Johnny English (VHS) Testbericht

ab 8,29 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Tuvok
Filmkritik und Meinung zu " Johnny English "
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Johnny English
JOHNNY ENGLISH ( Rowan Atkinson ) ist Schreibkraft im Büro des MI 7, einer Englischen Spezialeinheit in London. Das sind die berühmten Typen die James Bond angestellt haben. Jedenfalls ist was ganz schlimmes passiert, Die Nummer 1 ist in Biarritz umgekommen bei einem Auftrag, sein U Boot ist nicht aufgegangen und er ist irgendwie so mit Wasser in der Lunge dahinkrepiert. Also bleibt dem Chef des MI 7 nur eines über, PEGASUS heißt er, das er den letzten noch lebenden Geheimagenten einsetzt. Wofür denn eigentlich ? Nun im Tower von London sind die Kronjuwelen gestohlen. Die Queen ist schockiert, und JOHNNY muß sie ausfindig machen. Er hat alle Rechte. BOUGH sein Freund und Helfer ist ihm immer stets brav devot zur Seite, wie es sich für einen ordentlichen Mann bei der Polizei gehört. Daweil hat er eigentlich immer die guten Ideen, JOHNNY nützt sie nur aus. Auf einer Partie lernt er die wunderschöne, Dominaähnliche Gazellenhafte LORNA CAMPBELL ( Natalia Imbruglia ) kennen die ihn von Anfang an verachtet, aber irgendwie kommt nach längerer Zeit durch viele Umwege die Liebe durch die sie zu ihm fühlt. JOHNNY hat eine Idee wer das ganze gemacht haben könnte. Es gibt da so einen Superreichen, 7 Milliarden Englische Pfund reichen französischen Geschäftsmann PASCAL SAUVAGE ( John Malcovich ) der 160 Gefängnisse auf dieser Welt sein eigen nennt, und Chef von 25 in England ist. Es stellt sich heraus das es ein Dieb war der das gestohlen hat, und man kommt sogar auf die Spur wer das warum wo und wie gemacht hat, nachdem JOHNNY ne Menge an Unfällen hat, provoziert. Hat irgendwer für PASCAL gearbeitet ?
Irgendwie kommt mir das ganze vor als wäre es eine verfilmte Parodie auf die Serie Ein Rosaroter Panther, wo der komische Langnaseninspektor mit dem französischen Flic Flac Polizisten Helfer immer die ärgsten komischsten Situationen erlebt hat. Auch ein bisschen von „ Inspector Clouseau „ ist dabei, ein Schuss
„ James Bond – Liebesgrüße aus Moskau „ dazu „ Die nackte Kanone „ natürlich auch ne Menge an
„ Mr. Bean „ Scherzen und Anwandlungen zu den alten Folgen. Die Liste ist lange, fast alle Filme mit Agenten in den Hauptrollen wurden verarscht. Wenn man das ganze ernst sehen würde, dann würde man soviel lachen wie die meisten Leute im Kino, meine Wenigkeit. Nachdem ich einige Male unsanft mit dem Vorderhaupt, Zahnseits auf die Kinolehne gefallen bin, hat mich meine Freundin nach dem Kino versucht draußen zu verarzten, und einige ältere Friedhofsdeserteure haben uns dann beschimpft wegen Ähnlichkeiten zu freie Liebe. Nachdem dann meine 25 Lachgehirnerschütterungen vorüber waren, konnten wir sanft beruhigt den Heimweg antreten. Der Film ist wirklich gut. Er hat leider nur eines nicht, richtigen Spaß vermittelt. Er kommt daher, meistens, wie ein schlechter Versuch Slapstick nachzuahmen, und nach der Methode, Fall nieder, ich lache dann, ist eigentlich 87 Minuten lange nichts neues zu sehen. Am Ende nicht aus dem Kino gehen da nach dem Abspann noch eine besondere Überraschung wartet. Vermisst habe ich brachialgewaltvermittelnde Lachkanonaden, aber das macht nichts, der Film war auch so gut genug. Sehr gut gepasst hat Natalia Imbruglia, die Sängerin von dem Lied Torn, und noch ein zwei anderen. Der hat man angesehen das sie Schauspielunterricht nahm, 23 Tage lange. Davon 12 Tage Pause. Und eine Liebeszene ist in dem Film auch. Ohne Rowan wäre der Film eigentlich nicht viel wert, aber da er ja so lieb ist und immer so süß dreinschauen kann, noch dazu so unschuldig wie die Jungfrau Bambi, ist der Film schon wieder Empfehlenswerter Kulttrash. Sehr witzig haben die viele Szenen gemacht und es waren einige gute Ansätze dabei, aber leider ist vieles verpufft. Malkovich hätte man durch einen anderen ersetzen können, aber er paßt einfach so gut als durchgeknallter Bösewicht. Nachvollziehbar ist die Geschichte leider nicht, nicht weil sie unlogisch ist, sonder weil sie schlecht geschauspielert ist. Wäre sie besser umgesetzt worden, dann wäre das alles schon vorstellbar gewesen. Ich kann mir das ganze lebhaft vorstellen in Echt, in der Politik, und wenn man die Namen im Film dann durch die echten ersetzt, dann ist das schon mehr als Hyperpathologische Verwandlungskunst. Der Film ist bedenkenlos empfehlenswert, für Gedächtnisgeschädigte Mila Superstar Liebhaber, und Suchtfanatischen Gameboynintendogenerationssprößlingen.
Ein Film für Leute die gerne abschalten, einfach nur lachen über was ganz süß und nettes, das wenig Sinn hat, gerade so an der Grenze des langweiligen ist, aber einfach unterhaltsam ist, teilweise, auch wenn es etwas fade ist. Aber das macht nichts, Rowan spielt mit.
80 von 100
JOHNNY ENGLISH ( Rowan Atkinson ) ist Schreibkraft im Büro des MI 7, einer Englischen Spezialeinheit in London. Das sind die berühmten Typen die James Bond angestellt haben. Jedenfalls ist was ganz schlimmes passiert, Die Nummer 1 ist in Biarritz umgekommen bei einem Auftrag, sein U Boot ist nicht aufgegangen und er ist irgendwie so mit Wasser in der Lunge dahinkrepiert. Also bleibt dem Chef des MI 7 nur eines über, PEGASUS heißt er, das er den letzten noch lebenden Geheimagenten einsetzt. Wofür denn eigentlich ? Nun im Tower von London sind die Kronjuwelen gestohlen. Die Queen ist schockiert, und JOHNNY muß sie ausfindig machen. Er hat alle Rechte. BOUGH sein Freund und Helfer ist ihm immer stets brav devot zur Seite, wie es sich für einen ordentlichen Mann bei der Polizei gehört. Daweil hat er eigentlich immer die guten Ideen, JOHNNY nützt sie nur aus. Auf einer Partie lernt er die wunderschöne, Dominaähnliche Gazellenhafte LORNA CAMPBELL ( Natalia Imbruglia ) kennen die ihn von Anfang an verachtet, aber irgendwie kommt nach längerer Zeit durch viele Umwege die Liebe durch die sie zu ihm fühlt. JOHNNY hat eine Idee wer das ganze gemacht haben könnte. Es gibt da so einen Superreichen, 7 Milliarden Englische Pfund reichen französischen Geschäftsmann PASCAL SAUVAGE ( John Malcovich ) der 160 Gefängnisse auf dieser Welt sein eigen nennt, und Chef von 25 in England ist. Es stellt sich heraus das es ein Dieb war der das gestohlen hat, und man kommt sogar auf die Spur wer das warum wo und wie gemacht hat, nachdem JOHNNY ne Menge an Unfällen hat, provoziert. Hat irgendwer für PASCAL gearbeitet ?
Irgendwie kommt mir das ganze vor als wäre es eine verfilmte Parodie auf die Serie Ein Rosaroter Panther, wo der komische Langnaseninspektor mit dem französischen Flic Flac Polizisten Helfer immer die ärgsten komischsten Situationen erlebt hat. Auch ein bisschen von „ Inspector Clouseau „ ist dabei, ein Schuss
„ James Bond – Liebesgrüße aus Moskau „ dazu „ Die nackte Kanone „ natürlich auch ne Menge an
„ Mr. Bean „ Scherzen und Anwandlungen zu den alten Folgen. Die Liste ist lange, fast alle Filme mit Agenten in den Hauptrollen wurden verarscht. Wenn man das ganze ernst sehen würde, dann würde man soviel lachen wie die meisten Leute im Kino, meine Wenigkeit. Nachdem ich einige Male unsanft mit dem Vorderhaupt, Zahnseits auf die Kinolehne gefallen bin, hat mich meine Freundin nach dem Kino versucht draußen zu verarzten, und einige ältere Friedhofsdeserteure haben uns dann beschimpft wegen Ähnlichkeiten zu freie Liebe. Nachdem dann meine 25 Lachgehirnerschütterungen vorüber waren, konnten wir sanft beruhigt den Heimweg antreten. Der Film ist wirklich gut. Er hat leider nur eines nicht, richtigen Spaß vermittelt. Er kommt daher, meistens, wie ein schlechter Versuch Slapstick nachzuahmen, und nach der Methode, Fall nieder, ich lache dann, ist eigentlich 87 Minuten lange nichts neues zu sehen. Am Ende nicht aus dem Kino gehen da nach dem Abspann noch eine besondere Überraschung wartet. Vermisst habe ich brachialgewaltvermittelnde Lachkanonaden, aber das macht nichts, der Film war auch so gut genug. Sehr gut gepasst hat Natalia Imbruglia, die Sängerin von dem Lied Torn, und noch ein zwei anderen. Der hat man angesehen das sie Schauspielunterricht nahm, 23 Tage lange. Davon 12 Tage Pause. Und eine Liebeszene ist in dem Film auch. Ohne Rowan wäre der Film eigentlich nicht viel wert, aber da er ja so lieb ist und immer so süß dreinschauen kann, noch dazu so unschuldig wie die Jungfrau Bambi, ist der Film schon wieder Empfehlenswerter Kulttrash. Sehr witzig haben die viele Szenen gemacht und es waren einige gute Ansätze dabei, aber leider ist vieles verpufft. Malkovich hätte man durch einen anderen ersetzen können, aber er paßt einfach so gut als durchgeknallter Bösewicht. Nachvollziehbar ist die Geschichte leider nicht, nicht weil sie unlogisch ist, sonder weil sie schlecht geschauspielert ist. Wäre sie besser umgesetzt worden, dann wäre das alles schon vorstellbar gewesen. Ich kann mir das ganze lebhaft vorstellen in Echt, in der Politik, und wenn man die Namen im Film dann durch die echten ersetzt, dann ist das schon mehr als Hyperpathologische Verwandlungskunst. Der Film ist bedenkenlos empfehlenswert, für Gedächtnisgeschädigte Mila Superstar Liebhaber, und Suchtfanatischen Gameboynintendogenerationssprößlingen.
Ein Film für Leute die gerne abschalten, einfach nur lachen über was ganz süß und nettes, das wenig Sinn hat, gerade so an der Grenze des langweiligen ist, aber einfach unterhaltsam ist, teilweise, auch wenn es etwas fade ist. Aber das macht nichts, Rowan spielt mit.
80 von 100
Bewerten / Kommentar schreiben