Jennifer 8 (DVD) Testbericht

Jennifer-8-dvd-thriller
ab 9,61
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Divalein

Langatmiger Thriller und prickelnde Liebesgeschichte

Pro:

Darsteller, Gefühl

Kontra:

schwer nachzuvollziehen

Empfehlung:

Ja

Filmkritik zu:

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

JENNIFER 8
(DVD)

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


“Langatmiger Thriller und prickelnde Liebesgeschichte“


Filme. So langsam habe ich genug von ihnen...

Aber vielleicht greife ich nur immer grundsätzlich zu den ‚falschen’ Filmen – zu Streifen, die Lebenszeit vergeuden, weil sie interessant wie eine Scheibe Brot und plausibel wie ein Dackel in der Arktis sind?

Nun, meine Misere schien ein Ende zu finden, da nämlich, als mein Liebster mir zu „Jennifer 8“ aus dem Jahre 1992 riet. Und er wusste auch ganz genau, warum er mir den knapp 120 Minuten langen Film ans Herz legte:
Lance Henriksen, der seinerzeit mein Lieblingsdarsteller war, spielt nämlich darin mit, wenn auch nur in einer eher beiläufigen Rolle.

Auch sonst lockte mich „Jennifer 8“ mit bekannten Namen. Neben Andy Garcia, der in der Hauptrolle zu sehen ist, sind auch Uma Thurman und John Malkovich mit von der Partie, während Bruce Robinson bei dem Film nicht nur die Regie führte, sondern auch das Drehbuch schrieb.

Becirct von all den bekannten Namen waren meine Erwartung verhältnismäßig hoch. Ich freute mich auf einen durch und durch spannenden Thriller, der mich im Idealfall kaum noch ruhig weiteratmen lassen würde. Und dann sah ich dies:

John Berlin (Andy Garcia) ist ein abgespannter Cop aus L.A., der nun im ländlichen Kalifornien ein ruhigeres Dasein zu führen versucht. Sein lässiger Freund und Kollege Ross (Lance Henriksen) tut jedenfalls so manches, um den schlaffen John nach dessen Ehe-Aus wieder auf Trab zu bringen.
Eine Frauenleiche sorgt schließlich automatisch dafür, dass John wieder ein wenig in Schwung kommt – er beißt sich an dem Fall fest, beginnt in alten Akten zu wühlen und glaubt, den Mord einer früheren, vermeintlich abgeschlossenen Killerserie zuordnen zu können. Das passt den restlichen Kollegen allerdings überhaupt nicht – es kommt zu Konflikten.
Doch die sind längst nicht alles, was John zu schaffen macht: Er ahnt, dass der Mörder dem nächsten Opfer auf der Fährte ist. Und vieles deutet darauf hin, dass es sich dabei um die blinde Helena (Uma Thurman) handelt, der Zimmerkameradin der letzten Toten, die in einem Institut für Menschen mit Behinderungen ihr Dasein fristet.
Rasch entwickelt der Polizist Gefühle für die hilflose junge Frau, die auf Gegenseitigkeit stoßen – es entwickelt sich eine Beziehung. Ein Umstand, der John natürlich erst recht animiert, den Serienmörder schnellstmöglich dingfest zu machen. Doch der Killer ist näher als er denkt...

Und manche Filme sind leider weniger plausibel, als es die Zusammenfassung möglicherweise glauben macht.

Bei „Jennifer 8“ fingen solcherlei Unstimmigkeiten leider schon damit an, dass ich mich zwischendurch immer wieder nach den kausalen Zusammenhängen fragen musste und es ehrlich gesagt nicht wirklich verstand, wenn sich John wieder einmal zum x-ten Mal auf den Weg zu Helena machte – obwohl die doch knapp zwei Stunden Autofahrt entfernt wohnte...

Nun gut, natürlich _musste_ John diese Affinität zu dem potentiellen Opfer entwickeln, denn schließlich sollte sich im weiteren Verlauf des Films eine recht prickelnde Liebesgeschichte daraus entwickeln.
Die Frage ist aber: Kann ein Thriller überhaupt funktionieren, wenn er zwischendurch immer wieder mit Alltag und Gefühl aufgepolstert wird?

Ich finde, dass so etwas nur gut gehen kann, wenn der Film ansonsten durch und durch auf ein sich hochschaukelndes Wechselspiel aus Spannung und Auflösung, überzogen mit Verwirrung, Verwicklung und Verwechslung, aufgebaut ist. Und das ist bei „Jennifer 8“ leider nur zeitweise der Fall.

Ohne Frage hat der Thriller starke, atmosphärische Momente, vor allem dann, wenn die blinde Helena nackt und hilflos durchs Bad wandelt und dabei von einem Voyeur fotografiert wird oder wenn John etwa in ein Haus einbricht und sich dort anscheinend in aller Seelenruhe auf das fremde Bett legt, weil er nicht so recht zu wissen scheint, nach was er suchen muss.
Doch sind solch starke Einzelsequenzen eher rar gesät. Stattdessen wird gerade am Anfang für meinen Geschmack zu langatmig das lahme Privatleben Johns ausgeleuchtet, das erst dann ein wenig Spritzigkeit abbekommt, als es mit dem Auftreten Helenas bereichert wird.

Ach ja, und wie das eben so ist, wenn für die Kernsubstanz eines Films nur einige wenige eindrucksvolle Szenen bereit stehen – dann gibt es selten eine klare Struktur. So habe ich es leider auch bei „Jennifer 8“ erlebt.
Die Suche nach dem Serienmörder wirkt zu abgehackt, zu willkürlich, zu sehr in Häppchen zerlegt. Es war mir an kaum einer Stelle klar, nach welchem Schema John vorgeht, wie er kombiniert, warum er tut, was er tut.

Aber nichtsdestotrotz schafft es die recht zerfurchte Plotline mit einem furiosen Showdown aufzutrumpfen, den ich als Zuschauer nun wirklich nicht erwartet hätte – ein klarer Pluspunkt.

Recht gut gefallen hat mir auch der wie ein eigenständiges Geschichtchen wirkende Romantikanteil. Vielleicht hätte man den Film gar nicht so sehr auf das Genre des Thrillers abstellen sollen – vielleicht hätte er als brisante Liebesgeschichte besser funktioniert? Denn das Potential zum Prickeln haben die wirklich ansehnlich gemachten Szenen zwischen Andy Garcia und Uma Thurman ohne Frage.

Überhaupt waren Garcia und Thurman die beiden Darsteller, die mich am Meisten beeindrucken konnten. Beide überzeugten: Garcia vor allem dadurch, dass er dem ausgebrannten L.A.-Cop John einen weit ausgeloteten Charakter mit Schwächen verliehen hat. Thurman gefiel mir indes vor allem dadurch, dass ich ihr die Rolle der Blinden zweifelsfrei abnehmen konnte.
Lance Henriksens Rolle war leider nur dafür da, um den Hauptcharakter und die Story zu unterstützen – das machte er aber äußerst charismatisch und mit einer selten gesehenen Nonchalance.
Weniger lässig wirkte John Malkovich als knallharter FBI-Mann – was er überaus glaubwürdig machte und wovon man gerne mehr gesehen hätte.

Apropos ‚mehr sehen’: Die DVD kommt karg daher und bietet außer einem Trailer keine nennenswerten Extras. Dafür ist der Ton aber in diversen Sprachen abzurufen, unter anderem auch in Englisch und Spanisch – na, wer Spaß an Multilingualität hat, kann sich hier ein wenig austoben.
Das Bild kommt in Sachen Schärfe und Farbenpracht zwar nicht an heutige Qualitätsmaßstäbe heran, stört aber auch nicht. Ähnliches gilt für die Tonqualität.

Also: „Jennifer 8“ ist ein recht langatmiger Thriller mit ein paar atmosphärischen Sequenzen und einer prickelnden Liebesstory bzw. eine anrührende Romanze mit spannender Rahmenhandlung. Aus welcher Perspektive man den Film auch betrachtet – die Hauptdarsteller haben so oder so einen guten Job gemacht.

- - -

(c) Eminencia / Divalein, 2009

99 Bewertungen, 35 Kommentare

  • technofreak1988

    13.04.2010, 15:33 Uhr von technofreak1988
    Bewertung: sehr hilfreich

    s.h., würde mich über eine gegenlesung sehr freuen! lg andi

  • fantagirlie

    15.02.2010, 21:02 Uhr von fantagirlie
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße und einen schönen Abend wünsche ich Dir.

  • oskermit

    21.01.2010, 21:56 Uhr von oskermit
    Bewertung: sehr hilfreich

    KLASSE!!! Du warst bei mir, also komm ich zu dir!

  • Clarinetta2

    31.12.2009, 15:03 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr gut beschrieben

  • paula2

    15.12.2009, 19:16 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • Gemini_

    16.11.2009, 12:03 Uhr von Gemini_
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruß von Gemini_

  • anonym

    30.10.2009, 17:11 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh. liebe Grüsse ausm Süden

  • evafl

    26.10.2009, 09:53 Uhr von evafl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guten Start in die neue Woche!

  • Bunny84

    12.10.2009, 23:28 Uhr von Bunny84
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße aus dem Münsterland sendet dir Anja. Freue mich über Gegenlesungen.

  • Volker111

    06.10.2009, 22:29 Uhr von Volker111
    Bewertung: besonders wertvoll

    Oft schwer nachzuvollziehen, kann aber trotzdem schöööön sein *gg*

  • Ilka123

    06.10.2009, 19:36 Uhr von Ilka123
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße, Ilka

  • MoeGott

    05.10.2009, 12:34 Uhr von MoeGott
    Bewertung: sehr hilfreich

    freue mich auf deine Gegenlesung. lg

  • morla

    05.10.2009, 01:34 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg.............petra

  • christianpirker

    30.09.2009, 12:43 Uhr von christianpirker
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr guter Bericht! Liebe Grüße, Christian

  • tina08

    29.09.2009, 14:57 Uhr von tina08
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße .... Tina

  • Mondlicht1957

    29.09.2009, 00:25 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und lliebe Grüsse Danke für deine Lesungen bei mir

  • manu63

    28.09.2009, 18:57 Uhr von manu63
    Bewertung: sehr hilfreich

    viele Grüße von Manuela

  • ronald65

    28.09.2009, 09:00 Uhr von ronald65
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg

  • misscindy

    27.09.2009, 19:55 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht, lg Sylvia

  • andrea30b

    25.09.2009, 20:12 Uhr von andrea30b
    Bewertung: sehr hilfreich

    viele Grüße andrea30b

  • Daisy_Bluemchen

    24.09.2009, 23:19 Uhr von Daisy_Bluemchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    viele Grüße aus dem Norden

  • tk7722

    24.09.2009, 11:47 Uhr von tk7722
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht, liebe Grüße

  • Baby1

    23.09.2009, 22:01 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • sandraberg

    23.09.2009, 21:59 Uhr von sandraberg
    Bewertung: sehr hilfreich

    auch von mir ein ganz klares SH - gar keine frage :) bin übrigens wieder zurück und hoffe, bald selbst wieder was schreiben zu können :) glg sandra

  • mima007

    23.09.2009, 18:12 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Gruesse, mima007

  • topfmops

    22.09.2009, 16:56 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wie jetzt?? "mein Liebster"???

  • laeuft

    22.09.2009, 13:31 Uhr von laeuft
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr guter bericht, lg franz

  • NancyNoack

    22.09.2009, 12:26 Uhr von NancyNoack
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und einen sonnigen Dienstag

  • enzo

    22.09.2009, 12:18 Uhr von enzo
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht, SH! lg Hendrik

  • giselamaria

    22.09.2009, 10:53 Uhr von giselamaria
    Bewertung: besonders wertvoll

    toll vorgestellt! - LG Gisela

  • minasteini

    22.09.2009, 10:52 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super geschrieben. LG Marina

  • Sterchen

    22.09.2009, 10:25 Uhr von Sterchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht. Hab aber ehrlich gesagt noch nie etwas von dem Film gehört.... LG Vanessa

  • jens811983

    22.09.2009, 10:11 Uhr von jens811983
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Film ist mir völlig unbekannt.

  • liebes35

    22.09.2009, 10:10 Uhr von liebes35
    Bewertung: besonders wertvoll

    Alles vorhanden was ich wissen sollte, Super. LG Steffi

  • sigrid9979

    22.09.2009, 08:20 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: besonders wertvoll

    Klasse dein Bericht...Lg Sigi