Johnny English (VHS) Testbericht

ab 8,29 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von MichaelW97614
Mein Name ist English, Johnny English !!!
Pro:
teilweise lustig
Kontra:
besten gags schon bekannt
Empfehlung:
Ja
Schon wieder war ich im Kino, doch diesmal in einem Film, den ich auf jeden Fall sehen wollte, nämlich Johnny English. Diesen Film musste ich einfach sehen, denn erstens fand ich bisher alle Filme mit Roward Atkinson super lustig und außerdem finde ich es toll, wenn sich jemand über James Bond lustig macht.
Inhalt
Johnny Englisch ist der schlechteste aller Geheimagenten des MI6, doch nachdem alle anderen Agenten durch einen Fehler von Johnny in eine Falle gelaufen sind und ermordet wurden, ist Johnny nun der beste Agent und muss natürlich gleich einen Fall übernehmen. Die Kronjuwelen der englischen Königin wurden restauriert und werden nur wieder feierlich der Öffentlichkeit gezeigt. Johnny English soll dafür sorgen, dass alles reibungslos abläuft und die Juwelen sicher im Tower verbleiben. Der reiche Franzose Pascal Sauvage hatte die Restaurierung bezahlt, doch man merkt gleich, dass er mehr im Schilde führt, was einem deutlich wird, als plötzlich der Strom auf der Party ausfällt und kurz darauf die Kronjuwelen verschwunden sind.
Johnny English macht sich natürlich sofort mehr oder weniger professionell auf die Suche nach den Juwelen und den Dieben. Dabei kommt er Pascal Sauvage auf die Schliche. Pascal will zum König Englands gekrönt werden. Er stammt aus der königlichen Familie und, wenn die Queen abdankt, ist er der rechtmäßige Nachfolger. Johnny English erkennt zwar nicht die ganzen Ausmaße des Plans, doch er nimmt die Verfolgung auf. Dabei hilft ihm die geheimnisvolle Lorna. Beide suchen Beweise für ihre Anschuldigungen, denn niemand glaubt ihnen, dass der ach so großzügige Pascal England etwas böses will.
Schauspieler
Johnny English wird von dem britischen Komiker Rowan Atkinson gespielt, der uns allen als Mr. Bean bekannt sein dürfte. Auch in dieser Rolle kann er seine gesamte Körperkomik einsetzten und er darf, im Gegensatz zu Mr. Bean auch reden.
Nataly Imbruglia spielt die Agentin Lorna. Natürlich dient sie, wie alle anderen Bond Girls auch vordergründig nur zum ansehen, doch sie spielt ihre Rolle ebenfalls glaubwürdig und stimmig.
John Malkovich verkörpert perfekt den schleimigen und hinterhältigen Franzosen Pascal Sauvage. Man sieht es ihm richtig an, wie es ihm Spaß macht, der Böse zu sein und die Vorurteile Franzosen gegenüber auszukosten.
Humor
Natürlich ist dieser Film eindeutig eine Komödie, doch leider nicht ganz so lustig wie das, was wir sonst von Mr. Bean gewohnt sind. Die besten und lustigsten Gags wurden in der Vorschau schon verraten und so fehlte der gewisse Überraschungseffekt, von dem solch ein Film lebt. So ist der Film zwar lustig, doch die richtig großen Lacher kommen aus genannten Gründen nicht an.
Fazit
Leider hat der Film meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. Ich war eindeutig besseres von Roward Atkinson gewohnt. Der Film wirkte streckenweise recht langweilig und einfallslos. Wem die bisherigen Filme Von Roward Atkinson gefallen haben, der wird auch diesen Film mögen, doch er erreicht nicht die Qualität der Bean Filme. Also, wer nichts besseres zu tun hat, kann sich diesen Film ruhig ansehen, wer aber vorher schon gezweifelt hatte, sollte es lieber lassen.
Inhalt
Johnny Englisch ist der schlechteste aller Geheimagenten des MI6, doch nachdem alle anderen Agenten durch einen Fehler von Johnny in eine Falle gelaufen sind und ermordet wurden, ist Johnny nun der beste Agent und muss natürlich gleich einen Fall übernehmen. Die Kronjuwelen der englischen Königin wurden restauriert und werden nur wieder feierlich der Öffentlichkeit gezeigt. Johnny English soll dafür sorgen, dass alles reibungslos abläuft und die Juwelen sicher im Tower verbleiben. Der reiche Franzose Pascal Sauvage hatte die Restaurierung bezahlt, doch man merkt gleich, dass er mehr im Schilde führt, was einem deutlich wird, als plötzlich der Strom auf der Party ausfällt und kurz darauf die Kronjuwelen verschwunden sind.
Johnny English macht sich natürlich sofort mehr oder weniger professionell auf die Suche nach den Juwelen und den Dieben. Dabei kommt er Pascal Sauvage auf die Schliche. Pascal will zum König Englands gekrönt werden. Er stammt aus der königlichen Familie und, wenn die Queen abdankt, ist er der rechtmäßige Nachfolger. Johnny English erkennt zwar nicht die ganzen Ausmaße des Plans, doch er nimmt die Verfolgung auf. Dabei hilft ihm die geheimnisvolle Lorna. Beide suchen Beweise für ihre Anschuldigungen, denn niemand glaubt ihnen, dass der ach so großzügige Pascal England etwas böses will.
Schauspieler
Johnny English wird von dem britischen Komiker Rowan Atkinson gespielt, der uns allen als Mr. Bean bekannt sein dürfte. Auch in dieser Rolle kann er seine gesamte Körperkomik einsetzten und er darf, im Gegensatz zu Mr. Bean auch reden.
Nataly Imbruglia spielt die Agentin Lorna. Natürlich dient sie, wie alle anderen Bond Girls auch vordergründig nur zum ansehen, doch sie spielt ihre Rolle ebenfalls glaubwürdig und stimmig.
John Malkovich verkörpert perfekt den schleimigen und hinterhältigen Franzosen Pascal Sauvage. Man sieht es ihm richtig an, wie es ihm Spaß macht, der Böse zu sein und die Vorurteile Franzosen gegenüber auszukosten.
Humor
Natürlich ist dieser Film eindeutig eine Komödie, doch leider nicht ganz so lustig wie das, was wir sonst von Mr. Bean gewohnt sind. Die besten und lustigsten Gags wurden in der Vorschau schon verraten und so fehlte der gewisse Überraschungseffekt, von dem solch ein Film lebt. So ist der Film zwar lustig, doch die richtig großen Lacher kommen aus genannten Gründen nicht an.
Fazit
Leider hat der Film meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. Ich war eindeutig besseres von Roward Atkinson gewohnt. Der Film wirkte streckenweise recht langweilig und einfallslos. Wem die bisherigen Filme Von Roward Atkinson gefallen haben, der wird auch diesen Film mögen, doch er erreicht nicht die Qualität der Bean Filme. Also, wer nichts besseres zu tun hat, kann sich diesen Film ruhig ansehen, wer aber vorher schon gezweifelt hatte, sollte es lieber lassen.
Bewerten / Kommentar schreiben