John Q. - Verzweifelte Wut (DVD) Testbericht

John-q-verzweifelte-wut-dvd-drama
ab 8,20
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von sondera181

Unbedingt sehenswert

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vorbericht:

Vor ein paar Tagen war ich mal wieder im Kino und wollte eigentlich mit meiner Freundin Spiderman gucken. Aber irgendwie war ich den Tag romantisch eingestellt und meine Freundin sowieso, so das wir uns entschieden haben den Film John Q zu sehen. Ich möchte gleich vorwegnehmen, dass sich dies garantiert gelohnt hat.

Der Film:

Am Anfang des Filmes sieht man eine junge Frau, die ziemlich riskant und schnell fährt. In einer Kurve überholt sie einen LKW und von vorn taucht plötzlich ein zweiter LKW auf. Es passiert was passieren muss. Der herannahende zweite LKW erwicht das Auto, als sie gerade wieder nach rechts zieht und der BMW dreht sich wie ein Kreisel. Er kommt recht schnell zum Stillstand, aber leider der überholte LKW nicht und rammt in Zeitlupe den BMW. Was mit der Frau ist, erfährt man an dieser Stelle noch nicht, denn hier fängt der Film nun an.
Diese Szene kommt erst später wieder in den Film. Es beginnt nun der Film mit der Vorstellung der Personen. Man sieht John Q (steht für Quincy) Archibald mit seiner Frau und seinen Sohn. Er selbst arbeitet in einem Stahlwerk, die Frau ist Hausfrau und der Sohn ( 9 Jahre ) natürlich noch Schüler. Durch die schlechte Lage seiner Firma muss John Q Kurzarbeit leisten und bringt recht wenig Geld nach Hause. Er gerät in Verzug und sein Auto wird abgeholt. Seine Frau versteht dies nicht, aber John musste sich entscheiden, ob er die Miete oder die Rate für sein Auto zahlt. Er entschied sich für die Miete.
Um mehr Geld zu bekommen bewirbt sich John bei anderen Firmen, doch er ist nicht der einzige. 400 Leute für eine Stelle und nur die Natwort, er sei vielleicht überqualifiziert, aber wollte sich eventuell melden. Dem ganzen kam eine Absage gleich und das obwohl John noch relativ jung ist und schon mehrjährige Berufserfahrung hat.
Als John seinen Sohn Mike in die Schule fährt, bietet dieser Ihm seine 45 Dollar an, die er gespart hat, aber John meinte sie werden es auch ohne diese 45 Dollar schaffen. Wenig später sieht man die Familie in der Kirche. Sie haben einen starken glauben und singen. Nur Mike drängelt und man sieht auch warum. Das Baseballspiel. Er will unbedingt mitspielen und sie schaffen es auch noch rechtzeitig. Seine Mutter und sein Vater feuern Mike an und als er an der Reihe ist trifft er den ersten Ball nicht. Aber der zweite dafür um so besser. Er rennt zum ersten Mal und es wird knapp. Aber Mike schafft es irgendwie und der Schiedsrichter zählt es. Dann rennt Mike auch noch zum zweiten Mal. Sein Gesicht ist angespannt und er will es unbedingt schaffen. Aber plötzlich verzieht sich sein Gesicht vor Schmerzen und der Junge bricht mitten auf dem Spielfeld zusammen. Sein Vater rennt zu ihm und trägt ihm zum Auto. Diese traurige Hintergrundmusik, der verzweifelte Gesichtsausdruck des Vaters und die geschockten Zuschauer lassen dies wie so andere Szenen sehr traurig erscheinen.
Der Vater bringt Mike ins Hope Memorial Hospital, wo er sofort behandelt wird. Er überlebt, aber die Klinikchefin und der Herzspezialist Dr. Turner erklären den Eltern, das Mike an einer Herzkrankheit leidet. Sein Herz schafft es nicht den Körper von Mike zu versorgen und um sich zu steigern, musste das Herz wachsen. Es ist zu diesem Zeitpunkt schon zu der 3fache der normalen Größe gewachsen.
Die Ärzte geben Mike nur noch wenige Monate, Wochen oder sogar Tage. Sie sagen, das der einzige Weg Mikes Leben zu retten eine Herztransplantation wäre. Da diese aber zu teuer ist, soll er Mike noch ein paar schöne Tage machen und ihn in Ruhe sterben lassen. John fragt Dr. Turner was er bei seinem Sohn machen würde und dieser rät zu der Transplantation. Dies will John auch machen, aber da fangen die Probleme erst an.
Mikes Krankenversicherung will die Operation nicht zahlen. John glaubt dies nicht, denn er hat ja immer seine Beiträge ordnungsgemäß gezahlt. Er redet mit seiner Versicherung und diese erklärt ihm, das seit dem er Kurzarbeit macht, wurde er herabgestuft und hat nun nur noch die Grundversorgung. Diese beläuft sich auf bis zu 20000 Dollar. Die Operation kostet mindestens 250000 Dollar. Also mindestens das 12fache. Das Krankenhaus verlangt eine Anzahlung von 75000 Dollar und da fängt der Streit um das Geld an. John und seine Frau, sowie seine Freunde sammeln Spenden für Mike. Er verkauft alles was er noch hat. Die Leute geben gern, aber 250000 Dollar hat leider keiner von denen mal so eben übrig. Es kommen 6000 Dollar zusammen und mit den 20000 Dollar von der Versicherung reicht das Geld immer noch nicht aus für die Anzahlung. Die Klinik will daraufhin Mike entlassen und seine Frau ruft John an. Sie schreit ihn an, er solle endlich was machen. Diese Reaktion konnte glaube ich jeder Kinobesucher verstehen, da die Mutter sehr verzweifelt war.
John musste was tun und er tat auch was. Er suchte Dr. Turner in der Klinik auf und bittet ihm um Hilfe. Dieser sagt, das er auf sein Honorar verzichten will, aber das Entscheidungen, die finanzieller Natur sind, nur die Klinikleitung treffen kann. Dies war nicht die Antwort, die John hören wollte.
Er zog seine Waffe und bedrohte Dr. Turner. Er nimmt ihn und die Patienten als Geiseln. Den Wachmann fordert er auf seine Pistole auf den Boden fallen zu lassen, aber der hat keine. John verriegelt alle Türen mit Ketten und muss nun handeln. Da er sich in der Notaufnahme befindet sind dort natürlich nicht nur gesunde Menschen. Ein Schwarzer mit blutenden Fingern, eine schwangere Frau mit Ihren Mann, Ein Pärchen wo die Frau verletzt schien (blaue Flecken),eine spanischsprechende Frau ein Krankenpfleger, eine Ärztin, Dr. Turner und der dicke Wachmann. John fordert Turner auf die verletzten zu behandeln. Dieser wehrt sich anfangs, da er ja Herzspezialist und nicht Unfallchirurg ist. Die Pistole konnte aber seine Meinung schnell ändern.
Alle wurden soweit versorgt. Bis plötzlich ein Krankenwagen auftauchte. Die Helfer hatten ein Verwundeten und wollten in das Krankenhaus. John sagte sie sollen in ein anderes Krankendaus, aber sie ließen sich nicht abwimmeln. John bedrohte die Helfer und schob den Verwundeten ins Krankenhaus. Kurz bevor sie einstiegen, fragte er noch nach dem Grund der Verletzung. Sie sagten nur (während sie von der Pistole bedroht wurden), das er erschossen wurde. IRONIE
Der Angeschossene wurde ebenfalls behandelt und kam auch durch. Das die Polizei wenig später kommt war vorauszusehen. Die Krankenpfleger oder ein Passant muss ihnen Bescheid gesagt haben.
Der Polizeidetectiv nimmt Kontakt zu John Q auf und erfährt dessen Forderungen. Er will, das sein Sohn auf die Liste für ein neues Spenderherz kommt. Als gütliche Einigung lässt John Q erst mal 3 Geiseln frei. Die spanischsprechende Frau und die Schwangere mit Ihren Mann. Diese freigelassen „Geiseln“ sagen den Leuten draussen, das John ein Held sei und das sie auf seiner Seite seien.

Langsam muss ich mich ein wenig kürzer fassen, da ja auch nicht jeder von euch die Lust hat noch eine halbe Stunde zu lesen. Der Polizeichief muss also was unternehmen und schickt einen Scharfschützen ins Haus. Dieser trifft John nur in die Schulter und überlebt. Da er nun kein Ausweg mehr sieht und sein Sohn kurz vorm sterben ist, will er sein Herz spenden um das Leben seines Sohnes zu retten. Der Artzt stimmt zu, das er John das Herz nach seinen Tod entnimmt und es seinen Sohn einsetzt. John nimmt also die Pistole in den Mund und.... In diesen Moment sieht man seine Frau und ihr wird gesagt, das sich ein Spenderherz gefunden hat. Das ist das Herz, wo ganz am Anfang die Frau tödlich verunglückt wurde. Sie rennt Richtung Krankenhaus und klopft an die Tür und schreit, das sie ein Herz haben. Aber John sieht sie ja nicht und drückt die Pistole ab.

Damit ist der Film noch nicht zu Ende, aber ich denke den Schluss solltet Ihr selber sehen und ein wenig will ich den Film noch offen lassen.

Fazit: Unbedingt sehenswert. Der Schauspieler Danzel Washington ist einfach super (auch in diesen Film). Wer diesen Film nicht sieht, ist selber schuld und macht einen großen Fehler. Spätestens wenn der Film in ca 4 Wochen in die Videothek kommt, müsst ihr euch den Film ausleihen. Also viel Spass beim Film schauen

16 Bewertungen