Kick It Like Beckham (DVD) Testbericht
D

ab 2,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von Marc12
Ein Fußballtraum
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
- - - Z u m F i l m - - -
Heimlich trifft sich Jess mit ihren männlichen Freunden im Park zu Fußball spielen. Ihre traditionell indische Familie findet dies nicht gut. Schon die ganzen Poster und Fanartikel, die Jess in ihrem Zimmer hat, stößt Frau Bhamra auf. David Beckham ist Jess Held. Sie vergöttert seine Spielkunst und versucht sich so viel wie möglich bei diesem Star abzuschauen.
Eines Tages schaut Jules Jess beim spielen im Park zu. Jules ist begeistert vom Talent der kleinen Inderin. Jess wäre genau die richtige Verstärkung für ihre Fußballmannschaft. Natürlich ist Jess gleich Feuer und Flamme für dieses Team zu spielen, doch befürchtet sie, dass ihre Eltern damit nicht einverstanden sind. Somit entscheidet sich Jess dafür, die Sache vor ihren Eltern geheim zu halten. Schließlich gibt es noch einen zweiten Grund sich ihren Eltern zu widersetzen, der smarte Trainer Joe.
Lange Zeit bleibt ihr Doppelleben unentdeckt, da sich die Eltern mehr um die Hochzeitsvorbereitungen ihrer Tochter Pinky kümmern. Eines Tages fliegt ihr ganzer Schwindel allerdings auf. Herr Bhamra ist nicht beigeistert, dass Trainer Joe den Mädels die Köpfe verdreht und sie auch noch zum Fußballspielen animiert. Nun muss Jess Stärke zeigen und sich durchsetzen.
- - - D a r s t e l l e r - - -
Parminder Nagra – Jess Bhamra
Keira Knightley – Jules Paxton
Jonathan Rhys Meyers – Joe
Anupam Kher – Mr. Bhamra
Archie Panjabi – Pinky Bhamra
- - - F i l m s t a b - - -
Regie: Gurinder Chadha
Produzenten: Deepak Nayar, Gurinder Chadha
Drehbuch: Gurinder Chadha, Guljit Bindra
Musik: Craig Prues
- - - w e i t e r e I n f o s - - -
Genre: Komödie
Land: UK & Deutschland
Jahr: 2002
Länge: 112 Minuten
FSK: ab 6 Jahren
- - - M e i n e M e i n u n g - - -
Der Ball ist rund – das Spiel dauert 90 Minuten – das Runde muss ins Eckige - - damit müsste ich jetzt 9 Euro ins DSF Phrasenschwein einzahlen. Wie gut, dass es so was hier nicht gibt.
Viele Damen werden es vielleicht auch für recht angenehm empfinden, dass sich dieser Film nicht ausschließlich um Fußball dreht. In diesem Film wird vielmehr die Geschichte einer jungen Inderin in England erzählt. Sie wächst außerhalb ihrer traditionell indischen Familie absolut westlich auf, doch zu Hause soll sie sich wie eine gute Inderin benehmen und den Familienheiligen anbeten. Dies bietet natürlich genug Stoff für eine gute Story. Wie gut, dass man dies auch nutzen konnte. Was macht jedoch eine gute Komödie aus? Eine gute Story allein reicht da nicht. Ein guter Schuss Humor muss darin verarbeitet werden. Dies wurde zum größten Teil sehr gut umgesetzt.
Eine sehr wichtige Zutat für einen guten Film ist jedoch auch die Auswahl der Darsteller. In einem englischen Film vermutet man natürlich sofort Hugh Grant. Dieser wurde uns hier aber erspart. Vielmehr wurde hier auf Schauspieler gesetzt, die ich zumindest, alle samt das erste Mal gesehen habe. Wenn ich jetzt nicht all zu kritisch bin, kann ich besten Gewissens sagen, dass die Darsteller einen guten Job gemacht haben. Dabei konnten vor allem die beiden jungen Hauptdarstellerinnen mich absolut überzeugen. Sie haben ihre Sache wirklich Top gemacht.
Wer bei einem englischen Film gleich mit dem typischen schwarzen Humor rechnet, braucht hier wirklich keine Angst zu haben. Der Humor in diesem Film ist eher fein gesetzt, aber dadurch nicht all zu wirkungsloser. Hier und da mal ein paar Witzchen eingebaut, die die Story nicht in Verlegenheit bringen, finde ich eine recht gute Umsetzung.
Damenfußball hat in Deutschland gerade nach dem Weltmeisterschaftserfolg der Deutschen Damen an Ansehen gewonnen. In vielen anderen Teilen Europas ist diese Sportart von Frauen ausgeübt aber immer noch mit einem leichten Lächeln behaftet. Dies hat sich der Film natürlich auch etwas zu nutze gemacht.
Ich würde diesen Film zwar eher in der Jugendfilm Sparte ansiedeln, doch ist er auch was für die Älteren. Gelungen wird durch die Story geführt. Da dieser Film den Namen eines berühmten englischen Fußballers beinhaltet, der gelegentlich mal einen Elfmeter über das Tor schießt, wartet man natürlich auch auf einen Starauftritt in diesem Streifen. Soll ich es jetzt verraten, oder lieber nicht? Okay, Beckham kommt vor und bringt sogar noch jemanden mit.
Für diesen Film geht mein Daumen mal wieder hoch!
Heimlich trifft sich Jess mit ihren männlichen Freunden im Park zu Fußball spielen. Ihre traditionell indische Familie findet dies nicht gut. Schon die ganzen Poster und Fanartikel, die Jess in ihrem Zimmer hat, stößt Frau Bhamra auf. David Beckham ist Jess Held. Sie vergöttert seine Spielkunst und versucht sich so viel wie möglich bei diesem Star abzuschauen.
Eines Tages schaut Jules Jess beim spielen im Park zu. Jules ist begeistert vom Talent der kleinen Inderin. Jess wäre genau die richtige Verstärkung für ihre Fußballmannschaft. Natürlich ist Jess gleich Feuer und Flamme für dieses Team zu spielen, doch befürchtet sie, dass ihre Eltern damit nicht einverstanden sind. Somit entscheidet sich Jess dafür, die Sache vor ihren Eltern geheim zu halten. Schließlich gibt es noch einen zweiten Grund sich ihren Eltern zu widersetzen, der smarte Trainer Joe.
Lange Zeit bleibt ihr Doppelleben unentdeckt, da sich die Eltern mehr um die Hochzeitsvorbereitungen ihrer Tochter Pinky kümmern. Eines Tages fliegt ihr ganzer Schwindel allerdings auf. Herr Bhamra ist nicht beigeistert, dass Trainer Joe den Mädels die Köpfe verdreht und sie auch noch zum Fußballspielen animiert. Nun muss Jess Stärke zeigen und sich durchsetzen.
- - - D a r s t e l l e r - - -
Parminder Nagra – Jess Bhamra
Keira Knightley – Jules Paxton
Jonathan Rhys Meyers – Joe
Anupam Kher – Mr. Bhamra
Archie Panjabi – Pinky Bhamra
- - - F i l m s t a b - - -
Regie: Gurinder Chadha
Produzenten: Deepak Nayar, Gurinder Chadha
Drehbuch: Gurinder Chadha, Guljit Bindra
Musik: Craig Prues
- - - w e i t e r e I n f o s - - -
Genre: Komödie
Land: UK & Deutschland
Jahr: 2002
Länge: 112 Minuten
FSK: ab 6 Jahren
- - - M e i n e M e i n u n g - - -
Der Ball ist rund – das Spiel dauert 90 Minuten – das Runde muss ins Eckige - - damit müsste ich jetzt 9 Euro ins DSF Phrasenschwein einzahlen. Wie gut, dass es so was hier nicht gibt.
Viele Damen werden es vielleicht auch für recht angenehm empfinden, dass sich dieser Film nicht ausschließlich um Fußball dreht. In diesem Film wird vielmehr die Geschichte einer jungen Inderin in England erzählt. Sie wächst außerhalb ihrer traditionell indischen Familie absolut westlich auf, doch zu Hause soll sie sich wie eine gute Inderin benehmen und den Familienheiligen anbeten. Dies bietet natürlich genug Stoff für eine gute Story. Wie gut, dass man dies auch nutzen konnte. Was macht jedoch eine gute Komödie aus? Eine gute Story allein reicht da nicht. Ein guter Schuss Humor muss darin verarbeitet werden. Dies wurde zum größten Teil sehr gut umgesetzt.
Eine sehr wichtige Zutat für einen guten Film ist jedoch auch die Auswahl der Darsteller. In einem englischen Film vermutet man natürlich sofort Hugh Grant. Dieser wurde uns hier aber erspart. Vielmehr wurde hier auf Schauspieler gesetzt, die ich zumindest, alle samt das erste Mal gesehen habe. Wenn ich jetzt nicht all zu kritisch bin, kann ich besten Gewissens sagen, dass die Darsteller einen guten Job gemacht haben. Dabei konnten vor allem die beiden jungen Hauptdarstellerinnen mich absolut überzeugen. Sie haben ihre Sache wirklich Top gemacht.
Wer bei einem englischen Film gleich mit dem typischen schwarzen Humor rechnet, braucht hier wirklich keine Angst zu haben. Der Humor in diesem Film ist eher fein gesetzt, aber dadurch nicht all zu wirkungsloser. Hier und da mal ein paar Witzchen eingebaut, die die Story nicht in Verlegenheit bringen, finde ich eine recht gute Umsetzung.
Damenfußball hat in Deutschland gerade nach dem Weltmeisterschaftserfolg der Deutschen Damen an Ansehen gewonnen. In vielen anderen Teilen Europas ist diese Sportart von Frauen ausgeübt aber immer noch mit einem leichten Lächeln behaftet. Dies hat sich der Film natürlich auch etwas zu nutze gemacht.
Ich würde diesen Film zwar eher in der Jugendfilm Sparte ansiedeln, doch ist er auch was für die Älteren. Gelungen wird durch die Story geführt. Da dieser Film den Namen eines berühmten englischen Fußballers beinhaltet, der gelegentlich mal einen Elfmeter über das Tor schießt, wartet man natürlich auch auf einen Starauftritt in diesem Streifen. Soll ich es jetzt verraten, oder lieber nicht? Okay, Beckham kommt vor und bringt sogar noch jemanden mit.
Für diesen Film geht mein Daumen mal wieder hoch!
20 Bewertungen, 3 Kommentare
-
21.07.2004, 11:09 Uhr von Sarah_C_K_one
Bewertung: sehr hilfreichden Film fand ich auch klasse :o)
-
10.07.2004, 00:15 Uhr von Sunshine2004
Bewertung: sehr hilfreichsehr lustig und interessant. Werde ich mir mal merken. Schöner Bericht. LG Sunshine2004
-
07.07.2004, 21:33 Uhr von Jojo2708
Bewertung: sehr hilfreich....ich find diesen Film absolut klasse! lg Jo
Bewerten / Kommentar schreiben