Erfahrungsbericht von atrachte
Der schlechteste Film aller Zeiten
Pro:
nette Splattereffekte und eine ganz gute Maske,
Kontra:
der Rest,
Empfehlung:
Nein
Story:
Nach vielen Jahren scheint es endlich vorbracht. Man hat den Massenmörder Jason Voorhees „festgenommen“ und will ihn nun unschädlich machen. Doch das Militär hat andere Pläne. Sie wollen Jason untersuchen und herausfinden warum er jegliche Versuche ihn zu töten, überlebt hat. Und mit diesen Kenntnissen erhoffen sie sich das sie, sie später einmal für die Kriegsführung einsetzen können. In einer Art Militärkomplex beim Crystal Lake wird der Mörder festgehalten doch er schafft es irgendwie sich zu befreien. Nachdem Jason alle in diesen Komplex niedergemetzelt hat ist nur die junge Ärztin Rowan noch am Leben. Sie versucht Jason in eine Art Gefrierkammer zu locken was ihr auch gelingt. Zwar schafft sie es Jason in der Kammer zu behalten bis das Stickstoff aus allen Ecken sprüht, doch leider bleibt sie, verletzt, auch zurück.
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2455. 400 Jahre nachdem Jason eingefroren ist, ist die Welt schon längst nicht mehr der einzig von Menschen bewohnte Ort. Im Gegenteil. Nur noch wenige Menschen wandeln auf der erde umher. Und schon längst scheinen die Taten von Jason vergessen. Eine Forschungsgruppe gelangt in das alte Militärkomplex und entdeckt Jason samt Rowan. Bei de werden an Bord eines Raumschiffes gebracht. Während man Rowan von ihren alten Verletzungen heilt und diese auch wieder aufwacht, wird der eingefrorene Jason untersucht. Was nicht bemerkt wird ist das Jason langsam wieder auftaut und so auch wieder zu sich kommt. Erneut beginnt ein Massaker welches durch Jason ausgeführt wird...
Meine Meinung zum Film:
Ja, ja. Jason X. Auf den ersten Blick klingt die Story noch ganz akzeptabel und klingt auch so als währe es mal was neues. Das habe ich mir auch gedacht bevor ich den Streifen gesehen habe. Aber schon nach den ersten 15 Minuten hatte ich keinen Bock mehr den Film weiter zu gucken. Schon die ganze Kulisse wirkt unglaublich billig als ob man sie direkt von einer Erotik Produktion übernommen hätte. Aber komme ich noch mal zurück zur Story. Zwar ahnt man schon dank der „fabelhaften“ Kulisse das der Film nicht wirklich gut sein kann aber in den ersten Minuten klingt die Story noch ganz spannend. Aber im Laufe der Zeit entwickelt sich die Story ins lächerliche. Höhepunkt: Am Ende des Filmes sieht Jason aus wie der Terminator. Das schlimme an der ganzen Sache ist das Jason in seiner Rolle als Cyborgmetzler, Animiert ist. Und das auch noch so was von unglaublich schlecht. Hätte ich es nicht selbst gesehen könnte ich es nicht glauben. Hmm, was ist noch schlimmer wie die Effekte? Ah, ja. Die Schauspieler. Der einzig gute Schauspieler ist Kane Hodder welcher Jason verkörpert. Nun muss man sagen das die Rolle des Jason nicht unbedingt eine schwere Rolle ist da Jason sowieso nichts macht außer ein bisschen durch die Gegend zu gehen und die Machete zu schwingen. Lexa Doig als Rowan kann auch noch gerade so überzeugen. Aber der Rest ist gerade noch gut genug für das „Jugendgericht“ auf RTL. Ich meine: Klar, Horrorfilme sind nicht zwingend bekannt für ihre guten Darsteller. Aber wenn ich mir die ersten beiden Teile von „Freitag der 13“ ansehe bringen die Schauspieler doch eine relativ gute Listung rüber. Eigentlich sogar eine ganz gute. Und so kann man doch, zwanzig Jahre nach Teil eins, erwarten das auch im nunmehr 10 Teil der Serie halbwegs gute Schauspieler auftreten. Aber dem ist leider nicht so. Das gute ist das die Schauspieler unfreiwillig komisch sind und dieses Stoff zum lachen bietet.
Ganz wichtig bei Horrorfilmen bzw. Splatterfilmen ist natürlich die Darstellung der Gewalt. Kurz gesagt: Wie sind die Splattereffekte? Nun, da muss ich zugeben das diese doch ganz nett aussehen und auch mal innovativ sind. Am besten fand ich noch die Szene als Jason aufwacht und den Kopf einer Wissenschaftlerin in flüssiges Stickstoff eintaucht. Anschließend hat Jason den Kopf noch ein wenig „auseinander“ genommen. Anderes Beispiel währe wo Jason seinem Opfer das Genick ganz langsam bricht. Aber auch die anderen Morde können sich durchaus sehe lassen. Wiederum sehr billig wirken hingegen die Kostüme und die bereits angesprochene Kulisse. Wer mal Bilder vom Film gesehen hat wird vielleicht wissen was ich meine. Es wirkt einfach alles viel zu künstlich und zu maßgeschneidert. Wiederum besser ist die Maske geworden. Besonders Jason sieht wieder mal zum fürchten aus. Aber als am Ende der Terminator Jason rauskommt muss man unweigerlich lachen. Der Film ist sowieso nur so übersäht mit unfreiwilligen Komikeinlagen. Das währs aber dann auch mit den guten Sachen an Jason X.
Original Filmtitel:
Jason X: Friday the 13th Part 10 (2001)
Länge des Filmes:
Ca. 93 Minuten
Schauspieler:
Kane Hodder (Jason)
Lexa Doig (Rowan)
Chuck Campbell (Tsunaron)
Lisa Ryder (Kay-Em 14)
Peter Mensah (Sergeant Brodski)
Regisseur:
James Isaac
FSK:
Ab 18 Jahren
Fazit:
Also, ich bin der Meinung das Jason X der schlechteste Film ist den es gibt. Bedenkt man das dass Budget für diesen Film immerhin 14Mil$ betrug fragt man sich doch wirklich wo die ganze Kohle hingeflossen ist. Der Film wirkt, für mich jedenfalls, von oben bis unten billig. Einzig die Splattereffekte und die innovativen Morde konnten mich überzeugen. Ich kann von mir nicht behaupten das ich ein großer Kenner der Serie bin aber ich denke nur die ganz großen Fans von Jason könnten gefallen an diesen Film finden. Und natürlich die Hardcoresplatterfans unter euch. Wer mit diesem Filmgenre überhaupt nichts anfangen kann und sowieso nen schwachen Margen hat, sollte sowieso die Finger von Jason X lassen. Mich konnte er jedenfalls nicht überzeugen. Es gibt sicherlich einige Leute die den Film lieben werden aber ich zähle auf jeden Fall nicht dazu da er mir einfach viel zu kitschig und zu billig ist. Wenn ihr Jason wirklich mal in guter Aktion sehen wollt holt euch Teil 2-9 der Serie. Alles ist besser als Jason X..
P.S:
Vor kurzem hat Oscarpreisträger Quentin Tarantino bekannt gegeben, das er plant einen neuen Jason Film zu machen. Mal sehen was draus wird.
48 Bewertungen, 5 Kommentare
-
25.03.2006, 18:29 Uhr von Mieze83
Bewertung: sehr hilfreichGegenlesungen werden belohnt :) ***lg***
-
12.03.2006, 20:11 Uhr von Nathalie
Bewertung: sehr hilfreichsh und vlg Nathalie
-
01.03.2006, 17:20 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichSH!!! ...freu mich über Gegenlesungen <br/>LG Sandra
-
18.09.2005, 14:38 Uhr von Milsch
Bewertung: sehr hilfreichSchlechtester Film aller Zeiten? Hast Du denn "Attack Of The Killer Tomatoes" nicht gesehen?
-
30.03.2005, 03:05 Uhr von Klickmich
Bewertung: sehr hilfreichKlingt ja gruslig - und damit meine ich zwar durchaus die Story, aber eine andere Form von Grusel ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben