Johnny English (VHS) Testbericht

ab 8,29 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von nici-nic
King English
Pro:
Titelmusik absolut komisch
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer kennt ihn nicht? Mister Bean, wie er im Briefkasten stecken bleibt oder wie er gewissenhaft seinen kleinen Teddy zu Bett bringt. Komik die keinen Worten bedarf und trotzdem Millionen von Zuschauern Tränen in die Augen treibt.
******************************************************
Wer davon aber nicht genug bekommen kann und jetzt auch einmal in den Genuss von Rowan Atkinsons Stimme kommen möchte, der sollte auf keinen Fall Johnny English verpassen.
******************************************************
Der Name ist bei Atkinsons Rolle Programm: Johnny Englisch ist von Kopf bis Fuß ein spießiger, eingebildeter und steifer Engländer, der um jeden Preis für sein Land dienen würde - wenn man ihn ließe.Doch scheinbar ist sich auch der MI7 der Tragweite Englishs bewusst, so dass er von Heldentaten und schönen Frauen nur im Büro träumen kann. Sein Vorbild: Agent One, dem er unverblümt mit Komplimenten überhäuft und ihn ganz und gar verehrt. Voller Stolz übergibt English Agent One die Dokumente seines neuen Falles und vergisst dabei nicht zu erwähnen, dass er persönlich die Luke des in Einsatz kommenden U-Bootes überprüft hat. Keine Filmminute später kommt eine erschütternde Nachricht: Agent One ist tot. Grund: U-Boot -Luke hat sich nicht geöffnet.
Auch alle anderen Außendienstler kommen durch unbekannte Attentäter ums Leben. Jetzt liegt alles allein an Johnny English.
******************************************************
Sauvage (John Malkovich) hat nämlich großes mit England vor. Um aus England ein riesiges Gefängnis zu machen, stiehlt er die Kronjuwelen, zwingt die Königin zur Abdankung und will nun selbst den Thron besteigen. Durch seine hohen Spenden an England schöpft niemand verdacht. Nein, man könnte sogar sagen Sauvage ist Englands bester Freund. Nur einem kann er nicht täuschen: Englands treuestem Bürger: Johnny English. An der Seite von Agentin Lorna (Nathalie Imbruglia) beginnt die Jagd nach überführenden Beweisen.
******************************************************
Meine Meinung
*****************
Ich kann den Film nur empfehlen. Ich glaube ich habe seit \"Schuh des Manitu\" nicht mehr so herzhaft lachen können. Dabei werden aber in Johnny English nicht etwa Lacher an Lacher produziert. Nein, es ist oft auch nur die Eigenkomik, die gewisse Situationen und Gesten hervorbringen.
Johnny English, der ein kleines Problem mit Selbstüberschätzung zu haben scheint, bringt sich dabei zumeist selbst in die aussichtslosesten und peinlichsten Situationen ohne sich dessen bewusst zu werden. Auf richtig Action wird dabei aber auf keinen Fall verzichtet.
Statt auf Sauvages Tower landet er im städtischen Krankenhaus. Doch seine Mission bringt er ohne Zweifel zu Ende. Auch Schilder wie \"Orthopädie\" und \"Neurologie\" machen ihn nicht stutzig. Sie bestätigen English, dass Sauvage an üblen Machenschaften beteiligt ist und hält dies alles für ein übles Labor. Er beginnt damit Patienten aus ihren Zimmern zu retten und hält eine Schar Krankenschwestern in Atem, bis er von seinem Kollegen Buff aus einem Fenster vom anderem Tower darauf aufmerksam gemacht wird, dass er im städtischen Krankenhaus gelandet ist. Cool wie es sich von einem Agenten gehört, hat er shnell eine passende Erklärung parat und verschwindet schnell wieder.
Aber auch an kurzen Slapsticks mangelt es nicht: so will English das Chateau von Sauvage bezwingen und sucht sich dazu ausgerechnet den Scheißekanal aus.
Doch trotz aller Rückschläge bleibt English von sich und seinen Taten überzeugt. Auch, wenn sich seine Schussligkeit permanent durch den gesamten Film zieht. Aber so ist sich der Zuschauer auf jeden Fall gleich wieder sicher, dass sofort etwas neues passieren wird.
Bis auf zwei drei vorhersehbare Sketche kam vieles überraschend uns sorgte dafür für gute Laune, in dem eigentlich shclecht besuchten Kinosaal. Woran das allerdings liegen mag, kann ich nicht erklären, denn der Film war einmalig spitze und ich kann ihn nur empfehlen.
Am meisten brachte zusätzlich noch Robbie Williams Titelsong zum Film mein Herz zum Schmelzen, womit alles perfekt war.
******************************************************
Die Macher
**************
Johnny English - Rowan Atkinson
Sauvage - John Malkovich
Lorna - Nathalie Imbruglia
Regie - Peter Howitt
******************************************************
Schaut ihn Euch an!
Eure Nici :)
******************************************************
******************************************************
Wer davon aber nicht genug bekommen kann und jetzt auch einmal in den Genuss von Rowan Atkinsons Stimme kommen möchte, der sollte auf keinen Fall Johnny English verpassen.
******************************************************
Der Name ist bei Atkinsons Rolle Programm: Johnny Englisch ist von Kopf bis Fuß ein spießiger, eingebildeter und steifer Engländer, der um jeden Preis für sein Land dienen würde - wenn man ihn ließe.Doch scheinbar ist sich auch der MI7 der Tragweite Englishs bewusst, so dass er von Heldentaten und schönen Frauen nur im Büro träumen kann. Sein Vorbild: Agent One, dem er unverblümt mit Komplimenten überhäuft und ihn ganz und gar verehrt. Voller Stolz übergibt English Agent One die Dokumente seines neuen Falles und vergisst dabei nicht zu erwähnen, dass er persönlich die Luke des in Einsatz kommenden U-Bootes überprüft hat. Keine Filmminute später kommt eine erschütternde Nachricht: Agent One ist tot. Grund: U-Boot -Luke hat sich nicht geöffnet.
Auch alle anderen Außendienstler kommen durch unbekannte Attentäter ums Leben. Jetzt liegt alles allein an Johnny English.
******************************************************
Sauvage (John Malkovich) hat nämlich großes mit England vor. Um aus England ein riesiges Gefängnis zu machen, stiehlt er die Kronjuwelen, zwingt die Königin zur Abdankung und will nun selbst den Thron besteigen. Durch seine hohen Spenden an England schöpft niemand verdacht. Nein, man könnte sogar sagen Sauvage ist Englands bester Freund. Nur einem kann er nicht täuschen: Englands treuestem Bürger: Johnny English. An der Seite von Agentin Lorna (Nathalie Imbruglia) beginnt die Jagd nach überführenden Beweisen.
******************************************************
Meine Meinung
*****************
Ich kann den Film nur empfehlen. Ich glaube ich habe seit \"Schuh des Manitu\" nicht mehr so herzhaft lachen können. Dabei werden aber in Johnny English nicht etwa Lacher an Lacher produziert. Nein, es ist oft auch nur die Eigenkomik, die gewisse Situationen und Gesten hervorbringen.
Johnny English, der ein kleines Problem mit Selbstüberschätzung zu haben scheint, bringt sich dabei zumeist selbst in die aussichtslosesten und peinlichsten Situationen ohne sich dessen bewusst zu werden. Auf richtig Action wird dabei aber auf keinen Fall verzichtet.
Statt auf Sauvages Tower landet er im städtischen Krankenhaus. Doch seine Mission bringt er ohne Zweifel zu Ende. Auch Schilder wie \"Orthopädie\" und \"Neurologie\" machen ihn nicht stutzig. Sie bestätigen English, dass Sauvage an üblen Machenschaften beteiligt ist und hält dies alles für ein übles Labor. Er beginnt damit Patienten aus ihren Zimmern zu retten und hält eine Schar Krankenschwestern in Atem, bis er von seinem Kollegen Buff aus einem Fenster vom anderem Tower darauf aufmerksam gemacht wird, dass er im städtischen Krankenhaus gelandet ist. Cool wie es sich von einem Agenten gehört, hat er shnell eine passende Erklärung parat und verschwindet schnell wieder.
Aber auch an kurzen Slapsticks mangelt es nicht: so will English das Chateau von Sauvage bezwingen und sucht sich dazu ausgerechnet den Scheißekanal aus.
Doch trotz aller Rückschläge bleibt English von sich und seinen Taten überzeugt. Auch, wenn sich seine Schussligkeit permanent durch den gesamten Film zieht. Aber so ist sich der Zuschauer auf jeden Fall gleich wieder sicher, dass sofort etwas neues passieren wird.
Bis auf zwei drei vorhersehbare Sketche kam vieles überraschend uns sorgte dafür für gute Laune, in dem eigentlich shclecht besuchten Kinosaal. Woran das allerdings liegen mag, kann ich nicht erklären, denn der Film war einmalig spitze und ich kann ihn nur empfehlen.
Am meisten brachte zusätzlich noch Robbie Williams Titelsong zum Film mein Herz zum Schmelzen, womit alles perfekt war.
******************************************************
Die Macher
**************
Johnny English - Rowan Atkinson
Sauvage - John Malkovich
Lorna - Nathalie Imbruglia
Regie - Peter Howitt
******************************************************
Schaut ihn Euch an!
Eure Nici :)
******************************************************
Bewerten / Kommentar schreiben