraus, dass er in naher Zukunft ein Mädchen trifft, welche eine Sonne mit sich trägt. Und dieses Mädchen ist die Frau seines Lebens.
Der Plan muss natürlich misslingen, da eine andere, die zufälligerweise ein Sonnensymbol bei sich trägt von Daniel entdeckt wird. Es ist die Türkin Melek (Idil Üner) in die Daniel sich kopfüber verliebt. Zwar übernachtet Melek bei Daniel, ohne dass jedoch etwas Ernsthaftes passiert. Melek muss am nächsten Tag nach Istanbul abreisen. Daniel ist voll verliebt, bleibt traurig zurück und fasst den Plan ihr hinterher zureisen.
Juli, die durch den fehlgeschlagenen Plan sehr traurig ist, will sofort weg aus Hamburg. Wieder soll das Schicksal entscheiden, der Fahrer der zuerst anhält bestimmt ihr weiteren Weg. Natürlich ist es Daniel der in einer geliehenen Schrottkiste auf der Fahrt nach Istanbul ist. Juli fügt sich ihrem Schicksal und beschließt auch nach Istanbul zu wollen. Insgeheim hofft sie, Daniel für sich zu gewinnen. Ihre Augen strahlen die ganze Zeit.
Die Reise bist nach Istanbul ist sehr aufregend, total durchgeknallt, sehr sehr lustig. Man ist ständig hin und her gerissen zum sich totlachen oder Mitgefühl für die Missgeschicke der Beiden zu entwickeln.
Sehr witzig fand ich die Stelle, als Daniel seinen ersten Joint rauchte „Man das ist doch Rauschgift, davon wird man dumm“. Aber irgendwie findet er dann doch gefallen daran und kommt aus seiner sehr verklemmten Einstellung aus sich heraus.
Irgendwann verliert er Juli und irrt durch Ungarn mutterseelenallein und trifft auf eine verführerische Ungarin, die völlig durchgeknallt ist und ihn mit Drogen abfüllt, um ihn dann auszurauben und wieder auszusetzen.
Ohne Geld und Pass muss nun Daniel versuchen bis nach Istanbul zu kommen, klar ist dass er Juli auf dieser Reise wiedertrifft.
Sehr witzig, war auch die Stelle, als er versucht mit dem geklauten Auto einen Grenzfluß, natürlich erst nach physikalischer Berechnung, zu überfliegen, was natürlich im Versuch endet und sich nachher auch als Nicht-Grenzfluss herausstellt.
Und wieder verliert er Juli.
Kurz vor seinem Ziel an der türkischen Grenze kommt er noch in den Knast, da er keine Papiere hat und sein Mitnehmer eine Leiche im Auto versteckt hat. Das muss natürlich alles erst geklärt werden. Und der Countdown bis Freitag 12:00 Uhr unter der Bosporusbrücke zu sein, um Melek wieder zu sehen, sitzt ihm im Nacken.
Ob er es schafft und ob er seine große Liebe findet müsst ihr selbst herausfinden.
FAZIT
++++++
Mir hat der Film sehr gefallen. Moritz Bleibtreu zeigt sein ganzes Talent und es ist doch recht erstaunlich, wie überzeugend er den ängstlichen, konservativen Lehreranwärter spielt, tief im Inneren hoffnungslos romantisch auf der Suche nach der Frau seines Lebens.
Mir hat vor allem Juli alias Christiane Paul gefallen. Sie war einfach zu niedlich an zu sehen, wie sie ohne sich Daniel aufzudrängen, versucht sein Herz zu gewinnen und das absolut glaubwürdig spielt und immer wieder strahlt sie mit ihren Augen.
Der Film ist sehr romantisch, chaotisch, durchgeknallt auf keinen Fall ne Schnulze, mit viel Wortwitz, Situationskomik und Charme.
Als deutscher Film eine Überraschung. Ich würde ihn mir auf jeden Fall noch einmal ansehen.
Die einzige Stelle. Die mich im Film etwas langweilte, war die Ungarin, die ihn mit Drogen außer Gefecht setzte, ausraubte und einfach nur nervig war.
Die Story ist natürlich völlig unrealistisch, da Juli immer im richtigen Moment auftaucht und man so viel Action im normalen Leben nie erlebt. Dennoch sehr schön anzusehen, aber auf keinen Fall so ein öder deutscher Film, in dem es nur ums Poppen und Betrügen geht.
Schaut euch den Film ruhig bei einem Date an und vielleicht klappt es ja dann mit dem Traum-Mann/Mädchen.
Also 4 Sterne sind dem Film sicher, aber der 1 Stern ist wegen der völlig blöd besetzten Ungarin.
Viel Spass beim anschauen wünscht euch
Eure Anne13
Ich schreibe auch für andere Foren.
© by Anne 13 im Juli 2003
Skeptisch, wie ich nun mal dem deutschen Film gegenüberstehe, wollte ich diesen ignorieren.
Aber die Ansage in der Fernsehzeitung versprach einen Filmtipp. Naja über manche Vergabe kann man nur mit dem kopfschütteln.
Der Film hieß „Im Juli“ und irgendwie hatte ich den als er im Kino lief verpasst. Moritz Bleibtreu und Christiane Paul machten mir die Wahl leichter.
Der Film ist vom Regisseur Faith Akins. Ein modernes Märchen, welches ein Roadmovie ist.
Kurz zur Story
-----------------------
Daniel, gespielt von Moritz Bleibtreu, ein Referendar in der Fachrichtung Physik unterrichtet mehr recht als schlecht in Hamburg. Sein Leben ist nicht weiter spektakulär, keine Freundin, sortiertes Leben mit sonntäglichen Frühstücksbesuchen bei seiner Mutter.
Jedoch gibt es in seinem Leben ein Mädchen Juli, die ihn regelrecht anhimmelt, diese romantische verrückte Nudel, die ihr Geld mit dem Verkauf von Schmuckwaren verdient, wird zauberhaft von Christiane Paul gespielt. Sie glaubt felsenfest daran, dass sie mit Daniel eines Tages zusammenkommt. Jedoch ist sie in diesem Punkt recht schüchtern und denkt sich einen verrückten Plan aus. Sie quatscht ihn dann irgendwann doch an und verkauft ihm einen Ring mit dem Sonnensymbol und sagt im Voraus, dass er in naher Zukunft ein Mädchen trifft, welche eine Sonne mit sich trägt. Und dieses Mädchen ist die Frau seines Lebens.
Der Plan muss natürlich misslingen, da eine andere, die zufälligerweise ein Sonnensymbol bei sich trägt von Daniel entdeckt wird. Es ist die Türkin Melek (Idil Üner) in die Daniel sich kopfüber verliebt. Zwar übernachtet Melek bei Daniel, ohne dass jedoch etwas Ernsthaftes passiert. Melek muss am nächsten Tag nach Istanbul abreisen. Daniel ist voll verliebt, bleibt traurig zurück und fasst den Plan ihr hinterher zureisen.
Juli, die durch den fehlgeschlagenen Plan sehr traurig ist, will sofort weg aus Hamburg. Wieder soll das Schicksal entscheiden, der Fahrer der zuerst anhält bestimmt ihr weiteren Weg. Natürlich ist es Daniel der in einer geliehenen Schrottkiste auf der Fahrt nach Istanbul ist. Juli fügt sich ihrem Schicksal und beschließt auch nach Istanbul zu wollen. Insgeheim hofft sie, Daniel für sich zu gewinnen. Ihre Augen strahlen die ganze Zeit.
Die Reise bist nach Istanbul ist sehr aufregend, total durchgeknallt, sehr sehr lustig. Man ist ständig hin und her gerissen zum sich totlachen oder Mitgefühl für die Missgeschicke der Beiden zu entwickeln.
Sehr witzig fand ich die Stelle, als Daniel seinen ersten Joint rauchte „Man das ist doch Rauschgift, davon wird man dumm“. Aber irgendwie findet er dann doch gefallen daran und kommt aus seiner sehr verklemmten Einstellung aus sich heraus.
Irgendwann verliert er Juli und irrt durch Ungarn mutterseelenallein und trifft auf eine verführerische Ungarin, die völlig durchgeknallt ist und ihn mit Drogen abfüllt, um ihn dann auszurauben und wieder auszusetzen.
Ohne Geld und Pass muss nun Daniel versuchen bis nach Istanbul zu kommen, klar ist dass er Juli auf dieser Reise wiedertrifft.
Sehr witzig, war auch die Stelle, als er versucht mit dem geklauten Auto einen Grenzfluß, natürlich erst nach physikalischer Berechnung, zu überfliegen, was natürlich im Versuch endet und sich nachher auch als Nicht-Grenzfluss herausstellt.
Und wieder verliert er Juli.
Kurz vor seinem Ziel an der türkischen Grenze kommt er noch in den Knast, da er keine Papiere hat und sein Mitnehmer eine Leiche im Auto versteckt hat. Das muss natürlich alles erst geklärt werden. Und der Countdown bis Freitag 12:00 Uhr unter der Bosporusbrücke zu sein, um Melek wieder zu sehen, sitzt ihm im Nacken.
Ob er es schafft und ob er seine große Liebe findet müsst ihr selbst herausfinden.
FAZIT
++++++
Mir hat der Film sehr gefallen. Moritz Bleibtreu zeigt sein ganzes Talent und es ist doch recht erstaunlich, wie überzeugend er den ängstlichen, konservativen Lehreranwärter spielt, tief im Inneren hoffnungslos romantisch auf der Suche nach der Frau seines Lebens.
Mir hat vor allem Juli alias Christiane Paul gefallen. Sie war einfach zu niedlich an zu sehen, wie sie ohne sich Daniel aufzudrängen, versucht sein Herz zu gewinnen und das absolut glaubwürdig spielt und immer wieder strahlt sie mit ihren Augen.
Der Film ist sehr romantisch, chaotisch, durchgeknallt auf keinen Fall ne Schnulze, mit viel Wortwitz, Situationskomik und Charme.
Als deutscher Film eine Überraschung. Ich würde ihn mir auf jeden Fall noch einmal ansehen.
Die einzige Stelle. Die mich im Film etwas langweilte, war die Ungarin, die ihn mit Drogen außer Gefecht setzte, ausraubte und einfach nur nervig war.
Die Story ist natürlich völlig unrealistisch, da Juli immer im richtigen Moment auftaucht und man so viel Action im normalen Leben nie erlebt. Dennoch sehr schön anzusehen, aber auf keinen Fall so ein öder deutscher Film, in dem es nur ums Poppen und Betrügen geht.
Schaut euch den Film ruhig bei einem Date an und vielleicht klappt es ja dann mit dem Traum-Mann/Mädchen.
Also 4 Sterne sind dem Film sicher, aber der 1 Stern ist wegen der völlig blöd besetzten Ungarin.
Viel Spass beim anschauen wünscht euch
Eure Anne13
Ich schreibe auch für andere Foren.
© by Anne 13 im Juli 2003
17 Bewertungen, 1 Kommentar
-
25.10.2006, 20:20 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus http://maps.google.it/maps?oi=eu_map&q=Catania%20&hl=it
Bewerten / Kommentar schreiben