John Q. - Verzweifelte Wut (DVD) Testbericht

John-q-verzweifelte-wut-dvd-drama
ab 8,20
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von akison

Ich würde alles tun, um meinen Sohn zu retten!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

=== Zur Geschichte ===

Fabrikarbeiter John Q. ist sauer, mitten in der Nacht wird sein Wagen von der Bank zurückgeholt. Da seine Fabrik Kurzarbeit fährt, erhält er weniger Lohn und ist mit den Ratenzahlungen in Rückstand gekommen. Seine Frau Denise ist entsprechend sauer, da es ihr Wagen war, sie seit 2 Monaten nun auch arbeiten gehen muss und trotzdem das Geld hinten und vorne nicht reicht.
Er bewirbt sich um einen zusätzlichen Job, bei dem sich schon viele hundert Leute auch beworben haben und ihm wird mitgeteilt, dass er zwar „überqualifiziert“ sei, aber man seine Bewerbung mal behalten wollte. Natürlich hört er nie wieder was von der Firma.

Sein Sohn Michael (9 Jahre) ist begeisterter Bodybuildung-Fan und bringt ihn morgens am Frühstückstisch doch wieder zum Lachen.

Die Familie Archibald besucht sonntags ein Baseballspiel, bei dem auch Michael mitspielt. Denise und John Q. feuern ihn gerade begeistert von der Tribüne aus an, als Michael hinfällt und nicht wieder aufsteht.
Völlig panisch fährt John Q. mit ihm und Denise ins nächstgelegene Krankenhaus.

Nach der Untersuchung werden die Eltern zu der Krankenhausdirektorin, Rebecca Payne, und dem Herzspezialisten, Dr. Turner, gebeten.
Dieser eröffnet den geschockten Eltern, dass Michael an einem vergrößerten Herzen leidet und erklärt ihnen die Alternative: Herztransplantation oder Michael muss Sterben! Obwohl Dr. Turner die Herztransplantation befürwortet, erklärt Rebecca Payne in einem unmissverständlichen Ton, dass sie die Transplantation nicht genehmigen könne, da die Krankenversicherung der Familie Archibald die Kosten nicht übernehmen würde.

Als John Q. sich mit seiner Krankenversicherung in Verbindung setzt, um nachzufragen, was das denn heißen solle, da er immer seine Beiträge bezahlt hat, erklärt man ihm lapidar, dass das zwar stimmen würde, er aber nun auf Kurzarbeit sei und demzufolge nur noch als Halbtagskraft in der Versicherung eingestuft wäre. Man wäre bereit, ihm 20.000 Dollar zur Verfügung zu stellen, aber das Krankenhaus verlangt für die Operation 250.000 Dollar.

Nun gehen John Q. und Denise alle Optionen durch, die sich ihnen bietet. Sie fragen bei mehreren Organisationen an, beantragen Zuschüsse, verkaufen ihr Hab und Gut, nur um wenigstens 30 % der Kosten, die das Krankenhaus haben will, bezahlen zu können. In seiner Not wendet sich John Q. sogar an einen Fernsehsender, um auf diese Missstände aufmerksam zu machen, aber auch da wird er lächelnd abgelehnt.

Es kommen aber immerhin 6.000 Dollar zusammen, die John Q. dem Krankenhaus überweist, als Denise ihn anruft und ihm erklärt, dass das Krankenhaus Michael entlassen will! Michael geht es zudem immer schlechter und Denise schreit ihn nur noch an, dass er endlich was tun soll!

John Q. versucht nunmehr, nochmals mit dem Herzspezialisten Dr. Turner zu reden, da man seinen Jungen nicht einfach so vor die Tür setzen könne. Dr. Turner verspricht ihm, auf sein Honorar zu verzichten, aber die Entscheidung über die Operation, also Michael auf die Spenderliste zu setzen, würde immer noch Rebecca Payne treffen.

Plötzlich zieht John Q. einen Revolver und verbarrikadiert sich mit einigen Patienten, Krankenschwestern und Ärzten in der Notaufnahme!

Da ein Notfallpatient mit einer Schussverletzung von einem Krankenwagen eingeliefert wird, herrscht John Q. Dr. Turner an, sich um die Schussverletzung dieses Patienten zu kümmern. Dr. Turner, zwar ein Ass auf dem Gebiet der Herzschirurgie, weiss schon gar nicht mehr, wie man eine „normale“ Behandlung durchführt.

Da die Krankenwagenfahrer die Polizei über die Geiselnahme informiert haben, rückt die Polizei an und riegelt das Krankenhaus ab. Lt. Grimes setzt sich per Walkie-Talkie mit John Q. in Verbindung und möchte seine Forderung hören:

John Q. fordert, dass Rebecca Payne seinen Sohn Michael auf die Spenderliste setzen soll, ansonsten würde er jemanden töten!

Mehr werde ich nicht mehr dazu schreiben, da es ab hier gewaltig zur Sache geht und ihr Euch den Film schon selber ansehen solltet!

=== Infos ===

John Q. = Denzel Washington
Denise = Kimberly Elise
Michael = Daniel E. Smith
Dr. Turner = James Woods
Rebecca Payne = Anne Heche
Lt. Grimes = Robert Duvall
Captain Monroe = Ray Liotta

Regie : Nick Cassavates


=== Meine Meinung ===

Wie weit würde ich gehen, um meinen Sohn zu retten?
Was für Steine werden einem als normalem Bürger – ohne großen finanziellen Rückhalt – in die Wege gelegt?

Der Film kritisiert hier vor allem das Gesundheitssystem der USA, ein Problem, das die Amerikaner einfach nicht in den Griff kriegen! Aber jede Krankenkasse, egal ob in den USA oder auch hier in Deutschland, versucht doch, sich um alles nötige rumzudrücken und wichtige Behandlungen werden nicht bezahlt!

Ich kann John Q. nur jedem ans Herz legen! Auch wer keine Kinder hat, wird die Not verstehen, die John Q. zu dieser Geiselnahme treibt, da er ständig vor verschlossene Türen rennt und man ihm – aus welchen Gründen auch immer – nicht helfen will!

Dieser eigentlich einfach strukturierte Film hat absoluten Tiefgang. Die Story ist mehr als glaubwürdig und die Darstellung der Schauspieler einfach phantastisch. Er ist durchweg spannend und hat auch Taschentuchgarantie!

Es ist ein Film, der auf jeden Fall zum Nachdenken anregt!

12 Bewertungen