K-Pax - Alles ist möglich (VHS) Testbericht

K-pax-alles-ist-moeglich-vhs-drama
ab 11,24
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(10)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork

Ich will auch nach K-Pax!

Pro:

Eindeutig die Besetzung, vor allem mit Kevin Spacey!Besondere Charaktere, besonderer Film!Handlung ist sehr schön ausgearbeitet und interessant inszeniert!Offenes Ende, wo man viel diskutieren kann bzw. sieht jeder das Ende aus einer anderen Sicht!

Kontra:

Keine Action-Szenen, sondern ein Film der zum Nachdenken anregt!

Empfehlung:

Ja

Vorwort
---------

In meinem heutigen Filmbericht dreht es sich um einen Film, den man sehr schwer einordnen kann und auch sehr schwer erklären aus meiner Sicht. Hauptdarsteller ist wie auch in „American Beauty“ Kevin Spacey und es dreht sich diesmal um das Mysterydrama „K-Pax“. Ohne jegliche Vorkenntnisse schaute ich mir den Film heute zusammen mit meiner Frau an und wie wir ihn am Ende gefunden haben, erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem Bericht!

Kurze Infos zum Film
----------------------

Wie schon gesagt ist er schwer einzuordnen und es soll sich um ein Mysterydrama handeln, was die Sache doch schon annähernd gut trifft. Der Film stammt wie so oft aus den USA und wurde 2001 produziert. Er dauert genau 2 Stunden und ist ab 12 Jahren freigegeben und kommt im Grunde ohne jegliche Gewaltszenen aus. Regie führte Iain Softley und ich muss ehrlich zugeben, das ich noch nie etwas von ihm gehört habe!

Die Schauspieler
------------------

Kevin Spacey spielt Prot
Jeff Bridges spielt Dr. Mark Powell
Mary McCormack spielt Rachel Powell
Alfre Woodard spielt Dr. Claudia Villars
Saul Williams spielt Ernie

Also im Grunde würde nur zwei Hauptakteure hervorheben und das sind ganz eindeutig Kevin Spacey und Jeff Bridges. Kevin Spacey sollte man eigentlich noch von dem Film „American Beauty“ kennen, der glaube ich auch einige Oskars eingeholt hatte. Er ist aus meiner Sicht wirklich die ideale Besetzung für Prot, denn alleine durch seine Mimik macht er diesen doch sehr ruhigen Film sehenswert. Als Gegenpol ist dann noch der sehr bekannte Jeff Bridges, der schon in sehr vielen tollen Filmen mitgespielt hat und auch deshalb schon ein „relativ“ hohes Alter erreicht hat. Beide sind im Grunde gute „Freunde“ je mehr der Film dauert und trotzdem sind es beide sehr stark verschiedene Charaktere. Alles in allem liegt alles an den beiden, aber auch an den vielen Nebencharakteren, die leider den Rahmen sprengen würden, wenn ich alle aufzählen würde. Aber auch diese Nebencharaktere sind absolut notwendig für diesen Film, alleine was die Handlung betrifft, aber auch was den Humor des Films angeht. Alles in allem einfach eine grandiose Starbesetzung, die durch die tolle Handlung und vor allem die tollen Dialoge und Mimik nur hervorgehoben werden!

Die Handlung
--------------

Diese ist im Grunde sehr leicht zu erklären und wieder rum doch recht schwer. Prot steht plötzlich in der Nähe eines Lichtstrahls und findet sich gleich in einer Ausweiskontrolle der Polizei wieder. Da er nun keine Papiere oder ähnliches bei sich hat, wird er etwas später dem Psychiater Dr. Mark Powell vorgestellt. Dieser rechnet eigentlich nur mit einem weiteren Patienten, doch diese Vorahnung wiederlegt er sehr schnell, als er mit ihm ins Gespräch kommt. Bleibt am Ende nur die Frage offen, ob es sich nun um einen Irren oder um einen Alien handelt?

Prot behauptet, er stamme von einem Planeten namens K-Pax und das nimmt man ihm auch sicher ab, denn immerhin kennt er sich besser aus in Astrophysik als manche Doktoren. Powell weiß jedoch nicht so recht was er davon halten soll und macht sich nun auf die Suche nach der Wahrheit. Er glaubt eher daran, das die Realität anders aussieht und das er früher mal ein schlimmes Ereignis hatte. Andererseits versucht er zumindest am Anfang ihm auch die Sache mit dem fremden Planeten abzunehmen, aber immer mehr denkt er eher an die erste Möglichkeit. Was ist also Realität und vor allem was ist denn jetzt die Wahrheit?

Also mehr möchte ich zur Handlung eigentlich nicht schreiben, denn spätestens am Ende des Films hat jeder seine eigene Meinung, die sich wahrscheinlich stark unterscheiden werden!

Meine Meinung
----------------

Meine Frau und ich haben am Ende des Films noch lange überlegt, wie man diesen Film jetzt werten sollte. Er ist sehr schwer zu deuten vor allem was das Ende betrifft und man erhält hier wirklich verschiedene Meinungen und kann danach noch richtig stark diskutieren, wie man den Film persönlich jetzt gesehen hat. Die Besetzung ist auf jeden Fall absolut positiv und man hätte hier keine besseren Akteure für diesen Film finden können. Ob der Film jedem gefällt kann ich leider auch nicht sagen, denn er ist wirklich etwas Einzigartiges. Der Zuschauer bleibt ständig im Ungewissen und selbst nach dem Film sind immer noch eine Menge Fragen offen. Das ist einerseits gut, denn man kann viel darüber diskutieren, doch manche können mit offenen Enden eigentlich nichts anfangen oder mögen sie einfach nicht. Hier passt es eigentlich ganz gut und da der Film etwas wirklich Besonderes ist, urteile ich am Ende doch noch mit einem „Sehr gut“. Empfehlenswert ist er allemal, jedoch kommt er ohne jegliche Action aus und das gefällt ja auch nicht jedem. Der Regisseur setzt auf starke Dialoge mit toller Musik und es wird viel Wert auf die Unwissenheit des Zuschauers gelegt. Er bleibt also durchgehend interessant, wenn auch nicht sonderlich spannend. Eher zum Ende hin etwas dramatisch, aber keinesfalls sonderlich traurig. Einfach ein Meisterwerk für welche, die etwas ruhigere Filme mögen und bei Filmen etwas zum Nachdenken haben möchten!

Somit bleibt mir nur noch zu hoffen, das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte und ich würde mich über Kommentare freuen, wie Ihr den Film gesehen habt. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und ich sage bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!

22 Bewertungen